Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 7 bis 26 von 66
Goldmayer, Andreas: Historische, Astronomische und Astrologische Beschreibung … der … Stadt Würtzburg, Nürnberg, 1645 
Autor(inn)en
Goldmayer, Andreas
Titel Ausgabe
Historische/ Astronomische und Astrologische Beschreibung Vom ersten Ursprung/ und anfänglicher Erbawung/ der weitberühmbten/ am Maynstrom gelegenen Bischoff- und Hertzoglichen Residentz Stadt Würtzburg : Darinnen kürtzlich zufinden vom Herkom[m]en deß Herzogthumbs/ und anordnung deß Königlichen Stiffts/ auch richtiger Succession desselben löblichen Vorsteher/ Bischoffen und Hertzogen ... / Gestellt durch Andream Goldmayer ...
Ort
Nürnberg
Jahr
1645
Medium
Druck
Format

Gattung
Chronik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Goldmayeri Historia vom Stifft Würtzburg.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„Libri Mathematici”

Kontext
Stücktitel 3 in Bahnsen Band 56
Goldmayer, Andreas: Historische/ Astronomische/ und Astrologische Beschreibung/ Von erster Erbawung der fürnehmen/ und weitberühmbten Gewerb/ und Handels Statt …, Nürnberg, 1645 
Autor(inn)en
Goldmayer, Andreas
Titel Ausgabe
Historische/ Astronomische/ und Astrologische Beschreibung/ Von erster Erbawung der fürnehmen/ und weitberühmbten Gewerb/ und Handels Statt Leiptzig
Ort
Nürnberg
Jahr
1645
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 39:157975P (Digitalisat) oder VD17 14:015028F (hier zusätzlich im Impressum: "… in verlegung deß Autoris")

Gattung
Chronik
Inhalt
Astrologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Ejusdem [Goldmayeri] Historia der Statt Leipzig.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„Libri Mathematici”

Kontext
Stücktitel 4 in Bahnsen Band 56
Welper, Eberhard: Compendium Geographicum, Straßburg, 1633 
Autor(inn)en
Welper, Eberhard
Titel Ausgabe
Compendium Geographicum, Das ist/ Kurtze un[d] eigentliche Beschreibung der gantzen Erdkugel : nach deroselben zwey Haupttheilen/ als Wasser unnd Land gerechnet/ unnd so wol Theotice, als Practice betrachtet ; Sampt einem Bericht von den Winden ... / zusam[m]en getragen Durch M. Eberhardum Welperum, Philomathematicum
Ort
Straßburg
Jahr
1633
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [Welperi. Compendium Geographicum]. 1633.” (S. 2, Nr. 13)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Schwenter, Daniel: Geometriae Practicae Novae Et Auctae Tractatus, Nürnberg, [ca. 1640] 
Autor(inn)en
Schwenter, Daniel
Titel Ausgabe
Geometriae Practicae Novae Et Auctae Tractatus ... / an Tag gegeben ... Durch M. Danielem Schwenter Professorem Altorfinum 1: Darin[n]en auß rechtem Fundament gewiesen wird; wie man in der Geometria auff dem Papier und Lande/ mit denen darzu gehörigen Instrumenten/ als Circkel/ Richtscheid/ Winckelhacken/ [et]c. Ja zur noth ohne dieselben verfahren und practiciren solle ... zum drittenmal revidirt und gemehrt ...
Ort
Nürnberg
Jahr
[ca. 1640]
Medium
Druck
Format
Kommentar
Insgesamt 4 Bände. Das Erscheinungsjahr von Band 1 ist mit ca. 1640 angegeben. C-Stufe (Gesamtaufnahme): VD17 23:241504M

Inhalt
Geometrie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„D. Schwendteri. Geometria Practica. 1. tom. 1641.” (S. 2, Nr. 14)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Schwenter, Daniel: Deliciae Physico-Mathematicae. Oder Mathemat: und Philosophische Erquickstunden, Nürnberg, 1636 
Autor(inn)en
Schwenter, Daniel
Titel Ausgabe
Deliciae Physico-Mathematicae. Oder Mathemat: und Philosophische Erquickstunden
Ort
Nürnberg
Jahr
1636
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 7:691292P (Digitalisat), VD17 12:639193F oder VD17 12:196878Q. Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 1972, Nr. 2.I.1. Bibliogr. Nachweis: Zollinger, M. Bibliographie der Spielbücher. Bd. 1, Nr. 283

Inhalt
Physik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[D. Schwendteri]. Mathematische Erquickstunden. 1636.” (S. 2, Nr. 15)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Benzoni, Girolamo: Novae Novi Orbis historiae, das ist, aller Geschichten, so in der Newen Welt, ..., Hamburg, 1648 
Autor(inn)en
Benzoni, Girolamo
Beiträger(innen)
Scherdiger, Abel
Titel Ausgabe
Nouæ Noui Orbis historiæ, : das ist, aller Geschichten, so in der Newen Welt, welche Occidentalis India, das ist India, nach abendwerts genent wird, vnd etwa Anno 1492. von Christophoro Columbo gefunden worden, ... vnd besonders, wie tyrannisch vnd vnbarmhertzig die Spanier mit den armen simpeln wehrlosen Einwöhnern vnd Völckern haussgehalten vnd vmbgangen sind. : warhaffter vnd gründlicher Bericht, auss Hieronymi Benzonis, in welscher Sprache beschriebenem Verzeichnus, / welche Vrbanus Calueto jetzt eylff Jahr ins Latein gebracht, vnd aussgehen lassen. ... ; durch Abeln Scherdigern, Pfarherrn zu Wasungen, dem gemeinen Mann zu Dienst auss dem Latein ins Deudsch gebracht, Anno 1589
Ort
Hamburg
Jahr
1648
Medium
Druck
Format
Kommentar
Im Bestand der John Carter Brown Library: "Appears to be the sheets of the 1590 edition, but the "Vorrede" of three leaves by Abel Scherdiger and the title page have been reset."

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„H. Bentonis Novi orbis Historiae Deutsch. 1648.” (S. 2, Nr. 16)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Jacob, Simon: Ein New und Wolgegründt Rechenbuch/ Auff den Linien und Ziffern, Frankfurt am Main, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Jacob, Simon
Titel Ausgabe
Ein New und Wolgegründt Rechenbuch/ Auff den Linien und Ziffern : sampt der Welschen Practic und allerley Vortheilen/ neben der Extraction Radicum, und von den Proportionen/ mit vielen lustigen Fragen und Auffgaben/ [et]c. Deßgleichen ein vollkommener Bericht der Regel Falsi/ ... Und dann von der Geometria/ wie man mancherley Felder und Ebne/ auch allerley Corpora/ Regularia und Irregularia/ messen/ Aream finden und rechnen sol / Alles durch Simon Jacob von Coburg/ Bürger und Rechenmeister zu Franckfurt am Mayn/ mit fleiß zusammen getragen und jetzt zum zweytenmal getruckt
Ort
Frankfurt am Main
Medium
Druck
Format
Kommentar
Erscheinungsjahr möglicherweise verdruckt. Eine Ausgabe von 1609 lässt sich nicht nachweisen. Siehe VD17 39:121046S (Erscheinungsjahr 1606).

Gattung
Rechenbuch
Inhalt
Geometrie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„S. Jacobs. Rechenbuch. 1609.” (S. 2, Nr. 17)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Jacob, Simon: Ein neu und wohlgeründet Rechenbuch, Frankfurt am Main, 1565 
Autor(inn)en
Jacob, Simon
Titel Ausgabe
Ein @New vnd Wol=||gegründt Rechenbuch/ auff den Linien vñ Ziffern/|| sampt der Welschen Practio vnd allerley vortheilen/ ... || Deßgleichen ein vollkom̃ner Bericht der Regel Falsi/ ... || Vnd dann von der Geometria/ wie man mancherley Fel=||der ... messen ... || sol. Alles durch Simon Jacob von Coburg/ Bürger vnd Rechenmeister zu || Franckfurt am Main/ ... zusammen getragen/ vnd jetzt || erstmals getruckt.||
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1565
Medium
Druck
Format
Kommentar
Weiterer Drucker/Verleger: Simon Hüter

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [S. Jacobs. Rechenbuch]. 1565.” (S. 2, Nr. 18)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Jacob, Simon: Ein neu und wohlgeründet Rechenbuch, Frankfurt am Main, 1565 
Autor(inn)en
Jacob, Simon
Titel Ausgabe
Ein @New vnd Wol=||gegründt Rechenbuch/ auff den Linien vñ Ziffern/|| sampt der Welschen Practio vnd allerley vortheilen/ ... || Deßgleichen ein vollkom̃ner Bericht der Regel Falsi/ ... || Vnd dann von der Geometria/ wie man mancherley Fel=||der ... messen ... || sol. Alles durch Simon Jacob von Coburg/ Bürger vnd Rechenmeister zu || Franckfurt am Main/ ... zusammen getragen/ vnd jetzt || erstmals getruckt.||
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1565
Medium
Druck
Format
Kommentar
Weiterer Drucker/Verleger: Simon Hüter

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [S. Jacobs. Rechenbuch]. 1565.” (S. 2, Nr. 19)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Suevus, Sigismund: Arithmetica Historica, Breslau, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Suevus, Sigismund
Titel Ausgabe
Arithmetica Historica
Ort
Breslau
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD16 S 4523 (Erscheinungsjahr 1593) oder VD17 23:234610C (Erscheinungsjahr 1629, Digitalisat)

Inhalt
Mathematik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Sigismundi Suevi Arithmetica Historica.” (S. 2, Nr. 20)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Zubler, Leonhard: Nova Geometrica Pyrobulia : Neuwe Geometrische Büchsenmeisterey …, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Zubler, Leonhard
Titel Ausgabe
Nova Geometrica Pyrobulia : Neuwe Geometrische Büchsenmeisterey …
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 39:121605R (Erscheinungsjahr 1614), VD17 12:641997Y (Erscheinungsjahr 1608) oder VD17 23:287207G (Erscheinungsjahr 1608, Digitalisat)

Inhalt
Geometrie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Zubleri Büchsenmeisterey.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„Libri Mathematici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 57
Rudolff, Christoff: Die Coss Christoffs Rudolffs Mit schoenen Exempeln der Coß, Königsberg, 1571 
Autor(inn)en
Rudolff, Christoff
Beiträger(innen)
Stifel, Michael
Titel Ausgabe
¬Die¬ Coss || Christoffs Rudolffs/|| Mit sch#[oe]nen Exempeln der Coß.|| Durch || Michael Stifel || Gebessert vnnd sehr gemehrt.|| ... || Ausgabebezeichnung: M.D.LXXI.||[s.l.](Gedr#[ue]ckt zu K#[oe]nigs=||berg in Preussẽ durch Alexandrum || Behm von Luthomisl/ Voll||endet am dritten tag dess Herbst=||monats/ Als mann zalt nach || der geburt vnsers lieben || herrn Jesu Christi.|| 1554.||
Ort
Königsberg
Jahr
1571
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Rudolphs Koss. 1571” (S. 2, Nr. 24)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Schultze, Anton: Arithmetica oder Rechenbuch, Liegnitz, 1600 
Autor(inn)en
Schultze, Anton
Titel Ausgabe
ARITHMETICA || ODER || Rechenbuch || Dorinn mit begründeter ausführung die || Species/ schöne nützliche Reguln/ vnd derselbten aus vergleichung || der Proportionaliteten herofliessende rechte Practica/ so wol die Kunst || vnd siñreiche Regul Coß/ gelehret ... || Das derselbten Fundament || vnd eigentlicher verstand/ auch ohn Mündlichen || vnterricht erlernet werden kan.|| Neben einer dienlichen Anleitung zum ordentlichen Buchhalten.|| Gestellet ... durch || Anthoniun Schultzen/ Fürstlichen Lignitschen || Brigischen Raht/ #[et]c.||
Ort
Liegnitz
Jahr
1600
Medium
Druck
Format
Kommentar
Enthaltenes Werk: Schultze, Anton: Anleitung zum ordentlichen Buchhalten (VD16 S 4471)

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„A. Schultzen Arithmetica. 1600.” (S. 2, Nr. 25)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Schultze, Anton: Arithmetica oder Rechenbuch, Liegnitz, 1600 
Autor(inn)en
Schultze, Anton
Titel Ausgabe
ARITHMETICA || ODER || Rechenbuch || Dorinn mit begründeter ausführung die || Species/ schöne nützliche Reguln/ vnd derselbten aus vergleichung || der Proportionaliteten herofliessende rechte Practica/ so wol die Kunst || vnd siñreiche Regul Coß/ gelehret ... || Das derselbten Fundament || vnd eigentlicher verstand/ auch ohn Mündlichen || vnterricht erlernet werden kan.|| Neben einer dienlichen Anleitung zum ordentlichen Buchhalten.|| Gestellet ... durch || Anthoniun Schultzen/ Fürstlichen Lignitschen || Brigischen Raht/ #[et]c.||
Ort
Liegnitz
Jahr
1600
Medium
Druck
Format
Kommentar
Enthaltenes Werk: Schultze, Anton: Anleitung zum ordentlichen Buchhalten (VD16 S 4471)

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [A. Schultzen Arithmetica]. 1600.” (S. 2, Nr. 26)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Cramer, Daniel: Historia ecclesiastica Pomeraniae , Frankfurt am Main, 1602 
Autor(inn)en
Cramer, Daniel
Titel Ausgabe
Pommerische Chronica/ Das ist/ Beschreibung und außführlicher Bericht/ wie anfenglich durch Bischoff Otto von Bamberg/ die Pommern ... zum Christenthumb bekehret ... worden sind : Sampt klärlicher Vermeldung/ vieler Heidnischer und Abgöttischer Gebräuchen ... / Durch Danielem Cramerum der H. Schrifft D. Professorn und Pfarrherrn zu Alten Stettin
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1602
Medium
Druck
Format
Kommentar
Mehrbändiges Werkt, enthält 3 Bände. Gesamtaufnahme: VD17 12:133255P, Band 1/2: VD17 12:133256W (Digitalisat), Band 3: VD17 12:133259U (Band 3 mit dem Sacht.: Continuatio Ecclesiasticae Historiae Pomeraniae, Das ist/ Das Dritte Buch/ der Pommerischen Kirchen Historien)

Gattung
Chronik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Crameri Pomerische Chronica. 1602.” (S. 2, Nr. 27)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Helmreich, Andreas: Rechenbuch Erstlich Von Vortheil unnd Behendigkeit nach der Welschen Practica, Leipzig, 1595 
Autor(inn)en
Helmreich, Andreas
Titel Ausgabe
Rechenbuch/|| Erstlich/ Von || Vortheil vnnd Behen=||digkeit/ nach der Welschen Practica/ ... || II. Von zubereitung mancherley Visier Ruthen/|| ... III. Wie man künstlich das Feld vnd Erdreich/ ... recht messen sol.|| IIII. De Distantijs Locorum ... || V. Vnnd wie man die Fünff Horologia ... gebrauchen sol.|| ... Durch || Andream Helmreich von Eißfeldt/ Rechenmeister vnd || Visierer zu Halle ... ||
Ort
Leipzig
Jahr
1595
Medium
Druck
Format
Kommentar
1. enth. Werk: Helmreich, Andreas: De distantiis locorum. (VD16 H 1795). 2. enth. Werk: Helmreich, Andreas: Von Zubereitung mancherlei Visierruten [EST: Ein neues Visierbüchlein mit gründlichem Unterricht, wie man ... Ruten ... machen soll]. (VD16 H 1802). 3. enth. Werk: Helmreich, Andreas: Wie man künstlich das Feld und Erdreich ... recht messen soll. (VD16 H 1808). 4. enth. Werk: Helmreich, Andreas: Wie man die fünf Horologia ... gebrauchen soll. (VD16 H 1809)

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Helmreich. Rechenbuch. 1595.” (S. 2, Nr. 29)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Helmreich, Andreas: Rechenbuch Erstlich Von Vortheil unnd Behendigkeit nach der Welschen Practica, Leipzig, 1595 
Autor(inn)en
Helmreich, Andreas
Titel Ausgabe
Rechenbuch/|| Erstlich/ Von || Vortheil vnnd Behen=||digkeit/ nach der Welschen Practica/ ... || II. Von zubereitung mancherley Visier Ruthen/|| ... III. Wie man künstlich das Feld vnd Erdreich/ ... recht messen sol.|| IIII. De Distantijs Locorum ... || V. Vnnd wie man die Fünff Horologia ... gebrauchen sol.|| ... Durch || Andream Helmreich von Eißfeldt/ Rechenmeister vnd || Visierer zu Halle ... ||
Ort
Leipzig
Jahr
1595
Medium
Druck
Format
Kommentar
1. enth. Werk: Helmreich, Andreas: De distantiis locorum. (VD16 H 1795). 2. enth. Werk: Helmreich, Andreas: Von Zubereitung mancherlei Visierruten [EST: Ein neues Visierbüchlein mit gründlichem Unterricht, wie man ... Ruten ... machen soll]. (VD16 H 1802). 3. enth. Werk: Helmreich, Andreas: Wie man künstlich das Feld und Erdreich ... recht messen soll. (VD16 H 1808). 4. enth. Werk: Helmreich, Andreas: Wie man die fünf Horologia ... gebrauchen soll. (VD16 H 1809)

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [Helmreich. Rechenbuch]. 1595.” (S. 2, Nr. 30)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Triegler, Johann Georg: Sphaera. Das ist: Ein kurtzes Astronomisches Tractätlein, Leipzig, 1622 
Autor(inn)en
Triegler, Johann Georg
Titel Ausgabe
Sphaera. Das ist: Ein kurtzes Astronomisches Tractätlein
Ort
Leipzig
Jahr
1622
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 1:000159Z oder VD17 12:641519Q (Schlüsselseiten)

Inhalt
Astronomie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Driglers. Sphoera. 1622.” (S. 2, Nr. 31)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Geiger, Philipp: Arithmetica Compendiosissim, Basel, 1617 
Autor(inn)en
Geiger, Philipp
Titel Ausgabe
Arithmetica Compendiosissima: Das ist/ Eine Beschreibung viler der besten nutzlichsten Vortheilen und Behendigkeiten/ deren man sich in der Multiplication, Division, und Regula Detri gebrauchen kan / Durch Philipp Geyger Rechenmeister/ und Burger der Statt Zürich
Ort
Basel
Jahr
1617
Medium
Druck
Format
Kommentar
Mehrbändiges Werk, enthält 3 Bände. Gesamtaufnahme: VD17 12:640583L, Band 1/2: VD17 23:236790U (Schlüsselseiten), Band 3: VD17 23:236802F. Band 2 u.d.T.: Grundtliche adornatio Abaci Pythagorici, Das ist: Deß kunstliche[n] Rechentisches/ vor alten zeiten von dem weysen Philosopho Pythagora seinen Lehrjüngeren erstlich mit Zahlen zugerichtet/ newe/ ordentliche und nutzliche beschreibung: Ander Theil. Band 3 u.d.T.: Newe Arithmetische Kriegsordnung. Das ist: Besonderbare beschreibung und Underrichtung/ wie ein Heerzeug/ Regiment oder hauffen Kriegsvolck/ kunstlich mit hülff der Aritmetic in allerley Schlachtordnungen zu stellen/ auff mancherley weiß zu verändern/ und auff das zierlichest nach bester ordnung zu führen sey.

Inhalt
Mathematik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Geygers. Arithmetica. 1617. 1, 2, 3. tom.” (S. 2, Nr. 32)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Schmid, Wolfgang: Das erst buch der Geometria, Nürnberg, 1539 
Autor(inn)en
Schmid, Wolfgang
Titel Ausgabe
Das erst buch der || Geometria.|| Ein kurtze vnterweisung/ was/ vñ warauff || Geometria gegründet sey/ vnd wie man ... || allerley Lini/ Flech/ vnd Cörper außtheylen/ vnd/ in für=||gegebner proportion/ machen soll ... || Durch Wolffgang Schmid Rechen=||meyster zu Bamberg.|| ... ||
Ort
Nürnberg
Jahr
1539
Medium
Druck
Format

Inhalt
Mathematik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Schmidt. Wolf. Geometria. 1539.” (S. 2, Nr. 33)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Eingeschränkt auf

Format: 4°

Rubrik: Libri Mathematici

Sprache: Deutsch

Sammlung: Bibliothek Benedikt Bahnsen

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe