Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 41 bis 60 von 88
Holsteinische Chronica, Wittenberg/Leipzig, 1596-97 
Beiträger(innen)
Angelus, Andreas
Titel Ausgabe
Holsteinische Chronica. Darinnen ordentliche Warhaftige Beschreibung, der Adelichen Geschlechter, beneben derselben Wapen, Stamm Register vnnd Bildnissen ...
Ort
Wittenberg , Leipzig
Jahr
1596-97
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Geographie, Kulturgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Holsteinische Chronica durch M. Andream Angelum” (Nr. 157)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: QuN 36
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Monumenta nobilitatis antiquae familiarum illustrium, inprimis ordinis equestris in ducatibus Bremensi & Verdensi ..., Bremen, 1708 
Beiträger(innen)
Mushard, Luneberg , Karl XII., Schweden, König
Titel Ausgabe
Monumenta Nobilitatis Antiqvæ Familiarum Illustrium, Inprimis Ordinis Equestris In Ducatibus Bremensi & Verdensi, i.e. Denckmahl Der Uhralten, berühmten Hochadelichen Geschlechter, Jnsonderheit Der Hochlöblichen Ritterschafft Jm Hertzogthum Bremen und Verden
Ort
Bremen
Jahr
1708
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Monumenta Nobilitatis antiquae familiarum illustrium Ducatus Bremensis, & Verdensis” (Nr. 158)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: QuN 36
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Chronica von Anfangk der Welt biß auffs Jahr Christi unsers Erlösers MDXCVI, Leipzig, 1596 
Beiträger(innen)
Sturm, Wenceslaus , Dresser, Matthaeus
Titel Ausgabe
Chronica Von anfangk der Welt, biß auffs Jahr Christi vnsers Erlösers M.D.XCVI. Darinne nach ordnunge der Monarchien vnd Jahrzahl, Geistliche vnd Weltliche sachen in vnd ausserhalb dem Römischen Reiche ... erzehlet werden
Ort
Leipzig
Jahr
1596
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronica von Anfang der Welt bis auf das Jahr Christi 1596” (Nr. 160)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gb 4° 26
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Schlesische und der weitberümbten Stadt Breßlaw General Chronica, Wittenberg, 1587 
Beiträger(innen)
Curaeus, Joachim , Rätel, Heinrich
Titel Ausgabe
Schlesische vnd der weitberümbten Stadt Breßlaw General Chronica, Darinnen ordentliche Warhafte, eigentliche vnd kurtze Beschreibung, des Hertzogthumbs Ober vnd Nieder Schlesien, Jtem bericht der Alten Schlesier Ankunfft, Namen, Herkommen ... Jnsonderheit, was sich bey der herlichen Stadt Bresslaw ... zugetragen
Ort
Wittenberg
Jahr
1587
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Schlesische, und der weit berühmten Stadt Breslau General-Chronica” (Nr. 161)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
, M: Gm 4° 979
Newe volstendige braunschweigische und lüneburgische Chronica, Magdeburg, 1620 
Beiträger(innen)
Bünting, Heinrich , Meibom, Heinrich
Titel Ausgabe
Newe, Volstendige, Braunschweigische vnd Lüneburgische Chronica, Darin ... beschrieben, was für vnd nach Christi Geburt, in diesen Landen für herrliche Thaten verrichtet, Welche treffliche Keyser ... allhier geherschet, zu welcher zeit die fürnembste Stiffte ... erbawet ...
Ort
Magdeburg
Jahr
1620
Format
Folio
Kommentar
Exemplar mit Provenienz Baudis

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Neue vollständige Braunschweig- und Lüneburgische Chronica durch M. Henr: Bünting abgefasset. vermehrt von M. Heinr. Meybaum” (Nr. 162)
Rubrik
„Folio”
Der Freien Reichs-, Wahl- und Handels-Stadt Franckfurt am Mayn Chronica, Frankfurt am Main, 1706-1734 
Beiträger(innen)
Florian, Gebhard , Lersner, Achilles August von
Titel Ausgabe
Der Weit-berühmten Freien Reichs- Wahl- und Handels-Stadt Franckfurt am Mayn Chronica, Oder Ordentliche Beschreibung der Stadt Franckfurt Herkunfft und Auffnehmen, wie auch allerley denckwürdiger Sachen und Geschichten ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1706-1734
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2 ("Chronica", "Continuirte Chronica")

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Der Freyen Reichs-Stadt Frankfurt am Meyn Chronica” (Nr. 163)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 303
Provenienzhinweis
Einband; Titelschild
Nassauische Chronick, Wetzlar, 1712 
Beiträger(innen)
Textor, Johann , Winckler, Georg Ernst
Titel Ausgabe
Nassauische Chronick, Jn welcher Des uralt-Hochlöblich- und Weltberümten Stamms vom Hauße Nassau, Printzen und Grafen Genealogie oder Stamm-Baum: Deren Geburt, Leben, Heurath, Kinder ... und sonst denckwürdige Geschichten. Sambt einer kurtzen General-Nassoviæ und Spezial-Beschreibung der Graf- und Herrschafften Nassau-Catzenelnbogen ... zusammen gezogen
Ort
Wetzlar
Jahr
1712
Format
Folio
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Nassauische Chronica” (Nr. 164)
Rubrik
„Folio”
Meisznische Land und Berg-Chronica, Dresden, 1589 
Beiträger(innen)
Albinus, Petrus , Christian I., Sachsen, Kurfürst
Titel Ausgabe
Meisznische Land vnd Berg-Chronica, Jn welcher ein vollnstendige description des Landes, so zwischen der Elbe, Sala vnd Südödischen Behmischen gebirgen gelegen, So wol der ... Bergwercken, sampt zugehörigen ... beschreibungen ...
Ort
Dresden
Jahr
1589
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2; Erscheinungsvermerk im Kolophon: 1590

Inhalt
Geschichte, Bergbau, Geographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Meißnische Land, und Berg Chronica” (Nr. 165)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 643
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Das Buch der Croniken unnd Geschichten, Augsburg, 1496 
Beiträger(innen)
Schedel, Hartmann , Alt, Georg
Titel Ausgabe
Das buch Der Croniken vnnd geschichten mit figuren vnd pildnussen von Anbeginn der welt biß auff dise vnsere Zeyt
Ort
Augsburg
Jahr
1496
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Das Buch der Chroniken, und Geschichten mit Figuren, und Bildnissen von Anbeginn der Welt bis auf diese unsere Zeit” (Nr. 166)
Rubrik
„Folio”
Gründtliche unnd warhafftige Beschreibung aller fürnemen Historien, die von 1493 bis 1533 geschehen sind, Basel, 1574 
Beiträger(innen)
Guicciardini, Francesco , Forberger, Georg
Titel Ausgabe
Francisci Guicciardini Gründtliche Vnnd Warhafftige beschreibung aller Fürnemen historienn die in viertzig jaren, nemlich von dem 1493 bisz auff das 1533, vnter der regierung Keiser Maximilians des ersten, vnd zum theil auch Keiser Carls des fünfften, Geistlich und Weltlich, zu frieds vnd kriegs zeiten, zu Wasser und zu Lande, & allenthalben, sonderlich aber in Jtalia, doch des meisten theils durch die Teutschen geschehen sind
Ort
Basel
Jahr
1574
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Francisci Guicciardini Beschreibung aller fürnemen Historien von 1493. – bis 1533.” (Nr. 168)
Rubrik
„Folio”
Fürsten-Spiegel oder Monarchia deß höchlöblichen Ertz-Hauses Oesterreich, Prag, 1673 
Beiträger(innen)
Weingarten, Johann Jacob von , Rudolf I., Heiliges Römisches Reich, König , Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Titel Ausgabe
Fürsten-Spiegel, Oder Monarchia Deß Höchlöblichen Ertz-Hauses Oesterreich. Worinnen ... Nit allein alle Römische Kayser und Könige von Rudolpho I. sondern auch alle Hertzog- ErtzHertzog- und Graffen auß dem Hochlöblichen Ertz-Hauß Oesterreich ... vorgebracht worden, bieß auff ... Leopoldum I. ...
Ort
Prag
Jahr
1673
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2; vermutlich Provenienz ESM (Einband; einziges Exemplar)

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Fürsten Spiegel, oder Monarchia des Hochlöblichen Ertzhauses Oesterreich” (Nr. 170)
Rubrik
„Folio”
Chronica oder historische Beschreibung der weitberühmten kayserlichen Hauptstadt Wienn in Oesterreich, Frankfurt am Main, 1692 
Beiträger(innen)
Lazius, Wolfgang , Abermann, Heinrich
Titel Ausgabe
Chronica Oder Historische Beschreibung Der Weitberühmten Kayserlichen Hauptstadt Wienn in Oesterreich, Darinnen derselben Ursprung, Adel, Obrigkeit, und Geschlechter außführlich erklärt werden ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1692
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronica, oder Historische Beschreibung der weit berühmten kayserlichen Haupt-Stadt Wienn in Oesterreich, darinn von derselben Ursprung, Adel, Obrigkeit, und Geschlechter gehandelt wird, in 4. Bücher verfasset durch Wolfg. Lazium” (Nr. 171)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 1120
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Newe Keyser Chronica, Magdeburg, 1614-1615 
Beiträger(innen)
Sachs, Michael , Caesar, Gaius Iulius , Matthias, Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Titel Ausgabe
Newe Keyser Chronica Darinnen Ordentlich begriffen Alle Römische Keyser, von Cajo Julio Cæsare biß auff den Jtztregierenden Keyser Matthiam ...
Ort
Magdeburg
Jahr
1614-1615
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-4; VD17 14:052845Q; VD17 14:052846X; VD17 14:052847E

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Neue Keyser Chronica von Cajo Julio Caesare bis auf Keyser Mathiam” (Nr. 172)
Rubrik
„Folio”
Chronica: Zeitbuch unnd Geschichtbibell, Ulm, 1536 
Beiträger(innen)
Franck, Sebastian
Titel Ausgabe
Chronica Zeitbuch vnnd Geschichtbibell von anbegyn biß in diß gegenwertig M.D.CCCVI. iar verlengt, Darinn bede Gottes vnd der welt lauff, händel, art, wort, werck, thun, lassen, kriegen, wesen, vnd leben ersehen vnd begriffen wirdt ...
Ort
Ulm
Jahr
1536
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronica und Zeit-Buch von Anbegyn bis in dieß gegenwärtig 1536. Jahr” (Nr. 173)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, A: 219.3 Hist. 2°
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Vier unterschiedliche relationes historicae, Nürnberg, 1636 
Beiträger(innen)
Wurffbain, Leonhart
Titel Ausgabe
Vier Vnterschiedliche Relationes Historicæ I. Welcher massen die zu gegenwertiger Zeit Regirende Käiser... Zwey vnd Dreyssig Römische Käiser titulo Parentum Zu Voreltern erlangt habe. II. ...
Ort
Nürnberg
Jahr
1636
Format
Folio
Kommentar
Exemplare teilweise in Sammelband; VD17 12:206963Y

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Vier unterschiedliche relationes historicae. (1. welcher massen die jzt regierende Kayser p. für sich, und ihre nächste Blutsverwandte, zwey und dreyssig Römische Kayser titulo Parentum zu VorEltern erlangt habe. (2. durch was Mittel das Haus Österreich zu so viel Land, und Leuten gelangt. (3. was seithero Caroli Magni Zeiten, zu, und von dem Reich kommen, und bis auf dato dabey verblieben. (4. welcher Gestalt die zu gegenwärtiger Zeit lebende Europaeische Christliche König, Chur- und Fürsten der ErzHerzogen zu Oesterreich verwandt seyn, und welcher massen ihrer sämmtlichen Genealogia materno genere auf Rudolphum I. Röm: Kayser und andere Österreichische Herren gebracht werden könne” (Nr. 177)
Rubrik
„Folio”
Annales Marchiae Brandenburgiae, das ist: Ordentliche Verzeichnuß un Beschreibung der märckischen Jahrgeschichten und Historien ..., Frankfurt an der Oder, 1598 
Beiträger(innen)
Angelus, Andreas
Titel Ausgabe
Annales Marchiae Brandenburgicæ, das ist Ordentliche Verzeichnuß vn beschreibung der fürnemsten vnd gedenckwirdigsten Märckischen Jahrgeschichten vnd Historien, so sich vom 416. Jahr vor Christi Geburt, bis auffs 1596. Jahr im Churfürstenthumb Brandenburg ... zugetragen haben
Ort
Frankfurt an der Oder
Jahr
1598
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Annales Marchiae Brandenburgicae, das ist: Ordentliche Beschreibung der fürnemsten Märkischen Jahr Geschichten de anno 416. bis 1596.” (Nr. 182)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, A: 229 Hist. 2°
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Annales oder historische Chronik der Ertzhertzogen zu Oesterreich habspurgischen Stammens fürnemlich von Rudolpho dem Ersten biß auff Carolu…, Augsburg, 1621 
Beiträger(innen)
Roo, Gerardus de , Decius, Conrad , Rudolf I., Heiliges Römisches Reich, König , Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Titel Ausgabe
Annales, Oder Historische Chronick, Der Durchleuchtigisten Fürsten vnd Herren, Ertzhertzogen zu Oesterreich, Habspurgischen Stammens, fürnemlich von Rudolpho dem Ersten, auß disem Hochfürstlichem Hauß Römischen Kaysern, biß auff Carolum den Fünfften ...
Ort
Augsburg
Jahr
1621
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Annales, oder Historische Chronik der durchlauchtigsten Herrn ErtzHerzogen zu Östereich Habspurgischen Stammens von Rudolpho I. bis auf Carolum V.” (Nr. 184)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 701
Provenienzhinweis
Titelschild
Dasselische und einbeckische Chronica, das ist: Historische Beschreibung der Uhralten Graffen und Herrn zu Dassel ... Deßgleichen auch des S…, Erfurt, 1596 
Beiträger(innen)
Letzner, Johannes
Titel Ausgabe
Dasselische vnd Einbeckische Chronica, Das ist: Historische Beschreibung der Vhralten Graffen vnd Herrn zu Dassel ... Deßgleichen auch des Sollinger waldes, vnd ... der beyden Stedte, Dassel, und Einbeck, der fürnembsten Clöster ...
Ort
Erfurt
Jahr
1596
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Dasselische, und Einbekische Chronica, das ist: Historische Beschreibung deren Grafen, und Herren zu Dassel, und deren Herschaft p. wie auch des Sollinger Waldes p.” (Nr. 185)
Rubrik
„Folio”
Preußische Krönungs-Geschichte oder Verlauf der Ceremonien, mit welchen Friderich der Dritte die königliche Würde angenommen, Cölln an der Spree, 1702 
Beiträger(innen)
Besser, Johann von , Wentzel, Johann Friedrich , Decker, Paul , Friedrich I., Preußen, König
Titel Ausgabe
Preußische Krönungs-Geschichte, Oder Verlauf der Ceremonien, Mit welchen der ... Herr Friderich der Dritte, Marggraf und Churfürst zu Brandenburg, die Königliche Würde Des von Jhm gestiffteten Königreichs Preussen angenommen ...
Ort
Cölln an der Spree
Jahr
1702
Format
Folio
Kommentar
Sammelband M: Gm 4° 107 mit Provenienz LR

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Preußische Crönungs Geschichte, oder Verlauf der Ceremonien, mit welchen Friedrich III. die Königliche Würde angenommen p.p.” (Nr. 187)
Rubrik
„Folio”
Scanderbeg: Warhaffte Beschreibung aller Schlachten und Thaten, so Herr Georg Castriot, genannt Scanderbeg, bey seinem Leben gethan und erha…, Frankfurt am Main, 1577 
Beiträger(innen)
Barletius, Marinus , Pinicianus, Johann
Titel Ausgabe
Scanderbeg. Warhaffte eigentliche vnd kurtze Beschreibung, aller namhafften Ritterlichen Schlachten vnd Thaten, so der aller streytbarst vnd theurest Fürst vnd Herr, Herr Georg Castriot, genannt Scanderbeg, Hertzog in Epiro vnd Albanien ... wider beyde Türckische Keyser, Amurath vnd Mahometh ... vom jar 1444. biß auff das jar 1466. mannlich vnd glücklich bey seinem Leben gethan vnd erhalten
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1577
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Türkische Chronica” (Nr. 188)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gt 4° 2a
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Eingeschränkt auf

Format: Folio

Sprache: Deutsch

Inhalte: Geschichte

Sammlung

Inhalte

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe