Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 16 bis 35 von 55
Hermetischer Rosenkrantz, Hamburg, 1659 
Beiträger(innen)
Artephius , Johannes de Garlandia , Arnoldus de Villa Nova , Bernardus Trevisanus
Titel Ausgabe
Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertiget
Ort
Hamburg
Jahr
1659
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1990. 107S2 - 108S2 sind enthaltene Werke => wie am Besten abbilden?

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Garlandi. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659.” (S. 1, Nr. 107)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 3 in Bahnsen Band 49
Hermetischer Rosenkrantz, Hamburg, 1659 
Beiträger(innen)
Artephius , Johannes de Garlandia , Arnoldus de Villa Nova , Bernardus Trevisanus
Titel Ausgabe
Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertiget
Ort
Hamburg
Jahr
1659
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1990. 107S2 - 108S2 sind enthaltene Werke => wie am Besten abbilden?

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„De Villa Nova. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659.” (S. 1, Nr. 108)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 1 in Bahnsen Band 50
Hermetischer Rosenkrantz, Hamburg, 1659 
Beiträger(innen)
Artephius , Johannes de Garlandia , Arnoldus de Villa Nova , Bernardus Trevisanus
Titel Ausgabe
Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertiget
Ort
Hamburg
Jahr
1659
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1990. 107S2 - 108S2 sind enthaltene Werke => wie am Besten abbilden?

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Bernh. Comitis. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659.” (S. 1, Nr. 108)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 50
OTto Wesellow. Arithmetica. 1622., Hamburg, 1622 
Beiträger(innen)
Wesellow, Otto
Ort
Hamburg
Jahr
1622
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 23:259159Y (Arithmetica Francisci Brasseri …) oder VD17 23:243634V (Hauptaufnahme eines mehrbändigen Werkes, "Flores Arithmetici, Edder Arithmetica …")

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„OTto Wesellow. Arithmetica. 1622.” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Daetrius, Brandanus: Arithmetica Dat ys: Ein nye rekens Boeck van allerley Kopenschop/ up de Welsche Practica gerichtet : Der leven Jöget thom besten/ in eine be…, Hamburg, 1602 
Autor(inn)en
Daetrius, Brandanus
Titel Ausgabe
Arithmetica Dat ys: Ein nye rekens Boeck van allerley Kopenschop/ up de Welsche Practica gerichtet : Der leven Jöget thom besten/ in eine bequeme richtige Ordeninge gebracht/ unde mit velen fynen Exempeln unde Fragen erkleret / Dörch Brandanum Daetri, Vorördenden Schryff und Rekenmeister der Stadt Hamborch
Ort
Hamburg
Jahr
1602
Medium
Druck
Format

Gattung
Rechenbuch
Sprache
Niederdeutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Doetri. Rekenboeck. 1602.” (S. 2, Nr. 67)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Hager, Christoph Achaz: Arithmetica Tyronica, Das ist: Gründtliche und richtige Anleitung/ welcher gestalt die Jugendt und ohngeübten Rechner/ in der höchst löb: un…, Hamburg, 1636 
Autor(inn)en
Hager, Christoph Achaz
Titel Ausgabe
Arithmetica Tyronica, Das ist: Gründtliche und richtige Anleitung/ welcher gestalt die Jugendt und ohngeübten Rechner/ in der höchst löb: und nützlichen Kunst der Arithmetic zuunterweisen/ damit dieselben bey allen Handlungen und Gewerben/ mit nutzen können und mögen gebrauchet werden Anjetzo zum Andernmahl übersähen/ vermehrt/ und wiederumb in Druck gegäben / Durch Christophorum Achatium Hagerum, Francomont: Misn: ... Arithmeticum E. in Hamburg.
Ort
Hamburg
Jahr
1636
Medium
Druck
Format

Inhalt
Mathematik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Hageri. Rechenbuch. 1636.” (S. 2, Nr. 69)
Rubrik
„Libri Mathematici”
De Febribus Libri Tres, Hamburg, 1610 
Beiträger(innen)
Liddel, Duncan
Titel Ausgabe
De Febribus Libri Tres
Ort
Hamburg
Jahr
1610
Format
Exemplare HAB

Gattung
Handbuch
Inhalt
Medizin

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Duncanus de Febribus” (S. 6)
Rubrik
„In octavo”
Brocke, Barthold Heinrich: Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physicalisch- und Moralischen Gedichten, nebst einem Anhange etlichen übersetzten Fabeln des Herrn …, Hamburg, 1724 
Autor(inn)en
Brocke, Barthold Heinrich
Titel Ausgabe
Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physicalisch- und Moralischen Gedichten, nebst einem Anhange etlichen übersetzten Fabeln des Herrn de la Motte. Zweyte, durchgehends verbesserte, und über die Hälfte vermehrte Auflage, mit einer gedoppelten Vorrede von Weichmann. (Digitalisat in Google Books)
Ort
Hamburg
Jahr
1724
Medium
book
Format
Kommentar
9 Bände erschienen. Bestand in der Stiftsbibliothek nicht verifizierbar. Band 1 (1724) in der Landesbibliothek Coburg nachweisbar.

Inhalt
Naturlyrik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Brockes irdisches Vergnügen in Gott.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 10

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, D IV 9/4
Brocke, Barthold Heinrich: Hrn. B. H. Brocke, L. Com Palat. Cæs. und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg, Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physicalisch- und Moralis…, Hamburg, 1727 
Autor(inn)en
Brocke, Barthold Heinrich
Beiträger(innen)
Weichmann, Christian Friedrich
Titel Ausgabe
Hrn. B. H. Brocke, L. Com Palat. Cæs. und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg, Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physicalisch- und Moralischen Gedichten: Zweyter Theil.
Ort
Hamburg
Jahr
1727
Medium
book
Format
Kommentar
9 Bände erschienen. Bestand in der Stiftsbibliothek nicht verifizierbar.

Inhalt
Naturlyrik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Brockes irdisches Vergnügen in Gott.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 10
Brocke, Barthold Heinrich: Hrn. B. H. Brockes, Lt. Com. Palat. Caes. und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg, und itziger Zeit Amtsmanns zu Ritzebüttel, Irdisches Vergnügen …, Hamburg, 1730 
Autor(inn)en
Brocke, Barthold Heinrich
Titel Ausgabe
Hrn. B. H. Brockes, Lt. Com. Palat. Caes. und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg, und itziger Zeit Amtsmanns zu Ritzebüttel, Irdisches Vergnügen in Gott : bestehend in Physicalisch- und Moralischen Gedichten: Dritter Theil.
Ort
Hamburg
Jahr
1730
Medium
book
Format
Kommentar
9 Bände erschienen. Bestand in der Stiftsbibliothek nicht verifizierbar.

Inhalt
Naturlyrik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Brockes irdisches Vergnügen in Gott.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 10
Brocke, Barthold Heinrich: Herrn B. H. Brockes, Lt. Com. Palat. Caes. und Raths-Herrn der Stadt Hamburg, verdeutschte Grund-Sätze der Welt-Weisheit, des Herrn Abts Gen…, Hamburg, 1735 
Autor(inn)en
Brocke, Barthold Heinrich
Beiträger(innen)
Hamann, Johann Georg
Titel Ausgabe
Herrn B. H. Brockes, Lt. Com. Palat. Caes. und Raths-Herrn der Stadt Hamburg, verdeutschte Grund-Sätze der Welt-Weisheit, des Herrn Abts Genest : nebst verschiedenen eigenen theils Physicalischen theils Moralischen Gedichten, als des Irdischen Vergnügens in Gott Dritter Theil
Ort
Hamburg
Jahr
1735
Medium
book
Format
Kommentar
9 Bände erschienen. Bestand in der Stiftsbibliothek nicht verifizierbar.

Inhalt
Naturlyrik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Brockes irdisches Vergnügen in Gott.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 10
Brocke, Barthold Heinrich: Hrn. B. H. Brocke, L. Com Palat. Cæs. und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg, Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physicalisch- und Moralis…, Hamburg, 1736 
Autor(inn)en
Brocke, Barthold Heinrich
Titel Ausgabe
Hrn. B. H. Brocke, L. Com Palat. Cæs. und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg, Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physicalisch- und Moralischen Gedichten: Fünfter Theil.
Ort
Hamburg
Jahr
1736
Medium
book
Format
Kommentar
9 Bände erschienen. Bestand in der Stiftsbibliothek nicht verifizierbar.

Inhalt
Naturlyrik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Brockes irdisches Vergnügen in Gott.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”

Kontext
Stücktitel 5 in Gandersheim Band 10
Brocke, Barthold Heinrich: Hrn. B. H. Brocke, L. Com Palat. Cæs. und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg, Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physicalisch- und Moralis…, Hamburg, 1740 
Autor(inn)en
Brocke, Barthold Heinrich
Titel Ausgabe
Hrn. B. H. Brocke, L. Com Palat. Cæs. und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg, Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physicalisch- und Moralischen Gedichten: Sechster Theil.
Ort
Hamburg
Jahr
1740
Medium
book
Format
Kommentar
9 Bände erschienen. Bestand in der Stiftsbibliothek nicht verifizierbar.

Inhalt
Naturlyrik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Brockes irdisches Vergnügen in Gott.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”

Kontext
Stücktitel 6 in Gandersheim Band 10
Brocke, Barthold Heinrich: Hrn. B. H. Brocke, L. Com Palat. Cæs. und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg, Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physicalisch- und Moralis…, Hamburg, 1746 
Autor(inn)en
Brocke, Barthold Heinrich
Titel Ausgabe
Hrn. B. H. Brocke, L. Com Palat. Cæs. und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg, Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physicalisch- und Moralischen Gedichten: Siebender Theil.
Ort
Hamburg
Jahr
1746
Medium
book
Format
Kommentar
9 Bände erschienen. Bestand in der Stiftsbibliothek nicht verifizierbar.

Inhalt
Naturlyrik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Brockes irdisches Vergnügen in Gott.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”

Kontext
Stücktitel 7 in Gandersheim Band 10
Brocke, Barthold Heinrich: Hrn. B. H. Brocke, L. Com Palat. Cæs. und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg, Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physicalisch- und Moralis…, Hamburg, 1746 
Autor(inn)en
Brocke, Barthold Heinrich
Beiträger(innen)
Brockes, Barthold Heinrich, der Jüngere.
Titel Ausgabe
Hrn. B. H. Brocke, L. Com Palat. Cæs. und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg, Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physicalisch- und Moralischen Gedichten: Achter Theil.
Ort
Hamburg
Jahr
1746
Medium
book
Format
Kommentar
9 Bände erschienen. Bestand in der Stiftsbibliothek nicht verifizierbar.

Inhalt
Naturlyrik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Brockes irdisches Vergnügen in Gott.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”

Kontext
Stücktitel 8 in Gandersheim Band 10
Brocke, Barthold Heinrich: Hrn. B. H. Brocke, L. Com Palat. Cæs. und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg, Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physicalisch- und Moralis…, Hamburg/Leipzig, 1748 
Autor(inn)en
Brocke, Barthold Heinrich
Titel Ausgabe
Hrn. B. H. Brocke, L. Com Palat. Cæs. und Rahts-Herrn der Stadt Hamburg, Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physicalisch- und Moralischen Gedichten: Neunter und letzter Theil.
Ort
Hamburg , Leipzig
Jahr
1748
Medium
book
Format
Kommentar
9 Bände erschienen. Bestand in der Stiftsbibliothek nicht verifizierbar.

Inhalt
Naturlyrik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Brockes irdisches Vergnügen in Gott.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”

Kontext
Stücktitel 9 in Gandersheim Band 10
Weichmann, Christian Friedrich: C. F. Weichmanns Poesie der Nieder-Sachsen, Hamburg, 1721 
Autor(inn)en
Weichmann, Christian Friedrich
Titel Ausgabe
C. F. Weichmanns Poesie der Nieder-Sachsen
Ort
Hamburg
Jahr
1721
Medium
book
Format

Gattung
Lyrik, Anthologie, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Weichmanns Poesie der Niedersachßen.” (S. 2, Nr. 13)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”
Funck, Christian: Poetische Andachten Über die Kern- und Denck-Sprüche / Welche in den gewöhnlichen Sonn- und Fest-täglichen Evangelien und Episteln enthalten…, Hamburg, 1713 
Autor(inn)en
Funck, Christian
Titel Ausgabe
Poetische Andachten Über die Kern- und Denck-Sprüche / Welche in den gewöhnlichen Sonn- und Fest-täglichen Evangelien und Episteln enthalten
Ort
Hamburg
Jahr
1713
Medium
book
Format

Inhalt
Theologie, Christliche Erbauungsliteratur
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Funckens Kern und Denckmahle.” (S. 2, Nr. 36)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”
Hagedorn, Friedrich von: F. von H. Versuch einiger Gedichte, oder Erlesene Proben Poetischer Neben-Stunden, Hamburg, 1729 
Autor(inn)en
Hagedorn, Friedrich von
Beiträger(innen)
Fritsch, Christian
Titel Ausgabe
F. von H. Versuch einiger Gedichte, oder Erlesene Proben Poetischer Neben-Stunden
Ort
Hamburg
Jahr
1729
Medium
book
Format

Gattung
Lyrik, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Poetische neben Stunden-Gedichte.” (S. 2, Nr. 45)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”
Happel, Eberhard Werner: Der Asiatische Onogambo, Hamburg, 1673 
Autor(inn)en
Happel, Eberhard Werner
Titel Ausgabe
Der Asiatische Onogambo
Ort
Hamburg
Jahr
1673
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Roman, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Asiatische Onogambo. 1673.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Cas A 5497
Eingeschränkt auf

Format: 8°

Erscheinungsort: Hamburg

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe