Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 47 bis 66 von 66
Barletius, Marinus: Des aller Streytt=||barsten vnd Theüresten || Fürsten vnd Herrn/ Herrn Georgen Castrio=||ten/ genannt Scanderbeg/ Hertzogen zů Epyro vnd || …, Frankfurt am Main, 1561 
Autor(inn)en
Barletius, Marinus
Beiträger(innen)
Pinicianus, Johann
Titel Ausgabe
Des aller Streytt=||barsten vnd Theüresten || Fürsten vnd Herrn/ Herrn Georgen Castrio=||ten/ genannt Scanderbeg/ Hertzogen zů Epyro vnd || Albanien/ #[et]c. Ritterliche Thaten/ so er zů erhaltung seiner Erbland || mit den Türckischen Keysern in seinem läben glücklich be=||gangen. Vorhin in Latein beschriben/ vñ jetzt || durch Joannem Pinicianum verteütscht.||
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1561
Medium
Druck
Format
Kommentar
Bearbeitet von Johann Pinicianus.

Gattung
Chronik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„J. Pinniciani von Geschichten Scanderbergii. 1561.” (S. 2, Nr. 77)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Cardinael, Sybrand Hansz: Tractatus Geometricus : Darinen hundert schöne/ ausserlesene/ liebliche Kunst Quaestiones, Durch welche allerley Longi: Plani: und Solidimet…, Amsterdam, 1617 
Autor(inn)en
Cardinael, Sybrand Hansz
Beiträger(innen)
Curtius, Sebastian
Titel Ausgabe
Tractatus Geometricus : Darinen hundert schöne/ ausserlesene/ liebliche Kunst Quaestiones, Durch welche allerley Longi: Plani: und Solidimetrische Messung/ sehr künstlich zu thun und zu verrichten seind ; mit beygefügten aufflösungen/ ausserhalb der Coss oder Algebrae / Von Herrn Sybrand Hanß/ Rechenmaister zu Ambsterdam Niederländisch beschrieben. Jetzt aber ... mit beygesetztem unterricht der Surdischen und Binomischen zaln: auß gemelter Niederländischen sprach in Hochteütsch Transferiert, Durch Sebastianum Curtium ...
Ort
Amsterdam
Jahr
1617
Medium
Druck
Format

Inhalt
Geometrie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„S. Curtii. Geometrische Fragen. 1617.” (S. 2, Nr. 79)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Guhle, Hans: BuchsenmeistereyBuch : In Zwey Theil unterschieden ; Der Erste Theil handelt von Italia wie daselbsten das grobe Geschutz auff aller hand ma…, Hamburg, 1618 
Autor(inn)en
Guhle, Hans
Titel Ausgabe
BuchsenmeistereyBuch : In Zwey Theil unterschieden ; Der Erste Theil handelt von Italia wie daselbsten das grobe Geschutz auff aller hand manier gegossen und zur proba wird beschossen. Der ander Theil handelt von Germania ... / Zu nutz in Truck gegeben Durch M Hans Guhlen ...
Ort
Hamburg
Jahr
1618
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 23:289453D oderVD17 7:665195P

Inhalt
Kriegskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„H. Guhlen. Büchsenmeister kunst. 1618.” (S. 2, Nr. 91)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Goessens, Passchier: Arithmetica Oder Rechenbuch/ nach Arth der Welschen Practica : mit gründtlicher Außführung der Species, schönen nützlichen außerlesenen Exem…, Hamburg, 1601 
Autor(inn)en
Goessens, Passchier
Titel Ausgabe
Arithmetica Oder Rechenbuch/ nach Arth der Welschen Practica : mit gründtlicher Außführung der Species, schönen nützlichen außerlesenen Exempeln/ auff allerley Kauffmans handeln/ auch Wechselen/ sampt derselben Vortheilen/ von Hamburg auß/ fast nach all den fürnembsten Kauffstätten in gantz Europa ... Dergleichen zuvor nie in Druck außgangen/ erklehret ; Sampt einer beygehengten Vergleichung vieler frembder Landt und Stätte/ Müntz/ Gewicht/ Elen und Maß/ [et]c. / Durch Passchier Goessens von Brüssel/ der Zeit Frantzösischen Schul und Rechenmeister in Hamburg
Ort
Hamburg
Jahr
1601
Medium
Druck
Format

Gattung
Rechenbuch
Inhalt
Mathematik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Goessens. Rechenbuch. 1601.” (S. 2, Nr. 95)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Schmidt, Erasmus: Prodromus Coniunctionis Magnae, anno 1623. futurae. Das ist/ Kurtzes und Einfeltiges ... Bedencken von dem grossen Cometstern/ der in abgewi…, Wittenberg, 1619 
Autor(inn)en
Schmidt, Erasmus
Titel Ausgabe
Prodromus Coniunctionis Magnae, anno 1623. futurae. Das ist/ Kurtzes und Einfeltiges ... Bedencken von dem grossen Cometstern/ der in abgewichenem 1618. Jahre/ im Novembri sich erst recht sehen lassen/ und der vorstehenden grossen Coniunction, die anno 1623. geschehen wird/ gleichsam ein Morgenstern gewesen / Männiglich zur Nachrichtung ... an tag gegeben/ Durch M. Erasmum Schmidt/ Graec. & Mathemat. Inferiorum Professorem in der Churfürstlichen Sächsischen Universitet Wittemberg
Ort
Wittenberg
Jahr
1619
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 23:288632Q oder 14:017162A

Gattung
Praktik
Inhalt
Astronomie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Eras. Schmidt. Prodomus Conjunctionis magnae. 1619.” (S. 2, Nr. 96)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Hulsius, Levinus: Kurtze vnd Warhaff=||tige beschreibung/ dises hierzu gehö=||renden Landtäffelein/ begreiffend die fürnem=||ste Stätt/ Calais/ Ardres/ Guines…, Nürnberg, 1596 
Autor(inn)en
Hulsius, Levinus
Titel Ausgabe
Kurtze vnd Warhaff=||tige beschreibung/ dises hierzu gehö=||renden Landtäffelein/ begreiffend die fürnem=||ste Stätt/ Calais/ Ardres/ Guines/ Ha=||mes ... in Franckreich.|| Jtem.|| Grevelinge/ Duynkercke ... || #[et]c.in Flandern.|| Jtem.|| S.Omer ... in Artois.Auch was sich || in derselbigen Gegend/ ... biß ins 1596.|| ... hat zugetragen.|| Per Levinum Hülsium.Gal.Ling.Norib.L.M.N.I.||
Ort
Nürnberg
Jahr
1596
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Hulsii. Usus Quadrantis. 1596.” (S. 2, Nr. 97)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Hirzgarter, Matthias: Detectio Dioptrica, Corporum Planetarum Verorum. Das ist/ Von der wundersamen/ doch wesentlichen/ wahren und natürlichen Bildnuß/ und Cörper…, Frankfurt am Main, 1643 
Autor(inn)en
Hirzgarter, Matthias
Titel Ausgabe
Detectio Dioptrica, Corporum Planetarum Verorum. Das ist/ Von der wundersamen/ doch wesentlichen/ wahren und natürlichen Bildnuß/ und Cörperlichen Form/ und Gstalt der sieben Planetsternen/ und etlicher Fixen Sternen/ seltzamen/ und zuvor unerhörten Erscheinung im Firmament : weliche man zu diesen letzten Zeiten/ durch die künstliche Instrumenta Dioptrica, erst recht gesehen/ und gründlich erfahren hat ; Kurtz verzeichnet/ und durch besondere Kupfferstück angebildet ... / [Matthias Hirzgarter]
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1643
Medium
Druck
Format

Inhalt
Astronomie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Hirtgarteri. Detectio Dioptrica Corporum Planetarum. 1643.” (S. 2, Nr. 99)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Koebel, Jacob: Geometrei.|| Von künstlichem Feld=||messen/ vnd absehen/ Allerhandt Höhe/|| Fleche/ Ebne/ Weitte vnd Breite: ... ||Mit fast wercklich || vnn…, Frankfurt am Main, 1570 
Autor(inn)en
Koebel, Jacob
Beiträger(innen)
Dryander, Johann
Titel Ausgabe
Geometrei.|| Von künstlichem Feld=||messen/ vnd absehen/ Allerhandt Höhe/|| Fleche/ Ebne/ Weitte vnd Breite: ... ||Mit fast wercklich || vnnd künstlich Zůbereytem Jacob Stab/ Philosophischen || Spiegel/ Schatten/ vnd Meßrüten/ Durch schöne || Figurn/ vnd Exempel. Von dem vil erfarnen || H. Jacob Köbel/ weylandt Statt=||schreiber zu Oppenheym || verlassen.|| Darbey/ von bereytung/ verstandt vnnd vilfeltigem || nützlichen Gebrauch des Quadranten.|| (D.Ioan. Dryander.||)
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1570
Medium
Druck
Format
Kommentar
1. enth. Werk: Eichmann, Johannes: Von Bereitung, Verstand und vielfältigem nützlichen Gebrauch des Quadranten [EST: Zubereitung und wahrer Verstand eines Quadranten]. (VD16 E 682). 2. enth. Werk: Köbel, Jakob: Jakobstab. (VD16 K 1629). 3. enth. Werk: Köbel, Jakob: Philosophischer Spiegel [EST: Eine künstlich subtile Unterrichtung durch einen Spiegel in Höhe eines Turms, auch Länge einer Ebene ... zu erkennen]. (VD16 K 1641)

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„J. Kobels. Geometrie. 1570.” (S. 2, Nr. 102)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Somer, Jan: Johan Sommers ... Wasser und Land-reyse/ Gethan nach der Levante, oder Morgen-ländern: Als Italien/ Candien/ Cyprus/ Egypten/ Rhodus/ Archip…, Amsterdam, 1664 
Autor(inn)en
Somer, Jan
Titel Ausgabe
Johan Sommers ... Wasser und Land-reyse/ Gethan nach der Levante, oder Morgen-ländern: Als Italien/ Candien/ Cyprus/ Egypten/ Rhodus/ Archipelagus/ Türckeyen/ [et]c. und wiederumb zurück durch Ungern und Teutschlandt : ... Mit beschreibung der Lebens-Art/ Gottesdiensts/ Ceremonien, Gesetze/ und Kriegshändel der Türcken ... / auß dem Niederländischen ins Hochteutsche/ mit fleiß übergesetzet/ von A. R. L.
Ort
Amsterdam
Jahr
1664
Medium
Druck
Format

Gattung
Reisebericht
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Somers Waßer und Landtreise nach der Levand. 1664.” (S. 2, Nr. 107)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Paracelsus: ASTRONOMICA ET ASTROLOGICA,|| Des Edlen/ Hochge/||lährten/ Wolerfahrenen Herren/ Doctor || AVREOLI THEOPHRASTI von || Hohenhaim/ PARACELSI g…, Köln, 1567 
Autor(inn)en
Paracelsus
Beiträger(innen)
Flöter, Balthasar
Titel Ausgabe
ASTRONOMICA ET ASTROLOGICA,|| Des Edlen/ Hochge/||lährten/ Wolerfahrenen Herren/ Doctor || AVREOLI THEOPHRASTI von || Hohenhaim/ PARACELSI ge=||nandt/ #[et]c. Opuscula aliquot, jetzt || erst in Truck geben/ vnd || nach der Vorred || verzeichnet.|| ... ||[Hrsg.v. (Balthassar Floeter || Saganus.||)]
Ort
Köln
Jahr
1567
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Paracelsi. Astronomica & Astrologica. 1567.” (S. 2, Nr. 129)
Rubrik
„Libri Mathematici”
ASTRONOMIA || Teutsch.|| HJmmels Lauff/|| Wirckung vnnd Natürliche || Jnfluentz der Planeten vnnd Gestirn/|| Auß grund der Astronomei/ ... M…, Frankfurt am Main, 1571 
Titel Ausgabe
ASTRONOMIA || Teutsch.|| HJmmels Lauff/|| Wirckung vnnd Natürliche || Jnfluentz der Planeten vnnd Gestirn/|| Auß grund der Astronomei/ ... Mit sampt Astronomischer vñ Ma=||thematischer Jnstrument/ als Astrolabien/ Quadranten/ Compäst/ Sonn || vhren/ vnd Nocturnal/ Künstlicher zurichtung ... ||
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1571
Medium
Druck
Format

Inhalt
Astronomie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Deutsche Astronomia. 1571.” (S. 2, Nr. 130)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Leuber, Benjamin: Nachdenckliche Sonnen-Wunder/ Oder Historische anführunge der Wunder-Zeichen/ so sich vor und seind CHristi Geburth/ biß hiehero an der Sonn…, Dresden, 1664 
Autor(inn)en
Leuber, Benjamin
Titel Ausgabe
Nachdenckliche Sonnen-Wunder/ Oder Historische anführunge der Wunder-Zeichen/ so sich vor und seind CHristi Geburth/ biß hiehero an der Sonnen und Monden begeben : Nebenst außführlicher Erzehlunge/ was auff dergleichen Wunder binnen 1900. Jahren/ gemeiniglich im Römischen Reich/ dessen angräntzenden Königreichen/ Provintzien und Landen/ für große Gefahr/ Empörungen/ Zerrüttungen/ Krieg und Enderungen/ wie auch bey vorhergehenden Türckischen Feld-Zügen sich zugetragen ; Auf anlaß Der dreyen Sonnen/ und dreyer Monden/ auch unterschiedlicher Regenbogenn. So in Meißen/ OberLaußnitz/ Böhmen und anderer Orthen den 30. Novembris styl. vet. oder 10. Decembr. styl. nov. Anno 1663. am Himmel etzliche Stunden lang sich sehen lassen/ Männiglichen zur Auffmunterung ein Christliches bußfertiges Leben zuführen / Wohlgemeint also zusammen getragen und aufgesetzt Durch D. Benjamin Leubern/ C.S.C.I.M.O.
Ort
Dresden
Jahr
1664
Medium
Druck
Format

Inhalt
Astrologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Leubern. Sonnenwunder. 1664.” (S. 2, Nr. 141)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Galgemair, Georg: Herrn Georgii Galgemairs Kurtzer gründlicher gebesserter unnd vermehrter underricht/ zubereitung und gebrauch/ Der hochnutzlichen mathematis…, Augsburg/Ulm, 1615 
Autor(inn)en
Galgemair, Georg
Beiträger(innen)
Brentel, Georg
Titel Ausgabe
Herrn Georgii Galgemairs Kurtzer gründlicher gebesserter unnd vermehrter underricht/ zubereitung und gebrauch/ Der hochnutzlichen mathematischen Instrumenten/ Proportional Schregmäß und Circkels/ benebens dem fundament deß visierens / ... Von H. Georg Brentel ... new herfür geben/ unnd durch verlag Stephani Michelspachers an tag gebracht
Ort
Augsburg , Ulm
Jahr
1615
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 23:236794Z / VD17 32:632840H (dort steht auf dem Titelblatt korrekt gedruckt "… Proportional ...") oder VD17 12:654449V (dort steht auf dem Titelblatt verdruckt "… Porportional …")

Inhalt
Geometrie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Galgemairs. proportional Schreg: Maß/ sambt Vister-fundamenten. 1615.” (S. 2, Nr. 142)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Lambeck, Heino: Compendium Sciotericorum. Das ist: Ein kurtze und Gründliche Beschreibung/ allerhand Sonnen Uhren/ auß Natürlichem Lauff der Sonnen ... mit …, Hamburg, [1625] 
Autor(inn)en
Lambeck, Heino
Titel Ausgabe
Compendium Sciotericorum. Das ist: Ein kurtze und Gründliche Beschreibung/ allerhand Sonnen Uhren/ auß Natürlichem Lauff der Sonnen ... mit Circkel und Linialen/ unfehlbar zu machen Sampt einem Arithmetischen Tractätlein ... / Durch Heinonem Lambecken ...
Ort
Hamburg
Jahr
[1625]
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Lambecken. Compedium Sciotericorum. 1625.” (S. 2, Nr. 143)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Reinhold, Erasmus d.Ä.: Gründtlicher Bericht Vom Feldtmessen : wie man allerley Felder/ Wiesen/ Walde/ und andere Ort/ durch wahren Geometrischen Grund abmessen und …, Frankfurt am Main, 1615 
Autor(inn)en
Reinhold, Erasmus d.Ä.
Titel Ausgabe
Gründtlicher Bericht Vom Feldtmessen : wie man allerley Felder/ Wiesen/ Walde/ und andere Ort/ durch wahren Geometrischen Grund abmessen und erkundigen solle … Jetzunder zum andernmal in Truck verfertiget/ und an vielen Orten verbessert / Durch Erasmum Reinholden Doctorn und Mathemat..
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1615
Medium
Druck
Format
Kommentar
Abweichendes Erscheinungsjahr: 1615. Beigef. Werk mit vollständigem Titelblatt: Vom Marscheiden/ kurtzer unnd gründtlicher Unterricht / Durch Erasmum Rheinholdum/ Doctorem

Inhalt
Geometrie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Gründlicher bericht vom Feld meßen. 1616.” (S. 2, Nr. 144)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Wilckens, Martin: Flores Algebraici, Das ist: Algebra oder Coss : mit schönen außerlesenen künstlichen theils resolvirten new erfundenen Quaestionen und Exemp…, Emden, 1622 
Autor(inn)en
Wilckens, Martin
Titel Ausgabe
Flores Algebraici, Das ist: Algebra oder Coss : mit schönen außerlesenen künstlichen theils resolvirten new erfundenen Quaestionen und Exemplen ... ; Neben beygefügtem andern theil/ in welchem viel schöne Cubiccos: Censizensi ... practicirt und aufgelöst werden ... / Durch Marten Wilcken/ Bürgern und Rechnern der löbl. Stadt Embden
Ort
Emden
Jahr
1622
Medium
Druck
Format

Inhalt
Mathematik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Wilken. Flores Algebraici.” (S. 2, Nr. 150)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Friesenborch, Hermann: Geometrisches Lust-Gärtlein : Darauß man Radicem Quadratam und Cubicam extrahiren und lernen kan/ mit angehengten Tafelen. Item, den inhalt …, Emden, 1638 
Autor(inn)en
Friesenborch, Hermann
Titel Ausgabe
Geometrisches Lust-Gärtlein : Darauß man Radicem Quadratam und Cubicam extrahiren und lernen kan/ mit angehengten Tafelen. Item, den inhalt der Felder und dessen Seiten/ mit kurtzer instruction der Fortification zu erkundigen ... / Durch Herman Friesenburg/ Schreib- und Rechenmeister der Stadt Embden
Ort
Emden
Jahr
1638
Medium
Druck
Format

Inhalt
Geometrie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Frißenburg. Geometrisches Lustgärtlein. 1638.” (S. 2, Nr. 154)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Remmelin, Johann: Remora Triumphi De Sphyngis Victore, Splendide adornati, Sublata, Das ist: Gründliche Aufflösung der scharpffsinnigen Wortrechnung/ welche H…, Ulm, 1619 
Autor(inn)en
Remmelin, Johann
Titel Ausgabe
Remora Triumphi De Sphyngis Victore, Splendide adornati, Sublata, Das ist: Gründliche Aufflösung der scharpffsinnigen Wortrechnung/ welche Herr Doctor Johann Remmelin/ unlangsten in seiner Remora allen Kunstliebenden zu ihrer Wolfahrt verehret/ und vorgeben : Dem Autori zu danckbarer Widergeltung/ zur Erweiterung der Kunst/ und aller Kunstliebenden Wolgefallen/ gestellet / Durch Johannem Benzium Rechenmeistern und Modisten in Ulm
Ort
Ulm
Jahr
1619
Medium
Druck
Format
Kommentar
Siehe auch VD17 1:077684A und VD17 12:194964Z

Inhalt
Mathematik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Remmelini. Wortrechnung. 1619.” (S. 2, Nr. 156)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Junghans, Adam: Krieges Ordnung/ zu Wasser || vnd Landt.|| Kurtzer vnd Eigent=||licher Vnderricht/ aller Kriegeßhändel/|| so geũbet werden/ Sampt nützlichem …, Köln, 1590 
Autor(inn)en
Junghans, Adam
Titel Ausgabe
Krieges Ordnung/ zu Wasser || vnd Landt.|| Kurtzer vnd Eigent=||licher Vnderricht/ aller Kriegeßhändel/|| so geũbet werden/ Sampt nützlichem ... || Bericht/ deren Kriegeßbestallung/ ober vnd niderer Empter vnd || Befelchen/ zu Feldt vnd in Besatzungen ... || Durch || Adam Jungkhanß/ von der Olßnitz.|| Jn dem Feldtläger vor der Statt Neuß/ Anno 1586. in der || Schantzen zu Gnadenthal/ beschrieben.|| Jetzt zum andernmal im Druck außgangen.||
Ort
Köln
Jahr
1590
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Junghans. Kriegs-ordnung zu Waßer und Land. 1590.” (S. 2, Nr. 158)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Ramus, Petrus: Ein sehr Nutzliche vnnd || Kunstreiche Arithmetick/ oder Rechen=||kunst/ auß warem Grund/ durch Petrum Ramum/|| der Hohen schůl zu Paryß/ Kö…, Basel, 1569 
Autor(inn)en
Ramus, Petrus
Beiträger(innen)
Wurstisen, Christian
Titel Ausgabe
Ein sehr Nutzliche vnnd || Kunstreiche Arithmetick/ oder Rechen=||kunst/ auß warem Grund/ durch Petrum Ramum/|| der Hohen schůl zu Paryß/ Königlichen Professorn/ inn || Latein beschriben: Jetzund aber/ auß des Authoris be=||uelch ... || verteutscht/ durch M. Christianum Wursti=||sium/ der Vniuersitet zů Basel Ma=||thematicum.|| ... ||
Ort
Basel
Jahr
1569
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Rami Rechenkunst. 1569.” (S. 2, Nr. 159)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Eingeschränkt auf

Format: 4°

Rubrik: Libri Mathematici

Sprache: Deutsch

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe