Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 61 bis 80 von 208
Denck, Hans: Ordnung Gottes und der Kreaturen Werk, Worms, 1527 
Autor(inn)en
Denck, Hans
Titel Ausgabe
Ordnung Gottes/ vnd || der Creaturen werck: Z#[ue]uerst#[oe]ren || das geticht gleißnerisch außreden der falschen || vnd faulen außerwelten/ auff das die war=||heyt raum hab z#[ue]uerbringen das ewige/|| vnwandelbare wolgfallen Gottes/|| ... Hanns Denck. ||
Ort
Worms
Jahr
1527
Medium
Druck
Format

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [Dencks. Ordnung Gottes und der Creaturen wercks] .” (S. 9, Nr. 115)
Rubrik
„Libri Theologici”
Böhme, Jakob: Extract auß allen Schrifften J. Böhms. 2 tom., ohne Jahr 
Autor(inn)en
Böhme, Jakob
Medium
Druck
Format
Kommentar
Möglicherweise zwei Bände der Thorner Auswahlausgabe (Erscheinungsjahr vor 1653).

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Extract auß allen Schrifften J. Böhms. 2 tom.” (S. 9, Nr. 117)
Rubrik
„Libri Theologici”
Fabricius, Johann Jacob: Das viel-geplagte und doch Verstockte Ägypten, Amsterdam, 1649 
Autor(inn)en
Fabricius, Johann Jacob
Titel Ausgabe
Das viel-geplagte vnd doch Verstockte Egypten. Das ist: Das itzige abtrünnige Maul-Christenthumb, welches nunmehr zu einem Heidenthumb, einem vnordentlichen Babel, verstocktem Sodom, ruchlosen Egypten, vol Unzieffer vnd handgreifflicher Finsternis, vnd zu einem Irre-Geist, falschen Propheten, vnd sinnloser Bestien geworden... zu ferner Prüfung ... zur Warnung... durch Johan Jacob Fabricium, Dienern am Wort Jesu zu Schwelm.
Ort
Amsterdam
Jahr
1649
Medium
Druck
Format
Kommentar
Fehlt im VD 17. Penman, Leigh A.: A Heterodox Publishing Enterprise of the Thirty Years’ War. The Amsterdam Office of Hans Fabel (1616-after 1650). In: The Library 15 (2014), S. 41, Nr. 52.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Fabritii Verstocktes Aegypten.” (S. 9, Nr. 119)
Rubrik
„Libri Theologici”
Fabricius, Johann Jacob: [Fabritii ] Von der Wiedergeburth., ohne Jahr 
Autor(inn)en
Fabricius, Johann Jacob
Medium
Druck
Format
Kommentar
Unbekannte Schrift. Nicht in Klueting, Johann Jakob Fabricius, S. 335 (Gedruckte Schriften).

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[Fabritii ] Von der Wiedergeburth.” (S. 9, Nr. 120)
Rubrik
„Libri Theologici”
Schmuck, Vincentius: Biblisch Chronicon, Leipzig, 1615 
Autor(inn)en
Schmuck, Vincentius
Titel Ausgabe
Biblisch Chronicon, Von der Welt Schöpffung an/ biß auff den Tod Johannis des Evangelisten : Nach ordnung der Väter/ Häupter/ Könige und Fürsten im Volck Gottes/ auch der jenigen Keyser/ durch die vier Monarchien/ denen das Jüdische Volck unterworffen gewesen/ ordentlich verfasset ; Am ende ist mit angehenget/ ein gantz kurtzer auszug eines Kirchen-Chronici, nach ordnung aller folgenden Römischen Keyser/ biß auff jetzige zeit / Durch D. Vincentium Schmuck/ Pfarrern und Professorn zu Leipzig
Ort
Leipzig
Jahr
1615
Medium
Druck
Format

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Schmuck. Biblisches Chronikon. 1615.” (S. 1, Nr. 143)
Rubrik
„Libri Theologici”
Rhegius, Urbanus: Dialogus. Ain luestparlich nuetzlich gesprech vom kuenftigen Concilio zu Mantua, Hamburg, 1537 
Autor(inn)en
Rhegius, Urbanus
Titel Ausgabe
Dialogus.|| Ain l#[ue]stparlich n#[ue]tzlich || gesprech vom k#[ue]nftigen Concilio zu || Mantua:|| Zwischen ainem Weltfrom=||mem/ ainem Epicuren || vnd ainem Chri=||sten.|| Durch || D. Vrbanum Rhegiũ.|| Zu Cella in Saxen.|| 1536.|| ... ||
Ort
Hamburg
Jahr
1537
Medium
Druck
Format

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Urban. Regii. Dialogus vom Künfftigen Concilio zu Mantua.” (S. 1, Nr. 147)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 1 in Bahnsen Band 28
Ein frage des gantzen heiligen Ordens der Kartenspieler vom Karnöffel an das Concilium zu Mantua, 1537 
Titel Ausgabe
Ein frage des gantzen heiligen Ordens der Kartenspieler vom Karnöffel an das Concilium zu Mantua
Jahr
1537
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD16 F 1971 (Digitalisat), VD16 F 1972, VD16 F 1973 oder VD16 ZV 5999. Alle Drucke auf Papier in Quartgröße, vom Satzspiegel her aber eigentlich Format 8° (breitrandig).

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Item [Urban. Regii.], Frage der Ordens der Kartenspiehler von Karniffel.” (S. 1, Nr. 147)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 28
Herxheimer, Bernhard: Fastnacht Küchlein, S.l., 1554 
Autor(inn)en
Herxheimer, Bernhard
Titel Ausgabe
Fastnacht Küchlein
Ort
S.l.
Jahr
1554
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD16 H 2653 (Digitalisat) oder VD16 H 2652

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Fastnacht Küchlein. Bernhard Herxheimer.” (S. 1, Nr. 149)
Rubrik
„Libri Theologici”
Lichtenberger, Johannes: Die Weissagung Johannis Liechtenbergers, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Lichtenberger, Johannes
Titel Ausgabe
Die Weissagung Johannis Liechtenbergers
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD16 ZV 9653 (Digitalisat), VD16 L 1603 oder VD16 L 1606

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Lichtenbergers Weyßsagung.” (S. 1, Nr. 150)
Rubrik
„Libri Theologici”
Luther, Martin: Der Psalter mit den Summarien, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Luther, Martin
Titel Ausgabe
Der Psalter mit den Summarien
Medium
Druck
Format
Kommentar
#GBV$per luther, martin tit psalter summarien erj <1671#

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„M. Lutheri über die Psalmen/ Sumarium.” (S. 1, Nr. 162)
Rubrik
„Libri Theologici”
Luther, Martin: Der Prophet Zacharias, ausgelegt durch Martin Luther, Zwickau, 1528 
Autor(inn)en
Luther, Martin
Titel Ausgabe
Der Prophet Zacharias, ausgelegt durch Martin Luther
Ort
Zwickau
Jahr
1528
Medium
Druck
Format

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[M. Lutheri] Außlegung über Zachariam.” (S. 1, Nr. 163)
Rubrik
„Libri Theologici”
Gühler, Martin: Apocalypsis Reserata das ist/ Geöffnete Offenbahrung Johannis, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Gühler, Martin
Titel Ausgabe
Apocalypsis Reserata das ist/ Geöffnete Offenbahrung Johannis
Medium
Druck
Format
Kommentar
#VD17$per gühler, martin and tit apocalypsis reserata#

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Apocalypsis reserata Johannis.” (S. 1, Nr. 165)
Rubrik
„Libri Theologici”
Bünderlin, Johannes: Eine gemeine Berechnung über der Heiligen Schrift Inhalt, Straßburg, 1529 
Autor(inn)en
Bünderlin, Johannes
Titel Ausgabe
Eine gemeine Berechnung über der Heiligen Schrift Inhalt
Ort
Straßburg
Jahr
1529
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD16 ZV 2658 (Digitalisat) oder VD16 B 9144.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Bünderling Gemeine berechnung über der H. Schrifft inhalt. 1529.” (S. 1, Nr. 176)
Rubrik
„Libri Theologici”
Werner, Johann Sigismund: Von der Ernidrigung des Sones Gottes unsers Herren Jesu Christi, Ulm, [1546] 
Autor(inn)en
Werner, Johann Sigismund
Titel Ausgabe
Von der Er=||nidrigung des || Sones Gottes vnsers || Herren Jesu Christi:|| Vnd von seiner Erh#[oe]hunge || vnd Herrlichait.|| Auff frag vnd anthwort || gestellt.|| Durch Johan Werner/ Sig=||mundt genant/ Jm 1546 || Jar geschriben.||
Ort
Ulm
Jahr
[1546]
Medium
Druck
Format

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Werner von der Erniedrigung des Sohns GOttes. 1546.” (S. 1, Nr. 178)
Rubrik
„Libri Theologici”
Ulsted, Philipp: Coelum Philosophorum. Das ist: Heimligkeit der Natur, Straßburg, 1630 
Autor(inn)en
Ulsted, Philipp
Titel Ausgabe
Coelum Philosophorum. Das ist: Heimligkeit der Natur : darinn nicht allein zu sehen/ wie man auß Wein/ Metallen/ Früchte[n]/ Wurtzeln und Kräutern/ [et]c. Quint. Essentiam künstlich außziehen/ Item das warhafftige Aurum potabile machen möge: Sondern auch allerley geschwinde Handgriff/ zur Distillation sehr dienlich/ gelehrt und gewiesen werden / Durch Philippvm Vlstadivm, M. D.
Ort
Straßburg
Jahr
1630
Medium
Druck
Format

Gattung
Arzneibuch
Inhalt
Chemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Ph. Ulstadii Coelum Philosophorum. 1630.” (S. 1, Nr. 2)
Rubrik
„Libri Chymici”
Basilius Valentinus: Geheime Bücher oder letztes Testament Vom grossen Stein der Uralten Weisen und andern verborgenen Geheimnussen der Natur, Straßburg, 1645 
Autor(inn)en
Basilius Valentinus
Titel Ausgabe
Fratris Basilii Valentini Benedicter Ordens/ Geheime Bücher oder letztes Testament Vom grossen Stein der Uralten Weisen und andern verborgenen Geheimnussen der Natur : Auß dem Original/ so in dem hohen Altar zu Erffurt unter einem Marmorsteinen Täfflein gefunden/ nachgeschrieben. Und nunmehr auff vielfältiges Begehren der Filiis doctrinae zu gutem/ neben angehenckten zwölff Schlüsseln/ und in Kupffer gebrachten Figuren ... durch den Druck ans Liecht gebracht
Ort
Straßburg
Jahr
1645
Medium
Druck
Format

Gattung
Ordensliteratur:Benediktiner
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Bas. Valentini Letztes Testament vom Stein der Weisen. 1645.” (S. 1, Nr. 3)
Rubrik
„Libri Chymici”
Promptuarium Alchemiae, Leipzig, 1610 
Beiträger(innen)
Tancke, Joachim
Titel Ausgabe
Promptuarium Alchemiae, Das ist: Vornehmer gelarten Philosophen und Alchimisten Schriffte und Tractat/ von dem Stein der Weisen : sam[m]t künstlichen Alchimistischen Handgriffen ... allerley Artzneyen ... den Alchymisten und Medicis hochnöthig/ dienstlich und sehr nützlich / Den Liebhabern dieser Kunst ... zum besten/ fleissig zusammen getragen und publicirt/ Durch Joachimum Tanckium, der Ertzney Doct. ...
Ort
Leipzig
Jahr
1610
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 23:242222X (Erscheinungsjahr 1610; Digitalisat) oder VD17 3:301088F (Erscheinungsjahr 1614, "Ander Buch").

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Tanky Promptuarium Alchimiae.” (S. 1, Nr. 4)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 42
Appendix Primi Tomi Promptuarii Alchymiae, Leipzig, 1610 
Titel Ausgabe
Appendix Primi Tomi Promptuarii Alchymiae; Das ist: Etliche alte Außerlesene Philosophische Schrifften und Tractätlein/ Vom Stein der Weisen/ so Lapis Philosophorum genennet wirdt
Ort
Leipzig
Jahr
1610
Medium
Druck
Format
Kommentar
Ferguson, J. Bibliotheca chemica, Bd. 2, S. 427

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Appendix.” (S. 1, Nr. 4)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 3 in Bahnsen Band 42
Libavius, Andreas: Wolmeinendes Bedencken/ Von der Fama, und Confession der Brüderschafft deß Rosen Creutzes, 1616 
Autor(inn)en
Libavius, Andreas
Titel Ausgabe
Wolmeinendes Bedencken/ Von der Fama, und Confession der Brüderschafft deß Rosen Creutzes
Jahr
1616
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 23:671058R (Digitalisat) oder VD17 14:050866B

Gattung
Gesellschaftsschrift
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Wollmeinendes Bedencken von der Fama Libarii.” (S. 1, Nr. 6)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 43
Grick, Friedrich: Speculum Constantiae, S.l., 1618 
Autor(inn)en
Grick, Friedrich
Titel Ausgabe
Speculum Constantiae: Das ist: Eine nohtwendige vermahnung an die jenige/ so ihre Namen bereits bey der heiligen/ gebenedeiten Fraternitet deß Rosencreutzes angegeben/ daß sie sich durch etlicher böse verkehrte Schrifften nicht irr lassen machen/ sondern vest halten/ und getrost stehn bleiben sollen : Mehrertheils auff den Tractat dessen Tittel: Speck auff der Fall [et]c. so wider diese Fraternitet außgangen gerichtet / Auß sonderbahrem geheiß/ unnd befelch hochgedachter Gesellschafft ad S. S. verfertiget durch ihren unwirdigen Notarium Germanicum Irenaeum Agnostum C. W. [i.e. Friedrich Grick]
Ort
S.l.
Jahr
1618
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1219. Bibliogr. Nachweis: Wolfstieg II, 42363. Irenaeus Agnostus ist Pseudonym für Friedrich Grick.

Gattung
Gesellschaftsschrift
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Irenaei Speculum Constantiae.” (S. 1, Nr. 6)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 3 in Bahnsen Band 43
Eingeschränkt auf

Format: 8°

Sprache: Deutsch

Sammlung: Bibliothek Benedikt Bahnsen

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe