Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 21 bis 36 von 36
Gesenius, Justus: Trost-Predigten, über etliche dazu sönderlich außgelesene trostreiche Texte Heil. Schrifft Altes und Neues Testaments. / Justus Geseni…, Hannover, 1661 
Autor(inn)en
Gesenius, Justus
Titel Ausgabe
Trost-Predigten, über etliche dazu sönderlich außgelesene trostreiche Texte Heil. Schrifft Altes und Neues Testaments. / Justus Gesenius
Ort
Hannover
Jahr
1661
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Predigtsammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Gesenii, Justi, Trost-Predigten Hannover .. 1661 .. in schw. Corduan” (S. 5, Nr. 30.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Quart”
Gesenius, Justus: Justi Gesenii SS. Theol. Doctoris Fest-Predigten, Helmstedt, 1664 
Autor(inn)en
Gesenius, Justus
Titel Ausgabe
Justi Gesenii SS. Theol. Doctoris Fest-Predigten
Ort
Helmstedt
Jahr
1664
Medium
Druck
Format
Kommentar
Im Katalog ist nur der Teil 1 als Besitz der Fürstin nachgewiesen.

Gattung
Predigtsammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Fest-Predigten 1sten Teil. Helmst. 1664” (S. 5, Nr. 31.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Quart”
Steube, Augustin von: Des Neuen Testaments Unsers Herren und Heylandes Jesu Christi ... Theil / Von Augustinus von Steube, Dienern des H. Evangelii zu Drech…, Bremen, 1723 
Autor(inn)en
Steube, Augustin von
Titel Ausgabe
Des Neuen Testaments Unsers Herren und Heylandes Jesu Christi ... Theil / Von Augustinus von Steube, Dienern des H. Evangelii zu Drechen im Ambt Hamm in der Grafschafft Marck, Anno MDCCXXIII
Ort
Bremen
Jahr
1723
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Bibel
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Das Neue Testament. von August von Steuben. Bremen 1723. 2 Teile in einem Bande” (S. 5, Nr. 31a.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Quart”
Arndt, Johann: Herrn Johann Arndts, Weyland General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Sechs Bücher Vom Wahren Christenthum, Von Heilsamer …, Blankenburg, 1741 
Autor(inn)en
Arndt, Johann
Titel Ausgabe
Herrn Johann Arndts, Weyland General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Sechs Bücher Vom Wahren Christenthum, Von Heilsamer Busse, herzlicher Reue und Leid über die Sünde, und wahrem Glauben, auch heiligem Leben und Wandel der rechten wahren Christen : Nicht allein mit den Summarien jedes Capitels, beygefügten Gebetern, Anmerkungen ... Registern versehen; Sondern auch desselben Paradies-Gärtlein mit beygefüget ; Nebst des seligen Herrn D. Johann Jacob Rambachs ... Historischen Nachricht Von dem besondern Segen, den Gott auf die Arndtische Schriften geleget
Ort
Blankenburg
Jahr
1741
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Joh. Arnds, wahres Christentum. Blankenb. 1741” (S. 5, Nr. 31b.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Quart”
Braunschweigsches Gesangbuch, ohne Jahr 
Medium
Druck
Format
Kommentar
Nicht ermittelbar.

Gattung
Gesangbuch
Inhalt
Theologie

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Braunschweigsches Gesangbuch” (S. 5, Nr. 31c.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Quart”
Francke, August Hermann: August Hermann Franckens, Weyl. Prof. Theol. Past. Ulr. und Schol. Erklärung Der Psalmen Davids / Mit einer Vorrede gerausgegeben Von …, Halle, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Francke, August Hermann
Titel Ausgabe
August Hermann Franckens, Weyl. Prof. Theol. Past. Ulr. und Schol. Erklärung Der Psalmen Davids / Mit einer Vorrede gerausgegeben Von Gotthilf August Francken, S. Theol Prof. Ord. und Pred. zur L. Fr
Ort
Halle
Medium
Druck
Format
Kommentar
Nicht ermittelbar, da kein Erscheinungsjahr angegeben ist. Im Opac der HAB werden verschiedene Ausgaben angezeigt.
Exemplare HAB

Gattung
Kommentar: theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Aug. Herm. Frankens Erklärung der Psalmen. 1ster und 2ter Teil” (S. 5, Nr. 31d.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Quart”
Teller, Romanus: Ausgesuchte Sammlung Heiliger Reden, in denen die merkwürdigsten Denksprüche und Sprüchwörter unserer Zeiten, bey Gelegenheit der gewö…, Leipzig, 1751 
Autor(inn)en
Teller, Romanus
Beiträger(innen)
Bernigeroth, Johann Martin
Titel Ausgabe
Ausgesuchte Sammlung Heiliger Reden, in denen die merkwürdigsten Denksprüche und Sprüchwörter unserer Zeiten, bey Gelegenheit der gewöhnlichen Sonn- und Festtags-Evangelien ... abgehandelt werden, wie solche vor der Gemeine des Herrn in den Kirchen zu St. Petri und St. Thomä in Leipzig, größtentheils im Jahre 1745, gehalten worden / von D. Romanus Teller, weil. der Gottesgelahrtheit öffentlichen Lehrer, des Stifts zu Zeiz Canonicus, des Königl. und Churfürstl. Consistorii zu Leipzig Assessor, und bey der Thomaskirche Pastor
Ort
Leipzig
Jahr
1751
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Predigtsammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Rom. Tellers, Sammlung heil.r. Reden. Leipzig. 1751” (S. 5, Nr. 31e.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Quart”
Teller, Romanus: Die Dritte Sammlung Geistlicher Reden : Welche zur Erklärung wichtiger Wahrheiten unserer heiligsten Religion an denen Sonn- und Fest-…, Leipzig, 1744 
Autor(inn)en
Teller, Romanus
Beiträger(innen)
Weidmann, Moritz Georg
Titel Ausgabe
Die Dritte Sammlung Geistlicher Reden : Welche zur Erklärung wichtiger Wahrheiten unserer heiligsten Religion an denen Sonn- und Fest-Tagen durchs ganze Jahr vor öffentlicher Versammlung an heiliger Stäte gehalten ; In der Vorrede wird die Frage abgehandelt: Ob, und wie ferne, ein Prediger allezeit, und auch bey allen Zuhörern, seinen Endzweck erreiche? / D. Romanvs Teller, der heiligen Schrift Prof. Pvbl. Ordin. und Prediger an der Peterskirche in Leipzig
Ort
Leipzig
Jahr
1744
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Predigtsammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Ejusdem. Dritte Sammlung geistl.r Reden” (S. 5, Nr. 31f.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Quart”
Teller, Romanus: Schrift- und vernunftmäßige Betrachtungen über auserlesene Materien der christlichen Glaubens- und Sitten-Lehre, nach Anleitung der or…, Leipzig, 1738 
Autor(inn)en
Teller, Romanus
Beiträger(innen)
Weidmann, Moritz Georg
Titel Ausgabe
Schrift- und vernunftmäßige Betrachtungen über auserlesene Materien der christlichen Glaubens- und Sitten-Lehre, nach Anleitung der ordentlichen Sonn- und Fest-Tags-Evangelien durchs ganze Jahr / Romanus Teller
Ort
Leipzig
Jahr
1738
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Ejusd: Schrift- und Vernunftmässige Betrachtungen p Leipzig. 1738” (S. 5, Nr. 31g.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Quart”
Jablonski, Daniel Ernst: Die Letzten Worte Salomons, im XII. Capitel seines Predigers, verzeichnet, Und in verschiedenen Betrachtungen Der Christlichen Dohm-Ge…, Berlin, 1733 
Autor(inn)en
Jablonski, Daniel Ernst
Titel Ausgabe
Die Letzten Worte Salomons, im XII. Capitel seines Predigers, verzeichnet, Und in verschiedenen Betrachtungen Der Christlichen Dohm-Gemeine allhier vorgetragen / von Daniel Ernst Jablonski, D
Ort
Berlin
Jahr
1733
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Predigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„D. E. Jablonski, Betrachtungen über die letzten Worte Salomonis. Berlin. 1733” (S. 5, Nr. 31h.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Quart”
Porst, Johann: Johann Porsts, Königl. Preuß. Consistorial-Raths, Probsts und Inspectoris in Berlin, Theologia Practica Regenitorum, Oder Wachsthum de…, Halle, 1726 
Autor(inn)en
Porst, Johann
Titel Ausgabe
Johann Porsts, Königl. Preuß. Consistorial-Raths, Probsts und Inspectoris in Berlin, Theologia Practica Regenitorum, Oder Wachsthum der Wiedergebornen, Da gezeiget wird, Wie sie aus einem Alter in Christo ins andere fortgehen, aus Kindern Jünglinge und Väter, und endlich zur seligen Ewigkeit vollendet werden
Ort
Halle
Jahr
1726
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Abhandlung: theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Joh. Porsts, Wachstum der Wiedergebohrnen. Halle. 1726” (S. 5, Nr. 31i.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Quart”
Arnold, Gottfried: Gottfried Arnolds Unpartheyische Kirchen- und Ketzer-Historie, Frankfurt, 1729 
Autor(inn)en
Arnold, Gottfried
Titel Ausgabe
Gottfried Arnolds Unpartheyische Kirchen- und Ketzer-Historie
Ort
Frankfurt
Jahr
1729
Medium
Druck
Bände
2
Format

Gattung
Chronik
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Arnolds, Gottfried, Kirchen und Ketzer Historie. I. - IV. Teil 2. Bände. Frankf: am M. 1729 in schwarz Leder” (S. 2, Nr. 27.)
Rubrik
„II. und III. Repositorium. in Quart”
Der Königl. dänischen Missionarien aus Ost-Indien eingesandte ausführliche Berichte von dem Werck ihres Amts unter den Heyden / hrsg. …, Halle, 1735 
Titel Ausgabe
Der Königl. dänischen Missionarien aus Ost-Indien eingesandte ausführliche Berichte von dem Werck ihres Amts unter den Heyden / hrsg. von Gotthilf August Francken
Ort
Halle
Jahr
1735
Medium
Druck
Format
Kommentar
Im Katalog ist angemerkt "3ter Teil", dieser enthält Continuation 25-36.

Gattung
Zeitschrift
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Frankens, Gotthilf Aug., Der Königl. Dänischen Missionairs aus Ost-Indien eingesandter Bericht. 3ter Teil. Halle. 1735” (S. 5, Nr. 301.)
Rubrik
„IV. Repositorium. in Quart”
Stisser, August/Schmidt, Johann Georg/Pfeiffer, Georg Heinrich/Rehtmeyer, Philipp Julius: Augustum Reformationis Brunsvicensis Mnemosynon oder Das herrliche Reformations-Gedächtniß Der Stadt Braunschweig, Welches auf gnädigs…, Braunschweig, 1728 
Autor(inn)en
Stisser, August , Schmidt, Johann Georg , Pfeiffer, Georg Heinrich , Rehtmeyer, Philipp Julius
Titel Ausgabe
Augustum Reformationis Brunsvicensis Mnemosynon oder Das herrliche Reformations-Gedächtniß Der Stadt Braunschweig, Welches auf gnädigsten Befehl und in hoher Gegenwart Unsers Durchlauchtigsten Landes-Fürsten und Herrn, Herrn Augusti Wilhelmi, Regierenden Hertzogs zu Braunschw. und Lüneburg, In dieser Ihro Residentz und Haupt-Stadt Dom. 15. post Trinit. war der 5. Sept. dieses 1728sten Jahres, als am Gedächtniß-Tage der vor 200 Jahren derselben wiederfahrnen und vollzogenen Heylsamen Kirchen-Reformation, solennissime celebriret ...: Nebst ... dabey gehaltenen Predigten ... / zum Druck gegeben von Augusto Stissern, Hertzogl. Braunschweig-Lüneb. General-Superintendenten derer Braunschweigischen Kirchen, Schulen und angrentzenden Di?cesen
Ort
Braunschweig
Jahr
1728
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Gelegenheitsschrift: Jubiläum
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Das herrliche Reformations-Gedächtnis der Stadt Braunschweig. am 5. Sept. des 1728. Jahrs. Braunschw” (S. 5, Nr. 307.)
Rubrik
„IV. Repositorium. in Quart”
Rittmeier, Christoph Heinrich: Christoph Heinrich Rithmeiers, Der Heil. Schrifft D. und Professoris Ord. der Theol. Facult. d. z. Decani. Vorbereitung zu dem instehe…, Helmstedt, 1717 
Autor(inn)en
Rittmeier, Christoph Heinrich
Titel Ausgabe
Christoph Heinrich Rithmeiers, Der Heil. Schrifft D. und Professoris Ord. der Theol. Facult. d. z. Decani. Vorbereitung zu dem instehenden Evangelischen Jubel-Jahre: Mit Anzeige dessen Was er hinkünfftig in der Collegen-Kirche zu übernehmen gewillet; Welchem beygefüget Monitia Chemnitiana Oder Heilsame Erinnerungen ehmahls von dem sehl. hochverdienten D. Martino Chemnitio bey solenner Einführung der Julius-Universität allhier öffentlich gegeben/ Betreffend Die hohen Schulen/ und insonderheit die Theologischen Studia und Ubungen
Ort
Helmstedt
Jahr
1717
Medium
Druck
Format

Gattung
Gelegenheitsschrift: Jubiläum
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Ritmeiers, Christ. Heinr., Vorbereitung zu dem instehenden Jubel-Jahre. Helmstaedt 1717” (S. 5, Nr. 311.)
Rubrik
„IV. Repositorium. in Quart”
Fabricius, Johann: Ioannis Fabricii S. Theol. D. & Profess. emeriti, Serenissimi Dvcis Brusvic. ac Lüneb. Consialiar. consistor. Abbatis Reg. Luterae, Sc…, Helmstedt, 1715 
Autor(inn)en
Fabricius, Johann
Titel Ausgabe
Ioannis Fabricii S. Theol. D. & Profess. emeriti, Serenissimi Dvcis Brusvic. ac Lüneb. Consialiar. consistor. Abbatis Reg. Luterae, Scholar. Inspectoris general. & Academiae scietiar. Regiae Berolin. Socii Consideratio Controversiarvm Quae Evangelicos inter & Romano-catholicos, Reformatosque agitantur
Ort
Helmstedt
Jahr
1715
Medium
Druck
Format

Gattung
Gesellschaftsschrift
Inhalt
Theologie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Fabricii, Joh, Consideratio Controversiarum inter Evangelicos et Romano-Catholicos. Helmstaedt. 1715. in Pergam” (S. 5, Nr. 314.)
Rubrik
„IV. Repositorium. in Quart”