Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 21 bis 40 von 78
Kerzenmacher, Peter: Alchimia, Das ist, Alle Farben, Wasser, Olea, Salia, und Alumina, damit man alle Corpora, Spiritus und Calces Praeparirt, Sublimirt und Fixi…, Frankfurt am Main/Darmstadt, 1613 
Autor(inn)en
Kerzenmacher, Peter
Titel Ausgabe
Alchimia, Das ist/ Alle Farben/ Wasser/ Olea, Salia, und Alumina, damit man alle Corpora, Spiritus und Calces Praeparirt/ Sublimirt und Fixirt/ zubereyten : Und wie man diese ding nutze/ auff daß Sol und Luna werden möge ... / [Petrus Kerzenmacher]
Ort
Frankfurt am Main , Darmstadt
Jahr
1613
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1056

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„P. Kertzenmachers Alchimia. 1613.” (S. 1, Nr. 94)
Rubrik
„Libri Chymici”
Kerzenmacher, Peter: Alchimia, Das ist, Alle Farben, Wasser, Olea, Salia, und Alumina, damit man alle Corpora, Spiritus und Calces Praeparirt, Sublimirt und Fixi…, Frankfurt am Main/Darmstadt, 1613 
Autor(inn)en
Kerzenmacher, Peter
Titel Ausgabe
Alchimia, Das ist/ Alle Farben/ Wasser/ Olea, Salia, und Alumina, damit man alle Corpora, Spiritus und Calces Praeparirt/ Sublimirt und Fixirt/ zubereyten : Und wie man diese ding nutze/ auff daß Sol und Luna werden möge ... / [Petrus Kerzenmacher]
Ort
Frankfurt am Main , Darmstadt
Jahr
1613
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1056

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [P. Kertzenmachers Alchimia. 1613].” (S. 1, Nr. 95)
Rubrik
„Libri Chymici”
Digby, Kenelm: Eröffnung unterschiedlicher Heimlichkeiten der Natur, Frankfurt am Main, 1661 
Autor(inn)en
Digby, Kenelm
Beiträger(innen)
Hupka, M. A.
Titel Ausgabe
Eröffnung unterschiedlicher Heimlichkeiten der Natur : Worbey viel scharpffsinnige/ kluge/ wolerwogene Reden/ von nützlichen Dingen ... beygefüget/ und vornemlich von einem wunderbahren Geheimnüß in Heilungen der Wunden/ ohne Berührung/ vermög deß Vitriols, durch die Sympathiam, Discurßweise gehalten ... zu Montpelier in Franckreich / Durch ... Kenelm Digby ... Ubersetzet von M. A. Hupka Zum zweytenmal Gedruckt ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1661
Medium
Druck
Format
Kommentar
Bibliogr. Nachweis: BL (German books) D459. Kupfert.: Sympathia

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Digby. Heimligkeiten der Natur. 1661.” (S. 1, Nr. 100)
Rubrik
„Libri Chymici”
Fincel, Hiob: Wunderzeichẽ.|| Warhafftige Beschreibung || vnd fründlich verzeichnus schreckli-||cher Wunderzeichen vnd geschichten/ die || von dem Jar an …, Frankfurt am Main, 1566 
Autor(inn)en
Fincel, Hiob
Titel Ausgabe
Wunderzeichẽ.|| Warhafftige Beschreibung || vnd fründlich verzeichnus schreckli-||cher Wunderzeichen vnd geschichten/ die || von dem Jar an M.D.xvij. bis auff jetziges Jar || M.D.Lvj. geschehen vnd ergangen || sind nach der Jarzal.|| Durch || Jobum Fincelium.|| ... ||
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1566
Medium
Druck
Format
Kommentar
Siehe auch: VD16 F 1109

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Fincelii. Beschreibung der Wunderzeichen. 1566.” (S. 2, Nr. 28)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Fincel, Hiob: Der dritte theil || Wunderzeychen.|| Gründtliche Verzeichnuß/|| schrecklicher Wunderzeychen vnnd || Geschichten/ so von der zeyt an/ da Got=…, Frankfurt am Main, 1567 
Autor(inn)en
Fincel, Hiob
Titel Ausgabe
Der dritte theil || Wunderzeychen.|| Gründtliche Verzeichnuß/|| schrecklicher Wunderzeychen vnnd || Geschichten/ so von der zeyt an/ da Got=||tes Wort in Teutschland rein vnd lauter geprediget || worden/ geschehen vnnd ergangen sind/ Den Gottlosen || vnd Vnbußfertigen/ beyde/ hie zeytliche vnd dort ewige || Straff dräuwend/ Hergegen den Gläbigen vnd || Christen aber zu einer herrlichen Freund || vnd Trost dienende.|| Durch || Jobum Fincelium.||
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1567
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [Fincelii. Beschreibung der Wunderzeichen]. 1567.” (S. 2, Nr. 29)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Apian, Petrus: Petri Apiani.|| NEwe vnd || wolgegründte vn=||derweisung aller Kauffmanns || Rechnung/ in dreyẽ Büchern/ Mit schö=||nen Regeln vñ Fragstucke…, Frankfurt am Main, 1580 
Autor(inn)en
Apian, Petrus
Beiträger(innen)
Jacob, Simon
Titel Ausgabe
Petri Apiani.|| NEwe vnd || wolgegründte vn=||derweisung aller Kauffmanns || Rechnung/ in dreyẽ Büchern/ Mit schö=||nen Regeln vñ Fragstucken ... || Jetzvndt von neuwem mit fleiss vber-||rechent/ vnnd widerumb zu recht || bracht ... ||[v.Simon Jacob]
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1580
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Apiani. Rechenbuch. 1580.” (S. 2, Nr. 49)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Müllinghausen von Schwelm, Gottschalck: Arithmetica, Oder Rechenbuch/ auff den Linien und Ziffern/ mit schönen nützlichen außerlesenen Exempeln/ auff allerley Kauffman[n]s Händeln/ …, Frankfurt am Main, 1602 
Autor(inn)en
Müllinghausen von Schwelm, Gottschalck
Titel Ausgabe
Arithmetica, Oder Rechenbuch/ auff den Linien und Ziffern/ mit schönen nützlichen außerlesenen Exempeln/ auff allerley Kauffman[n]s Händeln/ auch Wexhseln ... : Darinnen auch gründtlich/ wie man Radicem Quadratam und Cubicam extrahirn sol/ angezeigt wir ; Deßgleichen ein kurtzer Fundamentalischer Bericht/ von den Arithmetischen PolygonalZahln ... / Durch Gottschalck Müllinghausen von Schwelm/ Bürgern und Rechenmeistern/ in der Gräfflichen Lippischen Stadt Lemgow
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1602
Medium
Druck
Format

Gattung
Rechenbuch
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Müllinghausen Rechenbuch. 1602” (S. 2, Nr. 79)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Brandt, Sebastian: PLENARIA ARTIS || Arithmeticae resolutio.|| Das ist/|| Eine Vollkömli=||che/ Neuwe/ vnd lang erwar=||tete Arithmetica.|| Darinnen begriffen …, Frankfurt am Main, 1596 
Autor(inn)en
Brandt, Sebastian
Titel Ausgabe
PLENARIA ARTIS || Arithmeticae resolutio.|| Das ist/|| Eine Vollkömli=||che/ Neuwe/ vnd lang erwar=||tete Arithmetica.|| Darinnen begriffen ist die gan=||tze Rechenkunst aller Exempel vnd stück/|| so bey allen Hanthierungen/ beydes in käuf=||fen vnd verkäuffen vorgehen.|| Zusampt wunderlichem vnd richtigem || Lauff der Welschen Practick.|| ... Durch || SEBASTIANVM BRANDT,|| Eppingensem Palatinum.||
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1596
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Brand Arithmetica. 1596.” (S. 2, Nr. 81)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Opitz, Martin: Martini Opitii Weltliche Poemata, Frankfurt am Main, 1644 
Autor(inn)en
Opitz, Martin
Titel Ausgabe
Martini Opitii Weltliche Poemata
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1644
Medium
book
Format

Gattung
Lyrik, Belletristik
Inhalt
Geistliche Dichtung
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Mart. Opitii weltliche Poemata.” (S. 2, Nr. 14)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, D IV 8/18
Provenienzhinweis
Hs. Besitzvermerk E.E.A. (dat. Brunshausen 16.08.1726)
Gryphius, Andreas: Andreas Griphen Teutsche Reim-Gedichte, Frankfurt am Main, 1650 
Autor(inn)en
Gryphius, Andreas
Beiträger(innen)
Opitz, Martin
Titel Ausgabe
Andreas Griphen Teutsche Reim-Gedichte
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1650
Medium
book
Format

Gattung
Lyrik, Drama, Belletristik
Inhalt
Reimgedichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Griphij teutsche Gedichte.” (S. 2, Nr. 17)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”
Johann Friederich Starcks ...Morgen- und Abend-Andachten frommer Christen auf alle Tage im Jahr, wie solche aus der Quelle des göttlichen Worts fliessen, darinn das lebendige Christenthum wie ein wahrer Christ inwendig und auswendig, vor GOtt und den Menschen beschaffen seyn soll, beschrieben wird: Morgen- und Abendandachten frommer Christen für alle Tage im Jahr: Nebst Gebeten f. Sonn- u. Festtage, sowie f. bes. Veranlassungen, Frankfurt am Main/Leipzig, 1745 
Autor(inn)en
Johann Friederich Starcks ...Morgen- und Abend-Andachten frommer Christen auf alle Tage im Jahr, wie solche aus der Quelle des göttlichen Worts fliessen, darinn das lebendige Christenthum wie ein wahrer Christ inwendig und auswendig, vor GOtt und den Menschen beschaffen seyn soll, beschrieben wird
Beiträger(innen)
Baumgarten, Sigmund Jakob
Titel Ausgabe
Morgen- und Abendandachten frommer Christen für alle Tage im Jahr: Nebst Gebeten f. Sonn- u. Festtage, sowie f. bes. Veranlassungen
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1745
Medium
book
Format

Inhalt
Theologie, Christliche Erbauungsliteratur
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Johann Friederich Starckens Morgen und Abend Andachten 2. Tom:” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Schrank 2. Octav”
Müller, Heinrich: Himmlischer Liebes-Kuß Oder Ubung Des Wahren Christenthums, Fliessend aus der Erfahrung Göttlicher Liebe, Frankfurt am Main/Leipzig, 1669 
Autor(inn)en
Müller, Heinrich
Titel Ausgabe
Himmlischer Liebes-Kuß Oder Ubung Des Wahren Christenthums, Fliessend aus der Erfahrung Göttlicher Liebe
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1669
Medium
book
Format
Kommentar
Mehrere Ausgaben. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Evangelische Erbauungsliteratur, Sammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Doct. Müllers Himlischer Liebes-Kuß.” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Schrank 3. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Sche 91
Müller, Heinrich: Himmlischer Liebes-Kuß, Oder Ubung deß wahren Christenthums, fliessend aus der Erfahrung Göttlicher Liebe, Frankfurt am Main/Leipzig, 1669 
Autor(inn)en
Müller, Heinrich
Titel Ausgabe
Himmlischer Liebes-Kuß, Oder Ubung deß wahren Christenthums, fliessend aus der Erfahrung Göttlicher Liebe
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1669
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Evangelische Erbauungsliteratur, Sammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Müllers, Heinrich, Himmlischer Liebes-Kuß.” (S. 2, Nr. 14)
Rubrik
„Schrank 3. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Sche 91
Hoburg, Christian: Praxis Arndiana, Das ist, Hertzens-Seuffzer über die Bücher vom Wahren Christenthum sel. Johann Arnds, Den Kern, Marck und Safft der Lehre d…, Frankfurt am Main, 1707 
Autor(inn)en
Hoburg, Christian
Titel Ausgabe
Praxis Arndiana, Das ist, Hertzens-Seuffzer über die Bücher vom Wahren Christenthum sel. Johann Arnds, Den Kern, Marck und Safft der Lehre dieses hoch-erleuchteten und geistreichen Lehrers allen andächtig-Gott-ergebenen Seelen einfältig vorstellend und erklärend
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1707
Medium
book
Format

Gattung
Evangelische Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Hoburgs Hertzens Seufzer.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen : Das ist: Aufmunterung, Gebete u. Gesänge, 1. Für Gesunde, 2. Für Betrübte, 3. Für Krancke, 4. …, Frankfurt am Main/Leipzig, 1738 
Autor(inn)en
Starck, Johann Friedrich
Beiträger(innen)
Lippold, Franz , Fehr, Peter
Titel Ausgabe
Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen : Das ist: Aufmunterung, Gebete u. Gesänge, 1. Für Gesunde, 2. Für Betrübte, 3. Für Krancke, 4. Für Sterbende ; Wie auch Sprüche, Seuffzer, und Gebete, den Sterbenden fürzusprechen ; Nebst Fest-Andachten, Zur Ehre Gottes, und Erbauung der Christlichen Gemeinde heraus gegeben . Das ist: Aufmunterung, gebete du Gesänge ...
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1738
Medium
book
Format
Kommentar
Vermuteter Titel unter Bezug auf "Verzeichniß von denen auf hiesiger Königl. Abtey vorgefundenen Büchern und Kupferstichen Gandersheim den 11ten Juli 1811", Schranck Nro. 3, Nr. 271 (Staatsarchiv Coburg LAA 5788)

Gattung
Erbauungsliteratur, Gebetbuch, Gesangbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Ein geistliches Hand-Buch.” (S. 2, Nr. 27)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Fresenius, Johann Philipp: Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen : 1 : Worin die erste und zweyte Samlung, nebst einem Register enthalten [Nebst einem nöthige…, Frankfurt am Main, 1747 
Autor(inn)en
Fresenius, Johann Philipp
Titel Ausgabe
Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen : 1 : Worin die erste und zweyte Samlung, nebst einem Register enthalten [Nebst einem nöthigen Vorbericht von den Prüfungs-Regeln welche die Herrnhuter in der Untersuchung ihrer Secte müssen gelten lassen]
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1747
Medium
book
Format
Kommentar
Insgesamt sind 4 Bände erschienen (1746, 1747, 1748, 1751)

Gattung
Sammlung, Streitschrift
Inhalt
Theologie, Brüdergemeine
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Fresenii Hernhutische Nachrichten.” (S. 2, Nr. 32)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 39
Fresenius, Johann Philipp: Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen : 2 : Worin die dritte und vierte Samlung, nebst einem Register enthalten, Frankfurt am Main, 1747 
Autor(inn)en
Fresenius, Johann Philipp
Titel Ausgabe
Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen : 2 : Worin die dritte und vierte Samlung, nebst einem Register enthalten
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1747
Medium
book
Format

Gattung
Sammlung, Streitschrift
Inhalt
Theologie, Brüdergemeine
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Fresenii Hernhutische Nachrichten.” (S. 2, Nr. 32)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 39
Fresenius, Johann Philipp: Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen. 3. Dritter Band. Worin die Fünfte und Sechste Samlung nebst einem Register enthalten, Frankfurt am Main/Leipzig, 1748 
Autor(inn)en
Fresenius, Johann Philipp
Titel Ausgabe
Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen. 3. Dritter Band. Worin die Fünfte und Sechste Samlung nebst einem Register enthalten
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1748
Medium
book
Format

Gattung
Sammlung, Streitschrift
Inhalt
Theologie, Brüdergemeine
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Fresenii Hernhutische Nachrichten.” (S. 2, Nr. 32)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 39
Fresenius, Johann Philipp: Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen. 4. Vierter und letzter Band. Worin die siebende und achte Samlung, nebst einem Register enth…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1751 
Autor(inn)en
Fresenius, Johann Philipp
Titel Ausgabe
Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen. 4. Vierter und letzter Band. Worin die siebende und achte Samlung, nebst einem Register enthalten
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1751
Medium
book
Format

Gattung
Sammlung, Streitschrift
Inhalt
Theologie, Brüdergemeine
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Fresenii Hernhutische Nachrichten.” (S. 2, Nr. 32)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 39
Spener, Philipp Jakob: Die Rechtfertigung/ Samt einigen dazu gehörigen Materien: auß Rom. 8/ 3. 4. und 1. Joh. 2/ 29. einfältig in etlichen Predigten vorgetragen…, Frankfurt am Main, 1682 
Autor(inn)en
Spener, Philipp Jakob
Titel Ausgabe
Die Rechtfertigung/ Samt einigen dazu gehörigen Materien: auß Rom. 8/ 3. 4. und 1. Joh. 2/ 29. einfältig in etlichen Predigten vorgetragen
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1682
Medium
book
Format

Gattung
Predigtsammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Speners Kleine Predigten 1682.” (S. 2, Nr. 13)
Rubrik
„Schrank 3. Duodez”
Eingeschränkt auf

Format: 8°

Sprache: Deutsch

Erscheinungsort: Frankfurt am Main

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe