Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 15 bis 34 von 54
Euclides: Die Sechs ersten Bücher Euclidis vom Anfang oder Grund der Geometrie, Basel, 1562 
Autor(inn)en
Euclides
Beiträger(innen)
Xylander, Wilhelm
Titel Ausgabe
Die Sechs Erste Bücher || Euclidis/|| Vom anfang oder grund || der Geometrj.|| ... Auß Griechischer sprach in die Teütsch gebracht ... || erklärt/ Auch mit ... Exempeln ... || geziert/ Dermassen vormals || in Teütscher sprach nie gesehen || worden.|| ... erarnet vnd in Truckh ge=||geben/ Durch || Wilhelm Holtzman/ genant Xylander/|| von Augspurg.||
Ort
Basel
Jahr
1562
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Euclidis. Sechs erste Bücher. W. Holtzman.” (S. 2, Nr. 59)
Rubrik
„Libri Historici & Mathematici”
Münster, Sebastian: Fürmalung und künstlich beschreibung der Horologien, Basel, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Münster, Sebastian
Titel Ausgabe
Fürmalung und künstlich beschreibung der Horologien
Ort
Basel
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD16 M 6656 (Erscheinungsjahr 1579), VD16 M 6655 (Erscheinungsjahr 1544) oder VD16 M 6654 (Erscheinungsjahr 1537, Digitalisat)

Inhalt
Astronomie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„S. Munster van Horologien.” (S. 2, Nr. 68)
Rubrik
„Libri Historici & Mathematici”
Münster, Sebastian: Cosmographey, Basel, 1588 
Autor(inn)en
Münster, Sebastian
Titel Ausgabe
Cosmographey.|| Oder beschreibung || Aller Länder herrschafftenn || vnd fürnemesten Stetten des gantzen || Erdbodens ... || Erstlich durch Herrn Sebastian Munster ... in sechs Bü=||cher verfasset: Demnach ... durch jhne selbs gebes=||sert: Jetzt aber ... biß in das M.D.LXXXVIII.|| gemehret/ mit newen Landtaflen ... || Contrafacturen vnd Waapen ... || gezieret.||
Ort
Basel
Jahr
1588
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Munsteri Cosmographie. Basel. 1588.” (S. 2, Nr. 90)
Rubrik
„Libri Historici & Mathematici”
Aristoteles latinè, Basel, Basel, ohne Jahr 
Beiträger(innen)
Aristoteles
Enthaltenes Werk
Ort
Basel
Format

Inhalt
Philosophie, Altertumskunde
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Aristoteles latinè, Basel” (S. 2)
Rubrik
„In folio”
L. Annaei Senecae Philosophi, Stoicorum omnium acutissimi Opera, Quae extant, omnia, In VI. Tomos tributa. Novae huic editioni accesserunt, …, Basel, 1590 
Beiträger(innen)
Seneca, Lucius Annaeus
Titel Ausgabe
L. ANNAEI || SENECAE PHI-||LOSOPHI, STOICO-||rum omnium acutissimi || OPERA,|| Quae extant, omnia,|| In VI. Tomos tributa.|| Nouae huic editioni accesserunt,|| I. Summaria siue Argumenta:|| II. Coniecturarum et Variarum Lectionum lib.V:|| III. Loci Communes seu libri Aureorum:|| IV. Nomenclator siue Commentarius selectarum || uocum, adagiorum et similium.|| AVTHORE DIONYSIO GOTHOFREDO I.C.|| (L. Annaei Senecae Oratoris & Rhetoris Contro-||uersiarum … || lib.X.|| … Declamationum lib.V … || Suasoriarum liber u-||nus … || … Sententiae iuxta litterarum ordinem … ||[v.Publilius Syrus])
Ort
Basel
Jahr
1590
Format

Inhalt
Altertumskunde, Philosophie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Seneca Episcopii. Basell” (S. 2)
Rubrik
„In folio”
Άπαντα Πλατωνος προς τα παλαιοτατα αρχμτυπα μετα πασης ακρβειας επανορθωμενα. Platonis Omnia Opera, Ex Vetustissimorum Exemplarium collation…, Basel, 1556 
Beiträger(innen)
Plato
Titel Ausgabe
ΆΠΑΝΤΑ || ΠΛΑΤΩΝΟΣ || ΠΡΟΣ ΤΑ ΠΑΛΑΙΟΤΑΤΑ ΑΡ-||ΧΕΤΥΠΑ ΜΕΤΑ ΠΑΣΗΣ ΑΚΡΙ-||βειας επανορθωμενα.|| PLATONIS OMNIA OPERA, EX || VETVSTISSIMORVM EXEMPLARIVM || collatione multo nunc quàm antea || emendatiora
Ort
Basel
Jahr
1556
Format
Kommentar
Andere Möglichkeit: VD16 P 3275, erschienen 1534 bei Johann Walder
Exemplare HAB

Inhalt
Altertumskunde, Philosophie
Sprache
Altgriechisch

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Plato graecè. Basell” (S. 2)
Rubrik
„In folio”
Plato latinè, Basel, Basel, ohne Jahr 
Beiträger(innen)
Plato
Enthaltenes Werk
Opera omnia
Ort
Basel
Format
Kommentar
Vielleicht: VD16 P 3279 (Froben, Hieronymus d.Ä. und Episcopius, Nik. d.Ä., 1551)
Exemplare HAB

Inhalt
Altertumskunde, Philosophie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Plato latinè, Basel” (S. 2)
Rubrik
„In folio”
Plinius, Basel, Basel, ohne Jahr 
Beiträger(innen)
Gaius Plinius Secundus
Enthaltenes Werk
Ort
Basel
Format

Gattung
Enzyklopädie
Inhalt
Altertumskunde
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Plinius, Basel” (S. 2)
Rubrik
„In folio”
IOANNIS BOCATII || PERI GENEALOGIAS DEORVM, LIBRI QVINDECIM,|| cum annotationibus Iacobi Micylli.|| EIVSDEM DE MONTIVM, SYLVARVM, FONTIVM,|| …, Basel, 1532 
Beiträger(innen)
Boccaccio, Giovanni , Micyllus, Jakob
Titel Ausgabe
IOANNIS BOCATII || PERI GENEALOGIAS DEORVM, LIBRI QVINDECIM,|| cum annotationibus Iacobi Micylli.|| EIVSDEM DE MONTIVM, SYLVARVM, FONTIVM,|| lacuum, fluuiorum, stagnorum, & marium no/||minibus. Liber I.|| Huc accessit rerum, & fabularum scitu dignarum copiosus index.|| … ||
Ort
Basel
Jahr
1532
Format
Kommentar
Reihenfolge im Sammelband nach Autopsie: 4
Exemplare HAB

Gattung
Traktat
Inhalt
Altertumskunde
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Genealogia Bocatii” (S. 2)
Rubrik
„In folio”
Simplikiu ... Scholia ... eis tas Aristotelus Katygorias, Basel, ohne Jahr 
Beiträger(innen)
Simplicius Cilicius
Titel Ausgabe
Simplikiu ... Scholia ... eis tas Aristotelus Katygorias
Ort
Basel
Format
Exemplare HAB

Gattung
Kommentar
Inhalt
Altertumskunde, Philosophie
Sprache
Altgriechisch

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Simplicius in Categor. graecè” (S. 2)
Rubrik
„In folio”
Πολυβιου Μεγαλοπολιτου ͑ιστοριων βιβλια Ε, και επιτομαι ιβ. Polybij Megalopolitani Histo||RIARVM LIBRI PRIORES QVINQVE,|| Nicolao Perotto Ep…, Basel, 1549 
Beiträger(innen)
Polybius
Titel Ausgabe
ΠΟΛΥΒΙΟΥ ΜΕΓΑ-||ΛΟΠΟΛΙΤΟΥ ‘ΙΣΤΟΡΙΩΝ ΒΙ-||ΒΛΙΑ Ε, ΚΑΙ ΕΠΙΤΟΜΑΙ ΙΒ.|| Polybij Megalopolitani Histo||RIARVM LIBRI PRIORES QVINQVE,|| Nicolao Perotto Episcopo Siponti-||no interprete.|| ITEM || EPITOME SEQVENTIVM LIBRORVM VS-||que ad Decimumseptimun, Vuolfgango Mu-||sculo interprete
Ort
Basel
Jahr
1549
Format

Gattung
Chronik
Inhalt
Altertumskunde

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Poliibius graecè et. lat. Basell” (S. 2)
Rubrik
„In folio”
SEBASTIANI FO-||xij Morzilli Hispalensis, in || Platonis Timaeum Com-||mentarij.|| Ad illustrissimum … D.FRAN-||CISCVM BOVADILLAM Mendozam C…, Basel, 1554 
Beiträger(innen)
Plato , Morcillo, Sebastián Fox
Titel Ausgabe
SEBASTIANI FO-||xij Morzilli Hispalensis, in || Platonis Timaeum Com-||mentarij.|| Ad illustrissimum … D.FRAN-||CISCVM BOVADILLAM Mendozam Car-||dinalem, & Episcopum Burgensem.|| Acceßit … rerum et uerborum … || Index.||
Ort
Basel
Jahr
1554
Format
Exemplare HAB

Gattung
Kommentar
Inhalt
Philosophie, Altertumskunde
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Sebastianus Faxius in plat. Timaeum” (S. 3)
Rubrik
„In folio”
Aristoteles graecè, Basell zweii theil, Basel, ohne Jahr 
Beiträger(innen)
Aristoteles
Ort
Basel
Format

Sprache
Altgriechisch

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Aristoteles graecè, Basell zweii theil” (S. 3)
Rubrik
„In folio”
???????? ?????????????? || ?????? ????????????.|| ATHENAEI || DIPNOSOPHISTARVM, HOC EST || argutè scite?#[que] in conuiuio disserentum. Lib. …, Basel, 1535 
Beiträger(innen)
Athenaeus, Naucratites , Bedrotus, Jacobus , Manuzio, Aldo Pio , Walder, Johann
Titel Ausgabe
???????? ?????????????? || ?????? ????????????.|| ATHENAEI || DIPNOSOPHISTARVM, HOC EST || argutè scite?#[que] in conuiuio disserentum. Lib. XV.|| … ||
Ort
Basel
Jahr
1535
Format

Sprache
Altgriechisch

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Athenaeus, graecè Basil. A? 35” (S. 3)
Rubrik
„In folio”
Bayle, Pierre: Dictionnaire Historique Et Critique. 1. A - B, Basel, 1741 
Autor(inn)en
Bayle, Pierre
Titel Ausgabe
Dictionnaire Historique Et Critique. 1. A - B
Ort
Basel
Jahr
1741
Medium
book
Format

Gattung
Lexikon
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Pierre Bayle Dictionaire Historique Tom IV.” (S. 2, Nr. 7)
Rubrik
„Schrank 5. Folio”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 57
Bayle, Pierre: Dictionnaire Historique Et Critique. 2. C - I, Basel, 1741 
Autor(inn)en
Bayle, Pierre
Titel Ausgabe
Dictionnaire Historique Et Critique. 2. C - I
Ort
Basel
Jahr
1741
Medium
book
Format

Gattung
Lexikon
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Pierre Bayle Dictionaire Historique Tom IV.” (S. 2, Nr. 7)
Rubrik
„Schrank 5. Folio”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 57
Bayle, Pierre: Dictionnaire Historique Et Critique. 3. K - P, Basel, 1741 
Autor(inn)en
Bayle, Pierre
Titel Ausgabe
Dictionnaire Historique Et Critique. 3. K - P
Ort
Basel
Jahr
1741
Medium
book
Format

Gattung
Lexikon
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Pierre Bayle Dictionaire Historique Tom IV.” (S. 2, Nr. 7)
Rubrik
„Schrank 5. Folio”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 57
Bayle, Pierre: Dictionnaire Historique Et Critique. 4. Q - Z, Basel, 1741 
Autor(inn)en
Bayle, Pierre
Titel Ausgabe
Dictionnaire Historique Et Critique. 4. Q - Z
Ort
Basel
Jahr
1741
Medium
book
Format

Gattung
Lexikon
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Pierre Bayle Dictionaire Historique Tom IV.” (S. 2, Nr. 7)
Rubrik
„Schrank 5. Folio”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 57
Ibn-al-Haiṯam, al-Ḥasan Ibn-al-Ḥasan/Witelo: Opticae thesavrvs: Alhazeni Arabis libri septem, nunc primum editi., Basel, 1572 
Autor(inn)en
Ibn-al-Haiṯam, al-Ḥasan Ibn-al-Ḥasan , Witelo
Beiträger(innen)
Riesner, Friedrich
Titel Ausgabe
Opticae thesavrvs: Alhazeni Arabis libri septem, nunc primum editi.
Ort
Basel
Jahr
1572
Medium
book
Format

Inhalt
Physik, Optik, Licht
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Riesneri Opticae Thesaur: Alhazeni Arab: 1572.” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Schrank 10. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, E I 1/3
Provenienzhinweis
Exlibris und hs. Besitzvermerk (Gandersheim 19.02.1727 datiert) EEA
Zwinger, Theodor: THEATRVM || VITAE HVMA=||NAE A ̀THEODORO ZVINGERO || BASILIENSE || post primam CONR.LYCOSTHENIS || Rubeaquensis manum || plus myriade EXEMPL…, Basel, 1571 
Autor(inn)en
Zwinger, Theodor
Titel Ausgabe
THEATRVM || VITAE HVMA=||NAE A ̀THEODORO ZVINGERO || BASILIENSE || post primam CONR.LYCOSTHENIS || Rubeaquensis manum || plus myriade EXEMPLORVM auctum,|| methodicè digestum, accuratè || recognitum.|| Acceßit ELENCHVS TRIPLEX,|| Methodi scilicet, Titulorum, et || Exemplorum.||
Ort
Basel
Jahr
1571
Medium
Druck
Format
Kommentar
Wahrscheinlich handelt es sich um die hier in drei Bänden vorliegende zweite Ausgabe VD 16 Z 755 (Basel: Hieronymus Froben, 1571).

Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Carl Wolfgang Rehlinger (1575)
BesitzerIn
Rehlinger, Carl Wolfgang
Eintrag
„Tomus Theatri Zuingeri.” (S. 1, Nr. 1)
Eingeschränkt auf

Format: 2°

Erscheinungsort: Basel

Sammlung

Ausleihende

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe