Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 14 bis 33 von 53
Fresenius, Johann Philipp: Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen : 2 : Worin die dritte und vierte Samlung, nebst einem Register enthalten, Frankfurt am Main, 1747 
Autor(inn)en
Fresenius, Johann Philipp
Titel Ausgabe
Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen : 2 : Worin die dritte und vierte Samlung, nebst einem Register enthalten
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1747
Medium
book
Format

Gattung
Sammlung, Streitschrift
Inhalt
Theologie, Brüdergemeine
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Fresenii Hernhutische Nachrichten.” (S. 2, Nr. 32)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 39
Fresenius, Johann Philipp: Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen. 3. Dritter Band. Worin die Fünfte und Sechste Samlung nebst einem Register enthalten, Frankfurt am Main/Leipzig, 1748 
Autor(inn)en
Fresenius, Johann Philipp
Titel Ausgabe
Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen. 3. Dritter Band. Worin die Fünfte und Sechste Samlung nebst einem Register enthalten
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1748
Medium
book
Format

Gattung
Sammlung, Streitschrift
Inhalt
Theologie, Brüdergemeine
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Fresenii Hernhutische Nachrichten.” (S. 2, Nr. 32)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 39
Fresenius, Johann Philipp: Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen. 4. Vierter und letzter Band. Worin die siebende und achte Samlung, nebst einem Register enth…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1751 
Autor(inn)en
Fresenius, Johann Philipp
Titel Ausgabe
Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen. 4. Vierter und letzter Band. Worin die siebende und achte Samlung, nebst einem Register enthalten
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1751
Medium
book
Format

Gattung
Sammlung, Streitschrift
Inhalt
Theologie, Brüdergemeine
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Fresenii Hernhutische Nachrichten.” (S. 2, Nr. 32)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 39
Spener, Philipp Jakob: Die Rechtfertigung/ Samt einigen dazu gehörigen Materien: auß Rom. 8/ 3. 4. und 1. Joh. 2/ 29. einfältig in etlichen Predigten vorgetragen…, Frankfurt am Main, 1682 
Autor(inn)en
Spener, Philipp Jakob
Titel Ausgabe
Die Rechtfertigung/ Samt einigen dazu gehörigen Materien: auß Rom. 8/ 3. 4. und 1. Joh. 2/ 29. einfältig in etlichen Predigten vorgetragen
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1682
Medium
book
Format

Gattung
Predigtsammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Speners Kleine Predigten 1682.” (S. 2, Nr. 13)
Rubrik
„Schrank 3. Duodez”
Hempel, Christian Friedrich: Helden-, Staats- und Lebens-Geschichte des allerdurchlauchtigsten, grosmächtigsten Königs und Herrn Friedrichs des Andern, jetzt glorwürdigs…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1746 
Autor(inn)en
Hempel, Christian Friedrich
Titel Ausgabe
Helden-, Staats- und Lebens-Geschichte des allerdurchlauchtigsten, grosmächtigsten Königs und Herrn Friedrichs des Andern, jetzt glorwürdigst regirenden Königs in Preussen, Chur-Fürstens zu Brandenburg, und souverainen Herzogs in Schlesien. Band 1
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1746
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Brandenburg, Preußen, Biographie Friedrich II. (Preußen, König)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Kriegs- und Helden-Geschichte, Königs in Preußen Friederichs II. 1746.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”
Ranft, Michael: M. Michael Ranffts Leben und Thaten Des letztverstorbenen weltberühmten Fürstens Leopolds von Anhalt-Dessau Welchem Eine kurtze Beschreibung …, Frankfurt am Main/Leipzig, 1746 
Autor(inn)en
Ranft, Michael
Titel Ausgabe
M. Michael Ranffts Leben und Thaten Des letztverstorbenen weltberühmten Fürstens Leopolds von Anhalt-Dessau Welchem Eine kurtze Beschreibung des gesammten Fürstlichen Hauses und gantzen Fürstenthums Anhalt beygefüget ist
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1746
Medium
book
Format
Kommentar
Christian Friedrich Hempel ist nur der Verf. der ersten zwei Bände, sonst mehrere andere Verf., s. Vorw. zum. 5. Th.

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Leopold, II. (Anhalt-Dessau, Fürst)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Fürst Leopolds von Anhalt Dessau Geschichte und Thaten 1746.” (S. 2, Nr. 5)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”
Reusner, Nikolaus: Icones sive Imagines Virorum Literis Illustrium qui Seculo XV. præsertim doctrina Religionis aliarumque bonarum scientiarum tamquam lumina i…, Frankfurt am Main, 1719 
Autor(inn)en
Reusner, Nikolaus
Beiträger(innen)
Stimmer, Tobias
Titel Ausgabe
Icones sive Imagines Virorum Literis Illustrium qui Seculo XV. præsertim doctrina Religionis aliarumque bonarum scientiarum tamquam lumina in Germania nostra claruere
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1719
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Gelehrte, Bildliche Darstellung
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Icones sive imag. Viror. litteris illustrium. 1719.” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”
Barth, Conrad Adam: Mémoires de la Reine de Hongrie ou les evenemens ... après la mort de Charles VII. jusqu'au temps de Francois I., Frankfurt am Main/Leipzig, 1745 
Autor(inn)en
Barth, Conrad Adam
Titel Ausgabe
Mémoires de la Reine de Hongrie ou les evenemens ... après la mort de Charles VII. jusqu'au temps de Francois I.
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1745
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Frankreich, Haus Valois, Karl VII. (Frankreich, König), Franz I. (Frankreich, König)
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Memoires de la reine de Hongrie, de l'Empereur Charles VII. 1745.” (S. 2, Nr. 31)
Rubrik
„Schrank 5. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, F II 5/8
Stanisław I. (Polen, König): Stanislas le grand dans l'infortune, où lettre de cet auguste monarque à la reine de France sa fille où il détaille de la manière la plus to…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1759 
Autor(inn)en
Stanisław I. (Polen, König)
Titel Ausgabe
Stanislas le grand dans l'infortune, où lettre de cet auguste monarque à la reine de France sa fille où il détaille de la manière la plus touchante, les dangers qu'il a couru en fortant de Dantzig durant le siège de cette ville.
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1759
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Polen, August, III. (Polen, König), Königswahl
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Lettre de Grand Stanislas. 1759, Francf. Et Leipzic.” (S. 2, Nr. 72)
Rubrik
„Schrank 5. Octav”
Pöllnitz, Carl Ludwig Wilhelm von: Amusemens Des Eaux De Spa, Oder Vergnügungen und Ergötzlichkeiten, Bey denen Wassern zu Spaa, Frankfurt am Main/Leipzig, 1735 
Autor(inn)en
Pöllnitz, Carl Ludwig Wilhelm von
Titel Ausgabe
Amusemens Des Eaux De Spa, Oder Vergnügungen und Ergötzlichkeiten, Bey denen Wassern zu Spaa
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1735
Medium
book
Format

Gattung
Histörchen, Erzählung, Kurbadbeschreibung
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Vergnügungen zu Spaa. 1735.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Triller, Daniel Wilhelm: Der Sächsische Prinzenraub Oder Der wohlverdiente Köhler, Frankfurt am Main, 1743 
Autor(inn)en
Triller, Daniel Wilhelm
Titel Ausgabe
Der Sächsische Prinzenraub Oder Der wohlverdiente Köhler
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1743
Medium
book
Format

Gattung
Lyrik, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Trillers Sächsischer Printzen-Raub.” (S. 2, Nr. 5)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, C I 3/20
Marlborough, John Churchill, of: Hertzogs von Marlboroughs Leben und Helden-Thaten: Aus Seinen eigenhändig-hinterlassenen Schrifften getreulich ins Teutsche übersetzet, Frankfurt am Main, 1723 
Autor(inn)en
Marlborough, John Churchill, of
Titel Ausgabe
Hertzogs von Marlboroughs Leben und Helden-Thaten: Aus Seinen eigenhändig-hinterlassenen Schrifften getreulich ins Teutsche übersetzet
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1723
Medium
book
Format

Gattung
Autobiographie
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„H. v. Marlboroughs Leben und Thaten 1723.” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M III 7/35
Göbel, Matthäus: Theodosii Gibellini Caesareo-Papia Romana, Darinnen die Begebnisse, Gelegenheiten und Geheimnisse des Päbstlichen Stuhls zu Rom, durch welch…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1691 
Autor(inn)en
Göbel, Matthäus
Titel Ausgabe
Theodosii Gibellini Caesareo-Papia Romana, Darinnen die Begebnisse, Gelegenheiten und Geheimnisse des Päbstlichen Stuhls zu Rom, durch welche sich der Pabst zum Herrn der Christenheit gemachet, auch sich an-noch in seiner Hoheit hält.
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1691
Medium
book
Format

Gattung
Streitschrift:theol.
Inhalt
Theologie, Papsttum
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Gibellini Caesario Papia Romana 1691.” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, N II 5/12
Provenienzhinweis
Einziges Indiz der Gandersheimer Provenienz: Gleiche Gestaltung des Buchrückens wie bei vielen Bänden aus Brunshausen
Seller, Abednego: Antiquitäten von Palmyra oder Tadmor, in sich haltend die Historie dieser Stadt und ihrer Kayser, von ... König Salomo an, biß auf jetzige Z…, Frankfurt am Main, 1716 
Autor(inn)en
Seller, Abednego
Beiträger(innen)
Hübner, Philipp Georg117045527m [ÜBERSETZER]
Titel Ausgabe
Antiquitäten von Palmyra oder Tadmor, in sich haltend die Historie dieser Stadt und ihrer Kayser, von ... König Salomo an, biß auf jetzige Zeiten
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1716
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Altertumskunde, Palmyra

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Hübners Antiquitæten v. Palmyra. 1716.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Fassmann, David: Wahres und Verwirrtes, Doch Sehr merckwürdiges Leben Des Welt-berüchtigten Mammelucken, oder Renegaten, Grafen von Bonneval, Vormals Käyserl…, Frankfurt am Main, 1738 
Autor(inn)en
Fassmann, David
Titel Ausgabe
Wahres und Verwirrtes, Doch Sehr merckwürdiges Leben Des Welt-berüchtigten Mammelucken, oder Renegaten, Grafen von Bonneval, Vormals Käyserl. General von der Infanterie, Anietzo aber Bassa von Caramannien, Oder auch, insgemein, Der Osmann-Bassa genannt:
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1738
Medium
book
Format

Gattung
Biographie, Belletristik
Inhalt
Bonneval, Claude Alexandre de
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Grafen v. Bonneval merckwürdiges Leben 1738.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Fénelon, François de Salignac de La Mothe: Die Seltsamen Begebenheiten Des Telemach. In einem auf die wahre Sitten- und Staats-Lehre gegründeten, angenehmen und sinnreichen Helden-Ged…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1733 
Autor(inn)en
Fénelon, François de Salignac de La Mothe
Beiträger(innen)
Sinold von Schütz, Philipp Balthasar , Rösel von Rosenhof, August Johann
Titel Ausgabe
Die Seltsamen Begebenheiten Des Telemach. In einem auf die wahre Sitten- und Staats-Lehre gegründeten, angenehmen und sinnreichen Helden-Gedichte.
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1733
Medium
book
Format
Kommentar
Titel vermutet

Gattung
Roman, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Der Telemach.” (S. 2, Nr. 23)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Bellerive, Jules Alexis Bernard de: Gantz neue Reise-Beschreibung des Ritters Bellerive aus Spanien nach Bender, Frankfurt am Main, 1714 
Autor(inn)en
Bellerive, Jules Alexis Bernard de
Titel Ausgabe
Gantz neue Reise-Beschreibung des Ritters Bellerive aus Spanien nach Bender
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1714
Medium
book
Format

Gattung
Erlebnisbericht, Reisebericht
Inhalt
Geographie, Geschichte, Karl, XII. (Schweden, König), Osmanisches Reich
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Bellerive Reise-Beschreibung nach Bender 1714.” (S. 2, Nr. 32)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Richter, Christoph Gottlieb: Chronick Wilhelms, Hertzogs von Cumberland u. Sohn Georgs des II. Königs in Engelland, u. alles dessen was sich bey d. Schlacht zu Tournay z…, Frankfurt am Main/Leipzig, [1745] 
Autor(inn)en
Richter, Christoph Gottlieb
Titel Ausgabe
Chronick Wilhelms, Hertzogs von Cumberland u. Sohn Georgs des II. Königs in Engelland, u. alles dessen was sich bey d. Schlacht zu Tournay zugetragen
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
[1745]
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Österreich, Großbritannien, Österreichischer Erbfolgekrieg
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Chronica Hertzogs v. Cumberland. 1745.” (S. 2, Nr. 33)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Thownson, William: Die gesuchte Perlen-Insul, oder ein und zwanzig jährige Reisen zu Wasser und Land / William Thownsons, eines Engländers, sonst Shillot genan…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1753 
Autor(inn)en
Thownson, William
Titel Ausgabe
Die gesuchte Perlen-Insul, oder ein und zwanzig jährige Reisen zu Wasser und Land / William Thownsons, eines Engländers, sonst Shillot genannt.
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1753
Medium
book
Format
Kommentar
Hs. Anmerkung: gestrichen.

Gattung
Roman, Belletristik
Inhalt
Abenteuerroman
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„William Thownsons, 20. jæhrige Reisen Zu Wasser und Zu Land. Francf: u. Leipz: 1753.” (S. 2, Nr. 36)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Die Wirkungen und Folgen sowohl der wahren, als der falschen Staatskunst in der Geschichte des Psammitichus Königes von Egypten und der dama…, Frankfurt am Main, 1759 
Autor(inn)en
Justi, Johann Heinrich Gottlob von
Titel Ausgabe
Die Wirkungen und Folgen sowohl der wahren, als der falschen Staatskunst in der Geschichte des Psammitichus Königes von Egypten und der damaligen Zeiten
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1759
Medium
book
Format
Kommentar
2 v. in 1. Das im Inv. angegebene Erscheinungsjahr fehlerhaft.

Inhalt
Geschichte, Staatskunst, Politik, Psammitikus I. (Ägypten, König)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Johann Heinrich Justii Geschichte des Psammitichus Königs von Egypten. 1749.” (S. 2, Nr. 37)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Eingeschränkt auf

Format: 8°

Sammlung: Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim

Erscheinungsort: Frankfurt am Main

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband