Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 1 bis 11 von 11
Rycaut, Paul/Sagredo, Giovanni: Die Neu-eröffnete Ottomannische Pforte, Augsburg, 1694 
Autor(inn)en
Rycaut, Paul , Sagredo, Giovanni
Beiträger(innen)
Thelott, Johann Andreas
Titel Ausgabe
Die Neu-eröffnete Ottomannische Pforte
Ort
Augsburg
Jahr
1694
Medium
book
Format

Gattung
Chronik
Inhalt
Geographie, Geschichte, Landesbeschreibung
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Neueröfnete Ottomannische Pforte. 1694.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 1. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, J III 1/21
Provenienzhinweis
Exlibris bzw. hs. Besitzvermerk (undatiert ohne Ortsangabe; Bd 2) EEA
Krauss, Johann Ulrich: Historischer Bilder-Bibel ... : Erster Theil : Die Abbildungen der Historien aller Patriarchen deß Buchs Mose, Augsburg, 1705 
Autor(inn)en
Krauss, Johann Ulrich
Titel Ausgabe
Historischer Bilder-Bibel ... : Erster Theil : Die Abbildungen der Historien aller Patriarchen deß Buchs Mose
Ort
Augsburg
Jahr
1705
Medium
book
Format

Gattung
Bilderbibel, Kupferstich
Inhalt
Druckgraphik, Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Bilder-Biebel in grün und Gold-Papier.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 2. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 33

Originalexemplar
Kunstsammlungen der Veste Coburg, KpB.104a
Krauss, Johann Ulrich: Historischer Bilder-Bibel ... : Anderer Theil : Abbildungen der Historien des 2, 3, 4, 5, Buchs Mose, des Buchs Josuæ des Buchs der Richter, …, Augsburg, 1705 
Autor(inn)en
Krauss, Johann Ulrich
Titel Ausgabe
Historischer Bilder-Bibel ... : Anderer Theil : Abbildungen der Historien des 2, 3, 4, 5, Buchs Mose, des Buchs Josuæ des Buchs der Richter, des Buchs Ruth
Ort
Augsburg
Jahr
1705
Medium
book
Format

Gattung
Bilderbibel, Kupferstich
Inhalt
Druckgraphik, Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Bilder-Biebel in grün und Gold-Papier.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 2. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 33

Originalexemplar
Kunstsammlungen der Veste Coburg, KpB.104a
Krauss, Johann Ulrich: Historischer Bilder-Bibel ... : Dritter Theil : darinn die Historien deß 1 und 2 Buchs Samuelis, deß 1 und 2 Buchs von den Königen, deß 1 un…, Augsburg, 1705 
Autor(inn)en
Krauss, Johann Ulrich
Titel Ausgabe
Historischer Bilder-Bibel ... : Dritter Theil : darinn die Historien deß 1 und 2 Buchs Samuelis, deß 1 und 2 Buchs von den Königen, deß 1 und 2 Buchs der Chronica abgebildet
Ort
Augsburg
Jahr
1705
Medium
book
Format

Gattung
Bilderbibel, Kupferstich
Inhalt
Druckgraphik, Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Bilder-Biebel in grün und Gold-Papier.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 2. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 5 in Gandersheim Band 33

Originalexemplar
Kunstsammlungen der Veste Coburg, KpB.104a
Krauss, Johann Ulrich: Historischer Bilder-Bibel ... : Fünfter Theil : in sich haltend Die Abbildung der Historien in den Büchern deß Neuen Testaments ... : samt B…, Augsburg, 1705 
Autor(inn)en
Krauss, Johann Ulrich
Titel Ausgabe
Historischer Bilder-Bibel ... : Fünfter Theil : in sich haltend Die Abbildung der Historien in den Büchern deß Neuen Testaments ... : samt Bildnuß über Die Epistlen St. Petri und St. Pauli wie auch die Offenbarung St. Johannis
Ort
Augsburg
Jahr
1705
Medium
book
Format
Kommentar
Fünfbändiges Werk. Nicht erschließbar, welcher Band in der Stiftsbibliothek Gandersheim vorhanden waren

Gattung
Bilderbibel, Kupferstich
Inhalt
Druckgraphik, Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Bilder-Biebel in grün und Gold-Papier.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 2. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 7 in Gandersheim Band 33

Originalexemplar
Kunstsammlungen der Veste Coburg, KpB.104a
Rycaut, Paul/Sagredo, Giovanni: Die Neu-eröffnete Ottomannische Pforte. 1, Augsburg, 1694 
Autor(inn)en
Rycaut, Paul , Sagredo, Giovanni
Titel Ausgabe
Die Neu-eröffnete Ottomannische Pforte. 1
Ort
Augsburg
Jahr
1694
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Brandenburg, Kurfürst, Burggrafen von Nürnberg
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Neu eröfnete Ottomannische Pforte. Tom. II.” (S. 2, Nr. 20)
Rubrik
„Schrank 4. Folio”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 50

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, J III 1/21(1)
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Rycaut, Paul/Sagredo, Giovanni: Die Neu-eröffnete Ottomannische Pforte. 2, Augsburg, 1700 
Autor(inn)en
Rycaut, Paul , Sagredo, Giovanni
Titel Ausgabe
Die Neu-eröffnete Ottomannische Pforte. 2
Ort
Augsburg
Jahr
1700
Medium
book
Format

Gattung
Chronik, Porträtwerk
Inhalt
Geschichte, Geographie, Türkei, Ottomanen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Neu eröfnete Ottomannische Pforte. Tom. II.” (S. 2, Nr. 20)
Rubrik
„Schrank 4. Folio”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 50

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, J III 1/21(2)
Provenienzhinweis
Exlibris EEA sowie hs. Besitzvermerk (undatiert ohne Ortsangabe)
Roo, Gerardus de: Annales, Oder Historische Chronick/ Der Durchleuchtigisten Fürsten und Herren/ Ertzhertzogen zu Oesterreich/ Habspurgischen Stammens, Augsburg, 1621 
Autor(inn)en
Roo, Gerardus de
Beiträger(innen)
Decius, Conrad
Titel Ausgabe
Annales, Oder Historische Chronick/ Der Durchleuchtigisten Fürsten und Herren/ Ertzhertzogen zu Oesterreich/ Habspurgischen Stammens
Ort
Augsburg
Jahr
1621
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Habsburg, Österreich
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Gerhardt de Rohe vom Hause Oestereich.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„Schrank 4. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, L II 2/10
Goldmann, Nikolaus/Sturm, Leonhard Christoph: Leonhard Christoph Sturms. Vollständige Anweisung/ Grabmahle zu Ehren der Verstorbenen/ Wie auch Parade-Betten und Castra Doloris, verstorbe…, Augsburg, 1720 
Autor(inn)en
Goldmann, Nikolaus , Sturm, Leonhard Christoph
Beiträger(innen)
Kilian, Bartholomäus
Titel Ausgabe
Leonhard Christoph Sturms. Vollständige Anweisung/ Grabmahle zu Ehren der Verstorbenen/ Wie auch Parade-Betten und Castra Doloris, verstorbener Fürsten Denck-Säule behörig anzugeben
Ort
Augsburg
Jahr
1720
Medium
book
Format
Kommentar
Erschlossen. Laut handschr. Eintrag im Inventar 1760 der Stiftsbibliothek Gandersheim an Kunstsammlungen der Veste Coburg überwiesen

Inhalt
Theologie, Ritus, Liturgik, Kulthandlung, Grabmal, Castrum doloris
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Grabmahle” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”
Heineken, Paul: Lucidum prospectivæ speculum, Das ist: Ein heller Spiegel der Perspective ; In welchem So wohl der Grund dieser Kunst als auch die in Praxi …, Augsburg, 1727 
Autor(inn)en
Heineken, Paul
Titel Ausgabe
Lucidum prospectivæ speculum, Das ist: Ein heller Spiegel der Perspective ; In welchem So wohl der Grund dieser Kunst als auch die in Praxi täglich vorfallende mannigfältige Application derselben durch viele behörige Exempel klar gezeiget wird; Wozu noch beygefüget sind
Ort
Augsburg
Jahr
1727
Medium
book
Format

Inhalt
Physik, Architekturzeichnen, Perspektive
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Heinecki Lucidum Prospectiv: speculum. 1727.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, E I 1/14
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Brucker, Johann Jakob: Bilder-sal heutiges Tages lebender, und durch Gelahrtheit berühmter Schrifft-Steller : in welchem derselbigen nach wahren Original-malereyen …, Augsburg, 1741 
Autor(inn)en
Brucker, Johann Jakob
Titel Ausgabe
Bilder-sal heutiges Tages lebender, und durch Gelahrtheit berühmter Schrifft-Steller : in welchem derselbigen nach wahren Original-malereyen entworfene Bildnisse in schwarzer Kunst, in natürlicher Aehnlichkeit vorgestellet, und ihre Lebens-umstände, Verdienste um die Wissenschafften, und Schrifften aus glaubwürdigen Nachrichten erzählet werden / von Jacob Brucker, der königl. Preuß Societät der Wissenschafften Mitglied und Johann Jacob Haid Malern und Kupfferstecherneutiges Tages lebender, und durch Gelahrheit beruehmter Schrifft-steller: 1
Ort
Augsburg
Jahr
1741
Medium
book
Format
Kommentar
Mehrbändiges Werk (11 Bände). Nicht zu erschließen, welche Bände in der Stiftsbibliothek Gandersheim vorhanden waren

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte, Gelehrte, Bildliche Darstellung
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Brückers gelehrter Bilder-Saal.” (S. 2, Nr. 7)
Rubrik
„Schrank 10. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, S II 2/4