Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 24 bis 43 von 43
Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Die Wirkungen und Folgen sowohl der wahren, als der falschen Staatskunst in der Geschichte des Psammitichus Königes von Egypten und der dama…, Frankfurt am Main, 1759 
Autor(inn)en
Justi, Johann Heinrich Gottlob von
Titel Ausgabe
Die Wirkungen und Folgen sowohl der wahren, als der falschen Staatskunst in der Geschichte des Psammitichus Königes von Egypten und der damaligen Zeiten
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1759
Medium
book
Format
Kommentar
2 v. in 1. Das im Inv. angegebene Erscheinungsjahr fehlerhaft.

Inhalt
Geschichte, Staatskunst, Politik, Psammitikus I. (Ägypten, König)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Johann Heinrich Justii Geschichte des Psammitichus Königs von Egypten. 1749.” (S. 2, Nr. 37)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Thomas, Antoine Léonard: Lobschrifft auf den königlich-französischen Generalfeldmarschall Moriz Grafen von Sachsen, welche den von der französischen Akademie auf das …, Frankfurt am Main, 1759 
Autor(inn)en
Thomas, Antoine Léonard
Beiträger(innen)
Ring, Friedrich Dominicus
Titel Ausgabe
Lobschrifft auf den königlich-französischen Generalfeldmarschall Moriz Grafen von Sachsen, welche den von der französischen Akademie auf das Jahr 1759 ausgesetzten Preis erhalten hat
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1759
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Frankreich, Sachsen, Moritz von, 1696-1750
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Lobschrift des General. Feld-Marchall Moriz v. Sachßen. 1759.” (S. 2, Nr. 38)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Gude, Heinrich Ludwig: Staat Der Fünff Teutschen Ertz-Bischöffe, Als des Ertz-Bischoffen und Chur-Fürsten zu Mayntz, Trier, und Cölln, Dann Des Ertz-Bischoffen zu …, Frankfurt am Main, [1708] 
Autor(inn)en
Gude, Heinrich Ludwig
Titel Ausgabe
Staat Der Fünff Teutschen Ertz-Bischöffe, Als des Ertz-Bischoffen und Chur-Fürsten zu Mayntz, Trier, und Cölln, Dann Des Ertz-Bischoffen zu Saltzburg und Besançon, Ingleichen Des Hoch-Meisters Teutschen Ordens | Staat Der Fünff Teutschen Ertz Bischöffe, Als des Ertz Bischoffen und Chur-Fürsten zu Mayntz, Trier, und Cölln, Dann Des Ertz Bischoffen zu Saltzburg und Besançon, Ingleichen Des Hoch Meisters Teutschen Ordens | Erzbischöfe Mainz Köln Salzburg Erzbischoffen Deutschen Ordens
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
[1708]
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutlich Bindeeinheit mit "Chur-Fürstenthum Trier u. Cölln"

Inhalt
Geographie, Topographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. Buch, das Chur-Fürstenthum Mayntz.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 6. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 94
Gude, Heinrich Ludwig: Staat Der Fünff Teutschen Ertz-Bischöffe, Als des Ertz-Bischoffen und Chur-Fürsten zu Mayntz, Trier, und Cölln, Dann Des Ertz-Bischoffen zu …, Frankfurt am Main, [1708] 
Autor(inn)en
Gude, Heinrich Ludwig
Titel Ausgabe
Staat Der Fünff Teutschen Ertz-Bischöffe, Als des Ertz-Bischoffen und Chur-Fürsten zu Mayntz, Trier, und Cölln, Dann Des Ertz-Bischoffen zu Saltzburg und Besançon, Ingleichen Des Hoch-Meisters Teutschen Ordens | Staat Der Fünff Teutschen Ertz Bischöffe, Als des Ertz Bischoffen und Chur-Fürsten zu Mayntz, Trier, und Cölln, Dann Des Ertz Bischoffen zu Saltzburg und Besançon, Ingleichen Des Hoch Meisters Teutschen Ordens | Erzbischöfe Mainz Köln Salzburg Erzbischoffen Deutschen Ordens
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
[1708]
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutlich Bindeeinheit mit "Chur-Mayntz"

Inhalt
Geographie, Topographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. Buch, das Chur-Fürstenthum Trier u. Cölln.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 6. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 94
Gregorii, Johann Gottfried: Geographia Novissima Generalis, Specialis & Specialissima, Das ist: Eine sehr nützliche, und durch sonderbahre Fragen wohl eingerichtete Wel…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1720 
Autor(inn)en
Gregorii, Johann Gottfried
Titel Ausgabe
Geographia Novissima Generalis, Specialis & Specialissima, Das ist: Eine sehr nützliche, und durch sonderbahre Fragen wohl eingerichtete Welt- Land- und Städte-Beschreibung. Erster Theil: Darinne die neuesten und merckwürdigsten Sachen, Von Portugall, Spanien, Franckreich, Lothringen, ...
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1720
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Inhalt
Geographie, Kosmographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Melissantes Geographia novissima. Tom: II. 1720.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„Schrank 7. Octav”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 99

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, J I 7/38
Gregorii, Johann Gottfried: Geographia Novissima Generalis, Specialis & Specialissima, Das ist: Eine nützliche und wohl eingerichtete Land- und Städte-Beschreibung. And…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1720 
Autor(inn)en
Gregorii, Johann Gottfried
Titel Ausgabe
Geographia Novissima Generalis, Specialis & Specialissima, Das ist: Eine nützliche und wohl eingerichtete Land- und Städte-Beschreibung. Anderer Theil: Von Dännemarck, Norwegen, Schweden, Polen ... Wie auch von Asia, Africa, America, und denen unbekandten Ländern um beyde Polos ...
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1720
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Inhalt
Geographie, Kosmographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Melissantes Geographia novissima. Tom: II. 1720.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„Schrank 7. Octav”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 99

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, J I 7/39
Psalmanaazar, George: Herrn Georg Psalmanaazars eines gebohrnen Formosaners historische und geographische Beschreibung der Insel Formosa, Frankfurt am Main/Leipzig, 1716 
Autor(inn)en
Psalmanaazar, George
Beiträger(innen)
Hübner, Philipp Georg
Titel Ausgabe
Herrn Georg Psalmanaazars eines gebohrnen Formosaners historische und geographische Beschreibung der Insel Formosa
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1716
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Topographie, Geschichte, Insel Formosa
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Psalmanasars Beschreibung der Insel Formosa. 1716.” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 7. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, J III 12/34
Provenienzhinweis
Hs. Besitzvermerk: "Dieses ist ein Present von Meinem lieben Bruder Herzog Anton Ulric zu Sachßen Coburg Meiningen in hiesige bibliotheque brunshausen den 12. April 1725. Elisabet Ernestine Antoinette Ab ..."
Zeiller, Martin: Itinerarium Galliae: Das ist: Reyßbeschreibung durch Franckreich/ und Angräntzende Länder, Straßburg/Frankfurt am Main, 1674 
Autor(inn)en
Zeiller, Martin
Titel Ausgabe
Itinerarium Galliae: Das ist: Reyßbeschreibung durch Franckreich/ und Angräntzende Länder
Ort
Straßburg , Frankfurt am Main
Jahr
1674
Medium
book
Format

Gattung
Reisebericht, Führer
Inhalt
Geographie, Geschichte, Frankreich
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Zeilleri Reise-Beschreibung durch Franckreich. 1674.” (S. 2, Nr. 16)
Rubrik
„Schrank 7. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Cas A 3855
[ohne Verfasser]: Der mailändische Feld-Zug: In welchem neben dem kurz-gefassten Leben des Tapfern Prinzen Eugenii von Savojen....gewiesen werden., Frankfurt am Main/Leipzig, 1702 
Autor(inn)en
[ohne Verfasser]
Titel Ausgabe
Der mailändische Feld-Zug: In welchem neben dem kurz-gefassten Leben des Tapfern Prinzen Eugenii von Savojen....gewiesen werden.
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1702
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Kriegskunde, Savoyen-Carignan, Eugen von, Oberitalien, Spanischer Erbfolgekrieg
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Mayländischer Feldzug.” (S. 2, Nr. 20)
Rubrik
„Schrank 7. Octav”
Anderson, Johann: Herrn Johann Anderson, I.V.D. und weiland ersten Bürgermeisters der freyen Kayserl. Reichsstadt Hamburg, Nachrichten von Island, Grönland un…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1747 
Autor(inn)en
Anderson, Johann
Titel Ausgabe
Herrn Johann Anderson, I.V.D. und weiland ersten Bürgermeisters der freyen Kayserl. Reichsstadt Hamburg, Nachrichten von Island, Grönland und der Strasse Davis: zum wahren Nutzen der Wissenschaften und der Handlung
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1747
Medium
book
Format

Gattung
Reisebericht
Inhalt
Geographie, Skandinavien, Grönland, Island
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Andersons Nachrichten v. Grönland.” (S. 2, Nr. 27)
Rubrik
„Schrank 7. Octav”
Thownson, William: Die gesuchte Perlen-Insule Perlen-Insul, oder ein und zwanzig jährige Reisen zu Wasser und Land / William Thownsons, eines Engländers, sonst …, Frankfurt am Main/Leipzig, 1753 
Autor(inn)en
Thownson, William
Titel Ausgabe
Die gesuchte Perlen-Insule Perlen-Insul, oder ein und zwanzig jährige Reisen zu Wasser und Land / William Thownsons, eines Engländers, sonst Shillot genannt.
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1753
Medium
book
Format

Gattung
Roman, Belletristik
Inhalt
Abenteuerroman
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„William Townsons Reisen zu Wasser und Land.” (S. 2, Nr. 28)
Rubrik
„Schrank 7. Octav”
Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat, oder: gründliche und kurtze Beschreibung, welcher gestalt Fürstenthümer, Graf- und Herrschaften im h. Römischen Reic…, Frankfurt am Main, 1678 
Autor(inn)en
Seckendorff, Veit Ludwig von
Titel Ausgabe
Teutscher Fürsten Stat, oder: gründliche und kurtze Beschreibung, welcher gestalt Fürstenthümer, Graf- und Herrschaften im h. Römischen Reich Teutscher Nation, welche Landes-Fürstliche vund hohe Obrigkeitliche Regalia haben, von Rechts- vund löblicher Gewonheit wegen beschaffen zu seyen, Regieret - zu werden pflegen
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1678
Medium
book
Format

Inhalt
Rechtswissenschaft, Regierung, Fürstenstaat, Recht, Verfassung, politisches Handeln, Staatsfinanzen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Seckendorffii Teutscher Fürsten-Staat. 1678.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 8. Octav”
[ohne Verfasser]: Neue Sammlung von Staats-Schriften zur Erläuterung der neuesten Welt- und teutschen Reichs-Geschichten, nach Ableben Kayser Carl des Siebend…, Frankfurt am Main, 1745 
Autor(inn)en
[ohne Verfasser]
Titel Ausgabe
Neue Sammlung von Staats-Schriften zur Erläuterung der neuesten Welt- und teutschen Reichs-Geschichten, nach Ableben Kayser Carl des Siebenden.: Bd. 1 = St. 1-12 (1745)
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1745
Medium
journal
Format
Kommentar
Erscheinungsverlauf: 1.1745 - 3.1747[?] = St. 1-31/36[?]. Auf d. Bd.-Titelbl. bis 2.1745/46: Neue Sammlung von Staats-Schriften zur Erläuterung der neuesten Welt- und deutschen Reichs-Geschichten, nach Ableben Kaiser Carl des Siebenden.

Inhalt
Geschichte, Geschichte 1742-1745, Deutschland, Karl VII. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Neue Staats-Schriften. 4. Bände” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 8. Octav”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 114

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M II 12/12-13
[ohne Verfasser]: Neue Sammlung von Staats-Schriften zur Erläuterung der neuesten Welt- und teutschen Reichs-Geschichten, nach Ableben Kayser Carl des Siebend…, Frankfurt am Main, 1746 
Autor(inn)en
[ohne Verfasser]
Titel Ausgabe
Neue Sammlung von Staats-Schriften zur Erläuterung der neuesten Welt- und teutschen Reichs-Geschichten, nach Ableben Kayser Carl des Siebenden: Bd. 2 = St. 13-24
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1746
Medium
journal
Format
Kommentar
Erscheinungsverlauf: 1.1745 - 3.1747[?] = St. 1-31/36[?]. Auf d. Bd.-Titelbl. bis 2.1745/46: Neue Sammlung von Staats-Schriften zur Erläuterung der neuesten Welt- und deutschen Reichs-Geschichten, nach Ableben Kaiser Carl des Siebenden.

Inhalt
Geschichte, Geschichte 1742-1745, Deutschland, Karl VII. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Neue Staats-Schriften. 4. Bände” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 8. Octav”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 114

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M II 12/12-13
[ohne Verfasser]: Neue Samlung von Staats-Schriften zur Erläuterung der neuesten Welt- und deutschen Reichs-Geschichten, nach Ableben Kaiser Carl des Siebende…, Frankfurt am Main, 1747 
Autor(inn)en
[ohne Verfasser]
Titel Ausgabe
Neue Samlung von Staats-Schriften zur Erläuterung der neuesten Welt- und deutschen Reichs-Geschichten, nach Ableben Kaiser Carl des Siebenden: Bd. 3 = St. 25-36 (1747)
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1747
Medium
journal
Format
Kommentar
Erscheinungsverlauf: 1.1745 - 3.1747[?] = St. 1-31/36[?]. Auf d. Bd.-Titelbl. bis 2.1745/46: Neue Sammlung von Staats-Schriften zur Erläuterung der neuesten Welt- und deutschen Reichs-Geschichten, nach Ableben Kaiser Carl des Siebenden.

Inhalt
Geschichte, Geschichte 1742-1745, Deutschland, Karl VII. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Neue Staats-Schriften. 4. Bände” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 8. Octav”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 114
Heiden, Rudolph: Grundfeste Des Heil. Römischen Reichs Teutscher Nation: aus d. 8. Artic. d. Oßnabrückischen Friedensschlusses; Neben itziger Röm. Keys. Maje…, Frankfurt am Main, 1669 
Autor(inn)en
Heiden, Rudolph
Titel Ausgabe
Grundfeste Des Heil. Römischen Reichs Teutscher Nation: aus d. 8. Artic. d. Oßnabrückischen Friedensschlusses; Neben itziger Röm. Keys. Majest. Capitulation u. beigef. Acto Processionis & Propositionis auf instehenden Reichtag zu Regenspurg 1663. Jahrs
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1669
Medium
book
Format
Kommentar
Indiz für Gandersheimer Provenienz: einschlägiger Buchrücken

Inhalt
Rechtswissenschaft, Staatsrecht, Verfassungsrecht, Deutschland
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Grund-Veste des Heil. Röm. Reichs.” (S. 2, Nr. 19)
Rubrik
„Schrank 8. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, O III 8/6
Provenienzhinweis
Indiz: einschlägiger Buchrücken
Caliginosus: Zwey Westphälische so genannte Robinsons, Oder Avanturieurs, auf einmal unter denen Personen des B. d. D. und seines rafinirten ehemaligen H…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1748 
Autor(inn)en
Caliginosus
Titel Ausgabe
Zwey Westphälische so genannte Robinsons, Oder Avanturieurs, auf einmal unter denen Personen des B. d. D. und seines rafinirten ehemaligen Hofmeisters I. C. L.
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1748
Medium
book
Format

Gattung
Reisebericht, Belletristik
Inhalt
Abenteuerroman
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Westphälischer Robinson.” (S. 2, Nr. 35)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”
Fassmann, David: Wahres und Verwirrtes, Doch Sehr merckwürdiges Leben Des Welt-berüchtigten Mammelucken, oder Renegaten, Grafen von Bonneval, Vormals Käyserl…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1738 
Autor(inn)en
Fassmann, David
Titel Ausgabe
Wahres und Verwirrtes, Doch Sehr merckwürdiges Leben Des Welt-berüchtigten Mammelucken, oder Renegaten, Grafen von Bonneval, Vormals Käyserl. General von der Infanterie, Anietzo aber Bassa von Caramannien, Oder auch, insgemein/ Der Osman-Bassa genannt / Auf Veranlassung einiger Hohen und anderer Liebhaber der wahren Historie heraus gegeben von einer Person, welche diesen Mammelucken ehemals ziemlich kennen lernen
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1738
Medium
book
Format

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte, Bonneval, Claude Alexandre de
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Leben des Bonneval.” (S. 2, Nr. 37)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M III 7/12
Liscow, Christian Ludwig: Sammlung Satyrischer und Ernsthafter Schriften, Frankfurt am Main/Leipzig, 1739 
Autor(inn)en
Liscow, Christian Ludwig
Beiträger(innen)
Fritsch, Christian
Titel Ausgabe
Sammlung Satyrischer und Ernsthafter Schriften
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1739
Format
Kommentar
Vermuteter Titel unter Bezug auf "Verzeichniß von denen auf hiesiger Königl. Abtey vorgefundenen Büchern und Kupferstichen Gandersheim den 11ten Juli 1811", Ixten Schrank, Nr. 8 (Staatsarchiv Coburg LAA 5788)

Inhalt
satyrische Verse
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Satyrische Gedichte.” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Schrank 10. Schublade 4”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, D IV 10/6
Luther, Martin: Lutherus redivivus, das ist, Christenthum Lutheri: darinnen der wahre, lebendige Glaube, sein Ursprung und Natur, wie auch Krafft und Würcku…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1721 
Autor(inn)en
Luther, Martin
Beiträger(innen)
Statius, Martin
Titel Ausgabe
Lutherus redivivus, das ist, Christenthum Lutheri: darinnen der wahre, lebendige Glaube, sein Ursprung und Natur, wie auch Krafft und Würckung der wahren Christen Majestät, Herrlichkeit, Heiligkeit und Vereinigung mit Christo wie auch ihre ungefärbte Liebe und Christliches Leben, mit Lutheri gantz Christlichen und geistreichen Worten vor Augen gestellet wird
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1721
Medium
book
Format

Inhalt
Theologie, Protestantismus, Martin Luther
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Das Christenthum Lutheri 1721.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Kleines Kabinett, Repertorium, Octav”
Eingeschränkt auf

Format: 8°

Sprache: Deutsch

Sammlung: Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim

Erscheinungsort: Frankfurt am Main

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband