Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 1 bis 14 von 14
Uhse, Erdmann: Der römisch-orientalisch-teutschen Käyser merckwürdiges Leben und Thaten: von Julio Caesare, an bis auff ietzige käyserliche Majest. Carolum …, Leipzig, 1716 
Autor(inn)en
Uhse, Erdmann
Titel Ausgabe
Der römisch-orientalisch-teutschen Käyser merckwürdiges Leben und Thaten: von Julio Caesare, an bis auff ietzige käyserliche Majest. Carolum VI.
Ort
Leipzig
Jahr
1716
Medium
book
Format

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte, Kaiser
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Uhsen Leben und Thaten, der Oriental. Teutschen Kayßer.” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, K I 13/23
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Hempel, Christian Friedrich: Helden-, Staats- und Lebens-Geschichte des allerdurchlauchtigsten, grosmächtigsten Königs und Herrn Friedrichs des Andern, jetzt glorwürdigs…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1746 
Autor(inn)en
Hempel, Christian Friedrich
Titel Ausgabe
Helden-, Staats- und Lebens-Geschichte des allerdurchlauchtigsten, grosmächtigsten Königs und Herrn Friedrichs des Andern, jetzt glorwürdigst regirenden Königs in Preussen, Chur-Fürstens zu Brandenburg, und souverainen Herzogs in Schlesien. Band 1
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1746
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Brandenburg, Preußen, Biographie Friedrich II. (Preußen, König)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Kriegs- und Helden-Geschichte, Königs in Preußen Friederichs II. 1746.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”
Ranft, Michael: M. Michael Ranffts Leben und Thaten Des letztverstorbenen weltberühmten Fürstens Leopolds von Anhalt-Dessau Welchem Eine kurtze Beschreibung …, Frankfurt am Main/Leipzig, 1746 
Autor(inn)en
Ranft, Michael
Titel Ausgabe
M. Michael Ranffts Leben und Thaten Des letztverstorbenen weltberühmten Fürstens Leopolds von Anhalt-Dessau Welchem Eine kurtze Beschreibung des gesammten Fürstlichen Hauses und gantzen Fürstenthums Anhalt beygefüget ist
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1746
Medium
book
Format
Kommentar
Christian Friedrich Hempel ist nur der Verf. der ersten zwei Bände, sonst mehrere andere Verf., s. Vorw. zum. 5. Th.

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Leopold, II. (Anhalt-Dessau, Fürst)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Fürst Leopolds von Anhalt Dessau Geschichte und Thaten 1746.” (S. 2, Nr. 5)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”
Gauhe, Johann Friedrich: Historisches Helden- und Heldinnen-Lexicon; In welchem Das Leben und die Thaten derer Generalen, Admiralen, Feld-Marschalle, Obristen, Capit…, Leipzig, 1716 
Autor(inn)en
Gauhe, Johann Friedrich
Titel Ausgabe
Historisches Helden- und Heldinnen-Lexicon; In welchem Das Leben und die Thaten derer Generalen, Admiralen, Feld-Marschalle, Obristen, Capitains, wie auch anderer Personen männlichen und weiblichen Geschlechts von allen Nationen, die sich von denen ältesten biß auf gegenwärtige Zeiten in den Kriegen zu Wasser und Lande, oder bey andern Gelegenheiten, durch ihre Tapfferkeit einen besondern Ruhm erworben, In Alphabetischer Ordnung mit bewährten Zeugnissen vorgestellet werden, Nebst Einer nöthigen Vorrede und Register
Ort
Leipzig
Jahr
1716
Medium
book
Format

Gattung
Biographie, Lexikon
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Gauhens Helden-Lexicon 1716.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„Schrank 6. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M III 6/9
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Junius, Christian Friedrich/Seckendorff, Veit Ludwig von: Compendium Seckendorfianum oder Kurzgefasste Reformations-Geschichte aus des Herrn Veit Ludwigs von Seckendorf Historia Lutheranismi zur all…, Halle (Saale)/Leipzig, 1755 
Autor(inn)en
Junius, Christian Friedrich , Seckendorff, Veit Ludwig von
Beiträger(innen)
Lindner, Benjamin
Titel Ausgabe
Compendium Seckendorfianum oder Kurzgefasste Reformations-Geschichte aus des Herrn Veit Ludwigs von Seckendorf Historia Lutheranismi zur allgemeinen Erbauungs zusammen gezogen: 4
Ort
Halle (Saale) , Leipzig
Jahr
1755
Medium
book
Format

Inhalt
Theologie, Geschichte, Reformation
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„C. F. Juny Compendium Seckendorfianum Tom. 4. 1755” (S. 2, Nr. 18)
Rubrik
„Schrank 6. Quart”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 93
Fassmann, David: Herkunft, Leben und Thaten, des Persianischen Monarchens, Schachs Nadyr vormals Kuli-Chan genannt Samut ... Nachrichten, so das weitläufftig…, Leipzig/Rudolstadt, 1738 
Autor(inn)en
Fassmann, David
Beiträger(innen)
Clodius, Johann Christian , Mentzel, Johann Georg
Titel Ausgabe
Herkunft, Leben und Thaten, des Persianischen Monarchens, Schachs Nadyr vormals Kuli-Chan genannt Samut ... Nachrichten, so das weitläufftige Persianische Reich ... zusammengetragen von Pithander von der Quelle (pseud.)
Ort
Leipzig , Rudolstadt
Jahr
1738
Medium
book
Format

Gattung
Chronik, Biographie
Inhalt
Geschichte, Persien
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Pithanders Historie der Schach Nadyr. 1738.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Hempel, Christian Friedrich: Geschichte und Thaten der jüngst-verstorbenen Allerdurchlauchtigsten und Großmächtigsten Kayserin Anna: Selbsthalterin aller Reussen, Braunschweig/Leipzig, 1741 
Autor(inn)en
Hempel, Christian Friedrich
Titel Ausgabe
Geschichte und Thaten der jüngst-verstorbenen Allerdurchlauchtigsten und Großmächtigsten Kayserin Anna: Selbsthalterin aller Reussen
Ort
Braunschweig , Leipzig
Jahr
1741
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Russland, Anna (Russland, Zarin)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Geschichte und Thaten der Kayßerin Anna. 1741.” (S. 2, Nr. 18)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Ranft, Michael: M. Michael Ranffts Leben und Thaten des jüngst verstorbenen Weltberühmten Graf Moritzens von Sachsen, General-Marschalls der Königl. Französ…, Leipzig, 1751 
Autor(inn)en
Ranft, Michael
Titel Ausgabe
M. Michael Ranffts Leben und Thaten des jüngst verstorbenen Weltberühmten Graf Moritzens von Sachsen, General-Marschalls der Königl. Französischen Armeen: Nebst Einigen Verbesserungen und Zusätzen zu dem Leben seines Freundes, des Marschalls von Löwendahl.
Ort
Leipzig
Jahr
1751
Medium
book
Format

Gattung
Gelegenheitsschrift:Tod, Biographie
Inhalt
Geschichte, Sachsen, Moritz, von [Verstorbener]
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Leben des Grafen Moritzens v. Sachßen 1751.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Pufendorf, Samuel, von: Samuelis Pufendorff Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten, so itziger Zeit in Europa sich befinden., Leipzig, 1684 
Autor(inn)en
Pufendorf, Samuel, von
Titel Ausgabe
Samuelis Pufendorff Einleitung zu der Historie der Vornehmsten Reiche und Staaten, so itziger Zeit in Europa sich befinden.
Ort
Leipzig
Jahr
1684
Medium
book
Format

Gattung
Handbuch
Inhalt
Geschichte, europäische Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Puffendorffs Einleitung zur Historie 1684.” (S. 2, Nr. 24)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, L I 11/8
Richter, Christoph Gottlieb: Chronick Wilhelms, Hertzogs von Cumberland u. Sohn Georgs des II. Königs in Engelland, u. alles dessen was sich bey d. Schlacht zu Tournay z…, Frankfurt am Main/Leipzig, [1745] 
Autor(inn)en
Richter, Christoph Gottlieb
Titel Ausgabe
Chronick Wilhelms, Hertzogs von Cumberland u. Sohn Georgs des II. Königs in Engelland, u. alles dessen was sich bey d. Schlacht zu Tournay zugetragen
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
[1745]
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Österreich, Großbritannien, Österreichischer Erbfolgekrieg
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Chronica Hertzogs v. Cumberland. 1745.” (S. 2, Nr. 33)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Psalmanaazar, George: Herrn Georg Psalmanaazars eines gebohrnen Formosaners historische und geographische Beschreibung der Insel Formosa, Frankfurt am Main/Leipzig, 1716 
Autor(inn)en
Psalmanaazar, George
Beiträger(innen)
Hübner, Philipp Georg
Titel Ausgabe
Herrn Georg Psalmanaazars eines gebohrnen Formosaners historische und geographische Beschreibung der Insel Formosa
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1716
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Topographie, Geschichte, Insel Formosa
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Psalmanasars Beschreibung der Insel Formosa. 1716.” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 7. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, J III 12/34
Provenienzhinweis
Hs. Besitzvermerk: "Dieses ist ein Present von Meinem lieben Bruder Herzog Anton Ulric zu Sachßen Coburg Meiningen in hiesige bibliotheque brunshausen den 12. April 1725. Elisabet Ernestine Antoinette Ab ..."
[ohne Verfasser]: Der mailändische Feld-Zug: In welchem neben dem kurz-gefassten Leben des Tapfern Prinzen Eugenii von Savojen....gewiesen werden., Frankfurt am Main/Leipzig, 1702 
Autor(inn)en
[ohne Verfasser]
Titel Ausgabe
Der mailändische Feld-Zug: In welchem neben dem kurz-gefassten Leben des Tapfern Prinzen Eugenii von Savojen....gewiesen werden.
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1702
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Kriegskunde, Savoyen-Carignan, Eugen von, Oberitalien, Spanischer Erbfolgekrieg
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Mayländischer Feldzug.” (S. 2, Nr. 20)
Rubrik
„Schrank 7. Octav”
Reiske, Johann: Kurtze/ so wohl historische/ als vernunfftmäßige Untersuchung/ Des beym alten Teutschen gebräuchlichen Heydnischem Nodfyrs/ und des daher au…, Leipzig/[Hannover], 1696 
Autor(inn)en
Reiske, Johann
Titel Ausgabe
Kurtze/ so wohl historische/ als vernunfftmäßige Untersuchung/ Des beym alten Teutschen gebräuchlichen Heydnischem Nodfyrs/ und des daher aufgekommenen heutigen Nothfeurs/ ingleichen Des Oster- und Johannes-Feuers/ Welche zu seines Nechsten Erbauung angestellet
Ort
Leipzig , [Hannover]
Jahr
1696
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Deutschland, Volksglaube, Mythologie, Germanen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Reiskii kurtze Untersuchung der Oster- und Johannes Feuer.” (S. 2, Nr. 26)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, K I 5/47
Fassmann, David: Wahres und Verwirrtes, Doch Sehr merckwürdiges Leben Des Welt-berüchtigten Mammelucken, oder Renegaten, Grafen von Bonneval, Vormals Käyserl…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1738 
Autor(inn)en
Fassmann, David
Titel Ausgabe
Wahres und Verwirrtes, Doch Sehr merckwürdiges Leben Des Welt-berüchtigten Mammelucken, oder Renegaten, Grafen von Bonneval, Vormals Käyserl. General von der Infanterie, Anietzo aber Bassa von Caramannien, Oder auch, insgemein/ Der Osman-Bassa genannt / Auf Veranlassung einiger Hohen und anderer Liebhaber der wahren Historie heraus gegeben von einer Person, welche diesen Mammelucken ehemals ziemlich kennen lernen
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1738
Medium
book
Format

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte, Bonneval, Claude Alexandre de
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Leben des Bonneval.” (S. 2, Nr. 37)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M III 7/12