Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 9 bis 28 von 88
Beer, Johannes: Gewinn und Verlust Das ist ein Geistlicher und sehr Nützlicher Bericht/ Wie man allerley Geistliche und Leibliche Himlische und Irrdische Gü…, S.l., [1639] 
Autor(inn)en
Beer, Johannes
Beiträger(innen)
Frankenberg, Abraham von
Titel Ausgabe
Gewinn und Verlust Das ist ein Geistlicher und sehr Nützlicher Bericht/ Wie man allerley Geistliche und Leibliche Himlische und Irrdische Gütter gewinnen und verliehren kan : Allen denen So biß anhero Schaden gelitten/ Nun aber/ durch wahre Buß und Glauben In Gott Reich und Seelig zu werden gedencken / Zu erbawlichem Trost und Nutz auß den Schätzen Gottes herfür gegeben Durch Einen getrewen Liebhaber der Göttlichen und Natürlichen Warheit [d.i. A. V. F.]
Ort
S.l.
Jahr
[1639]
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Verfasser Johannes Beer ermittelt in: Jöcher/Adelung. Herausgeber Abraham von Frankenberg am Ende der Vorrede genannt: A. V. F. Laut Jöcher/Adelung 1639 in Amsterdam erschienen. - Datierung am Ende der Vorrede: 1634. - Datierung auf dem Kupfert.: 1638

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Gewinn und Verlust.” (S. 1, Nr. 11)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 29
Sclei, Bartholomaeus: Pater Noster Das ist Eine geheime unnd allgemeine Außlegung Des heiligen Vater Unsers, S.l., 1639 
Autor(inn)en
Sclei, Bartholomaeus
Titel Ausgabe
Pater Noster Das ist Eine geheime unnd allgemeine Außlegung Des heiligen Vater Unsers : Darinnen gehandelt wird/ Was Bethen seye? Was man Anbethen solle? Und wer der seye/ der da bethet? ; Nebenst einem Anhange etlicher Notwändiger Puncten zum Verstande des Wahren Christenthumbs gehörig / Durch D. Bartholomaeum Sclei Gantz gründlich erkläret
Ort
S.l.
Jahr
1639
Medium
Druck
Format
12°

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Sclei Vater unser.” (S. 1, Nr. 11)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 3 in Bahnsen Band 29
Böhme, Jakob: Trost-Schrift, Von vier Complexionen, 1639 
Autor(inn)en
Böhme, Jakob
Titel Ausgabe
Trost-Schrift, Von vier Complexionen
Jahr
1639
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Keine Ausgabe mit dem Erscheinungsjahr 1639 nachweisbar.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[J. Böhm] von Vier Complexionen. 1639.” (S. 1, Nr. 12)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 1 in Bahnsen Band 30
Böhme, Jakob: Bedencken Uber Esaiae Stiefels Büchlein, S.l., 1639 
Autor(inn)en
Böhme, Jakob
Titel Ausgabe
Bedencken Uber Esaiae Stiefels Büchlein: Von Dreyerley Zustandt des Menschen/ unnd dessen Newen Geburt / Geschrieben Anno Christi 1621. Von Jacob Böhmen Sonst Teutonicus genandt
Ort
S.l.
Jahr
1639
Medium
Druck
Format
12°

Gattung
Streitschrift:theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Bedencken über E. Stiffels Büchlein. 1639.” (S. 1, Nr. 12)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 30
Böhme, Jakob: Von Wahrer Busse, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Böhme, Jakob
Titel Ausgabe
Der Weg zu Christo. Jn Zweyen Büchlein. Das erste Von Wahrer Busse/ ... Das ander Von Wahrer Gelassenheit ...
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
1. enth. Werk in: Der Weg zu Christo (VD17 12:104679Y (Schlüsselseiten) oder VD17 12:104661F)

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[J. Böhm] Von wahrer Buße und” (S. 1, Nr. 13)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 1 in Bahnsen Band 31
Böhme, Jakob: Von Wahrer Gelassenheit, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Böhme, Jakob
Titel Ausgabe
Der Weg zu Christo. Jn Zweyen Büchlein. Das erste Von Wahrer Busse/ ... Das ander Von Wahrer Gelassenheit ...
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
2. enth. Werk in: Der Weg zu Christo (VD17 12:104679Y (Schlüsselseiten) oder VD17 12:104661F)

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„wahrer Gelaßenheit.” (S. 1, Nr. 13)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 31
Betke, Joachim: Antichristentumb, Amsterdam, 1660 
Autor(inn)en
Betke, Joachim
Beiträger(innen)
Bahnsen, Benedikt
Titel Ausgabe
Antichristentumb / [Joachim Betke]. Durch Benedictum Bahnsen, Zum gemeinen Nutz in Druck befordert/ und ans liecht hervor gebracht
Ort
Amsterdam
Jahr
1660
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Verf. ermittelt in: Holzmann/Bohatta, Nachträge und Ergänzungen, Nr. 1070.

Gattung
Streitschrift:theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Betkii Antichristenthumb.” (S. 1, Nr. 14)
Rubrik
„Libri Theologici”
Betke, Joachim: Excidium Germaniae, Amsterdam, 1666 
Autor(inn)en
Betke, Joachim
Beiträger(innen)
Breckling, Friedrich
Titel Ausgabe
Excidium Germaniae. h.e. Gründtlicher und warhafftiger Bericht/ wer daran Ursach/ daß zur Zeit des Alten Testaments/ das Judenthumb/ und zur Zeit des Newen Testaments/ Deutschland/ zum zehenfachen Sodom worden ... : Sampt einer kurtzen Delineation des Decreti Stultitiae, oder dem Geheimnüß der Göttlichen Thorheit / Durch Joachimum Betkium ... mit einer Vorrede des Editoris ... [Friedrich Breckling]
Ort
Amsterdam
Jahr
1666
Medium
Druck
Format
12°

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[Betkii] Excidium Germaniae.” (S. 1, Nr. 15)
Rubrik
„Libri Theologici”
Hoburg, Christian: Teutsch-Evangelisches Judenthumb, Frankfurt am Main, 1644 
Autor(inn)en
Hoburg, Christian
Titel Ausgabe
Teutsch-Evangelisches Judenthumb: Das ist: Gründlicher Beweiß auß den H. Propheten Gottes/ daß wir Evangelische in Teutschland größten Theils/ dem Jüdischen Volck im Alten Testament jetzo gleich : An 1. Empfangenen Wolthaten Gottes: 2. Uberhäufften Sünden: 3. Allgemeinen Landplagen: 4. Allgemeiner Bezeigung mitten unter den Plagen: 5. Erbärmlichem Außgang solches Wesens ; Nebenst angehängtem trewen Raht und Vorschlag Gottes/ durch die H. Propheten/ wie diesem Unheil gründlich zustewren ... / trewhertzig vorgestellet/ von Christiano Hoheburgk/ Lunaeburg
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1644
Medium
Druck
Format
12°

Gattung
Streitschrift:theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Hoburg. Deutsch Evangelisches Judenthumb.” (S. 1, Nr. 16)
Rubrik
„Libri Theologici”
Breckling, Friedrich: Speculum Seu Lapis Lydius Pastorum, Amsterdam, 1660 
Autor(inn)en
Breckling, Friedrich
Titel Ausgabe
Speculum Seu Lapis Lydius Pastorum : Darinnen alle Prediger und Lehrer dieser letzten Welt sich beschawen/ und ... ernstlich prüfen und examiniren sollen/ Ob sie rechte ... Prediger/ Lehrer/ Bischöffe und Superintendenten seyn ... / Denen Frommen ... vor Augen gestellet durch M. Fridericum Brecklingium, Pastorem zu Handewitt in dem verwüsteten Holstein
Ort
Amsterdam
Jahr
1660
Medium
Druck
Format
12°

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Breklingii Speculum Pastorum. &c.” (S. 1, Nr. 17)
Rubrik
„Libri Theologici”
Seidenbecher, Georg Lorenz: Chiliasmus Sanctus: qui est Sabbatismus populo Dei relictus, Amsterdam, 1660 
Autor(inn)en
Seidenbecher, Georg Lorenz
Titel Ausgabe
Chiliasmus Sanctus: qui est Sabbatismus populo Dei relictus. Das ist Schrifftmäßige Erörterung der Frage: Was von den Tausend Jahren in der Offenbahrung Johannis Cap. 20 und von denen so genandten Chiliasten heutigs Tages. Eigentlich und nach inhalt Gottes Worts zu halten sey / [Waremundus Freyburger]
Ort
Amsterdam
Jahr
1660
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Waremundus Freyburger ist Pseud. für Georg Lorenz Seidenbecher

Gattung
Streitschrift:theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Chiliasmus Sanctus.” (S. 1, Nr. 18)
Rubrik
„Libri Theologici”
Christlicher Ritter, Das ist, Wie ein jeder wahrer Christ unter dem Regiment und Siegsfahnen seines General Feldhauptmanns Jesu Christi, wid…, Frankfurt am Main, 1644 
Titel Ausgabe
Christlicher Ritter/ Das ist/ Wie ein jeder wahrer Christ/ unter dem Regiment und Siegsfahnen/ seines General Feldhauptmanns Jesu Christi/ wider die drey Hauptfeinde/ den Satan/ die Welt/ und sein eygen Fleisch/ täglich zu Feld ligen/ und denselben obsiegen muß / Vor nunmehr dann hundert Jahren/ von einem dieses Kriegs wolerfahrnen Helden/ auffgesetzt/ jetzt aber bey diesen kriegerischen Zeiten Männiglich zur Auffmunterung und Nachricht an Tag gegeben
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1644
Medium
Druck
Format
12°

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Christliche Ritter. 1644.” (S. 1, Nr. 26)
Rubrik
„Libri Theologici”
Felgenhauer, Paul: Das Geheymnus Von Tempel Des Herrn in seinem Vorhof, Heyligen und Allerheyligsten, Amsterdam, 1631 
Autor(inn)en
Felgenhauer, Paul
Titel Ausgabe
Das Geheymnus Von Tempel Des Herrn in seinem Vorhof, Heyligen und Allerheyligsten : In drey unterschieden theilen, Offenbahret in diesem Büchlein zum wahren Erkentnuß/ deß Grossen geheymnus Gottes/ Christi und seines Geistes: dasselbe zu erkennen/ in/ und an dem Menschen selbst/ zu seiner selbst rechten Erkentnus / Nach der heymlich verborgenen weißheit/ zubetrachten fürgestelt/ allen lieben Glaubigen/ Außerwehlten und Kindern der weißheit/ denn Gemeinen Christi/ durch die gnade des Geistes/ am dienst der sechsten Gemeine zu Philadelphia
Ort
Amsterdam
Jahr
1631
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Verf., Drucker und Druckort ermittelt in: Dünnhaupt, S. 1464, 15.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Das Geheimnus des Tempels des HErrn. 1631.” (S. 1, Nr. 27)
Rubrik
„Libri Theologici”
Schmalz, Valentin: Kurtzer Inhalt Der Christlichen Religion, für die Kinder vnd einfältigen gestellet, S.l., 1629 
Autor(inn)en
Schmalz, Valentin
Titel Ausgabe
Kurtzer Inhalt Der Christlichen Religion, für die Kinder vnd einfältigen gestellet
Ort
S.l.
Jahr
1629
Medium
Druck
Format
12°

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Kurtzer inhalt der Christlichen Religion für die Kinder. 1629.” (S. 1, Nr. 28)
Rubrik
„Libri Theologici”
Baslerischer Bericht oder Hall, S.l., [ca. 1641] 
Titel Ausgabe
Baslerischer Bericht/ oder Hall: und Summarischer Gegenbericht/ oder WiderHall: Vom Ursprung der Streittigkeiten in ReligionsSachen Zwischen den Calvinischen und Lutherischen/ und worauff dieselben noch beruhen : Nunmehr uff gutachten und begehrn Evangelischer Theologen zusammen gedruckt ; Erstlich gedruckt zu Basel/ MDCXLI.
Ort
S.l.
Jahr
[ca. 1641]
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Dünnhaupt, S. 1472, 40. Erscheinungsjahr nach dem Erstdr. Geschätzt.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Baßlerischer Bericht/ und Gegenbericht vom ursprung der streitigkeiten in Religions-sachen. 1641” (S. 1, Nr. 29)
Rubrik
„Libri Theologici”
Felgenhauer, Paul: Clavis Sapientiae, Schlüssel der Weisheit, Amsterdam, 1656 
Autor(inn)en
Felgenhauer, Paul
Titel Ausgabe
Clavis Sapientiae = Schlüssel der Weisheit; Das ist Ein Sehung deß gespreches deß Herrn Jesu/ mit Nicodemo Johan. 3. welches zum Evangelio/ am Sontage Trinitatis gelesen wirdt : Da denn über einen jegklichen versicul eine besondere Rede als zu einer Auslegung vorgestellet wirdt ; Allen Liebhaberen der Weisheit zum besten und zu Nutz/ die Weisheit zuerkündigen zuerkennen und zu lernen / Durch Paulum Felgenhawer ...
Ort
Amsterdam
Jahr
1656
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Nach Dünnhaupt bei Hans Fabel gedr. Nach Penman zweifelhaft: Penman, Leigh A.: A Heterodox Publishing Enterprise of the Thirty Years’ War. The Amsterdam Office of Hans Fabel (1616-after 1650). In: The Library 15 (2014), S. 44, Nr. 13.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Felgenhauer Schlüßel der Weißheit. 1656.” (S. 1, Nr. 30)
Rubrik
„Libri Theologici”
Felgenhauer, Paul: Spiegel der weisheit und warheit, Amsterdam, 1632 
Autor(inn)en
Felgenhauer, Paul
Titel Ausgabe
Spiegel der weisheit und warheit : Allen Menschen in der gantzen Welt fürgestelt/ als Christen/ Jüden/ Türcken und Heyden/ Darinnen Sie sich ersehen können/ wie sie allesampt ... in unglauben/ blindheit und irrthumb stecken ... ; Zum zeugnus über alle Menschen/ und an alle Menschen/ in der gantzen Welt/ bezeuget durch die Gabe der weissagung ... / [Paul Felgenhauer]
Ort
Amsterdam
Jahr
1632
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 1464, Nr. 16. Verf. ermittelt.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Spiegel der Weißheit.” (S. 1, Nr. 31)
Rubrik
„Libri Theologici”
Frankenberg, Abraham von: Die kleine Hauß-Schule oder Kinder-Tempel, Amsterdam, 1648 
Autor(inn)en
Frankenberg, Abraham von
Titel Ausgabe
Die kleine Hauß-Schule oder Kinder-Tempel : darinnen die vornehmste und gebräuchligste Haupt-Sprüche und Reym-Gebethlein ... zusammen gelesen / durch A. V. F.
Ort
Amsterdam
Jahr
1648
Medium
Druck
Format
12°

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„A. von Franckenbergs Hausschuehl.” (S. 1, Nr. 32)
Rubrik
„Libri Theologici”
Landsberg, Johannes Justus: Spiegel der Evangelischer volkomenheit, Köln, 1536 
Autor(inn)en
Landsberg, Johannes Justus
Titel Ausgabe
spiegel der Euange||lischer volkomenheit/ wie der || minsch durch syns selffs vertzy||en sich so Got keren/ vnd syns || hertzen reynicheit vñ vereinũg mit Got/ erlangen mach.|| ... Noch vill schoner geistlicher vbung/|| besonder tz#[ue]m heilgen sacrament.|| Tzo samen vergadert durch die Car||thuser jn Collen.||
Ort
Köln
Jahr
1536
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Nach VD 16 in Format 8°. Verfasser bibliographisch ermittelt.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Spiegel der Euangelischen Volkomenheyt. 1536.” (S. 1, Nr. 33)
Rubrik
„Libri Theologici”
Felgenhauer, Paul: Aurora Sapientiae, Amsterdam, 1629 
Autor(inn)en
Felgenhauer, Paul
Titel Ausgabe
Aurora Sapientiae Das ist/ Morgenröthe der Weißheit Von den Dreyen Principiis unnd Anfang Aller Dinge im Geheymnüß der Weißheit/ in welchem der Grund und Schlüssel aller Weißheit offenhahret wird : Zum wahren Erkentnüß Gottes/ deß Menschens und der gantzen Welt: In einer Newen und wahren DreyEinigen Weißheit/ Physisophia, Theologia und Theosophia ... / Durch Derselben/ in der Gnadt Gottes beruffenen Diener/ zum Zeugnüß Gottes ud Jesu Christi [Diener und Bruder P. ...]
Ort
Amsterdam
Jahr
1629
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Verf. ermittelt in: Bruckner, 41. Druckort ermittelt in: Dünnhaupt, Felgenhauer, 14.2.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Aurora Sapientiae. 1629.” (S. 1, Nr. 34)
Rubrik
„Libri Theologici”
Eingeschränkt auf

Format: 12°

Sprache: Deutsch

Sammlung: Bibliothek Benedikt Bahnsen

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe