Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 1 bis 6 von 6
Chronica der alten christlichen Kirchen, Basel, 1558 
Beiträger(innen)
Eusebius Caesariensis , Rufinus Aquileiensis , Hedio, Caspar
Titel Ausgabe
Chronica der Alten Christlichen Kirchen
Ort
Basel
Jahr
1558
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronica der alten Christlichen Kirchen” (Nr. 122)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, A: 266.9 Theol. 2°
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Chronica oder Zeitbuch der Lande zu Holsten, Stormarn, Ditmarschen und Wagern, Lübeck, 1599 
Beiträger(innen)
Petersen, Johann , Christian III., Dänemark, König
Titel Ausgabe
Chronica Oder Zeitbuch, der Lande zu Holsten, Stormarn, Ditmarschen vnd Wagern, Wer dieselben Lender regiert, Was sich vor Christi Geburt, biß in das M.D.XXXj. Jahr darinne zugetragen ... Von wem die Bischoffthumb daselbst gestifftet, neben Verzeichnuß der Nahmen der Bisschoffe zu Hamburg, Aldenburg vnd Lübeck ... Ferner, wie das Hertzogthumb Schleßwick an die Graffen zu Holsten gekommen ...
Ort
Lübeck
Jahr
1599
Format
Folio
Kommentar
Exemplar in Sammelband

Inhalt
Geschichte, Chronologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronika der Lande zu Holsten, Stormarn, Dittmarschen & biß anno 1531.” (Nr. 211)
Rubrik
„Folio”
Chronica oder Zeitbuch der Lande zu Holsten, Stormarn, Ditmarschen und Wagern, Lübeck, 1599 
Beiträger(innen)
Petersen, Johann , Christian III., Dänemark, König
Titel Ausgabe
Chronica Oder Zeitbuch, der Lande zu Holsten, Stormarn, Ditmarschen vnd Wagern, Wer dieselben Lender regiert, Was sich vor Christi Geburt, biß in das M.D.XXXj. Jahr darinne zugetragen ... Von wem die Bischoffthumb daselbst gestifftet, neben Verzeichnuß der Nahmen der Bisschoffe zu Hamburg, Aldenburg vnd Lübeck ... Ferner, wie das Hertzogthumb Schleßwick an die Graffen zu Holsten gekommen ...
Ort
Lübeck
Jahr
1599
Format
Folio
Kommentar
Exemplar in Sammelband

Inhalt
Geschichte, Chronologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronica der Lande zu Holsten, Stormarn Dittmarschen biß anno 1531.” (Nr. 212)
Rubrik
„Folio”
Egesippuß teutsch, Straßburg, 1532 
Beiträger(innen)
Hegesippus , Hedio, Caspar
Titel Ausgabe
Egesippuß Teütsch
Ort
Straßburg
Jahr
1532
Format
Folio

Inhalt
Theologie, Geschichte, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Egesippus teutsch” (Nr. 215)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gb 4° 30
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Chronika der altenn christlichen Kirchen, Straßburg, 1530 
Beiträger(innen)
Eusebius Caesariensis , Rufinus Aquileiensis , Sozomenus, Salaminius Hermias , Theodoretus Cyrrhensis , Tertullianus, Quintus Septimius Florens , Iustinus Martyr , Cyprianus, Thascius Caecilius , Plinius Caecilius Secundus, Gaius , Hedio, Caspar
Titel Ausgabe
Chronica der Altenn Christlichen kirchen auß Eusebio, Ruffino, Sozomeno, Theodoreto, Tertulliano, Justino, Cypriano, vnd Plinio
Ort
Straßburg
Jahr
1530
Format
Folio

Inhalt
Theologie, Geschichte, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronika der alten Christlichen Kirchen aus Eusebio, Ruffino, Sozomeno, Theodoreto, Tertulliano, Justino, Cypriano, und Plinio” (Nr. 216)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gb 4° 30
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Diarium historicum, das ist: Ein besondere tägliche Hauß und Kirchen Chronica, Frankfurt am Main, 1582 
Beiträger(innen)
Saur, Abraham
Titel Ausgabe
Diarivm Historicvm, Das ist: Ein besondere tägliche Hauß vnd Kirchen Chronica, darinn Summarischer weise auff ein jeden Tag, Monat, vnd Jar etlich besondere Nam vnd warhafftige Geschichte, schreckliche Mirackel, lustige Exempel, merckliche Beyspiel, mancherley Ankunfft, seltzame Verenderung, ... so vor vnd nach der Geburt vnsers Herrn vnd Heylands Jesu Christi sich zugetragen haben, ... annotirt vnd verzeichnet werden
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1582
Format
Folio
Kommentar
Exemplare teilweise in Sammelband

Inhalt
Geschichte, Chronologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Diarium historicum, das ist: ein besondere tägliche Haus, und Kirchen-Chronika. auf jeden Tag, und Monat des Jahrs p.” (Nr. 259)
Rubrik
„Folio”
Eingeschränkt auf

Format: Folio

Sprache: Deutsch

Inhalte: Geschichte

Inhalte: Kirchengeschichte

Sammlung

Inhalte

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe