Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 61 bis 80 von 174
Bielefeld, Johann Christoph: Das Doppelte Zeugnueß Gottes an derer Menschen Seelen, Gießen, 1725 
Autor(inn)en
Bielefeld, Johann Christoph
Titel Ausgabe
Das Doppelte Zeugnueß Gottes an derer Menschen Seelen
Ort
Gießen
Jahr
1725
Medium
book
Format

Gattung
Predigtsammlung, Homilie
Inhalt
Theologie, Evangelische Kirche
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„J. Bleichenfelds Predigten.” (S. 2, Nr. 7)
Rubrik
„Schrank 3. Quart”
Luther, Martin: Der Hun||dert vnd eylffte || Psalm außgelegt durch || D.Martin Luther.|| Wittemberg.||, Nürnberg, 1531 
Autor(inn)en
Luther, Martin
Titel Ausgabe
Der Hun||dert vnd eylffte || Psalm außgelegt durch || D.Martin Luther.|| Wittemberg.||
Ort
Nürnberg
Jahr
1531
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutlich handelt es sich um diese Publikation. Die Inventarisierung des Titels im Inv. 1760 der Stiftsbibliothek Gandersheim fehlerhaft.

Inhalt
Theologie, Exegese, Altes Testament
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Erklärung des Eilften Psalms.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 3. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, P I 5/32
Urlsperger, Samuel: Die vierzehente Continuation der ausführlichen Nachrichten von den Salzburgischen Emigranten, die sich in America niedergelassen haben., Halle (Saale), 1749 
Autor(inn)en
Urlsperger, Samuel
Titel Ausgabe
Die vierzehente Continuation der ausführlichen Nachrichten von den Salzburgischen Emigranten, die sich in America niedergelassen haben.
Ort
Halle (Saale)
Jahr
1749
Medium
book
Format
Kommentar
Fortsetzung des Periodikums. Vgl. Nr.

Inhalt
Salzburger Emigranten, Georgia, Nordamerika
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Nachrichten von den Saltzburgischen Emigranten.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„Schrank 3. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Y 4/22(3,5)
Urlsperger, Samuel: Die fünfzehente Continuation der ausführlichen Nachrichten von den Salzburgischen Emigranten, die sich in America niedergelassen haben., Halle (Saale), 1749 
Autor(inn)en
Urlsperger, Samuel
Titel Ausgabe
Die fünfzehente Continuation der ausführlichen Nachrichten von den Salzburgischen Emigranten, die sich in America niedergelassen haben.
Ort
Halle (Saale)
Jahr
1749
Medium
book
Format
Kommentar
Fortsetzung des Periodikums. Vgl. Nr.

Inhalt
Salzburger Emigranten, Georgia, Nordamerika
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„fernere Nachrichten von den Saltzburgischen Emigranten.” (S. 2, Nr. 13)
Rubrik
„Schrank 3. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Y 4/27
Luther, Martin: Der Hundert und eilffte Psalm ausgelegt / durch D. Martin Luther, Wittenberg, 1530 
Autor(inn)en
Luther, Martin
Titel Ausgabe
Der Hundert und eilffte Psalm ausgelegt / durch D. Martin Luther
Ort
Wittenberg
Jahr
1530
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutet. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert.

Inhalt
Theologie, Exegese
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Gründliche Erklärung des 111. Psalms.” (S. 2, Nr. 15)
Rubrik
„Schrank 3. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Lu Ia 1530,11
Luther, Martin: An Kurfürsten zu Sachsen, und Landgrauen zu Hessen, D. Mart. Luther von dem gefangenen H. zu Braunschweig: Wittemberg M. D. XLVI., Wittenberg, 1546 
Autor(inn)en
Luther, Martin
Beiträger(innen)
Johann Friedrich, I. (Sachsen, Kurfürst) , Philipp, I. (Hessen, Landgraf)
Titel Ausgabe
An Kurfürsten zu Sachsen, und Landgrauen zu Hessen, D. Mart. Luther von dem gefangenen H. zu Braunschweig: Wittemberg M. D. XLVI.
Ort
Wittenberg
Jahr
1546
Medium
book
Format
Kommentar
Mehrere Ausgaben. Erscheinungsjahr des Werkes nicht verifizierbar

Gattung
Flugschrift
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Lutheri Reden an Churfürsten zu Sachßen und Landgrafen zu Heßen.” (S. 2, Nr. 13)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, P I 5/37
Luther, Martin: Colloquia oder Tisch-Reden, und andere Christliche, sehr erbauliche Gespräche Des Hocherleuchteten Mannes Gottes D. Martin Luthers ..., Dresden/Leipzig, 1723 
Autor(inn)en
Luther, Martin
Beiträger(innen)
Stangwald, Andreas , Walther, Georg
Titel Ausgabe
Colloquia oder Tisch-Reden, und andere Christliche, sehr erbauliche Gespräche Des Hocherleuchteten Mannes Gottes D. Martin Luthers ...
Ort
Dresden , Leipzig
Jahr
1723
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Inhalt
Theologie, Protestantismus, biblische Theologie, Dogmatik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sammlung öffentlicher Geistl. Reden Tom: II in eins.” (S. 2, Nr. 16)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Cas B 394
Tappe, Sylvester: Einige Haupt-Gründe Des wahren Christlichen Glaubens, Oder Der wahren Weisheit und Glückseligkeit, Wie selbige Der Jugend ... müssen eingesc…, Hildesheim, 1720 
Autor(inn)en
Tappe, Sylvester
Titel Ausgabe
Einige Haupt-Gründe Des wahren Christlichen Glaubens, Oder Der wahren Weisheit und Glückseligkeit, Wie selbige Der Jugend ... müssen eingescherffet wereden
Ort
Hildesheim
Jahr
1720
Medium
book
Format

Inhalt
Theologie, Bibelwissenschaft
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Tappens Wahrheiten der Christl. Religion.” (S. 2, Nr. 25)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Freylinghausen, Johann Anastasius: Predigten über die Sonn- und Festtags-Evangelia. Zur Beförderung der Wahrheit, die da ist in Christo Jesu, Halle (Saale), 1735 
Autor(inn)en
Freylinghausen, Johann Anastasius
Titel Ausgabe
Predigten über die Sonn- und Festtags-Evangelia. Zur Beförderung der Wahrheit, die da ist in Christo Jesu
Ort
Halle (Saale)
Jahr
1735
Medium
book
Format
Kommentar
Der Band enthält Predigten von 1707-1734. Die Angabe 1717 im Inventar der Stiftsbibliothek 1760 vermutlich fehelerhaft.

Gattung
Predigtsammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Freylingshausen Predigten von 1717. biß 1734.” (S. 2, Nr. 15)
Rubrik
„Schrank 3. Duodez”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, P I 6/29
Oertel, Hieronymus: Schöne Bildnus, in Kupffer gestochen, der erleuchten... Weiber Altes und Neues Testaments : mit iren Historien, nützlichen Lehren..., Gebetl…, Nürnberg, gedr. 1610, erschienen 1612 
Autor(inn)en
Oertel, Hieronymus
Titel Ausgabe
Schöne Bildnus, in Kupffer gestochen, der erleuchten... Weiber Altes und Neues Testaments : mit iren Historien, nützlichen Lehren..., Gebetlein und Dancksagungen / zs. getr. u. in Dr. verfertigt durch Hieronymum Ortelium
Ort
Nürnberg
Jahr
gedr. 1610, erschienen 1612
Medium
book
Format
Kommentar
Identifiziert durch: Verzeichniß von denen auf hießiger Königl. Abtey vorgefundenen Büchern und Kupferstiche von 1811 (Staatsarchiv Coburg LAA 5788), Das Xite Schranck, S. 40, Nr. 26 Bildnisse Gottseliger Frauen Nürnberg 1612. Fr. B. 4.

Gattung
Kupferstiche, Graphiksammlung
Inhalt
Altes Testament, Neues Testament, Weibliche Heilige
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. Büchlein v. Heiligen Frauen eingebunden.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 3. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 8 in Gandersheim Band 46
Scheyb, Franz Christoph von: Theresiade: Ein Ehren-Gedicht / Durch Den Herrn Frantz Christoph von Scheyb in Gaubikolheim ...; Erster Theil, Wien, 1746 
Autor(inn)en
Scheyb, Franz Christoph von
Titel Ausgabe
Theresiade: Ein Ehren-Gedicht / Durch Den Herrn Frantz Christoph von Scheyb in Gaubikolheim ...; Erster Theil
Ort
Wien
Jahr
1746
Medium
book
Format

Gattung
Lyrik, Belletristik
Inhalt
Maria Theresia (Österreich, Erzherzogin)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Scheybs Theresia Ehren-Gedichte.” (S. 2, Nr. 23)
Rubrik
„Schrank 4. Folio”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 51

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, C I 2/10(1)
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Scheyb, Franz Christoph von: Theresiade: Ein Ehren-Gedicht / Durch Den Herrn Frantz Christoph von Scheyb in Gaubikolheim ...; Zweyter Theil, Wien, 1746 
Autor(inn)en
Scheyb, Franz Christoph von
Titel Ausgabe
Theresiade: Ein Ehren-Gedicht / Durch Den Herrn Frantz Christoph von Scheyb in Gaubikolheim ...; Zweyter Theil
Ort
Wien
Jahr
1746
Medium
book
Format

Gattung
Lyrik, Belletristik
Inhalt
Maria Theresia (Österreich, Erzherzogin)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Scheybs Theresia Ehren-Gedichte.” (S. 2, Nr. 24)
Rubrik
„Schrank 4. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, C I 2/10(2)
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Sturm, Caspar: Geschichts beschreybung unsers aller gnedigisten Herren, des Rö. Kayser Carls des fünfften Belehnung umb das hochloblich Ertzhertzogthumb Os…, [Augsburg], 1530 
Autor(inn)en
Sturm, Caspar
Titel Ausgabe
Geschichts beschreybung unsers aller gnedigisten Herren, des Rö. Kayser Carls des fünfften Belehnung umb das hochloblich Ertzhertzogthumb Osterreich
Ort
[Augsburg]
Jahr
1530
Medium
book
Format

Gattung
Flugschrift
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Der Osterreichischen Fürsten Geschicht Beschreibung.” (S. 2, Nr. 27)
Rubrik
„Schrank 4. Folio”
Oertel, Hieronymus: Schöne Bildnus, in Kupffer gestochen, der erleuchten... Weiber Altes und Neues Testaments, Nürnberg, gedr. 1610, erschienen 1612 
Autor(inn)en
Oertel, Hieronymus
Beiträger(innen)
Ulrich, Heinrich
Titel Ausgabe
Schöne Bildnus, in Kupffer gestochen, der erleuchten... Weiber Altes und Neues Testaments
Ort
Nürnberg
Jahr
gedr. 1610, erschienen 1612
Medium
book
Format

Gattung
Porträtwerk, Frauenliteratur, Gebetbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Hieronimy Ortelli, nützliche und tröstliche Erinnerungen über das Alte und Neue Testament. 1612.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Schrank 4. Quart”
Theobald, Zacharias: Hussiten Krieg: Darinnen begriffen, Das Leben, die Lehr, der Todt M. Johannis Hussii, auch wie derselbe von den Böhmen, besonders Johann Zis…, Nürnberg, 1623 
Autor(inn)en
Theobald, Zacharias
Titel Ausgabe
Hussiten Krieg: Darinnen begriffen, Das Leben, die Lehr, der Todt M. Johannis Hussii, auch wie derselbe von den Böhmen, besonders Johann Zischka, ist gerochen, unnd seine Lehr hernacher in dem Königreich erhalten worden. Theil 1 (=3. Ed.)
Ort
Nürnberg
Jahr
1623
Medium
book
Format
Kommentar
Erschienen: [1] (1621) - 4 (1621), [1] (1623) (=3. Ed.), [1] (1624) (=3. Ed.). Es handelt sich hier um das Digitalisat der 1. Edition von 1621. die mit der 3. Edition von 1623 identisch ist

Inhalt
Geschichte, Hussitenkriege, Böhmen, Österreich
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Theobaldi Hussiten Krieg. 1623.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 4. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, K I 8/53
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Lundorp, Michael Caspar/Schönborner, Georg von: Heldenbuch oder Beschreibung der vornembsten Potentaten, Keyser, Königen, Fürsten, Graffen, Kriegsobersten und Helden, welche in noch wehren…, Frankfurt am Main, 1629 
Autor(inn)en
Lundorp, Michael Caspar , Schönborner, Georg von
Titel Ausgabe
Heldenbuch oder Beschreibung der vornembsten Potentaten, Keyser, Königen, Fürsten, Graffen, Kriegsobersten und Helden, welche in noch wehrendem teutschen Kriege ... sich gebrauchen lassen
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1629
Medium
book
Format

Gattung
Biographie, Porträtwerk, Chronik
Inhalt
Geschichte, Dreißigjähriger Krieg
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Belli Helden-Muth.” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Schrank 4. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M III 6/4
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Schrenck von Notzing, Jakob/Noyse von Campenhouten, Johann Engelbert/Köhler, Johann David: Ombraßische Helden-Rüst-Kammer: welche von Ferdinanden, Ertzhertzogen zu Oesterreich, herrlich angerichtet, Nürnberg, 1735 
Autor(inn)en
Schrenck von Notzing, Jakob , Noyse von Campenhouten, Johann Engelbert , Köhler, Johann David
Titel Ausgabe
Ombraßische Helden-Rüst-Kammer: welche von Ferdinanden, Ertzhertzogen zu Oesterreich, herrlich angerichtet
Ort
Nürnberg
Jahr
1735
Medium
book
Format

Gattung
Biographie, Porträtwerk, Katalog
Inhalt
Geschichte, Ferdinand, II. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser) (1578-1637)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Köhlers Ombrassische Helden. Rüst-Cammer. 1735” (S. 2, Nr. 11)
Rubrik
„Schrank 4. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, S II 2/39
Han, Paul Conrad Balthasar: Alt und neu Pannonia, oder Kurz-verfaßte Beschreibung des uralten edlen Königreichs Hungarn, als der allgemeinen Christenheit considerablen …, Nürnberg, 1686 
Autor(inn)en
Han, Paul Conrad Balthasar
Titel Ausgabe
Alt und neu Pannonia, oder Kurz-verfaßte Beschreibung des uralten edlen Königreichs Hungarn, als der allgemeinen Christenheit considerablen Schutz- und Vor-mauer, von mehr dann 1000 Jahren hergeholet
Ort
Nürnberg
Jahr
1686
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Geographie, Pannonien, Königreich Ungarn
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Han Panonia vetus et nova 1686.” (S. 2, Nr. 16)
Rubrik
„Schrank 4. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, L I 6/22
Provenienzhinweis
Exlibris EEA; hs. Vermerk [Kroll!]: "Dieses ist die zweyte Edition des Musaei Joviani welche darum erkaufet worden, weil darinnen mehr als in der ersten zubefinden sind: Das bildnuß Pauli Jovii. Am Ende 5. bilder mehr, als in der Baßl. Edition und ein Index."
Serarius, Nikolaus: Meyntzische Chronick Von Anfang der Statt Mayntz Erbawung biß auff die Regierung deß Hochwürdigsten Herrn, Herrn Johann Schweicharden, Ertzb…, Frankfurt am Main, 1613 
Autor(inn)en
Serarius, Nikolaus
Titel Ausgabe
Meyntzische Chronick Von Anfang der Statt Mayntz Erbawung biß auff die Regierung deß Hochwürdigsten Herrn, Herrn Johann Schweicharden, Ertzbischoffen und Churfürsten: Sampt Beschreibung aller und jeder dieser Statt Bischoffen, Ertzbischoffen und Churfürsten, und ihrer Wappen, mit ihren zugehörigen Farben illuminiret
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1613
Medium
book
Format
Kommentar
Zwei identische Ausgaben (1612, 1613)

Gattung
Chronik, Wappenbuch
Inhalt
Geschichte, Mainz, Erbischöfe, Kurfürsten
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Beschreibung der Bischöfe von Mayntz.” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Hübner, Johann: Johann Hübners ... Drey hundert und drey und dreyßig Genealogische Tabellen, Leipzig, 1712 
Autor(inn)en
Hübner, Johann
Titel Ausgabe
Johann Hübners ... Drey hundert und drey und dreyßig Genealogische Tabellen
Ort
Leipzig
Jahr
1712
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Tabellen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Hübners Genealogische Tabellen. 1712.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 6. Quart”
Eingeschränkt auf

Format: 4°

Sprache: Deutsch

Sammlung: Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband