Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 21 bis 27 von 27
Menz, Balthasar: Balthasaris Mentzij Stambuch, Dorinnen vermeldet, wie das Königreich zu Sachsen ein Hertzogthumb worden, die Religion und Herrschafft geende…, Wittenberg, 1601 
Autor(inn)en
Menz, Balthasar
Beiträger(innen)
B M N
Titel Ausgabe
Balthasaris Mentzij Stambuch, Dorinnen vermeldet, wie das Königreich zu Sachsen ein Hertzogthumb worden, die Religion und Herrschafft geendert, und dann der Keyser, König, Großhertzoge, Chur- und Fürsten ankunfft, Leben, End und Bildnussen: Sampt der Churfürstlichen Sechsischen Hoffgerichts Ordnung zu Wittenbergk
Ort
Wittenberg
Jahr
1601
Medium
book
Format
Kommentar
"Polen" offenkundiger Inventarisationsfehler

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Sachsen, Wettiner (Familie)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Menzii Stamm-Buch von dem Königreich Pohlen 1601” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, K II 13/1
Juncker, Christian: Curieuser Geschichts-Calender/ Darinnen Die vornehmsten Thaten und Geschichte Der Großmächtigsten Könige in Schweden Die von Anno 1611. biß …, Nürnberg, 1697 
Autor(inn)en
Juncker, Christian
Titel Ausgabe
Curieuser Geschichts-Calender/ Darinnen Die vornehmsten Thaten und Geschichte Der Großmächtigsten Könige in Schweden Die von Anno 1611. biß auff gegenwärtige Zeit gelebet haben
Ort
Nürnberg
Jahr
1697
Medium
book
Format

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Schweden, Könige
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Leben der Könige in Schweden 1697.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Pufendorf, Samuel von: Introduction à l'Histoire générale et politique de l'Univers; Nouvelle édition, continuée jusqu'à présent; Avec des Notes. 6 tomes en 3 volu…, Amsterdam, 1721 
Autor(inn)en
Pufendorf, Samuel von
Beiträger(innen)
La Chambre, Estienne, de
Titel Ausgabe
Introduction à l'Histoire générale et politique de l'Univers; Nouvelle édition, continuée jusqu'à présent; Avec des Notes. 6 tomes en 3 volumes
Ort
Amsterdam
Jahr
1721
Medium
book
Format
Kommentar
Bestand der Ausgabe 1721 in Gandersheim wahrscheinlich

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Politik, Staatenbildung, Völkerrecht
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Puffendorffs Histoire universelles Tom. VI in 3. Bände.” (S. 2, Nr. 13)
Rubrik
„Schrank 5. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, F II 12/64a
Fassmann, David: Herkunft, Leben und Thaten, des Persianischen Monarchens, Schachs Nadyr vormals Kuli-Chan genannt Samut ... Nachrichten, so das weitläufftig…, Leipzig/Rudolstadt, 1738 
Autor(inn)en
Fassmann, David
Beiträger(innen)
Clodius, Johann Christian , Mentzel, Johann Georg
Titel Ausgabe
Herkunft, Leben und Thaten, des Persianischen Monarchens, Schachs Nadyr vormals Kuli-Chan genannt Samut ... Nachrichten, so das weitläufftige Persianische Reich ... zusammengetragen von Pithander von der Quelle (pseud.)
Ort
Leipzig , Rudolstadt
Jahr
1738
Medium
book
Format

Gattung
Chronik, Biographie
Inhalt
Geschichte, Persien
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Pithanders Historie der Schach Nadyr. 1738.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Priolo, Benjamin: Beniamini Prioli Ab Excessu Ludovici XIII. De Rebus Gallicis Historiarum Libri XII., Leipzig, 1686 
Autor(inn)en
Priolo, Benjamin
Titel Ausgabe
Beniamini Prioli Ab Excessu Ludovici XIII. De Rebus Gallicis Historiarum Libri XII.
Ort
Leipzig
Jahr
1686
Medium
book
Format

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Frankreich, Ludwig XIV. (Frankreich, König), Kardinal Mazarin, Fronde
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Prioli de rebus Gallicis Historiarum. Ludov. XIII:” (S. 2, Nr. 35)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, L I 12/32
Praetorius, Paul: Chronica || darinnen der Römischen || Keiser historien/ vom ersten Kei=||ser Julio/ bis auff Carolum den fünfften/|| Vnd jre Bieldnis gefund…, Wittenberg, 1561 
Autor(inn)en
Praetorius, Paul
Beiträger(innen)
Eysenberg, Jacob
Titel Ausgabe
Chronica || darinnen der Römischen || Keiser historien/ vom ersten Kei=||ser Julio/ bis auff Carolum den fünfften/|| Vnd jre Bieldnis gefunden werden/ durch || ... Paulum Praetori=||um gesamlet/ vnd verdeudscht || Durch || Jacobum Eysenberg
Ort
Wittenberg
Jahr
1561
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutlich Doublette von Nr. 1051

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Weltgeschichte

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Eisenbergi Historia der Römischen Kayser.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Schrank 11. Octavo”
Praetorius, Paul: Chronica || darinnen der Römischen || Keiser historien/ vom ersten Kei=||ser Julio/ bis auff Carolum den fünfften/|| Vnd jre Bieldnis gefund…, Wittenberg, 1561 
Autor(inn)en
Praetorius, Paul
Beiträger(innen)
Eysenberg, Jacob
Titel Ausgabe
Chronica || darinnen der Römischen || Keiser historien/ vom ersten Kei=||ser Julio/ bis auff Carolum den fünfften/|| Vnd jre Bieldnis gefunden werden/ durch || ... Paulum Praetori=||um gesamlet/ vnd verdeudscht || Durch || Jacobum Eysenberg
Ort
Wittenberg
Jahr
1561
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutlich Doublette von Nr. 1048

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Weltgeschichte

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Eysenbergensi Chronica, oder Kayser Büchlein.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 11. Duodez”