Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 1 bis 5 von 5
Ben Saddi, Jeckof (i.e. Richter, Christoph Gottlieb): Die Bücher der Chronicka von den Kriegen, welche die Franzosen mit Theresia, der Königin zu Ungarn geführt haben in Oesterreich, und im Reic…, Nürnberg, 1744 
Autor(inn)en
Ben Saddi, Jeckof (i.e. Richter, Christoph Gottlieb)
Titel Ausgabe
Die Bücher der Chronicka von den Kriegen, welche die Franzosen mit Theresia, der Königin zu Ungarn geführt haben in Oesterreich, und im Reich Böhmen und in Bayerland und an einem Fluß, der genannt wird der Rhein. Beschrieben in Jüdischer Schreibart. T. 1.
Ort
Nürnberg
Jahr
1744
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Deutschland, Zweiter Schlesischer Krieg
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Bensaddi Kriegs-Chronica 1744.” (S. 2, Nr. 27)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, L I 6/41
[ohne Verfasser]: Neue Sammlung von Staats-Schriften zur Erläuterung der neuesten Welt- und teutschen Reichs-Geschichten, nach Ableben Kayser Carl des Siebend…, Frankfurt am Main, 1745 
Autor(inn)en
[ohne Verfasser]
Titel Ausgabe
Neue Sammlung von Staats-Schriften zur Erläuterung der neuesten Welt- und teutschen Reichs-Geschichten, nach Ableben Kayser Carl des Siebenden.: Bd. 1 = St. 1-12 (1745)
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1745
Medium
journal
Format
Kommentar
Erscheinungsverlauf: 1.1745 - 3.1747[?] = St. 1-31/36[?]. Auf d. Bd.-Titelbl. bis 2.1745/46: Neue Sammlung von Staats-Schriften zur Erläuterung der neuesten Welt- und deutschen Reichs-Geschichten, nach Ableben Kaiser Carl des Siebenden.

Inhalt
Geschichte, Geschichte 1742-1745, Deutschland, Karl VII. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Neue Staats-Schriften. 4. Bände” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 8. Octav”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 114

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M II 12/12-13
[ohne Verfasser]: Neue Sammlung von Staats-Schriften zur Erläuterung der neuesten Welt- und teutschen Reichs-Geschichten, nach Ableben Kayser Carl des Siebend…, Frankfurt am Main, 1746 
Autor(inn)en
[ohne Verfasser]
Titel Ausgabe
Neue Sammlung von Staats-Schriften zur Erläuterung der neuesten Welt- und teutschen Reichs-Geschichten, nach Ableben Kayser Carl des Siebenden: Bd. 2 = St. 13-24
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1746
Medium
journal
Format
Kommentar
Erscheinungsverlauf: 1.1745 - 3.1747[?] = St. 1-31/36[?]. Auf d. Bd.-Titelbl. bis 2.1745/46: Neue Sammlung von Staats-Schriften zur Erläuterung der neuesten Welt- und deutschen Reichs-Geschichten, nach Ableben Kaiser Carl des Siebenden.

Inhalt
Geschichte, Geschichte 1742-1745, Deutschland, Karl VII. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Neue Staats-Schriften. 4. Bände” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 8. Octav”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 114

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M II 12/12-13
[ohne Verfasser]: Neue Samlung von Staats-Schriften zur Erläuterung der neuesten Welt- und deutschen Reichs-Geschichten, nach Ableben Kaiser Carl des Siebende…, Frankfurt am Main, 1747 
Autor(inn)en
[ohne Verfasser]
Titel Ausgabe
Neue Samlung von Staats-Schriften zur Erläuterung der neuesten Welt- und deutschen Reichs-Geschichten, nach Ableben Kaiser Carl des Siebenden: Bd. 3 = St. 25-36 (1747)
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1747
Medium
journal
Format
Kommentar
Erscheinungsverlauf: 1.1745 - 3.1747[?] = St. 1-31/36[?]. Auf d. Bd.-Titelbl. bis 2.1745/46: Neue Sammlung von Staats-Schriften zur Erläuterung der neuesten Welt- und deutschen Reichs-Geschichten, nach Ableben Kaiser Carl des Siebenden.

Inhalt
Geschichte, Geschichte 1742-1745, Deutschland, Karl VII. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Neue Staats-Schriften. 4. Bände” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 8. Octav”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 114
Reiske, Johann: Kurtze/ so wohl historische/ als vernunfftmäßige Untersuchung/ Des beym alten Teutschen gebräuchlichen Heydnischem Nodfyrs/ und des daher au…, Leipzig/[Hannover], 1696 
Autor(inn)en
Reiske, Johann
Titel Ausgabe
Kurtze/ so wohl historische/ als vernunfftmäßige Untersuchung/ Des beym alten Teutschen gebräuchlichen Heydnischem Nodfyrs/ und des daher aufgekommenen heutigen Nothfeurs/ ingleichen Des Oster- und Johannes-Feuers/ Welche zu seines Nechsten Erbauung angestellet
Ort
Leipzig , [Hannover]
Jahr
1696
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Deutschland, Volksglaube, Mythologie, Germanen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Reiskii kurtze Untersuchung der Oster- und Johannes Feuer.” (S. 2, Nr. 26)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, K I 5/47