Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 1 bis 20 von 21
Gellert, Christian Fürchtegott: Geistliche Oden und Lieder, Leipzig, 1757 
Autor(inn)en
Gellert, Christian Fürchtegott
Titel Ausgabe
Geistliche Oden und Lieder
Ort
Leipzig
Jahr
1757
Medium
book
Format
Kommentar
Mehrere Ausgaben. Es kann nur vermutet werden, dass es ich um dioese Ausgabe handelt

Inhalt
Theologie, Geistliches Lied
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Oden und Lieder.” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”
Rambach, Johann Jacob: D. Joh. Jacob Rambachs, Hoch-Fürstl. Hessen-Darmstädtischen Professoris Theologiae Primarii ... Geistliche Poesien, Leipzig, 1734 
Autor(inn)en
Rambach, Johann Jacob
Titel Ausgabe
D. Joh. Jacob Rambachs, Hoch-Fürstl. Hessen-Darmstädtischen Professoris Theologiae Primarii ... Geistliche Poesien
Ort
Leipzig
Jahr
1734
Medium
book
Format

Gattung
Gesangbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Rambachs Geistliche Poesie.” (S. 2, Nr. 34)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”
Arndt, Johann: Des Hocherleuchteten Sel. Johann Arndts, General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Fünff Geistreiche Bücher Vom wahren Christenth…, Leipzig, 1702 
Autor(inn)en
Arndt, Johann
Titel Ausgabe
Des Hocherleuchteten Sel. Johann Arndts, General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Fünff Geistreiche Bücher Vom wahren Christenthum
Ort
Leipzig
Jahr
1702
Medium
book
Format

Inhalt
Theologie, Aszetik, Christliche Erbauungsliteratur
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Arends Wahres Christenthum. 1702.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„Schrank 2. Quart”
Arnold, Gottfried: Evangelische Reden über die Sonn- und Festtags-Evangelien zu einer bequemen Hauß- und Reise-Postill heraus gegeben, Leipzig, 1713 
Autor(inn)en
Arnold, Gottfried
Titel Ausgabe
Evangelische Reden über die Sonn- und Festtags-Evangelien zu einer bequemen Hauß- und Reise-Postill heraus gegeben
Ort
Leipzig
Jahr
1713
Medium
book
Format

Gattung
Predigtsammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„G. Arnolds Evangelische Reden. 1713.” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Schrank 2. Quart”
Arndt, Johann: Des Hocherleuchteten Sel. Johann Arndts, General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Fünff Geistreiche Bücher Vom wahren Christenth…, Leipzig, 1702 
Autor(inn)en
Arndt, Johann
Titel Ausgabe
Des Hocherleuchteten Sel. Johann Arndts, General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Fünff Geistreiche Bücher Vom wahren Christenthum
Ort
Leipzig
Jahr
1702
Medium
book
Format

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie, Aszetik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Johann Arends Wahres Christenthum 1702.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 2. Octav”
Johann Friederich Starcks ...Morgen- und Abend-Andachten frommer Christen auf alle Tage im Jahr, wie solche aus der Quelle des göttlichen Worts fliessen, darinn das lebendige Christenthum wie ein wahrer Christ inwendig und auswendig, vor GOtt und den Menschen beschaffen seyn soll, beschrieben wird: Morgen- und Abendandachten frommer Christen für alle Tage im Jahr: Nebst Gebeten f. Sonn- u. Festtage, sowie f. bes. Veranlassungen, Frankfurt am Main/Leipzig, 1745 
Autor(inn)en
Johann Friederich Starcks ...Morgen- und Abend-Andachten frommer Christen auf alle Tage im Jahr, wie solche aus der Quelle des göttlichen Worts fliessen, darinn das lebendige Christenthum wie ein wahrer Christ inwendig und auswendig, vor GOtt und den Menschen beschaffen seyn soll, beschrieben wird
Beiträger(innen)
Baumgarten, Sigmund Jakob
Titel Ausgabe
Morgen- und Abendandachten frommer Christen für alle Tage im Jahr: Nebst Gebeten f. Sonn- u. Festtage, sowie f. bes. Veranlassungen
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1745
Medium
book
Format

Inhalt
Theologie, Christliche Erbauungsliteratur
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Johann Friederich Starckens Morgen und Abend Andachten 2. Tom:” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Schrank 2. Octav”
Hübner, Johann: Zweymahl zwey und funffzig Auserlesene Biblische Historien Aus dem Alten und Neuen Testamente: Der Jugend zum Besten abgefasset, Leipzig, 1714 
Autor(inn)en
Hübner, Johann
Titel Ausgabe
Zweymahl zwey und funffzig Auserlesene Biblische Historien Aus dem Alten und Neuen Testamente: Der Jugend zum Besten abgefasset
Ort
Leipzig
Jahr
1714
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutet. Mehrere Auflagen. Erscheinungsjahr des Werkes nicht eindeutig verifizierbar

Gattung
Bibel, Katechismus
Inhalt
Druckgraphik, Theologie, Biblische Geschichte, Religiöse Erziehung
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. großes Kupfer-Buch mit Biblischen Historien.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 2. Schublade 1”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 33
Müller, Heinrich: Himmlischer Liebes-Kuß Oder Ubung Des Wahren Christenthums, Fliessend aus der Erfahrung Göttlicher Liebe, Frankfurt am Main/Leipzig, 1669 
Autor(inn)en
Müller, Heinrich
Titel Ausgabe
Himmlischer Liebes-Kuß Oder Ubung Des Wahren Christenthums, Fliessend aus der Erfahrung Göttlicher Liebe
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1669
Medium
book
Format
Kommentar
Mehrere Ausgaben. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Evangelische Erbauungsliteratur, Sammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Doct. Müllers Himlischer Liebes-Kuß.” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Schrank 3. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Sche 91
Müller, Heinrich: Himmlischer Liebes-Kuß, Oder Ubung deß wahren Christenthums, fliessend aus der Erfahrung Göttlicher Liebe, Frankfurt am Main/Leipzig, 1669 
Autor(inn)en
Müller, Heinrich
Titel Ausgabe
Himmlischer Liebes-Kuß, Oder Ubung deß wahren Christenthums, fliessend aus der Erfahrung Göttlicher Liebe
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1669
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Evangelische Erbauungsliteratur, Sammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Müllers, Heinrich, Himmlischer Liebes-Kuß.” (S. 2, Nr. 14)
Rubrik
„Schrank 3. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Sche 91
Quirsfeld, Johann: Allersüssester Jesus-Trost Einer Weltverdrossenen Seelen, Womit sich Bey ietziger bösen Zeit Ein iedwedes gläubig und frommes Hertz, In alle…, Leipzig, 1689 
Autor(inn)en
Quirsfeld, Johann
Titel Ausgabe
Allersüssester Jesus-Trost Einer Weltverdrossenen Seelen, Womit sich Bey ietziger bösen Zeit Ein iedwedes gläubig und frommes Hertz, In allerley Trübsal und Verfolgung seiner Feinde und Widersacher... kan kräfftiglich laben, stärcken, und trösten, und daran allein sein höchstes Vergnügen finden
Ort
Leipzig
Jahr
1689
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutet, da mehrere Ausgaben

Gattung
Erbauungsliteratur, Gebetbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„M. Quirsfelds süßer Jesus-Trost.” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen : Das ist: Aufmunterung, Gebete u. Gesänge, 1. Für Gesunde, 2. Für Betrübte, 3. Für Krancke, 4. …, Frankfurt am Main/Leipzig, 1738 
Autor(inn)en
Starck, Johann Friedrich
Beiträger(innen)
Lippold, Franz , Fehr, Peter
Titel Ausgabe
Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen : Das ist: Aufmunterung, Gebete u. Gesänge, 1. Für Gesunde, 2. Für Betrübte, 3. Für Krancke, 4. Für Sterbende ; Wie auch Sprüche, Seuffzer, und Gebete, den Sterbenden fürzusprechen ; Nebst Fest-Andachten, Zur Ehre Gottes, und Erbauung der Christlichen Gemeinde heraus gegeben . Das ist: Aufmunterung, gebete du Gesänge ...
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1738
Medium
book
Format
Kommentar
Vermuteter Titel unter Bezug auf "Verzeichniß von denen auf hiesiger Königl. Abtey vorgefundenen Büchern und Kupferstichen Gandersheim den 11ten Juli 1811", Schranck Nro. 3, Nr. 271 (Staatsarchiv Coburg LAA 5788)

Gattung
Erbauungsliteratur, Gebetbuch, Gesangbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Ein geistliches Hand-Buch.” (S. 2, Nr. 27)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Fresenius, Johann Philipp: Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen. 3. Dritter Band. Worin die Fünfte und Sechste Samlung nebst einem Register enthalten, Frankfurt am Main/Leipzig, 1748 
Autor(inn)en
Fresenius, Johann Philipp
Titel Ausgabe
Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen. 3. Dritter Band. Worin die Fünfte und Sechste Samlung nebst einem Register enthalten
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1748
Medium
book
Format

Gattung
Sammlung, Streitschrift
Inhalt
Theologie, Brüdergemeine
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Fresenii Hernhutische Nachrichten.” (S. 2, Nr. 32)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 39
Fresenius, Johann Philipp: Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen. 4. Vierter und letzter Band. Worin die siebende und achte Samlung, nebst einem Register enth…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1751 
Autor(inn)en
Fresenius, Johann Philipp
Titel Ausgabe
Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen. 4. Vierter und letzter Band. Worin die siebende und achte Samlung, nebst einem Register enthalten
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1751
Medium
book
Format

Gattung
Sammlung, Streitschrift
Inhalt
Theologie, Brüdergemeine
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Fresenii Hernhutische Nachrichten.” (S. 2, Nr. 32)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 39
Scriver, Christian: Das andächtige Christenthum, Welches sich durch Evangelische und Epistolische Morgen- und Abend-Gebete zu Gott in dem Himmel erhebet, Und da…, Leipzig, 1752 
Autor(inn)en
Scriver, Christian
Titel Ausgabe
Das andächtige Christenthum, Welches sich durch Evangelische und Epistolische Morgen- und Abend-Gebete zu Gott in dem Himmel erhebet, Und darinnen die Sonn- und Festtags-Evangelia und Episteln kürtzlich wiederholet werden ...
Ort
Leipzig
Jahr
1752
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutet, da mehrere Ausgaben

Gattung
Gesangbuch, Gebetbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Scrivers andächtige Christenthum.” (S. 2, Nr. 40)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Heintze, Johann Siegmund: Nachlese zu den Evangelischen Jubel-Schriften, oder die erste ungeänderte Augspurgische Confession, mit ... Anmerkungen, Leipzig, 1731 
Autor(inn)en
Heintze, Johann Siegmund
Titel Ausgabe
Nachlese zu den Evangelischen Jubel-Schriften, oder die erste ungeänderte Augspurgische Confession, mit ... Anmerkungen
Ort
Leipzig
Jahr
1731
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutlich Doblette von Nr. 507

Gattung
Erbauungsliteratur, Kommentar:theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Heintzens Augspurgische Confession mit Anmerckungen 1731.” (S. 2, Nr. 52)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, P II 7/22
Heintze, Johann Siegmund: Nachlese zu den Evangelischen Jubel-Schriften, oder die erste ungeänderte Augspurgische Confession, mit ... Anmerkungen, Leipzig, 1731 
Autor(inn)en
Heintze, Johann Siegmund
Titel Ausgabe
Nachlese zu den Evangelischen Jubel-Schriften, oder die erste ungeänderte Augspurgische Confession, mit ... Anmerkungen
Ort
Leipzig
Jahr
1731
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutlich Doublette von Nr. 483

Gattung
Erbauungsliteratur, Kommentar:theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Heintzens Augsp. Confession.” (S. 2, Nr. 67)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Lauterbach, Georg Burckhard: Gregorii Rivii Puritani Monastica Historia occidentis scabra et salebrosa floribus constrata ... in usum Evangelicorum in tres tomos divisa …, Leipzig, 1737 
Autor(inn)en
Lauterbach, Georg Burckhard
Titel Ausgabe
Gregorii Rivii Puritani Monastica Historia occidentis scabra et salebrosa floribus constrata ... in usum Evangelicorum in tres tomos divisa cum figuris aeneis
Ort
Leipzig
Jahr
1737
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Kirchengeschichte, Theologie, Orden
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Lauterbachii Monastica Occidentalis. 2 mahl.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 6. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Q IV 8/9
Provenienzhinweis
Hs. Vermerk: "Bibliotheca Serenissimae Abbatissae Gandershemensis humillime offero auctor. Wolfenb. d. 12. May 1737"
Junius, Christian Friedrich/Seckendorff, Veit Ludwig von: Compendium Seckendorfianum oder Kurzgefasste Reformations-Geschichte aus des Herrn Veit Ludwigs von Seckendorf Historia Lutheranismi zur all…, Halle (Saale)/Leipzig, 1755 
Autor(inn)en
Junius, Christian Friedrich , Seckendorff, Veit Ludwig von
Beiträger(innen)
Lindner, Benjamin
Titel Ausgabe
Compendium Seckendorfianum oder Kurzgefasste Reformations-Geschichte aus des Herrn Veit Ludwigs von Seckendorf Historia Lutheranismi zur allgemeinen Erbauungs zusammen gezogen: 4
Ort
Halle (Saale) , Leipzig
Jahr
1755
Medium
book
Format

Inhalt
Theologie, Geschichte, Reformation
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„C. F. Juny Compendium Seckendorfianum Tom. 4. 1755” (S. 2, Nr. 18)
Rubrik
„Schrank 6. Quart”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 93
Göbel, Matthäus: Theodosii Gibellini Caesareo-Papia Romana, Darinnen die Begebnisse, Gelegenheiten und Geheimnisse des Päbstlichen Stuhls zu Rom, durch welch…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1691 
Autor(inn)en
Göbel, Matthäus
Titel Ausgabe
Theodosii Gibellini Caesareo-Papia Romana, Darinnen die Begebnisse, Gelegenheiten und Geheimnisse des Päbstlichen Stuhls zu Rom, durch welche sich der Pabst zum Herrn der Christenheit gemachet, auch sich an-noch in seiner Hoheit hält.
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1691
Medium
book
Format

Gattung
Streitschrift:theol.
Inhalt
Theologie, Papsttum
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Gibellini Caesario Papia Romana 1691.” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, N II 5/12
Provenienzhinweis
Einziges Indiz der Gandersheimer Provenienz: Gleiche Gestaltung des Buchrückens wie bei vielen Bänden aus Brunshausen
Biblia, Das ist/ Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments/ verteutscht durch D. Martin Luthern: Dabey nicht allein desselben V…, Leipzig, 1710 
Beiträger(innen)
Haas, Nicolaus , Luther, Martin
Titel Ausgabe
Biblia, Das ist/ Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments/ verteutscht durch D. Martin Luthern: Dabey nicht allein desselben Vorreden und Randglossen/ sondern auch gantz neue/ accurate und ausführliche Summarien/ viel Loca Parallela, wie auch die Zeit-Rechnung und ein Biblischer Calender/ ingleichen
Ort
Leipzig
Jahr
1710
Medium
book
Format

Gattung
Bibel
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Biblia Sacra Lipsiensis. 1710.” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Kleines Kabinett, Repertorium, Quart”
Eingeschränkt auf

Format: 8°

Sammlung: Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim

Erscheinungsort: Leipzig

Inhalte: Theologie

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband