Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 49 bis 68 von 88
Testament unnd Abschrifft der zwölff Patriarche, Bern, 1544 
Beiträger(innen)
Molther, Menrad , Lantzcron, August von
Titel Ausgabe
Testa||ment vnnd || Abschrifft der || zw#[oe]lff Patriar-||chẽ der Sunẽ Jacobs || Wie ein jeder vor seinē || end/ seine Kinder gelert || zur forcht Gottes vnd || Gottseligem leben || vermant hat.|| #[et]c.||
Ort
Bern
Jahr
1544
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Übersetzt von Menrad Molther und August Lantzcron. Da kein Erscheinungsjahr auf dem Titelblatt genannt ist, kommt VD16 T 581 in Betracht, mit der Variante http://www.sudoc.fr/046405577.

Gattung
Gelegenheitsschrift:Abschied
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Testament der 12 Patriarchen.” (S. 1, Nr. 74)
Rubrik
„Libri Theologici”
Testament unnd Abschrifft der zwölff Patriarchen, Bern, 1544 
Beiträger(innen)
Molther, Menrad , Lantzcron, August von
Titel Ausgabe
Testa||ment vnnd || Abschrifft der || zw#[oe]lff Patriar-||chẽ der Sunẽ Jacobs || Wie ein jeder vor seinē || end/ seine Kinder gelert || zur forcht Gottes vnd || Gottseligem leben || vermant hat.|| #[et]c.||
Ort
Bern
Jahr
1544
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Übersetzt von Menrad Molther und August Lantzcron. Da kein Erscheinungsjahr auf dem Titelblatt genannt ist, kommt VD16 T 581 in Betracht, mit der Variante http://www.sudoc.fr/046405577.

Gattung
Gelegenheitsschrift:Abschied
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [Testament der 12 Patriarchen].” (S. 1, Nr. 75)
Rubrik
„Libri Theologici”
Felgenhauer, Paul: Lucerna Sapientiae, Amsterdam, 1654 
Autor(inn)en
Felgenhauer, Paul
Titel Ausgabe
Lucerna Sapientiae Das ist Leuchte der Weisheit : Darinnen das Große Geheimnus Gottes deß Vaters und Christi offenbaret wird und ist/ zum wahren Erkentnus Gottes und seines Sohnes/ beides nach der weisheit und warheit der H. Schrift/ als auch der Natur und Vernunfft ... / [Paulus]
Ort
Amsterdam
Jahr
1654
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Bibliogr. Nachweis: Penman, Hans Fabel, S. 43, Nr. 8 (nicht bei Hans Fabel gedruckt). Dünnhaupt S. 1469f, 32. Fälschlich auch Jakob Böhme zugeschrieben.

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Lucerna Sapientiae.” (S. 1, Nr. 76)
Rubrik
„Libri Theologici”
Sclei, Bartholomaeus: Pater Noster Das ist Eine geheime unnd allgemeine Außlegung Des heiligen Vater Unsers, S.l., 1639 
Autor(inn)en
Sclei, Bartholomaeus
Titel Ausgabe
Pater Noster Das ist Eine geheime unnd allgemeine Außlegung Des heiligen Vater Unsers : Darinnen gehandelt wird/ Was Bethen seye? Was man Anbethen solle? Und wer der seye/ der da bethet? ; Nebenst einem Anhange etlicher Notwändiger Puncten zum Verstande des Wahren Christenthumbs gehörig / Durch D. Bartholomaeum Sclei Gantz gründlich erkläret
Ort
S.l.
Jahr
1639
Medium
Druck
Format
12°

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Sclei. Vatter unser. 1639” (S. 1, Nr. 80)
Rubrik
„Libri Theologici”
Seidel, Abraham: Pneumatologia Oder Kurtzer Bericht Von denen Geistern über der unlangst publicirten Frage Ob natürliche gewisse Geister seyen, Erfurt, 1648 
Autor(inn)en
Seidel, Abraham
Titel Ausgabe
Pneumatologia Oder Kurtzer Bericht Von denen Geistern über der unlangst publicirten Frage Ob natürliche gewisse Geister seyen/ und einem Menschen geziemt solche an sich zu locken/ und in dero Gemeinschafft zugerathen? : Welche durch etliche kurtze Fragen aus der hierüber gegebenen Antwort baß erläutert/ und berichtet wird/ was von denen Spiritibus familiaribus, Wassernixen/ Bergschwaden/ Pygmaeis/ Güttgen/ Bock- und Mantelfahrt ... [et]c. zu halten / ... verfertiget/ und auff Begehren/ publiciret durch Abrahamum Seidel ...
Ort
Erfurt
Jahr
1648
Medium
Druck
Format
12°

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Seidelii. Bericht von den Geistern. 1648.” (S. 1, Nr. 81)
Rubrik
„Libri Theologici”
Felgenhauer, Paul: Harmonia Sapientiae, In Libro aperto, Amsterdam, 1649 
Autor(inn)en
Felgenhauer, Paul
Titel Ausgabe
Harmonia Sapientiae, In Libro aperto = Einigkeit der Weißheit oder Offenes Büchlein : Darinnen dargezeiget wirdt/ die wahre Erkäntnus Gottes und Christi/ und der gantzen Natur/ welche bißher allen Gelehrten und Weisen dieser Welt verborgen gewesen ... ; Hierbey ein Index, waß für Bücher des Autoris im Truck außgangen/ und waßerley annoch vorhanden / [Paulus]
Ort
Amsterdam
Jahr
1649
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 1466, 22. Penman, Leigh A.: A Heterodox Publishing Enterprise of the Thirty Years’ War. The Amsterdam Office of Hans Fabel (1616-after 1650). In: The Library 15 (2014), S. 41, Nr. 53.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Harmonia Sapientiae. 1649.” (S. 1, Nr. 85)
Rubrik
„Libri Theologici”
Vilitz, Johann: Regale Sacerdotium, Das ist: Die hochnötige und zugleich anmutige heilsame Lehre Von dem geist- und königlichem Priesterthumb, Berlin, 1654 
Autor(inn)en
Vilitz, Johann
Titel Ausgabe
Regale Sacerdotium, Das ist: Die hochnötige und zugleich anmutige heilsame Lehre/ Von dem geist- und königlichem Priesterthumb : In dreyen Punct und Predigten/ als I. Daß alle gläubige Christen durch die Banck/ warhafftig geist- und königliche Priester/ und demnach hoch verpflichtet seyn ... 2. Worinn solch geistlich Priesterthum bestehe? ... 3. Und letztens: Von den wichtigen Motiven und Ursachen/ warumb überaus hoch von der Noth sey: Solch geistliches ... Priesterthum wieder ... in Schwang zu bringen? / In der Pfarrkirchen S. Wiperti zu Quedlinburg/ Anno Christi 1639. ... zum andern mal erkläret und fürgetragen ... von M. Johann. Vilitz, Vorbemelter Kirchen daselbst Pastore Ordinario
Ort
Berlin
Jahr
1654
Medium
Druck
Format
12°

Gattung
Predigtsammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Vilitz vom Geistlichen Priesterthum. 1654.” (S. 1, Nr. 88)
Rubrik
„Libri Theologici”
Fabricius, Johann Jacob: Römischer Adler: oder die gottlose und tyrannische Obrigkeit, 1667 
Autor(inn)en
Fabricius, Johann Jacob
Titel Ausgabe
Römischer Adler: oder die gottlose und tyrannische Obrigkeit
Jahr
1667
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Justus Kläger ist Pseudonym für Johann Jacob Fabricius. Einer der sechs "Justus-Kläger-Traktate", von dem lt. Klueting kein Exemplar nachweisbar ist (hier mit Erscheinungsjahr 1646; Harm Klueting: Reformatio vitae. Johann Jacob Fabricius, Münster 2003, S. 33, 131 und S. 338, Nr. 18).

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„J. Klägers Römischer Adler. 1667.” (S. 1, Nr. 90)
Rubrik
„Libri Theologici”
Ein Geistlicher Spiegel Weltlicher Nichtigkeit Wie auch Himlischer Seligkeit, Hamburg, 1637 
Titel Ausgabe
Ein Geistlicher Spiegel Weltlicher Nichtigkeit Wie auch Himlischer Seligkeit/ vnd Wie jedes Theils Liebhaber ihren Lohn sollen empfangen zur Ewigkeit ...
Ort
Hamburg
Jahr
1637
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
VD17 Novum, d.h. derzeit noch nicht im VD17 nachgewiesen.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Geistlicher Spiegel Weltlicher Nichtigkeit.” (S. 1, Nr. 91)
Rubrik
„Libri Theologici”
Frankenberg, Abraham von: Schrifft- und Glaubens-gemässe Betrachtung Von dem Ohrte der Seelen, Amsterdam, 1646 
Autor(inn)en
Frankenberg, Abraham von
Titel Ausgabe
Schrifft- und Glaubens-gemässe Betrachtung/ Von dem Ohrte der Seelen/ wann sie von dem Leibe geschieden : gerichtet auff den Spruch 1. Petr. 3. v. 18. Item 1. Petr. 4. v. 3. 5. 6. Von den Geistern in der Gefängnüs und den Todten/ denen das Evangelium ist geprediget worden ... / Durch Franciscum Montanum Elysium
Ort
Amsterdam
Jahr
1646
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Unter dem Pseudonym Franciscus Montanus (d.i. Abraham von Franckenberg) angeblich in Königstein erschienen. Nach Weller in Amsterdam erschienen

Gattung
Kommentar: theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Fr. Montani Gedencken vom Ohrt der Seelen.” (S. 1, Nr. 92)
Rubrik
„Libri Theologici”
Martini, Lucas: Der Christlichen Jungkfrawen Ehrenkraentzlein, 1593 
Autor(inn)en
Martini, Lucas
Beiträger(innen)
Habermann, Johann
Jahr
1593
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Keine Ausgabe von 1593 nachgewiesen. Verfasser ist Lucas Martini, die Vorrede stammt von Johann Avenarius (d.i. Johann Habermann).

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Avenarii Jungfrawen Ehren-Kräntzlein. 1593.” (S. 1, Nr. 93)
Rubrik
„Libri Theologici”
Martini, Lucas: Der Christlichen Jungkfrawen Ehrenkraentzlein, 1593 
Autor(inn)en
Martini, Lucas
Beiträger(innen)
Habermann, Johann
Jahr
1593
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Keine Ausgabe von 1593 nachgewiesen. Verfasser ist Lucas Martini, die Vorrede stammt von Johann Avenarius (d.i. Johann Habermann).

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [Avenarii Jungfrawen Ehren-Kräntzlein]. 1593.” (S. 1, Nr. 94)
Rubrik
„Libri Theologici”
Felgenhauer, Paul: Ecclesia Catholica, Das ist Information und Gewißheit Von Der wahren Catholischen Allgemeinen Christlichen Kirchen und rechten Glauben und R…, Amsterdam, 1656 
Autor(inn)en
Felgenhauer, Paul
Titel Ausgabe
Ecclesia Catholica, Das ist Information und Gewißheit Von Der wahren Catholischen Allgemeinen Christlichen Kirchen und rechten Glauben und Religion/ wie es eigentlich damit beschaffen sey/ aus dem grunde und zeugknus der H. Schrift vorgestellt in zwölff fragen / Durch Paulum Felgenhawer, Dienern der Gemeine Gottes ...
Ort
Amsterdam
Jahr
1656
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt ##.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Felgenhawers Ecclesia Catholica.” (S. 1, Nr. 96)
Rubrik
„Libri Theologici”
Felgenhauer, Paul: Phares Das ist: Scheidung Gerichte und Prüfung zum Spiegel Deß Glaubens und Unglaubens, S.l., 1654 
Autor(inn)en
Felgenhauer, Paul
Titel Ausgabe
Phares Das ist: Scheidung Gerichte und Prüfung zum Spiegel Deß Glaubens und Unglaubens/ der warheit und lügen/ des Liechts und der finsternus/ Christi und deß WiederChrists : im unterschied dessen von Oben und dessen von unden/ Gottes und der Creatur/ deß seelischen und geistlichen/ deß himlischen und deß irrdischen ... und deß wahren Glaubens zur Seeligkeit ... ; Darbey ein Verzeichnus aller fragen so in diesem Buch begrieffen seindt ... darbey wir die Zukunfft Christi unfehlbahr erkennen und abmercken können / [Paul Felgenhauer]
Ort
S.l.
Jahr
1654
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Verfasser ermittelt. Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 1469, 31 (hier mit Impressum Amsterdam : Fabel). Vgl. Penman, Leigh A.: A Heterodox Publishing Enterprise of the Thirty Years’ War. The Amsterdam Office of Hans Fabel (1616-after 1650). In: The Library 15 (2014), S. 44, Nr. 10 (zweifelhaft).

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Scheidung des Glaubens und Unglaubens. 1654.” (S. 1, Nr. 97)
Rubrik
„Libri Theologici”
Nicolai, Philipp: Kurtzer Bericht Von der Calvinisten Gott und ihrer Religion in etliche Frag und Antwort ... zusammen getragen, 1597 
Autor(inn)en
Nicolai, Philipp
Titel Ausgabe
Kurtzer Bericht Von der Calvinisten Gott und ihrer Religion in etliche Frag und Antwort ... zusammen getragen
Jahr
1597
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
VD16 N 1485 (Digitalisat) oder VD16 ZV 27293. Format eigentl. 8°.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Nicolai. Von der Calvnisten GOtt und ihrer Religion. 1597.” (S. 1, Nr. 98)
Rubrik
„Libri Theologici”
Frankenberg, Abraham von: Kurtzer Bericht von Zweyen Zeugen des Leidens Iesu Christi etc., Amsterdam, 1647 
Autor(inn)en
Frankenberg, Abraham von
Titel Ausgabe
Kurtzer Bericht von Zweyen Zeugen des Leidens Iesu Christi etc.
Ort
Amsterdam
Jahr
1647
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Verfasserangabe nach Ausgabe v. 1660. Bibliogr. Nachweis: Catalogus Bibliothecæ. Cl: V. Martini Fogelii Hamburgensis. Hamburgi : Rebenlein, 1678

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Von Franckenbergs Bericht von zweyen Zeugen des Leydens Christi. 1647.” (S. 1, Nr. 107)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 1 in Bahnsen Band 36
Das Geheimnüs der Boßheit, Amsterdam, [1648] 
Titel Ausgabe
Das Geheimnüs der Boßheit/ Von dem Grewel der Verwüstung/ Welcher nun lange Zeit gestanden hat an Gottes statt. Sampt seinem Gegensatz. Durch X. Unfehlbare Kennzeichen geoffnebahret Denen Gefangenen zu Babel, Damit sie einmahl Das Lamb von dem Thiere/ ... außgehen können
Ort
Amsterdam
Jahr
[1648]
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Penman, Leigh A.: A Heterodox Publishing Enterprise of the Thirty Years’ War. The Amsterdam Office of Hans Fabel (1616-after 1650). In: The Library 15 (2014), S. 39, Nr. 33.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Geheimnus der Boßheit.” (S. 1, Nr. 107)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 36
Frankenberg, Abraham von: Schrifft- und Glaubens-gemässe Betrachtung Von dem Ohrte der Seelen, Amsterdam, 1646 
Autor(inn)en
Frankenberg, Abraham von
Titel Ausgabe
Schrifft- und Glaubens-gemässe Betrachtung/ Von dem Ohrte der Seelen/ wann sie von dem Leibe geschieden : gerichtet auff den Spruch 1. Petr. 3. v. 18. Item 1. Petr. 4. v. 3. 5. 6. Von den Geistern in der Gefängnüs und den Todten/ denen das Evangelium ist geprediget worden ... / Durch Franciscum Montanum Elysium
Ort
Amsterdam
Jahr
1646
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Unter dem Pseudonym Franciscus Montanus (d.i. Abraham von Franckenberg) angeblich in Königstein erschienen. Nach Weller in Amsterdam erschienen

Gattung
Kommentar: theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Vom Ohrt der Seelen.” (S. 1, Nr. 107)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 4 in Bahnsen Band 36
Frankenberg, Abraham von: Conclusiones de Fundamento Sapientiae Theorico-practicae. Da ist Endlicher Beschluß vom Grunde der Weißheit, Amsterdam, 1646 
Autor(inn)en
Frankenberg, Abraham von
Titel Ausgabe
Conclusiones de Fundamento Sapientiae Theorico-practicae. Da ist/ Endlicher Beschluß vom Grunde der Weißheit / Von etlichen Liebhabern der Wahrheit zusammen getragen. [Abraham von Frankenberg]
Ort
Amsterdam
Jahr
1646
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Angeblich in Königstein erschienen, nach Weller in Amsterdam

Gattung
Bibliographie
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Vom Grund der Weißheit.” (S. 1, Nr. 107)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 5 in Bahnsen Band 36
Jennis, Lucas: Krämer-Korb, Amsterdam, 1647 
Autor(inn)en
Jennis, Lucas
Titel Ausgabe
Krämer-Korb : Mit Sieben beschlossenen Laden ; Sampt einem Altvatter der Haspelen feil trage; Mit Sieben Beuteln Allen Liebhabern der Wahrheit zum Trost auffgesetzet
Ort
Amsterdam
Jahr
1647
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Format eigentl. 8°

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Krämer Korb.” (S. 1, Nr. 107)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 6 in Bahnsen Band 36
Eingeschränkt auf

Format: 12°

Sprache: Deutsch

Sammlung: Bibliothek Benedikt Bahnsen

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe