Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 25 bis 44 von 84
Rambach, Johann Jacob: Der Kampf und Sieg des Glaubens über Der Auferstehung Jesu Christi, Jena, 1720 
Autor(inn)en
Rambach, Johann Jacob
Titel Ausgabe
Der Kampf und Sieg des Glaubens über Der Auferstehung Jesu Christi
Ort
Jena
Jahr
1720
Medium
book
Format
Kommentar
Es handelt sich vermutlich um dieses Werk

Gattung
Lyrik, Erbauungsliteratur, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Joh. Jacob Rambachs Oster-Gedancken.” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”
Morhof, Daniel Georg: Daniel. Georg. Morhofii Opera poetica, Lübeck, 1697 
Autor(inn)en
Morhof, Daniel Georg
Titel Ausgabe
Daniel. Georg. Morhofii Opera poetica
Ort
Lübeck
Jahr
1697
Medium
book
Format

Gattung
Lyrik, Sammlung, Belletristik
Inhalt
Gelegenheitsdichtung
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Merhofii Opera Poetica.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”
Rembold, J. J.: Das Lustige moral- und satyrische Frauenzimmer-Cabinet, oder, Samlung artiger Gedancken über die unartige Art desselben in auserlesenen kurt…, Berlin, [1724] 
Autor(inn)en
Rembold, J. J.
Titel Ausgabe
Das Lustige moral- und satyrische Frauenzimmer-Cabinet, oder, Samlung artiger Gedancken über die unartige Art desselben in auserlesenen kurtzen Versen und Epigrammatibus vorgestellet
Ort
Berlin
Jahr
[1724]
Medium
book
Format

Gattung
Satire, Sammlung, Belletristik

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Moral und Satyrisches Frauen-Zimmer Cabinet.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”
Weichmann, Christian Friedrich: C. F. Weichmanns Poesie der Nieder-Sachsen, Hamburg, 1721 
Autor(inn)en
Weichmann, Christian Friedrich
Titel Ausgabe
C. F. Weichmanns Poesie der Nieder-Sachsen
Ort
Hamburg
Jahr
1721
Medium
book
Format

Gattung
Lyrik, Anthologie, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Weichmanns Poesie der Niedersachßen.” (S. 2, Nr. 13)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”
Opitz, Martin: Martini Opitii Weltliche Poemata, Frankfurt am Main, 1644 
Autor(inn)en
Opitz, Martin
Titel Ausgabe
Martini Opitii Weltliche Poemata
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1644
Medium
book
Format

Gattung
Lyrik, Belletristik
Inhalt
Geistliche Dichtung
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Mart. Opitii weltliche Poemata.” (S. 2, Nr. 14)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, D IV 8/18
Provenienzhinweis
Hs. Besitzvermerk E.E.A. (dat. Brunshausen 16.08.1726)
Stockmann, Christoph Gottlieb: Auserlesene teutsche Gedichte verschiedener geschickter Poeten und Poetinnen, Leipzig, 1722-1723 
Autor(inn)en
Stockmann, Christoph Gottlieb
Titel Ausgabe
Auserlesene teutsche Gedichte verschiedener geschickter Poeten und Poetinnen
Ort
Leipzig
Jahr
1722-1723
Medium
book
Format
Kommentar
Zweibändige Ausgabe. Offen, ob beide in der Stiftsbibliothek vorhanden waren

Gattung
Lyrik, Anthologie, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Stockmanns teutsche Gedichte.” (S. 2, Nr. 15)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”
Gryphius, Andreas: Andreas Griphen Teutsche Reim-Gedichte, Frankfurt am Main, 1650 
Autor(inn)en
Gryphius, Andreas
Beiträger(innen)
Opitz, Martin
Titel Ausgabe
Andreas Griphen Teutsche Reim-Gedichte
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1650
Medium
book
Format

Gattung
Lyrik, Drama, Belletristik
Inhalt
Reimgedichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Griphij teutsche Gedichte.” (S. 2, Nr. 17)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”
Hagedorn, Friedrich von: F. von H. Versuch einiger Gedichte, oder Erlesene Proben Poetischer Neben-Stunden, Hamburg, 1729 
Autor(inn)en
Hagedorn, Friedrich von
Beiträger(innen)
Fritsch, Christian
Titel Ausgabe
F. von H. Versuch einiger Gedichte, oder Erlesene Proben Poetischer Neben-Stunden
Ort
Hamburg
Jahr
1729
Medium
book
Format

Gattung
Lyrik, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Poetische neben Stunden-Gedichte.” (S. 2, Nr. 45)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”
Rosler, Hermann Burkhart: Erste Geist- und Andachts-Früchte/ Die dem Höchsten Gott Zum Preiß Und dem Nächsten/ Der im Lichte Gottes Werck beschaut mit Fleiß/ Zum Behu…, Erfurt, 1706 
Autor(inn)en
Rosler, Hermann Burkhart
Titel Ausgabe
Erste Geist- und Andachts-Früchte/ Die dem Höchsten Gott Zum Preiß Und dem Nächsten/ Der im Lichte Gottes Werck beschaut mit Fleiß/ Zum Behuff Ans Licht gegeben Von Der Seele/ Die das Leben Hofft aus Gott in aller Noth/ durch so manchen Fleisches Todt
Ort
Erfurt
Jahr
1706
Medium
book
Format

Gattung
Lyrik, Erbauungsliteratur, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Geist- und Andachts-Früchte.” (S. 2, Nr. 50)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 1. Der Erwehlten Freundschaft gewidmet, Nürnberg, 1669 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 1. Der Erwehlten Freundschaft gewidmet
Ort
Nürnberg
Jahr
1669
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Roman, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Durchl. Syrerin Aramena Tom. V. in 5. Büchern.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 17

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, D IV 11/1
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 2. Beschwiegerten Freundschaft gewidmet, Nürnberg, 1670 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 2. Beschwiegerten Freundschaft gewidmet
Ort
Nürnberg
Jahr
1670
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Roman, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Durchl. Syrerin Aramena Tom. V. in 5. Büchern.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 17

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, D IV 11/2
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 3. Der Bluts-Freundschaft gewidmet, Nürnberg, 1671 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 3. Der Bluts-Freundschaft gewidmet
Ort
Nürnberg
Jahr
1671
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Roman, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Durchl. Syrerin Aramena Tom. V. in 5. Büchern.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 17

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, D IV 11/3
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 4. Der vermählten Freundschaft gewidmet, Nürnberg, 1672 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 4. Der vermählten Freundschaft gewidmet
Ort
Nürnberg
Jahr
1672
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Roman, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Durchl. Syrerin Aramena Tom. V. in 5. Büchern.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 17

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, D IV 11/4
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 5. Der unbekanten Freundschaft gewidmet, Nürnberg, 1673 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 5. Der unbekanten Freundschaft gewidmet
Ort
Nürnberg
Jahr
1673
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Roman, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Durchl. Syrerin Aramena Tom. V. in 5. Büchern.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 5 in Gandersheim Band 17

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, D IV 11/5
Happel, Eberhard Werner: Der Asiatische Onogambo, Hamburg, 1673 
Autor(inn)en
Happel, Eberhard Werner
Titel Ausgabe
Der Asiatische Onogambo
Ort
Hamburg
Jahr
1673
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Roman, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Asiatische Onogambo. 1673.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Cas A 5497
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunm…, Braunschweig, [1712] 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunmehr von neuem aufgelegt: 1a Der römischen Octavia erster Theil
Ort
Braunschweig
Jahr
[1712]
Medium
book
Format

Gattung
Roman, Chronik, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Römische Octavia Tom: VI.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 18
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunm…, Braunschweig, [1712] 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunmehr von neuem aufgelegt: 2a Der römischen Octavia zweyter Theil
Ort
Braunschweig
Jahr
[1712]
Medium
book
Format

Gattung
Roman, Chronik, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Römische Octavia Tom: VI.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 18
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunm…, Braunschweig, [1712] 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunmehr von neuem aufgelegt: 3 a Der römischen Octavia dritter Theil
Ort
Braunschweig
Jahr
[1712]
Medium
book
Format

Gattung
Roman, Chronik, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Römische Octavia Tom: VI.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 18
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunm…, Braunschweig, [1712] 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunmehr von neuem aufgelegt: 4 a Der römischen Octavia vierdter Theil
Ort
Braunschweig
Jahr
[1712]
Medium
book
Format

Gattung
Roman, Chronik, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Römische Octavia Tom: VI.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 18
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunm…, Braunschweig, [1712] 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunmehr von neuem aufgelegt: 5a Der römischen Octavia fünffter Theil
Ort
Braunschweig
Jahr
[1712]
Medium
book
Format

Gattung
Roman, Chronik, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Römische Octavia Tom: VI.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 5 in Gandersheim Band 18
Eingeschränkt auf

Format: 8°

Gattung: Belletristik

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband