Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 41 bis 60 von 71
Zeiller, Martin: Topographia Galliae, Oder Beschreibung und Contrafaitung der vornehmsten, unnd bekantisten Oerter, in dem mächtigen, und grossen Königreich …, Frankfurt am Main, 1656 [erschienen ca. 1665] 
Autor(inn)en
Zeiller, Martin
Titel Ausgabe
Topographia Galliae, Oder Beschreibung und Contrafaitung der vornehmsten, unnd bekantisten Oerter, in dem mächtigen, und grossen Königreich Franckreich: Beedes aus eigner Erfahrung, und den besten, und berümbtesten Scribenten, so in unterschiedlichen Sprachen davon ausgangen seyn, auch aus erlangten Bericht- und Relationen, von etlichen Jahren hero, zusammen getragen, in richtige Ordnung gebracht, und auff Begehren, zum Druck verfertiget / Durch Martinum Zeillerum: 4. Die fürnehmste und bekantiste Stätte und Plätze von Burgund Bresse. Nivernois und Dombes. fürgestellet.
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1656 [erschienen ca. 1665]
Medium
book
Format
Kommentar
Die Edition umfasst insgsamt 13 Bände, daher Erscheinungsjahr der 4 in der Stiftsblibliothek Gandersheim vorhandenen nicht verifizierbar

Inhalt
Geographie, Topographie, Frankreich
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Merian: Topographia Galliæ in 4 Bände 1655.” (S. 2, Nr. 18)
Rubrik
„Schrank 7. Folio”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 95
Zeiller, Martin: Topographia Westphaliae ; Das ist, Beschreibung der Vornembsten, vnd bekantisten Stätte, vnd Plätz, im Hochlöbl. Westphälischen Craiße, Frankfurt am Main, [1647] 
Autor(inn)en
Zeiller, Martin
Titel Ausgabe
Topographia Westphaliae ; Das ist, Beschreibung der Vornembsten, vnd bekantisten Stätte, vnd Plätz, im Hochlöbl. Westphälischen Craiße
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
[1647]
Medium
book
Format
Kommentar
Der Titel ist zweifellos unrichtig, da er Westfalen und Niedersachsen zusammenfasst

Inhalt
Geographie, Europa, Topographie, Westfalen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Merian: Topographia Westph: et infer. Saxon.” (S. 2, Nr. 19)
Rubrik
„Schrank 7. Folio”
Happel, Eberhard Werner: Thesaurus Exoticorum, Oder eine mit Außländischen Raritäten und Geschichten Wohlversehene Schatz-Kammer, Hamburg/Frankfurt am Main, 1688 
Autor(inn)en
Happel, Eberhard Werner
Titel Ausgabe
Thesaurus Exoticorum, Oder eine mit Außländischen Raritäten und Geschichten Wohlversehene Schatz-Kammer
Ort
Hamburg , Frankfurt am Main
Jahr
1688
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Topographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Happelii Thesaurus Exoticor. 1688.” (S. 2, Nr. 25)
Rubrik
„Schrank 7. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, J III 2/5
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Avity, Pierre d': Newe Archontologia Cosmica, Das ist, Beschreibung aller Kaÿserthumben, Königreichen und Republicken der gantzen Welt, die keinen Höhern erke…, Frankfurt am Main, 1646 
Autor(inn)en
Avity, Pierre d'
Beiträger(innen)
Gottfried, Johann Ludwig , Sandrart, Joachim von
Titel Ausgabe
Newe Archontologia Cosmica, Das ist, Beschreibung aller Kaÿserthumben, Königreichen und Republicken der gantzen Welt, die keinen Höhern erkennen
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1646
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Topographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Gottfrieds Archontologia Cosmica. 1646.” (S. 2, Nr. 28)
Rubrik
„Schrank 7. Folio”
Zeiller, Martin: Topographia Germaniæ Inferioris: daß ist Beschreibung und Abbildung der Vornehmsten Stätten Vöstungen und Öhrter so wohl in grund als in Pro…, Frankfurt am Main, [1659] 
Autor(inn)en
Zeiller, Martin
Titel Ausgabe
Topographia Germaniæ Inferioris: daß ist Beschreibung und Abbildung der Vornehmsten Stätten Vöstungen und Öhrter so wohl in grund als in Prospect, in den XVII Niederländischen Provintien liegend ; Alls Brabant, Limburch, Mechelen, Geldern, Zütphen, OberIssel, Frißland, Gröningen, Holland, Utrecht, Seeland, Flandern, Artois, Hennegäw, Camerich Lützenburg, Namur, und Burgund
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
[1659]
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Europa, Topographie, Geschichte, Belgien, Niederlande, Luxemburg
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Merians Topograph. Germ. Inferioris.” (S. 2, Nr. 32)
Rubrik
„Schrank 7. Folio”
Olenschlager, Johann Daniel von: Vollständiges Diarium von der höchstbeglückten Erwehlung des ... Fürsten Franciscus ... zum Romischen König und Kayser ... : mit Kupfferstic…, Frankfurt am Main, 1746 
Autor(inn)en
Olenschlager, Johann Daniel von
Titel Ausgabe
Vollständiges Diarium von der höchstbeglückten Erwehlung des ... Fürsten Franciscus ... zum Romischen König und Kayser ... : mit Kupfferstichen und schematischen Vorstellungen versehen nebst einer Vorrede von den Vorzügen des regierenden Hauses ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1746
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Deutsche Geschichte, Krönung, Franz, I. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Diarum von der Wahl und Crönung Kayß. Francis: I. 1746.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, O I 2/1
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Walther, Heinrich Andreas: Vollständiges Diarium Von den Merckwürdigsten Begebenheiten, Die sich vor, in und nach der Höchst-beglückten Wahl und Crönung Des Allerdurch…, Frankfurt am Main, 1742 
Autor(inn)en
Walther, Heinrich Andreas
Titel Ausgabe
Vollständiges Diarium Von den Merckwürdigsten Begebenheiten, Die sich vor, in und nach der Höchst-beglückten Wahl und Crönung Des Allerdurchlauchtigsten ... Herrn Carls des VII. Erwehlten Römischen Kaysers ... zugetragen : Nebst umständlicher Beschreibung der Ein- und Aufzüge, Freuden-Feste, und übrigen feyerlichen Handlungen, sammt vielen Urkunden, Portraits, und andern Kupferstichen; auch einem Anhang von Beylagen, und ausführlichem Register
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1742
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Deutsche Geschichte, Krönung, Karl VII. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser), Maria Amalia (Heiliges Römisches Reich, Kaiserin)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Diarium von der Wahl und Crönung Kayß. Carol: VII.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 8. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, O II 2/16
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Neue und vollständigere Sammlung der Reichs-Abschiede, welche von den Zeiten Kayser Conrads des II bis jetzo, auf den Teutschen Reichs-Tägen …, Frankfurt am Main, 1747 
Beiträger(innen)
Senckenberg, Heinrich Christian von , Schmauß, Johann Jacob
Titel Ausgabe
Neue und vollständigere Sammlung der Reichs-Abschiede, welche von den Zeiten Kayser Conrads des II bis jetzo, auf den Teutschen Reichs-Tägen abgefasset worden, sammt den wichtigsten Reichs-Schlüssen, so auf dem noch fürwährenden Reichs-Tage zur Richtigkeit gekommen sind : nach den Haupt-Urkunden aus den fürnehmsten Archiven, alten Abdrücken, und bewährtesten ... Büchern ... ans Licht gestellt ... nebst einer Einleitung, Zugabe, und volständigen Registern: 5 Bde. in 2 bdn; 1-2
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1747
Medium
book
Format
Kommentar
Inhalte: [Vort.:] Teutsche Reichsabschiede. 1: Von 990-1494; 2: 1495-1551; 3: 1552-1654; 4: 1655-1673 [Nebst Zugabe u. vollst. Reg.]

Inhalt
Rechtswissenschaft, Geschichte, Heiliges Römisches Reich, Kaiser, Reichstag, Reichsrezesse, Reichsschlüsse

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sammlungen der Reichs-Abschiede. Tom. IV. in 2. Bänden.” (S. 2, Nr. 5)
Rubrik
„Schrank 8. Folio”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 107
Neue und vollständigere Sammlung der Reichs-Abschiede, welche von den Zeiten Kayser Conrads des II bis jetzo, auf den Teutschen Reichs-Tägen …, Frankfurt am Main, 1747 
Beiträger(innen)
Senckenberg, Heinrich Christian von , Schmauß, Johann Jacob
Titel Ausgabe
Neue und vollständigere Sammlung der Reichs-Abschiede, welche von den Zeiten Kayser Conrads des II bis jetzo, auf den Teutschen Reichs-Tägen abgefasset worden, sammt den wichtigsten Reichs-Schlüssen, so auf dem noch fürwährenden Reichs-Tage zur Richtigkeit gekommen sind : nach den Haupt-Urkunden aus den fürnehmsten Archiven, alten Abdrücken, und bewährtesten ... Büchern ... ans Licht gestellt ... nebst einer Einleitung, Zugabe, und volständigen Registern: 5 Bde. in 2 bdn; 3-5
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1747
Medium
book
Format

Inhalt
Rechtswissenschaft, Geschichte, Heiliges Römisches Reich, Kaiser, Reichstag, Reichsrezesse, Reichsschlüsse

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sammlungen der Reichs-Abschiede. Tom. IV. in 2. Bänden.” (S. 2, Nr. 5)
Rubrik
„Schrank 8. Folio”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 107
Baumann, Johann Friedrich von: Voluntarium Imperii Consortium Inter Fridericum Austriacum Et Ludovicum Bavarum Augg. Quod Ex Pacto De Anno MCCCXXV., Frankfurt am Main, 1735 
Autor(inn)en
Baumann, Johann Friedrich von
Titel Ausgabe
Voluntarium Imperii Consortium Inter Fridericum Austriacum Et Ludovicum Bavarum Augg. Quod Ex Pacto De Anno MCCCXXV.
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1735
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Deutschland, deutsche Geschichte bis 1499
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Volontarium Imper: Consortium Friederici pulchri et Ludovici Bavari. 1735.” (S. 2, Nr. 14)
Rubrik
„Schrank 8. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, O II 2/1
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Spener, Philipp Jakob: Historia insignium illustrium sev operis heraldici pars specialis: continens delineationem insignium plerorumque regum, ducum, principum, co…, Frankfurt am Main, 1680 
Autor(inn)en
Spener, Philipp Jakob
Beiträger(innen)
Hailler, Martin , Thelott, Johann Philipp (der Ältere)
Titel Ausgabe
Historia insignium illustrium sev operis heraldici pars specialis: continens delineationem insignium plerorumque regum, ducum, principum, comitum & baronum in cultiori europa
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1680
Medium
book
Format

Gattung
Wappenbuch
Inhalt
Geschichte
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Speneri Historia insignium illustrium. 1680.” (S. 2, Nr. 16)
Rubrik
„Schrank 8. Folio”
Sandrart, Joachim von: Joachimi de Sandrart Academia noblissimae artis pictoriae sive de veris & genuinis hujusdem proprietatibus, theorematibus, secretis atque re…, Nürnberg/Frankfurt am Main, 1683 
Autor(inn)en
Sandrart, Joachim von
Beiträger(innen)
Sandrart, Johann Jacob von , Kilian, Bartholomäus
Titel Ausgabe
Joachimi de Sandrart Academia noblissimae artis pictoriae sive de veris & genuinis hujusdem proprietatibus, theorematibus, secretis atque requisitis aliis
Ort
Nürnberg , Frankfurt am Main
Jahr
1683
Medium
book
Format

Inhalt
Künstlerbiographien, Kunsttheorie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sandrati Academ. Pict: et admir. statuar. 1683.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, B I 1/29
Provenienzhinweis
Exlibris und hs. Besitzvermerk EEA
Sweerts, Emanuel: Florilegium Emanvelis Sweerti Septimonti[i] Batavi Amsteledami Com[m]orantis: tractans de variis florib[us] et aliis Indicis pla[n]tis ad v…, Frankfurt am Main, 1612 
Autor(inn)en
Sweerts, Emanuel
Titel Ausgabe
Florilegium Emanvelis Sweerti Septimonti[i] Batavi Amsteledami Com[m]orantis: tractans de variis florib[us] et aliis Indicis pla[n]tis ad vivum delineatum; in duabus partib[us] et quatuor linguis concinnatum
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1612
Medium
book
Format

Inhalt
Botanik, Ostindien, Asien

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Schwertii Florilegium.” (S. 2, Nr. 21)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, H IV 1/36
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Lundorp, Michael Caspar: Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori.: Das ist: Warhafftige vnnd Außführliche Historische Beschreibung Allergedenckwürdigen Sac…, Frankfurt am Main, 1626 
Autor(inn)en
Lundorp, Michael Caspar
Titel Ausgabe
Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori.: Das ist: Warhafftige vnnd Außführliche Historische Beschreibung Allergedenckwürdigen Sachen vnd Händel, welche sich im Geistlichen, Weltlichen, Politischen vnd KriegßSachen, bey Regierung ... Keyser Matthiae ... vnd ... Ferdinando II. ... in diesem 10. Jährigen Böhmischen, Hungarischen vnd Teutschen Krieg ... von dem 1617. Jahr zugetragen vnd verlauffen: 1.
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1626
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Londorpii Historie des Teutschen Krieges.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 120

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M II 1/1(1/3)
Lundorp, Michael Caspar: Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Continuatio vnd Ander Theil. Das ist: Warhafftige vnnd Außführliche Historische Beschreib…, Frankfurt am Main, 1628 
Autor(inn)en
Lundorp, Michael Caspar
Titel Ausgabe
Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Continuatio vnd Ander Theil. Das ist: Warhafftige vnnd Außführliche Historische Beschreibung Allergedenckwürdigen Sachen vnd Händel ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1628
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Londorpii Historie des Teutschen Krieges.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 120

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M II 1/1(1/3)
Kroll von Freyhen, Johann Anton: Neu-vermehrte Heraldica Curiosa, Frankfurt am Main/Nürnberg, 1718 
Autor(inn)en
Kroll von Freyhen, Johann Anton
Titel Ausgabe
Neu-vermehrte Heraldica Curiosa
Ort
Frankfurt am Main , Nürnberg
Jahr
1718
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Europa, Adel
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Rudolphi Heraldica Curiosa 1718.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 11. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M III 1/15
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Sweerts, Emanuel: Florilegium Emanuelis Sweertii, Frankfurt am Main, 1614-1615 
Autor(inn)en
Sweerts, Emanuel
Titel Ausgabe
Florilegium Emanuelis Sweerti[i] Septimonti[i] Batavi Amsteledami Com[m]orantis : Tractans De Variis Florib[us] Et Aliis Indicis Pla[n]tis Ad Vivum Delineatum In Duabus Partib[us] Et Quatuor Linguis Concinnatum
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1614-1615
Medium
Druck
Format
Kommentar
Mehrbändiges Werk;K10plus PPN der Hauptaufnahme

Gattung
Pflanzenbuch, Tafelwerk
Inhalt
Botanik, Gartenbau

Sammlung
Bibliothek von Leonhard Christoph Sturm (1719)
BesitzerIn
Sturm, Leonhard Christoph
Eintrag
„Emanualis Swerti Florilegium Francofurti ad Moenum 1615.” (S. 1, Nr. 16)
Florin, Franz Philipp: Oeconomus prudens et legalis, Nürnberg/Frankfurt am Main, 1705 
Autor(inn)en
Florin, Franz Philipp
Beiträger(innen)
Donauer, Johann Christoph
Titel Ausgabe
Francisci Philippi Florini Oeconomus prudens et legalis : Oder allgemeiner Klug- und Rechts-verständiger Haus-Vatter, bestehend in neun Büchern / mit rechtlichen Anmerckungen auf allerhand vorfallende Begebenheiten versehen durch Johann Christoph Donauern
Ort
Nürnberg , Frankfurt am Main
Jahr
1705
Medium
Druck
Format
Kommentar
Mehrbändiges Werk;K10plus PPN der Hauptaufnahme

Gattung
Ratgeber, Anleitung, Hausväterliteratur
Inhalt
Landwirtschaft, Ökonomie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek von Leonhard Christoph Sturm (1719)
BesitzerIn
Sturm, Leonhard Christoph
Eintrag
„Fransci Philippi Florini Klug und Rechts V[er]stendiger Haus Vater Nürnburg 1705 in 2 bänden.” (S. 1, Nr. 41)
Sandrart, Joachim von: Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste, Nürnberg/Frankfurt am Main, 1675 
Autor(inn)en
Sandrart, Joachim von
Titel Ausgabe
L' Academia Todesca della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste : Darinn enthalten Ein gründlicher Unterricht/ von dieser dreyer Künste Eigenschaft/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen/ von den Bau-Steinen und fünferley Bau-Arten/ von den Statuen und ihrer Zugehör/ von der Erfind- und Zeichnung ... ; Durch langen Fleiß und Erfahrung ergriffen/ und Auf inständiges Erinnern hoher und vornehmer Personen/ allen Kunst- und Tugend-Liebenden zu Ehren und Nutzen; Neben Aller Egyptischen/ Griechischen/ Römischen/ Italiänischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen/ auch anderer Alten und Neuen Virtuosen/ Leben und fürnehmsten Kunst-Werken/ beschrieben/ Auch Mit 38 Platten von der Architectur, 68 Alt-Römischen Statuen/ ganz und halben Bildern/ 74 Medaglionen/ 180 Contrafäten/ durch die Hand der bästen heutigen Künstlere/ in Kupfer gezieret / Durch Joachim von Sandrart auf Stockau/ Hoch-Fürstl. Pfalz-Neuburgischen Raht
Ort
Nürnberg , Frankfurt am Main
Jahr
1675
Medium
Druck
Format
Kommentar
Mehrbändiges Werk;K10plus PPN der Hauptaufnahme

Gattung
Tafelwerk, Regelsammlung, Lehrbuch
Inhalt
Kunsttheorie, Kunstgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek von Leonhard Christoph Sturm (1719)
BesitzerIn
Sturm, Leonhard Christoph
Eintrag
„Joachim von Sandrart deütsche Academie der Bau Bild und Mahlereÿ Kunst in 2 Bänden Nürnberg 1675.” (S. 1, Nr. 42)
Dilich, Wilhelm: Kriegs-Schule, Frankfurt am Main, 1689 
Autor(inn)en
Dilich, Wilhelm
Titel Ausgabe
Wilhelmi Dilichii, Weyland verschiedener Chur- und Fürsten gewesenen weitberühmten Ingenieurs und Bau-Meisters/ Hochvernünfftig gegründet- und auffgerichtete/ in gewisse Classen eingetheilte/ bißher verschlossen gelegen/ numehr aber Eröffnete Krieges-Schule : Worinnen/ nach genau und zuwissen genugsamer/ Der alten Römer und Griechen zu Wasser und Land geführten/ mit so viel als lebendigen Farben dargestellten Streit-Methode/ zusamt deren vorgezeigten/ damal üblichen/ Waffen und Rüstungen/ statt ordentlicher allen dessen Unterrichts Begehrenden vor- und auffgegebenen Lectionen/ vermittelst kluger und verständlicher Lehr-Art/ gewiesen wird/ welcher gestalt Generals-Personen/ hohe Befehlichshaber/ zusamt denen nachgesetzten Obern/ in Anricht- Werb- und Musterung einer Armee/ Erzielung rechtschaffener/ erfahrner Soldaten/ durch fleissig und zeitliche Anführung zu denen gewöhnlichen Exercitien/ nothdürfftiger derselben Verpflegung/ Anstellung einer Schlacht-Ordnung/ haltendem Treffen/ Belägerungen/ Stürmen/ wohl anzubringenden Kriegs-Listen [et]c. sich klüglich zu verhalten ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1689
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Lehrbuch
Inhalt
Kriegskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek von Leonhard Christoph Sturm (1719)
BesitzerIn
Sturm, Leonhard Christoph
Eintrag
„Wilhelmi Dilichii Kriegs-Schule Franckfurt am Main 1689.” (S. 1, Nr. 49)
Eingeschränkt auf

Format: 2°

Erscheinungsort: Frankfurt am Main

Sammlung

Ausleihende

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe