Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 1 bis 5 von 5
Häberlin, Franz Dominicus: Kurtzer Entwurf der Politischen Historie des XVIII. Jahrhunderts enthaltend die Geschichten aller Europäischen Reiche und Staaten bis zu End…, Hannover, 1746 
Autor(inn)en
Häberlin, Franz Dominicus
Titel Ausgabe
Kurtzer Entwurf der Politischen Historie des XVIII. Jahrhunderts enthaltend die Geschichten aller Europäischen Reiche und Staaten bis zu Ende des Jahrs 1745
Ort
Hannover
Jahr
1746
Medium
book
Format

Gattung
Chronik, Schulbuch
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Haberlings Politische Historia. 1746.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”
Birken, Sigmund von/Feller, Joachim Friedrich: Königlich-Polnischer, Chur- und Fürstlich- Sächsischer Helden-Saal; Oder Kurtze, jedoch hinlängliche Beschreibung der Ankunfft/ Aufnahme/ Fo…, Nürnberg, 1718 
Autor(inn)en
Birken, Sigmund von , Feller, Joachim Friedrich
Titel Ausgabe
Königlich-Polnischer, Chur- und Fürstlich- Sächsischer Helden-Saal; Oder Kurtze, jedoch hinlängliche Beschreibung der Ankunfft/ Aufnahme/ Fortpflantzung und vornehmsten Geschichten Dieses Durchlauchtigsten Hauses: samt dessen Genealogie, Wappen u. Kupffer-Bildnissen, als eine Sächsische Chronik
Ort
Nürnberg
Jahr
1718
Medium
book
Format

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Polen, Sachsen, Wettiner
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Birckens, Königl. Pohlnisch., Sächßischer Helden-Saal 1718.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”
Menz, Balthasar: Balthasaris Mentzij Stambuch, Dorinnen vermeldet, wie das Königreich zu Sachsen ein Hertzogthumb worden, die Religion und Herrschafft geende…, Wittenberg, 1601 
Autor(inn)en
Menz, Balthasar
Beiträger(innen)
B M N
Titel Ausgabe
Balthasaris Mentzij Stambuch, Dorinnen vermeldet, wie das Königreich zu Sachsen ein Hertzogthumb worden, die Religion und Herrschafft geendert, und dann der Keyser, König, Großhertzoge, Chur- und Fürsten ankunfft, Leben, End und Bildnussen: Sampt der Churfürstlichen Sechsischen Hoffgerichts Ordnung zu Wittenbergk
Ort
Wittenberg
Jahr
1601
Medium
book
Format
Kommentar
"Polen" offenkundiger Inventarisationsfehler

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Sachsen, Wettiner (Familie)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Menzii Stamm-Buch von dem Königreich Pohlen 1601” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, K II 13/1
Juncker, Christian: Curieuser Geschichts-Calender/ Darinnen Die vornehmsten Thaten und Geschichte Der Großmächtigsten Könige in Schweden Die von Anno 1611. biß …, Nürnberg, 1697 
Autor(inn)en
Juncker, Christian
Titel Ausgabe
Curieuser Geschichts-Calender/ Darinnen Die vornehmsten Thaten und Geschichte Der Großmächtigsten Könige in Schweden Die von Anno 1611. biß auff gegenwärtige Zeit gelebet haben
Ort
Nürnberg
Jahr
1697
Medium
book
Format

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Schweden, Könige
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Leben der Könige in Schweden 1697.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Fassmann, David: Herkunft, Leben und Thaten, des Persianischen Monarchens, Schachs Nadyr vormals Kuli-Chan genannt Samut ... Nachrichten, so das weitläufftig…, Leipzig/Rudolstadt, 1738 
Autor(inn)en
Fassmann, David
Beiträger(innen)
Clodius, Johann Christian , Mentzel, Johann Georg
Titel Ausgabe
Herkunft, Leben und Thaten, des Persianischen Monarchens, Schachs Nadyr vormals Kuli-Chan genannt Samut ... Nachrichten, so das weitläufftige Persianische Reich ... zusammengetragen von Pithander von der Quelle (pseud.)
Ort
Leipzig , Rudolstadt
Jahr
1738
Medium
book
Format

Gattung
Chronik, Biographie
Inhalt
Geschichte, Persien
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Pithanders Historie der Schach Nadyr. 1738.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Eingeschränkt auf

Format: 8°

Gattung: Chronik

Sprache: Deutsch

Sammlung: Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim

Inhalte: Geschichte

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn