Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 110 bis 129 von 129
[ohne Verfasser]: Nachtr. u.d.T.: In Facto Et Iure Durchaus standhafft documentirt recapitulirender Nachtrag, Zu der Hochfürstl. Hessen-Philippsthalischen Ded…, s. l., 1747 
Autor(inn)en
[ohne Verfasser]
Beiträger(innen)
Caroline Christiane (Hessen-Philippstal, Landgräfin)
Titel Ausgabe
Nachtr. u.d.T.: In Facto Et Iure Durchaus standhafft documentirt recapitulirender Nachtrag, Zu der Hochfürstl. Hessen-Philippsthalischen Deduction, Derer solch-seitigen Successions- Und Possessions-Befügnissen, In der Uralt-immediaten Reichs-Graffschafft Sayn, Altenkirchischen Antheils; Wodurch die Von Seiten des Herrn Marggrafens Zu Brandenburg-Onoltzbach Hochfürstl. Durchl. Im Jahr 1741. Mittels Reichs-Friedbrüchigen Gewaltthaten, heimlich und offentlich ausgeübte, und bißanhero noch also beharrete Attentativische Invasion, und Detention, Noch weiters klar und unwidersprüchig gemacht wird
Ort
s. l.
Jahr
1747
Medium
book
Format

Gattung
Streitschrift
Inhalt
Geschichte, Deutschland, Erbfolge, Grafschaft Sayn / Caroline Christiane (Hessen-Philippstal, Landgräfin)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Deduct: Hess. Philipsth. Successions-Befugnißen in der Grafschaft Sayn. 1745. Tom. II.” (S. 2, Nr. 18)
Rubrik
„Schrank 8. Folio”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 109

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, O II 2/25-(2)
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Creuznacher, Leonhard/Volckamer von Kirchensittenbach, Christoph Gottlieb: Beschreibung und Vorstellung des Solenenn Stück-Schiessens, Nürnberg, 1734 
Autor(inn)en
Creuznacher, Leonhard , Volckamer von Kirchensittenbach, Christoph Gottlieb
Titel Ausgabe
Beschreibung und Vorstellung des Solenenn Stück-Schiessens
Ort
Nürnberg
Jahr
1734
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Quelle, Reichsstadt Nürnberg, Kriegskunde, Stückschießen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. ungebunden Buch vom Stück-Schießen, von Creutznachern. 1734.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Schublade 4”

Kontext
Stücktitel 15 in Gandersheim Band 115
Sandrart, Joachim von: Iconologia Deorum, Oder Abbildung der Götter: welche von den Alten verehret worden; Aus den Welt-berühmtesten Antichen der Griechischen und …, Nürnberg, 1680 
Autor(inn)en
Sandrart, Joachim von
Beiträger(innen)
Sandrart, Johann Jacob von
Titel Ausgabe
Iconologia Deorum, Oder Abbildung der Götter: welche von den Alten verehret worden; Aus den Welt-berühmtesten Antichen der Griechischen und Römischen Statuen, auch in Marmel, Porsido-Stein, Metall, Agat, Onyx, Sardonich und andren Edelsteinen befindlichen Bildereyen, sorgfältig abgesehen
Ort
Nürnberg
Jahr
1680
Medium
book
Format

Inhalt
Altertumskunde, antike Götter, Ikonographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sandrati Iconologia Deorum. 1680.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, A I 1/20
Provenienzhinweis
Exlibris und hs. Besitzvermerk EEA
Sandrart, Joachim von: L'Academia Tedesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste: Bd. 1, 1675 
Autor(inn)en
Sandrart, Joachim von
Titel Ausgabe
L'Academia Tedesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste: Bd. 1
Jahr
1675
Medium
book
Format
Kommentar
Die Jahresangabe 1734/35 ist zweifellos fehlerhaft, da es außer der Erstausgabe des Teils 1 1675 und des "2. Haupttheils" 1679 lediglich eine von Johann Jakob Volkmann veranstaltete, willkürlich veränderte Ausgabe von 1768-1775 gibt (hierzu Christian Klemm: Joachim von Sandrart. Kunst-Werke und Lebens-Lauf. Berlin 1986, S. 332).Es handelt sich vermutlich um die zweibändige Ausgabe 1675, die in der Landesbibliothek Cobur vorliegt.

Inhalt
Kunstgeschichte, Architektur, Bildhauerei, Malerei
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sandrati Teutsche Academ: der Bau- Bild und Mahlerey Künste Tom. II. 1734 et 1735.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 116

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, B I 1/30(1/2)
Sandrart, Joachim von: L'Academia Tedesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste: Bd. 2, Nürnberg, 1675 
Autor(inn)en
Sandrart, Joachim von
Titel Ausgabe
L'Academia Tedesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste: Bd. 2
Ort
Nürnberg
Jahr
1675
Medium
book
Format
Kommentar
Die Jahresangabe 1734/35 ist zweifellos fehlerhaft, da es außer der Erstausgabe des Teils 1 1675 und des "2. Haupttheils" 1679 lediglich eine von Johann Jakob Volkmann veranstaltete, willkürlich veränderte Ausgabe von 1768-1775 gibt (hierzu Christian Klemm: Joachim von Sandrart. Kunst-Werke und Lebens-Lauf. Berlin 1986, S. 332).Es handelt sich vermutlich um die zweibändige Ausgabe 1675, die in der Landesbibliothek Cobur vorliegt.

Inhalt
Kunstgeschichte, Architektur, Bildhauerei, Malerei
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sandrati Teutsche Academ: der Bau- Bild und Mahlerey Künste Tom. II. 1734 et 1735.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 116

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, B I 1/30(1/2)
Goldmann, Nikolaus/Sturm, Leonhard Christoph: Leonhard Christoph Sturms. Vollständige Anweisung/ Grabmahle zu Ehren der Verstorbenen/ Wie auch Parade-Betten und Castra Doloris, verstorbe…, Augsburg, 1720 
Autor(inn)en
Goldmann, Nikolaus , Sturm, Leonhard Christoph
Beiträger(innen)
Kilian, Bartholomäus
Titel Ausgabe
Leonhard Christoph Sturms. Vollständige Anweisung/ Grabmahle zu Ehren der Verstorbenen/ Wie auch Parade-Betten und Castra Doloris, verstorbener Fürsten Denck-Säule behörig anzugeben
Ort
Augsburg
Jahr
1720
Medium
book
Format
Kommentar
Erschlossen. Laut handschr. Eintrag im Inventar 1760 der Stiftsbibliothek Gandersheim an Kunstsammlungen der Veste Coburg überwiesen

Inhalt
Theologie, Ritus, Liturgik, Kulthandlung, Grabmal, Castrum doloris
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Grabmahle” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”
Heineken, Paul: Lucidum prospectivæ speculum, Das ist: Ein heller Spiegel der Perspective ; In welchem So wohl der Grund dieser Kunst als auch die in Praxi …, Augsburg, 1727 
Autor(inn)en
Heineken, Paul
Titel Ausgabe
Lucidum prospectivæ speculum, Das ist: Ein heller Spiegel der Perspective ; In welchem So wohl der Grund dieser Kunst als auch die in Praxi täglich vorfallende mannigfältige Application derselben durch viele behörige Exempel klar gezeiget wird; Wozu noch beygefüget sind
Ort
Augsburg
Jahr
1727
Medium
book
Format

Inhalt
Physik, Architekturzeichnen, Perspektive
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Heinecki Lucidum Prospectiv: speculum. 1727.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, E I 1/14
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Ovidius Naso, Publius: P. Ovidii Nasonis Metamorphosis Oder Sinn-reicher Gedichte von Verwandlungen : Erster Theil, Enthaltend Die sieben Ersten Bücher, Gezieret N…, Nürnberg, 1698 
Autor(inn)en
Ovidius Naso, Publius
Beiträger(innen)
Sandrart, Johann Jacob von
Titel Ausgabe
P. Ovidii Nasonis Metamorphosis Oder Sinn-reicher Gedichte von Verwandlungen : Erster Theil, Enthaltend Die sieben Ersten Bücher, Gezieret Nicht nur allein mit Lehr-reichen, über jede Fabel, aus dem Französischen in das Teutsche übersetzten herrlichen Anmerckungen, Sondern auch Mit gantz neuen, über die in denenselben vorkommenden Handlungen, beygefügten Kupffer-Figuren
Ort
Nürnberg
Jahr
1698
Medium
book
Format
Kommentar
Nur 1 Band erschienen

Gattung
Lehrgedicht, Belletristik
Inhalt
Altertumskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„P. Ovidii Nasonis Metamorph: 1698.” (S. 2, Nr. 14)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, A IV 2/22
Besser, Johann von: Preußische Krönungs-Geschichte oder Verlauf der Ceremonien Mit welchen dere Allerdurchlauchtigste Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Frider…, Berlin, 1712 
Autor(inn)en
Besser, Johann von
Beiträger(innen)
Wenzel, Johann Friedrich , Wolfgang, Johann Georg
Titel Ausgabe
Preußische Krönungs-Geschichte oder Verlauf der Ceremonien Mit welchen dere Allerdurchlauchtigste Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Friderich der Dritte, Marggraf und Churfürst zu Brandenburg, die Königliche Würde Des von Ihm gestiffteten Koenigreichs Preussen angenommen, und sich als Marggrafen und Churfürsten zu Brandenburg (als König Friedrich I.) einweihen lassen : als Marggrafen und Churfürsten zu Brandenburg
Ort
Berlin
Jahr
1712
Medium
book
Format
Kommentar
Laut handschr. Eintrag im Inventar 1760 der Stiftsbibliothek Gandersheim, pag. 61 an die Kunstsammlungen der Veste Coburg überwiesen

Gattung
Gelegenheitsschrift:Krönung
Inhalt
Geschichte, Friedrich, I. (Preußen, König), Sophie Charlotte (Preußen, Königin)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Preussische Crönung Friederich des Iten.” (S. 2, Nr. 16)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Originalexemplar
Kunstsammlungen der Veste Coburg, KpB.113b
Seligmann, Johann Michael/Catesby, Mark/Edwards, George: Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel : worinnen ein jeder dererselben nicht nur auf das genaueste beschrieben, sondern au…, Nürnberg, 1749 
Autor(inn)en
Seligmann, Johann Michael , Catesby, Mark , Edwards, George
Beiträger(innen)
Huth, Georg Leonhart
Titel Ausgabe
Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel : worinnen ein jeder dererselben nicht nur auf das genaueste beschrieben, sondern auch in einer richtigen und sauber illuminirten Abbildung vorgestellet wird : [Erster Theil]
Ort
Nürnberg
Jahr
1749
Medium
book
Format
Kommentar
Handschriftlicher Vermerk im Inventar 1760 der Stiftsbibliotek Gandersheim, dass der Bestand nachträglich von 2 auf 8 Teile der Sammlung erhöht wurde.

Gattung
Handbuch, Tierbuch
Inhalt
Zoologie, Vögel, Wirbeltiere
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sammlung von auslændischer und seltener Vögel. Tom.I et II.” (S. 2, Nr. 17)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 119
Seligmann, Johann Michael/Catesby, Mark/Edwards, George: Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel : worinnen ein jeder dererselben nicht nur auf das genaueste beschrieben, sondern au…, Nürnberg, 1751 
Autor(inn)en
Seligmann, Johann Michael , Catesby, Mark , Edwards, George
Beiträger(innen)
Huth, Georg Leonhart
Titel Ausgabe
Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel : worinnen ein jeder dererselben nicht nur auf das genaueste beschrieben, sondern auch in einer richtigen und sauber illuminirten Abbildung vorgestellet wird : [Zweyter Theil]
Ort
Nürnberg
Jahr
1751
Medium
book
Format

Gattung
Handbuch, Tierbuch
Inhalt
Zoologie, Vögel, Wirbeltiere
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sammlung von auslændischer und seltener Vögel. Tom.I et II.” (S. 2, Nr. 17)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 119
Lundorp, Michael Caspar: Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori.: Das ist: Warhafftige vnnd Außführliche Historische Beschreibung Allergedenckwürdigen Sac…, Frankfurt am Main, 1626 
Autor(inn)en
Lundorp, Michael Caspar
Titel Ausgabe
Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori.: Das ist: Warhafftige vnnd Außführliche Historische Beschreibung Allergedenckwürdigen Sachen vnd Händel, welche sich im Geistlichen, Weltlichen, Politischen vnd KriegßSachen, bey Regierung ... Keyser Matthiae ... vnd ... Ferdinando II. ... in diesem 10. Jährigen Böhmischen, Hungarischen vnd Teutschen Krieg ... von dem 1617. Jahr zugetragen vnd verlauffen: 1.
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1626
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Londorpii Historie des Teutschen Krieges.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 120

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M II 1/1(1/3)
Lundorp, Michael Caspar: Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Continuatio vnd Ander Theil. Das ist: Warhafftige vnnd Außführliche Historische Beschreib…, Frankfurt am Main, 1628 
Autor(inn)en
Lundorp, Michael Caspar
Titel Ausgabe
Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Continuatio vnd Ander Theil. Das ist: Warhafftige vnnd Außführliche Historische Beschreibung Allergedenckwürdigen Sachen vnd Händel ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1628
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Londorpii Historie des Teutschen Krieges.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 120

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M II 1/1(1/3)
Goltzius, Hubert: Lebendige Bilder gar nach aller Keysern, von C. Julio Caesare, bisz auff Carolum V. und Ferdinandum seinem Bruder, ausz den alten Medalien .…, Antwerpen, 1557 
Autor(inn)en
Goltzius, Hubert
Titel Ausgabe
Lebendige Bilder gar nach aller Keysern, von C. Julio Caesare, bisz auff Carolum V. und Ferdinandum seinem Bruder, ausz den alten Medalien ... gemalet.
Ort
Antwerpen
Jahr
1557
Medium
book
Format
Kommentar
Titel vermutet

Gattung
Porträtwerk, Kunstbuch
Inhalt
Kaiser, Holzschnitte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Römische Brust-Bilder.” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 9. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, E IV 2/18
Brückmann, Franz Ernst: Magnalia Dei in locis svbterraneis, oder, Unterirdische Schatz-Cammer aller Königreiche und Länder in ausführlicher Beschreibung aller, mehr …, Wolfenbüttel, 1727 
Autor(inn)en
Brückmann, Franz Ernst
Titel Ausgabe
Magnalia Dei in locis svbterraneis, oder, Unterirdische Schatz-Cammer aller Königreiche und Länder in ausführlicher Beschreibung aller, mehr als MDC. Bergwercke durch alle vier Welt-Theile: Theil 1
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1727
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Topographie, Geologie, Bergbau, Bergwerke, Erzressourcen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Bruckmanni Magnalia Dei. Tom: II: 1730.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„Schrank 10. Folio”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 126
Brückmann, Franz Ernst: Magnalia Dei in locis svbterraneis, oder, Unterirdische Schatz-Cammer aller Königreiche und Länder in ausführlicher Beschreibung aller, mehr …, Wolfenbüttel, 1730 
Autor(inn)en
Brückmann, Franz Ernst
Titel Ausgabe
Magnalia Dei in locis svbterraneis, oder, Unterirdische Schatz-Cammer aller Königreiche und Länder in ausführlicher Beschreibung aller, mehr als MDC. Bergwercke durch alle vier Welt-Theile: Theil 2
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1730
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Topographie, Geologie, Bergbau, Bergwerke, Erzressourcen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Bruckmanni Magnalia Dei. Tom: II: 1730.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„Schrank 10. Folio”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 126
Brucker, Johann Jakob: Bilder-sal heutiges Tages lebender, und durch Gelahrtheit berühmter Schrifft-Steller : in welchem derselbigen nach wahren Original-malereyen …, Augsburg, 1741 
Autor(inn)en
Brucker, Johann Jakob
Titel Ausgabe
Bilder-sal heutiges Tages lebender, und durch Gelahrtheit berühmter Schrifft-Steller : in welchem derselbigen nach wahren Original-malereyen entworfene Bildnisse in schwarzer Kunst, in natürlicher Aehnlichkeit vorgestellet, und ihre Lebens-umstände, Verdienste um die Wissenschafften, und Schrifften aus glaubwürdigen Nachrichten erzählet werden / von Jacob Brucker, der königl. Preuß Societät der Wissenschafften Mitglied und Johann Jacob Haid Malern und Kupfferstecherneutiges Tages lebender, und durch Gelahrheit beruehmter Schrifft-steller: 1
Ort
Augsburg
Jahr
1741
Medium
book
Format
Kommentar
Mehrbändiges Werk (11 Bände). Nicht zu erschließen, welche Bände in der Stiftsbibliothek Gandersheim vorhanden waren

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte, Gelehrte, Bildliche Darstellung
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Brückers gelehrter Bilder-Saal.” (S. 2, Nr. 7)
Rubrik
„Schrank 10. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, S II 2/4
Schirmer, David/Krieger, Adam: Adam Krügers Neue Arien/ in 6. Zehen eingetheilet/ von Einer/ Zwo/ Drey/ und Fünf Vocal=Stimmen, benebenst ihren Rittornellen, auf Zwey Viol…, Dresden, 1676 
Autor(inn)en
Schirmer, David, Krieger, Adam
Titel Ausgabe
Adam Krügers Neue Arien/ in 6. Zehen eingetheilet/ von Einer/ Zwo/ Drey/ und Fünf Vocal=Stimmen, benebenst ihren Rittornellen, auf Zwey Violinen, Zwey Violen, und einem Violon, sammt dem Basso Continuo, Zu singen und zu spielen.
Ort
Dresden
Jahr
1676
Medium
book
Format

Inhalt
Musik, Arien
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„6. Bücher in Türck. Papier von Adam Krügers Neuer Arien.” (S. 2, Nr. 13)
Rubrik
„Schrank 10. Schublade 4”
Kroll von Freyhen, Johann Anton: Neu-vermehrte Heraldica Curiosa, Frankfurt am Main/Nürnberg, 1718 
Autor(inn)en
Kroll von Freyhen, Johann Anton
Titel Ausgabe
Neu-vermehrte Heraldica Curiosa
Ort
Frankfurt am Main , Nürnberg
Jahr
1718
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Europa, Adel
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Rudolphi Heraldica Curiosa 1718.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 11. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M III 1/15
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Jani, Johann Joachim/Elisabeth Ernestine Antonie (Sachsen, Herzogin)/Schrader, Christoph Friedrich Just/Köhler, Johann Tobias: Unverwelckliche Cypressen, womit auf gnädigste Verfügung der Hochwürdigst-Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen ... das Grabmahl ... und ... …, Göttingen, 1749 
Autor(inn)en
Jani, Johann Joachim , Elisabeth Ernestine Antonie (Sachsen, Herzogin) , Schrader, Christoph Friedrich Just , Köhler, Johann Tobias
Beiträger(innen)
Heumann, Georg Daniel , Tyroff, Martin
Titel Ausgabe
Unverwelckliche Cypressen, womit auf gnädigste Verfügung der Hochwürdigst-Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen ... das Grabmahl ... und ... des ... Johann Anton Kroll von Freyhen ... ist beehrt worden
Ort
Göttingen
Jahr
1749
Medium
book
Format

Gattung
Gelegenheitsschrift, Leichenpredigt
Inhalt
Tod, Kroll von Freyhen, Johann Anton (1666-1749)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Leichen-Predigt, und Lebens-Lauf” (S. 2)
Rubrik
„Kleines Kabinett, Tisch”

Kontext
Stücktitel 38 in Gandersheim Band 142
Eingeschränkt auf

Format: 2°

Sprache: Deutsch

Sammlung: Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband