Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 21 bis 30 von 30
Meinhart, Georg Friedrich: Das In Jesu höchst vergnügte Jesus-Hertz, welches bey ... Anthonien Sibyllen Gräfin zu Schwartzburg ... deren ... Seele den 2. Maij 16…, Sondershausen, 1694 
Autor(inn)en
Meinhart, Georg Friedrich
Titel Ausgabe
Das In Jesu höchst vergnügte Jesus-Hertz, welches bey ... Anthonien Sibyllen Gräfin zu Schwartzburg ... deren ... Seele den 2. Maij 1684 ... von Ihrem ... Erlöser ... angenommen ... sich ... beständig erwiesen
Ort
Sondershausen
Jahr
1694
Medium
Druck
Format
Kommentar
Im Opac lautet das Erscheinungsjahr für das HAB-Exemplar 1684.
Exemplare HAB

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Frauen Anthonien Sibyllen, Gräfin zu Schwarzenb. gehalten von Fried: Meinhart. Sondershausen. 1694” (S. 6, Nr. 389.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Jaenichen, Johann August: Das gewisse und ungewisse Ziel des menschlichen Lebens, Welches aus denen Worten Hiobs Cap. XIV, v.5. Bey dem Ehren-Gedächtnis Des ... …, Magdeburg, 1728 
Autor(inn)en
Jaenichen, Johann August
Beiträger(innen)
Schmidt, Johann Georg
Titel Ausgabe
Das gewisse und ungewisse Ziel des menschlichen Lebens, Welches aus denen Worten Hiobs Cap. XIV, v.5. Bey dem Ehren-Gedächtnis Des ... Herrn Johann Friedrich von Alvensleben, Auf Hundisburg, Neu-Gattersleben, Calbe, Rogätz, Glöthe, Woltersdorff, Erbherrn, Seiner Königlichen Majestät von Groß-Brittannien, und Churfürstl. Durchl. zu Braunschweig-Lüneburg ... Geheimden Etaats-Ministers, Als solcher den 21sten Septembr. MDCCXXVIII. im 72sten Jahre ... durch einen seligen Tod der Vergänglichkeit entrissen worden, Den 31sten Octobr. gedachten Jahres in der ... Schloß-Capelle zu Hundisburg fürgetragen, und ... zum Druck übergeben Johann August Jänichen, Pastor in Hundisburg
Ort
Magdeburg
Jahr
1728
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Joh. Friedrich v. Alvensleben. gehalten von Joh. Aug: Jaenichen. Magdeburg. 1728” (S. 6, Nr. 390.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Specht, Christian: Die von dem grossem Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung, ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Ged…, Wolfenbüttel, 1704 
Autor(inn)en
Specht, Christian
Titel Ausgabe
Die von dem grossem Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung, ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Gedächtniß, Der Weyland ... Elisabeth Juliana, Vermähleter, und Regierender Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, ... Gemahlinn, Als Jhro Durchl. am 4. Febr. 1704. ... entschlaffen, ... vorgestellet, und ... zum Druck befördert von Christian Specht, Fürstl. Braunschw. Lüneb. Ober-Superintendenten des Fürstenthums Braunschweig-Wolffenbüttel, ... Consistorial- und Kirchen-Raht, auch Abten des Klosters Riddagshausen
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1704
Medium
Druck
Format

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Elisabeth Julianen. Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg p von Christ. Specht. Niekamp. Ermisch. Calvöer, Rittmeyer. Blume. Nitsch. Fine. Praetorius. Stisser. Meyer. Lasdorff und Crebs. Wolfenbüttel. 1704” (S. 6, Nr. 391.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Niekamp, Johann: Der beklagte Helden-Tod Jonathans/ und Des weyland Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn August Ferdinand/ Hertzogen zu Braunschw…, Wolfenbüttel, 1704 
Autor(inn)en
Niekamp, Johann
Titel Ausgabe
Der beklagte Helden-Tod Jonathans/ und Des weyland Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn August Ferdinand/ Hertzogen zu Braunschweig u. Lüneburg : Nachdem Seine ... Durchl. ... als über die Vom gesam[m]ten Braunschweigischen Lüneburgischen Hause/ auch andern Nieder-Sächsischen Crays-Ständen zur Reichs-Armeé gestellete Trouppen commandirender General-Major, Bey der am 2ten Julii des 1704ten Heyl-Jahres auf dem Schellenberge bey der Stadt Donawehrt vorgefallener ... Action Dero ... Leben ... eingebüsset hatten ; Am 3ten Advent-Sonntage selbigen Jahres Bey Hoch-ansehnlicher Leich-Begängniß und Abführung Des verblichenen Cörpers in das ... Erb-Begräbniß zu Braunschweig / Jn der Hoch-Fürstl. Wolffenbüttelschen Hof- und Schloß-Kirche an statt des ordentlichen Evangelii ... vorgestellet von Joh. Niekamp, Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneb. Hof-Prediger/ Beichtvatter und Consistorial-Rath
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1704
Medium
Druck
Format

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„August Ferdinands. Hertzog zu Braunschw. u. Lüneb. von Joh. Niekamp” (S. 6, Nr. 392.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Daetrius, Brandanus: Him[m]lische Hochzeit-Freude und Ehren-Schmuck Einer Gläubigen mit Gott verlobten Seele : Aus der freudigen Bekäntniß und Lob-Rede der …, Wolfenbüttel, 1677 
Autor(inn)en
Daetrius, Brandanus
Titel Ausgabe
Him[m]lische Hochzeit-Freude und Ehren-Schmuck Einer Gläubigen mit Gott verlobten Seele : Aus der freudigen Bekäntniß und Lob-Rede der Christlichen Kirchen Beym Propheten Jesaia cap. LXI, V. 10. Ich freue mich im Herrn/ ... Als Der ... Herr August Friedrich/ Herzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Bey Dero Käyserl. Majest. Armee hochbestalter Obrister zu Fuß/ ... vor der Vestung Philips-Burg den IX. Augusti von einer ... Kugel-Wunde/ den XXIIsten selbigen Monats in ... Speyer/ ... verschieden/ und dessen entseelter Fürstl. Leichnam nachgehends den VI. Octobris abgewichenen 1676sten Jahrs/ in das Fürstl. Erb-Begräbnis zu Wolfenbüttell ... beygesetzet worden / Bey hoher Leidtragenden und Volckreicher algemeinen Traur-Versamlung In einem Christlichen Leich-Sermon erklaret und vorgetragen Von Brandano Dætrio, S. Th. D. Fürstl. Br. Lüneb. Ober-Hof-Prediger daselbsten/ und Abten des Closters Riddagshausen
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1677
Medium
Druck
Format

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„August Friederichs, Hertzog zu Braunschw. u. Lüneb. von Brandan Datrio. Wolfenbüttell 1676” (S. 6, Nr. 393.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Ferdinand Wilhelms Hertzog zu Würtemberg u. Teck. Stuttgard, Stuttgart, ohne Jahr 
Ort
Stuttgart
Medium
Druck
Format
Kommentar
Nicht eindeutig ermittelbar. Entweder: Christlicher Helden-Kampf, ... das ist letzte ... Ehren-Pflicht, ... Ferdinand Wilhelmen, Hertzogen zu Würtemberg ... als derselbe den 5. Junii 1701 ... verschieden, ... Abgestattet, Stuttgart, [ca. 1701] oder darin enthalten: Der Unsterbliche Helden-Ruhm, welchen unter Gottes Schutz und Beystand ... der ... Herr Ferdinand Wilhelm, Hertzog zu Würtemberg und Teck ... bey der ... Beysatzung ... vorgetragen.
Exemplare HAB

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Ferdinand Wilhelms Hertzog zu Würtemberg u. Teck. Stuttgard” (S. 6, Nr. 394.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Giegelsberger, Friedrich Benjamin: Grösseste Freude/ und Beste Kleid einer glaubigen Seel : Alß die Weyland Durchlauchtigste Fürstin/ Princessin Angelica/ Fürstin zu Anh…, Zerbst, 1688 
Autor(inn)en
Giegelsberger, Friedrich Benjamin
Titel Ausgabe
Grösseste Freude/ und Beste Kleid einer glaubigen Seel : Alß die Weyland Durchlauchtigste Fürstin/ Princessin Angelica/ Fürstin zu Anhalt/ Gräfin zu Ascanien/ ... den 13. Octobr: des 1688sten Jahres/ auff dem Stifft zu Quedlinburg ... der Seelen nach/ in das ... Himmlische Königreich versetzet/ Dero entseeleter Fürstlicher Cörper aber/ Auff gnädigste Verordnung ... Herrn Victoris Amadei, Fürsten zu Anhalt/ ... Den 15. Decembr: ermelten Jahres in das Fürstl. Erb-Begräbnüß/ in der Schloß-Kirchen vorm Berge Bernburg ... beygesetzet worden / Am ... 16. Decembr: ... in ermelter Schloß-Kirchen/ In einer Gedächtnüs-Predigt/ Aus den 10. v. des 61. Cap. Esaiae/ zur betrachtung vorgestellet Von Friederich Benjamin Giegelsbergern/ Fürstl. Anhalt. Hoffprediger
Ort
Zerbst
Jahr
1688
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Frau Angelica, Printzessin zu Anhalt p Leichen-Predigt von Benj. Giegelsberger. Zerbst. 1688” (S. 6, Nr. 395.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Cellarius, Justus: Kluge Fürstl. Todes-Gedancken : Auß dem Buch der Weißheit Cap. III. v. 1. seqq. Bey ... Leich-Bestattung/ Des ... Ferdinand Albrechten…, Wolfenbüttel, 1688 
Autor(inn)en
Cellarius, Justus
Titel Ausgabe
Kluge Fürstl. Todes-Gedancken : Auß dem Buch der Weißheit Cap. III. v. 1. seqq. Bey ... Leich-Bestattung/ Des ... Ferdinand Albrechten/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ der hohen Stiffts-Kirchen zu Straßburg Evangelischen Thum-Capittuls Decanats-Stadthaltern ... Gedächtniß/ In einer Traur-Predigt ... zu Braunschweig vorgestellet; Von Iusto Cellario D. Fürstl. Braunschweig. Lüneburg. Ober-Hoff-Predigern
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1688
Medium
Druck
Format

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Herr Ferdinand Albrecht I. Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg. gehalten von Cellario Marggrafen und Holthoyer” (S. 6, Nr. 396.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Heinrich Ferdinand Herzogs zu Braunsch. u. Lüneb, ohne Jahr 
Medium
Druck
Format
Kommentar
Nicht ermittelbar.

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Heinrich Ferdinand Herzogs zu Braunsch. u. Lüneb” (S. 6, Nr. 396.a)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Lob und Trost bei Frölichen und Traurigen Tagen in unterschiedenen Predigten und Gedichten auf Fürstl. Namens-Geburts-Täge und Begräbn…, ohne Jahr 
Medium
Druck
Format
Kommentar
Nicht ermittelbar. Unter dem Eintrag vermerkt: "Ein gantzer Pack Leichen-Reden und Trauer-Gedichte liegen, ausser vorstehenden, in eben diesen Repositorio in dem untersten Fache.", [andere Hand] "sind zum Teil [eingesetzt?] zum Teil als Doubletten, in Paquete gelegt".

Gattung
Sammelwerk
Inhalt
Theologie

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Lob und Trost bei Frölichen und Traurigen Tagen in unterschiedenen Predigten und Gedichten auf Fürstl. Namens-Geburts-Täge und Begräbnisse. von 1667. bis 1687” (S. 6, Nr. 397.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”