Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 1 bis 10 von 10
Hempel, Christian Friedrich: Helden-, Staats- und Lebens-Geschichte des allerdurchlauchtigsten, grosmächtigsten Königs und Herrn Friedrichs des Andern, jetzt glorwürdigs…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1746 
Autor(inn)en
Hempel, Christian Friedrich
Titel Ausgabe
Helden-, Staats- und Lebens-Geschichte des allerdurchlauchtigsten, grosmächtigsten Königs und Herrn Friedrichs des Andern, jetzt glorwürdigst regirenden Königs in Preussen, Chur-Fürstens zu Brandenburg, und souverainen Herzogs in Schlesien. Band 1
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1746
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Brandenburg, Preußen, Biographie Friedrich II. (Preußen, König)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Kriegs- und Helden-Geschichte, Königs in Preußen Friederichs II. 1746.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”
Ranft, Michael: M. Michael Ranffts Leben und Thaten Des letztverstorbenen weltberühmten Fürstens Leopolds von Anhalt-Dessau Welchem Eine kurtze Beschreibung …, Frankfurt am Main/Leipzig, 1746 
Autor(inn)en
Ranft, Michael
Titel Ausgabe
M. Michael Ranffts Leben und Thaten Des letztverstorbenen weltberühmten Fürstens Leopolds von Anhalt-Dessau Welchem Eine kurtze Beschreibung des gesammten Fürstlichen Hauses und gantzen Fürstenthums Anhalt beygefüget ist
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1746
Medium
book
Format
Kommentar
Christian Friedrich Hempel ist nur der Verf. der ersten zwei Bände, sonst mehrere andere Verf., s. Vorw. zum. 5. Th.

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Leopold, II. (Anhalt-Dessau, Fürst)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Fürst Leopolds von Anhalt Dessau Geschichte und Thaten 1746.” (S. 2, Nr. 5)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”
Die Geheime Geschichte von Der sehr berühmten Königin Elisabeth Und dem Grafen von Essex., s. l., 1742 
Beiträger(innen)
Groscurd, Christoph Wilhelm
Titel Ausgabe
Die Geheime Geschichte von Der sehr berühmten Königin Elisabeth Und dem Grafen von Essex.
Ort
s. l.
Jahr
1742
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Elisabeth, I. (England, Königin), Robert Devereux (Earl of Essex)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Der Königin Elisabeth und dem Grafen v. Essex geheime Geschäfte 1742.” (S. 2, Nr. 11)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Hempel, Christian Friedrich: Geschichte und Thaten der jüngst-verstorbenen Allerdurchlauchtigsten und Großmächtigsten Kayserin Anna: Selbsthalterin aller Reussen, Braunschweig/Leipzig, 1741 
Autor(inn)en
Hempel, Christian Friedrich
Titel Ausgabe
Geschichte und Thaten der jüngst-verstorbenen Allerdurchlauchtigsten und Großmächtigsten Kayserin Anna: Selbsthalterin aller Reussen
Ort
Braunschweig , Leipzig
Jahr
1741
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Russland, Anna (Russland, Zarin)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Geschichte und Thaten der Kayßerin Anna. 1741.” (S. 2, Nr. 18)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Ben Saddi, Jeckof (i.e. Richter, Christoph Gottlieb): Die Bücher der Chronicka von den Kriegen, welche die Franzosen mit Theresia, der Königin zu Ungarn geführt haben in Oesterreich, und im Reic…, Nürnberg, 1744 
Autor(inn)en
Ben Saddi, Jeckof (i.e. Richter, Christoph Gottlieb)
Titel Ausgabe
Die Bücher der Chronicka von den Kriegen, welche die Franzosen mit Theresia, der Königin zu Ungarn geführt haben in Oesterreich, und im Reich Böhmen und in Bayerland und an einem Fluß, der genannt wird der Rhein. Beschrieben in Jüdischer Schreibart. T. 1.
Ort
Nürnberg
Jahr
1744
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Deutschland, Zweiter Schlesischer Krieg
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Bensaddi Kriegs-Chronica 1744.” (S. 2, Nr. 27)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, L I 6/41
Richter, Christoph Gottlieb: Chronick Wilhelms, Hertzogs von Cumberland u. Sohn Georgs des II. Königs in Engelland, u. alles dessen was sich bey d. Schlacht zu Tournay z…, Frankfurt am Main/Leipzig, [1745] 
Autor(inn)en
Richter, Christoph Gottlieb
Titel Ausgabe
Chronick Wilhelms, Hertzogs von Cumberland u. Sohn Georgs des II. Königs in Engelland, u. alles dessen was sich bey d. Schlacht zu Tournay zugetragen
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
[1745]
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Österreich, Großbritannien, Österreichischer Erbfolgekrieg
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Chronica Hertzogs v. Cumberland. 1745.” (S. 2, Nr. 33)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
[ohne Verfasser]: [Sammelband Hof- und Staatsbibliothek / 231], s. l., 1743-ca.1750 
Autor(inn)en
[ohne Verfasser]
Titel Ausgabe
[Sammelband Hof- und Staatsbibliothek / 231]
Ort
s. l.
Jahr
1743-ca.1750
Medium
book
Format
Kommentar
Sammelband

Inhalt
Rechtswissenschaft, Geschichte, Zeitgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Acta Publica, Oesterreich, Brandenburg und Sachßen betreffend.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 8. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M II 2/3
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
[ohne Verfasser]: Matricula Imperii: oder des H. Röm. Reichs Hochlöbl. Ständen Anschlag, Regensburg, 1689 
Autor(inn)en
[ohne Verfasser]
Titel Ausgabe
Matricula Imperii: oder des H. Röm. Reichs Hochlöbl. Ständen Anschlag
Ort
Regensburg
Jahr
1689
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Inhalt
Geschichte, Reichssteuern, Reichsaufgebot, Heiliges Römisches Reich
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Matricula Imper:” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 8. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, O II 10/33
Häberlin, Franz Dominicus: Anmerkungen über die in des S. T. Hrn Johann Carl Königs ... Selectorum iuris publici novissimorum P. 8 Cap. 16. befindliche Erörterung der …, s. l., 1745 
Autor(inn)en
Häberlin, Franz Dominicus
Titel Ausgabe
Anmerkungen über die in des S. T. Hrn Johann Carl Königs ... Selectorum iuris publici novissimorum P. 8 Cap. 16. befindliche Erörterung der Frage Ob die Crone Franckreich vor einen Erbfeind des Heil. Röm. Reichs zu achten seye?
Ort
s. l.
Jahr
1745
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Kommentar:polit.
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Anmerckungen Joh. Carl Königs. 1745.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 8. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M II 3/13
Fassmann, David: Wahres und Verwirrtes, Doch Sehr merckwürdiges Leben Des Welt-berüchtigten Mammelucken, oder Renegaten, Grafen von Bonneval, Vormals Käyserl…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1738 
Autor(inn)en
Fassmann, David
Titel Ausgabe
Wahres und Verwirrtes, Doch Sehr merckwürdiges Leben Des Welt-berüchtigten Mammelucken, oder Renegaten, Grafen von Bonneval, Vormals Käyserl. General von der Infanterie, Anietzo aber Bassa von Caramannien, Oder auch, insgemein/ Der Osman-Bassa genannt / Auf Veranlassung einiger Hohen und anderer Liebhaber der wahren Historie heraus gegeben von einer Person, welche diesen Mammelucken ehemals ziemlich kennen lernen
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1738
Medium
book
Format

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte, Bonneval, Claude Alexandre de
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Leben des Bonneval.” (S. 2, Nr. 37)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M III 7/12