Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 61 bis 80 von 771
Aller frommen Seelen in Creutz, Trübsaal und Leiden Trost-bringende und Hertzerquickende Gold-Tinctur : Aus unterschiedlichen auserles…, Wolfenbüttel, 1736 
Titel Ausgabe
Aller frommen Seelen in Creutz, Trübsaal und Leiden Trost-bringende und Hertzerquickende Gold-Tinctur : Aus unterschiedlichen auserlesenen Christ-Geistreichen Liedern, Andachten und Gebetern præpariret und zusammen gezogen, jetzt aber zur Ehre Gottes zum Druck befördert von einer Gottliebenden Seele
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1736
Medium
Druck
Bände
3
Format
Exemplare HAB

Gattung
Gebetbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Aller Frommen Seelen Gold-Tinctur. 2 Exempl. in 3. Bände. Zwei in schwarz Corduan: Ein in Pappe. Wolfenb. 1736” (S. 1, Nr. 88.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Rudolf August Braunschweig, Herzog: Ein kurz Psalter aus allen Psalmen Davids in Eins. in Pergament, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Rudolf August Braunschweig, Herzog
Medium
Druck
Format
Kommentar
Zuordnung unsicher, da kein Erscheinungsjahr angegeben ist. In den Beständen der HAB finden sich folgende Exemplare: Ein kurtz Psalter aus allen CL. Psalmen Davids in Einem gebracht; [S.l.], 1701 und Ein kurtz Psalter, aus allen CL Psalmen Davids in Einem gebracht; Helmstedt 1702.

Gattung
Psalter
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Ein kurz Psalter aus allen Psalmen Davids in Eins. in Pergament” (S. 1, Nr. 89.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Gesangbuch Braunschweig 1710. in rot Corduan mit Futteral, Braunschweig, 1710 
Ort
Braunschweig
Jahr
1710
Medium
Druck
Format

Gattung
Gesangbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Gesangbuch Braunschweig 1710. in rot Corduan mit Futteral” (S. 1, Nr. 90.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Baldovius, Samuel: Poetischer Geistlicher Lust-Garte : Am Hofe des Wunderlichen im Frucht-bringen ... Angeleget von M. Samuele Baldovio, Gießen, 1676 
Autor(inn)en
Baldovius, Samuel
Titel Ausgabe
Poetischer Geistlicher Lust-Garte : Am Hofe des Wunderlichen im Frucht-bringen ... Angeleget von M. Samuele Baldovio
Ort
Gießen
Jahr
1676
Medium
Druck
Format
Kommentar
Im Katalog ohne Angabe der Teile.

Gattung
Poetik
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Baldovi, Samuel, Poetisch Geistl. Lust-Garten. Giessen .. 1676. in Pergament” (S. 1, Nr. 91.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Bernhard I., Sachsen-Meiningen, Herzog: Vollständiges Buß-, Beicht- und Communion-Buch / Von einer christlichen Person ([d.i.] B[ernhard I.] H[erzog] z[u] S[achsen-Meiningen]…, Meiningen, 1700 
Autor(inn)en
Bernhard I., Sachsen-Meiningen, Herzog
Titel Ausgabe
Vollständiges Buß-, Beicht- und Communion-Buch / Von einer christlichen Person ([d.i.] B[ernhard I.] H[erzog] z[u] S[achsen-Meiningen]) zusammen getragen
Ort
Meiningen
Jahr
1700
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Gebetbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Vollständiges Buß- Beicht und Communion-Buch. Meiningen .. 1700. in schw. Corduan” (S. 1, Nr. 92.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Schmolck, Benjamin: Freuden-Oel in Traurigkeit : Oder Gesammlete Klag- und Trost-Lieder. verfertiget von Benjamin Schmolck, Pastore Primario und Inspector…, Breslau/Liegnitz, 1720 
Autor(inn)en
Schmolck, Benjamin
Titel Ausgabe
Freuden-Oel in Traurigkeit : Oder Gesammlete Klag- und Trost-Lieder. verfertiget von Benjamin Schmolck, Pastore Primario und Inspectore der Kirchen und Schulen A. C. zur Schweidnitz
Ort
Breslau , Liegnitz
Jahr
1720
Medium
Druck
Format
Kommentar
Das VD18 weist ein Exemplar mit dem Erscheinungsjahr 1721 nach (VD18 10858008).
Exemplare HAB

Gattung
Gesangbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Schmolkens, Benjamin, Freuden Oel inTraurigkeit. Breßlau .. 1720” (S. 1, Nr. 93.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Cammann, Gerhard Ludwig: Gottgeheiligte Stunden, oder Andächtige Gebete, zur Leibes- und Seelen-Wohlfahrt nützlich zu gebrauchen. ... / Gerhardus Ludovicus Cam…, Braunschweig, 1719 
Autor(inn)en
Cammann, Gerhard Ludwig
Titel Ausgabe
Gottgeheiligte Stunden, oder Andächtige Gebete, zur Leibes- und Seelen-Wohlfahrt nützlich zu gebrauchen. ... / Gerhardus Ludovicus Cammannus
Ort
Braunschweig
Jahr
1719
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Gebetbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Cammans, Gerh. Ludew., Gottgeheiligte Stunden. Braunschw .. 1719. in schw. Leder” (S. 1, Nr. 94.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Gesangbuch.ohne Titul-Blat, ohne Jahr 
Medium
Druck
Format
Kommentar
Nicht ermittelbar.

Gattung
Gesangbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Gesangbuch.ohne Titul-Blat” (S. 1, Nr. 95.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Tägliches Hand-Buch eingerichtet zur Morgen- und Abend-Andacht : nebst e. Anh. von ausgesuchten Gesängen, Kopenhagen, 1721 
Titel Ausgabe
Tägliches Hand-Buch eingerichtet zur Morgen- und Abend-Andacht : nebst e. Anh. von ausgesuchten Gesängen
Ort
Kopenhagen
Jahr
1721
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Gebetbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Tägliches Handbuch, eingerichtet zur Morgen und Abend-Andacht” (S. 1, Nr. 96.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Lassenius, Johannes/Veiel, Elias: Johannis Lassenii, Weyland Der H. Schrifft Doctor. Prof. Publ. und Pastor an der Teutschen Kirchen S. Petri in Copenhagen/ Heiligen Pe…, Ulm, 1695 
Autor(inn)en
Lassenius, Johannes , Veiel, Elias
Titel Ausgabe
Johannis Lassenii, Weyland Der H. Schrifft Doctor. Prof. Publ. und Pastor an der Teutschen Kirchen S. Petri in Copenhagen/ Heiligen Perlen-Schatzes ... Vertheilung/ ... : In der Furcht Gottes/ auß dessen geoffenbahrten Wort also eingesam[m]let/ Daß zu Beförderung deß thätigen und Gott wolgefälligen Christenthums die Gott-begierige Seele/ täglich ... sich erbauen könne ... / Samt einer Vorrede/ D. Eliae Veiels
Ort
Ulm
Jahr
1695
Medium
Druck
Bände
2
Format
Kommentar
Zuordnung unsicher, denn im Katalog heisst es "2 Bände", im Opac der HAB sind 12 Teilbände verzeichnet.
Exemplare HAB

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Lassenii, Joh., Des heil. Perlen-Schatzes Verteilungen über die Monate, vom Majo bis Ende des Jahrs. Ulm ... 1695. 2. Bände in schw. Corduan” (S. 1, Nr. 97.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Meyer, Georg: Anleitung Zur Täglichen Busse/ Durch Tägliche Betrachtung des Wortes Gottes/ Als eines uns von Gott mitgetheilten heilsamen Mittels/ d…, Königsberg, 1702 
Autor(inn)en
Meyer, Georg
Titel Ausgabe
Anleitung Zur Täglichen Busse/ Durch Tägliche Betrachtung des Wortes Gottes/ Als eines uns von Gott mitgetheilten heilsamen Mittels/ dadurch die Busse bey den Menschen gewircket wird : Vermittelst andächtiger Erwegung einiger Sprüche Heil. Schriftt und daraus gezogener hertzlichen Seufftzer / An die Hand gegeben von George Meyern/ Parrern in der Königlichen Preußischen Stadt Welau
Ort
Königsberg
Jahr
1702
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Meyers, Georg, Anleitung zur täglichen Busse. Königsberg .. 1702. in schw. Corduan” (S. 1, Nr. 98.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Loen, Johann Michael von: Neue Sammlung der merkwürdigsten Reisegeschichten, insonderheit der bewährtesten Nachrichten von den Ländern und Völkern des ganzen Er…, Frankfurt/Leipzig, 1749 
Autor(inn)en
Loen, Johann Michael von
Titel Ausgabe
Neue Sammlung der merkwürdigsten Reisegeschichten, insonderheit der bewährtesten Nachrichten von den Ländern und Völkern des ganzen Erdkreises : von einer Gesellschaft gelehrter Leute in einen geographischen und historischen Zusammenhang gebracht
Ort
Frankfurt , Leipzig
Jahr
1749
Medium
Druck
Format

Gattung
Reisebericht
Inhalt
Geographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Neue Sammlungen der neuesten Reise-Geschichten. Frankfurt 1749” (S. 2, Nr. 73e.)
Rubrik
„II. und III. Repositorium. in Octav”
Anton Ulrich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog/Alberti, Gottfried: Der Römischen Octavia 7ter Teil. 1737. Mnspt. So nicht geendiget. 135.4. Extr. 4°, 1737 
Autor(inn)en
Anton Ulrich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog , Alberti, Gottfried
Jahr
1737
Medium
Handschrift
Format
Kommentar
Aus dem Besitz von Herzog Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig. Vgl. Die neueren Handschriften der Gruppe Extravagantes. Teil 2. Beschrieben von Wolf-Dieter Otte. Frankfurt a. M. 1987. S. 114.

Gattung
Handschrift
Inhalt
Literatur
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Der Römischen Octavia 7ter Teil. 1737. Mnspt. So nicht geendiget. 135.4. Extr. 4°” (S. 2, Nr. 73g.)
Rubrik
„II. und III. Repositorium. in Octav”

Originalexemplar
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Cod. Guelf. 135.4. Extr.
Anton Ulrich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog/Alberti, Gottfried: Dasselbige Mscpt. ohne Anfang u. Schluß. 135.5. Extr. 4°, 1737 
Autor(inn)en
Anton Ulrich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog , Alberti, Gottfried
Jahr
1737
Medium
Handschrift
Format
Kommentar
Aus dem Besitz von Herzog Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig. Vgl. Die neueren Handschriften der Gruppe Extravagantes. Teil 2. Beschrieben von Wolf-Dieter Otte. Frankfurt a. M. 1987. S. 114.

Gattung
Handschrift
Inhalt
Literatur
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Dasselbige Mscpt. ohne Anfang u. Schluß. 135.5. Extr. 4°” (S. 2, Nr. 73h.)
Rubrik
„II. und III. Repositorium. in Octav”

Originalexemplar
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Cod. Guelf. 135.5. Extr.
Merkwürdige Geschichte Ihrer großmächtigsten, unüberwindlichsten Majestät Elisabeth der Ersten, Kaiserin und Selbstherrscherin aller R…, s. l., 1759 
Titel Ausgabe
Merkwürdige Geschichte Ihrer großmächtigsten, unüberwindlichsten Majestät Elisabeth der Ersten, Kaiserin und Selbstherrscherin aller Reußen, &c. &c. : Worinne dieser itztlebenden großen Czaarin gar seltsame und außerordentliche Schicksale vor Ihrer Regierung, heldenmüthigste Behauptung Ihrer heiligen Kronrechte, und weisesten Thaten während Ihres geführten Regiments, sowol in Verordnungen und Verbesserungen Höchstderselben glücklichen Staaten, als Verhalten gegen auswärtige Mächte, Verträgen, Friedensschlüssen, wie auch andern Vorfällen und Begebenheiten mehr, ... gesammlet und verfasset ; Nebst einer kurzen Einleitung in die Historie der Rußischen Regenten von Anfang des Christenthums in diesem Nordischen Reiche, zum Vortheile derer, solcher ohndem nicht sonderlich bekannten Beschreibung, Unkundigen eingerichtet
Ort
s. l.
Jahr
1759
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Biographie
Inhalt
Literatur
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Merkwürdige Geschichte Ihro Mjt. Elisabeth I. Käyserin aller Reussen. 1759” (S. 2, Nr. 73i.)
Rubrik
„II. und III. Repositorium. in Octav”
Häberlin, Franz Dominicus: Umständliche historische Nachricht von Einführung der Souverainität und Erbgerechtigkeit im Königreiche Dännemark : zum hundertjährige…, Wolfenbüttel/Helmstedt, 1760 
Autor(inn)en
Häberlin, Franz Dominicus
Titel Ausgabe
Umständliche historische Nachricht von Einführung der Souverainität und Erbgerechtigkeit im Königreiche Dännemark : zum hundertjährigen Andenken dieser grossen Staats-Veränderung entworfen / von D. Franz Dominicus Häberlin, Herzogl. Braunschweig-Lüneburgischen Hofrathe, des Staatsrechts und der Geschichten ordentlichen Lehrer
Ort
Wolfenbüttel , Helmstedt
Jahr
1760
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Abhandlung: hist.
Inhalt
Politik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Fr. D. Haeberlins, Historische Nachricht von Einführung der Souverainitét im Königreich Dännemark Wolfenb. u. Helmstädt 1760” (S. 2, Nr. 73k.)
Rubrik
„II. und III. Repositorium. in Octav”
Anton, Karl: Carl Antons Nachlese zu seiner letzten Nachricht von Sabbathai Zebhi : worin zugleich das Ende dieser Streitigkeit erzählt wird, Braunschweig, 1753 
Autor(inn)en
Anton, Karl
Titel Ausgabe
Carl Antons Nachlese zu seiner letzten Nachricht von Sabbathai Zebhi : worin zugleich das Ende dieser Streitigkeit erzählt wird
Ort
Braunschweig
Jahr
1753
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Streitschrift: theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Carl Antons Nachlese zu seiner letzten Nachricht vom Sabbathai Zebhi. 1753” (S. 2, Nr. 73o.)
Rubrik
„II. und III. Repositorium. in Octav”
In Sachen Sachsen contra Salder : Auszführliche Relatio und Bericht, sambt angeheffteter Deduction cum rationibus dubitandi & decidend…, 1666 
Titel Ausgabe
In Sachen Sachsen contra Salder : Auszführliche Relatio und Bericht, sambt angeheffteter Deduction cum rationibus dubitandi & decidendi, ... ; Auff begehren derer von Salder dem Truck übergeben
Jahr
1666
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Regesten
Inhalt
Recht
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Deduction in Sachen Sachsen contra Salder 1666” (S. 2, Nr. 73p.)
Rubrik
„II. und III. Repositorium. in Octav”
Marperger, Paul Jacob: Curieuses und Reales Natur- Kunst- Berg- Gewerck- und Handlungs-Lexicon : Darinne nicht nur die in der Physic, Medicin, Botanic, Chymi…, Leipzig, 1746 
Autor(inn)en
Marperger, Paul Jacob
Beiträger(innen)
Zincke, Georg Heinrich
Titel Ausgabe
Curieuses und Reales Natur- Kunst- Berg- Gewerck- und Handlungs-Lexicon : Darinne nicht nur die in der Physic, Medicin, Botanic, Chymie ... etc. Ferner bey den galanten Ritterlichen Exercitien; bey Bergwercken ... wie auch in der Kaufmannschaft, bey Buchhalten und in Wechsel-Sachen ... gebräuchliche Termini technici oder Kunst-Wörter, nach Alphabetischer Ordnung ausführlich beschrieben werden: Sondern auch alle im Handel und Wandel, ingleichen im Jure und vor Gerichten vorfallende, und aus allerhand Sprachen genommene ... Wörter ... zu sonderbarem Nutzen ... erkläret, auch an vielen Orten nützliche Realien mit eingemischet sind ; Welches als der zweyte Theil des Realen Staats-Conversations- und Zeitungs-Lexici mit grossem Vortheil zu gebrauchen / [Paul Jacob Marperger]. Nebst einem ausführlichen Vorbericht Herrn Johann Hübners
Ort
Leipzig
Jahr
1746
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Enzyklopädie/Lexikon
Inhalt
Enzyklopädie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Hübners, Joh., Curieuses Natur-Kunst-Berg-Gewerk- und Handlungs-Lexicon. Leipzig ... 1746” (S. 2, Nr. 74.)
Rubrik
„II. und III. Repositorium. in Octav”
Hübner, Johann: Reales Staats-, Zeitungs- und Conversation-Lexicon : Darinnen so wohl die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Me…, Leipzig, 1752 
Autor(inn)en
Hübner, Johann
Titel Ausgabe
Reales Staats-, Zeitungs- und Conversation-Lexicon : Darinnen so wohl die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Insuln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebürge, Pässe und Wälder, die Linien Deutscher hoher Häuser, die in verschiedenen Ländern übliche so geistliche als weltliche Ritter-Orden, Wapen, Reichs-Täge, gelehrte Societäten, Gerichte, Civil- und Militair-Chargen zu Wasser und Lande, der Unterscheid der Meilen, vornehmsten Nünzen, Maaß und Gewichte, die zu der Kriegs-Bau-Kunst, Artillerie, Feld-Lägern, Schlacht-Ordnungen, Belagerungen, Schiffahrten, Unterscheid der Schiffe und der darzu gehörigen Sachen gebräuchliche Benennungen ; Als auch andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter, nebst den alltäglichen Terminis Juridicis und Technicis, Gelehrten und Ungelehrten zu sonderbarem Nutzen klar und deutlich beschrieben werden ; Nebst einem Anhange, vollständigen Registern, und einer ausführlichen Vorrede Herrn Johann Hübners
Ort
Leipzig
Jahr
1752
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Enzyklopädie/Lexikon
Inhalt
Enzyklopädie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Reales Zeitungs- und Conversation-Lexicon. Ibidem .. 1752” (S. 2, Nr. 75.)
Rubrik
„II. und III. Repositorium. in Octav”
Eingeschränkt auf

Format: 8°

Sprache: Deutsch

Sammlung

Ausleihende

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe