Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 21 bis 24 von 24
Chronica: Beschreibung und gemeyne Anzeyge vonn aller Wellt Herkommen ..., Frankfurt am Main, 1535 
Beiträger(innen)
Egenolff, Christian
Titel Ausgabe
Chronica, Beschreibung vnd gemeyne anzeyge, Vonn aller Wellt herkommen, Fürnämen Lannden, Stande, Eygenschafften, Historien, wesen, manier, sitten, an vnd abgang. Auß den glaubwirdigsten Historien, On all Glose vnd Zusatz, Nach Historischer Warheit beschriben
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1535
Format
Folio
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Geschichte, Chronologie, Kulturgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronica, Beschreibung p. von aller Welt Herkomen, Landen, Ständen, Eygenschaften Historien Weesen, Manier, Sitten pp. aller Völker” (Nr. 214)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gb 4° 30
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Diarium historicum, das ist: Ein besondere tägliche Hauß und Kirchen Chronica, Frankfurt am Main, 1582 
Beiträger(innen)
Saur, Abraham
Titel Ausgabe
Diarivm Historicvm, Das ist: Ein besondere tägliche Hauß vnd Kirchen Chronica, darinn Summarischer weise auff ein jeden Tag, Monat, vnd Jar etlich besondere Nam vnd warhafftige Geschichte, schreckliche Mirackel, lustige Exempel, merckliche Beyspiel, mancherley Ankunfft, seltzame Verenderung, ... so vor vnd nach der Geburt vnsers Herrn vnd Heylands Jesu Christi sich zugetragen haben, ... annotirt vnd verzeichnet werden
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1582
Format
Folio
Kommentar
Exemplare teilweise in Sammelband

Inhalt
Geschichte, Chronologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Diarium historicum, das ist: ein besondere tägliche Haus, und Kirchen-Chronika. auf jeden Tag, und Monat des Jahrs p.” (Nr. 259)
Rubrik
„Folio”
Calendarium historicum, Frankfurt am Main, 1557 
Beiträger(innen)
Beuther, Michael
Titel Ausgabe
Calendarium Historicum. Tagbuch, Allerley Fürnhemer, Namhafftiger vnnd mercklicher Historien, Aus vielen, inn sechserley Sprachen, alt vnd new beschriebnen Cronicken ... zusammen gebracht
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1557
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Calendarium historicum. oder Tage-Buch fürnehmer, merklicher Historien aus vielen Chroniken zusammen getragen” (Nr. 268)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Fd 4° 31
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Chronicon Bohemiae, das ist: Historische und genealogische Beschreibung der uhralten Geschlechter in Königreich Böhmen, Frankfurt am Main/Hannover, 1694-1695 
Beiträger(innen)
Beckler, Peter
Titel Ausgabe
Chronicon Bohemiæ, das ist Historische und Genealogische Beschreibung der uhralten Geschlechter in Königreich Böhmen, sammt anderer ergangenen Denckwürdigkeiten, Jnsonderheit von dem mächtigen Hause Hovora, Und wie dasselbe mit denen vornehmsten Familien des Reichs befreundet
Ort
Frankfurt am Main , Hannover
Jahr
1694-1695
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2, Teil 2 unter dem Titel: Historiæ Hovoreæ Pars Secunda ...

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronicon Bohemiae, das ist: Historische, und Genealogische Beschreibung der uhralten Geschlechter in Böhmen, insonderheit von dem mächtigen Hause Hovora” (Nr. 270)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Db 4° 260
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”