Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 11 bis 30 von 50
Apostolische Schluß-Kette und Krafft-Kern oder gründliche Auslegung der gewöhnlichen Sonn- und Fest-Tags-Episteln, Frankfurt am Main, 1671 
Beiträger(innen)
Müller, Heinrich
Titel Ausgabe
Apostolische Schluß-Kette, Und Krafft-Kern, Oder Gründliche Auslegung der gewöhnlichen Sonn- und Fest-Tags-Episteln ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1671
Format
Folio

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Apostolische Schluß-Kette. oder Auslegung der gewöhnlichen Sonn und Fest-Tags Episteln” (Nr. 65)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Th 2° 11
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. Verwittwete HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Ungerische Chronica, das ist: ein grundtliche Beschreibung deß aller mächtigsten und gewaltigsten Königreichs Ungern, Frankfurt am Main, 1581 
Beiträger(innen)
Bonfini, Antonio , P.F.N.
Titel Ausgabe
Vngerische Chronica. Das ist Ein grundtliche beschreibung deß aller mächtigsten vnd gewaltigsten Königreichs Vngern ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1581
Format
Folio

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Ungarische Chronica” (Nr. 68)
Rubrik
„Folio”
Theatri Europaei, das ist: historischer Chronick oder warhaffter Beschreibung aller fürnehmen und denckwürdigen Geschichten, Frankfurt am Main, 1643-1718 
Beiträger(innen)
Abelinus, Johann Philipp , Merian, Matthaeus
Titel Ausgabe
Theatri Evropæi, Das ist: Historischer Chronick, Oder Warhaffter Beschreibung aller fürnehmen und denckwürdigen Geschichten ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1643-1718
Bände
21
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-21; Exemplar A: 70 Hist. 2° ab Teil 5, Exemplar M: Ge 4° 55 und Exemplar Schulenb. Gc 2° teilweise vorhanden; VD17 3:302391E; VD17 23:301077S; VD17 23:301083T; VD17 23:233981T; VD17 23:233992G; VD17 23:234033F; VD17 23:233997V; VD17 23:234048A; VD17 23:234051D; VD17 23:234057Z

Inhalt
Geschichte, Kulturgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Theatrum Europaeum ... ite Theatri Europaei Jubilaeum” (Nr. 69)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Ge 4° 54
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. Verwittwete HERZOGINN ZU BR. U. LUN:” (Band 12-21)
Redivivus auctus et emendatus oder allgemeines Thier-Buch, Frankfurt am Main, 1669-1670 
Beiträger(innen)
Gessner, Conrad , Forer, Conrad , Horst, Georg
Titel Ausgabe
Gesnerus Redivivus auctus & emendatus. Oder: Allgemeines Thier-Buch, Das ist: Eigentliche und lebendige Abbildung Aller vierfüssigen ... Thieren ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1669-1670
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-5

Inhalt
Naturwissenschaft, Zoologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Gesnerus redivius, auctus, & emendatus. oder allgemeines Thier-Buch” (Nr. 84)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Nh 2° 20
Provenienzhinweis
Altsignatur; Titelschild
Oeconomia ruralis et domestica, Frankfurt am Main, 1680 
Beiträger(innen)
Coler, Johann
Titel Ausgabe
Oeconomica Ruralis Et Domestica. Darin[n] das gantz Ampt aller trewer Hauß-Vätter und Hauß-Mütter, beständiges und allgemeines Hauß-Buch, vom Haußhalten, Wein- Acker- Gärten- Blumen- und Feld-Bau, begriffen
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1680
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Ökonomie, Landwirtschaft, Medizin
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„M. Joh. Coleri Oeconomia ruralis, & domestica. oder allgemeines Haus-Wirtschafts-Buch” (Nr. 90)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Oa 4° 2
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Hof-, Staats und Regier-Kunst, Frankfurt am Main, 1679 
Beiträger(innen)
Löhneysen, Georg Engelhard
Titel Ausgabe
Hof- Staats und Regier-Kunst, Bestehend in dreyen Büchern ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1679
Format
Folio

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Hof- Staats- und Regier-Kunst von Joh. Geo: Engelh. von Löhneys” (Nr. 93)
Rubrik
„Folio”
Chronica, Frankfurt am Main, 1622 
Beiträger(innen)
Aventinus, Johannes , Cisnerus, Nikolaus
Titel Ausgabe
Johannis Aventini Des Weitberümbten Hochgelehrten Beyerischen Geschichtschreibers Chronica, Darinn nicht allein deß ... Hauß Beyern ... Herkommen ..., sondern auch der ... Teutschen Vrsprung ... beschrieben ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1622
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Joh. Aventini Beyerische Chronika” (Nr. 94)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 68
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Theatrum praecedentiae, Frankfurt am Main, 1709 
Beiträger(innen)
Zwantzig, Zacharias
Titel Ausgabe
Theatrvm Præcedentiæ, oder eines theils Illvstrer Rang-Streit, andern theils Illvstre Rang-Ordnung
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1709
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2; Exemplar M: Rq 4° 22 mit Provenienz Baudis

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Staatswissenschaften
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Theatrum Praecedentiae. Rang Streit, und Rang Ordnung von Zacharias Zwanzig” (Nr. 96)
Rubrik
„Folio”
Postilla oder Außlegung der Evangelien ..., Frankfurt am Main, 1593 
Beiträger(innen)
Chemnitz, Martin , Neukirch, Melchior , Leyser, Polycarp
Titel Ausgabe
Postilla Oder Außlegung der Euangelien, welche auff die Sontage, auch die fürnembste Fest vnd ApostelTage in der Gemeine Gottes abgelesen vnd erkläret werden
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1593
Format
Folio
Kommentar
Kein Exemplar im Bestand der HAB nachgewiesen

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Postilla, oder Auslegung über die Evangelien” (Nr. 104)
Rubrik
„Folio”
Die Erste Liebe der Gemeinen Jesu Christi, das ist: Wahre Abbildung der ersten Christen ..., Frankfurt am Main, 1700 
Beiträger(innen)
Arnold, Gottfried , Cave, William
Titel Ausgabe
Die Erste Liebe Der Gemeinen Jesu Christi, Das ist, Wahre Abbildung Der Ersten Christen, Nach Ihren Lebendigen Glauben Und Heiligen Leben, Aus der ältesten und bewährtesten Kirchen-Scribenten eigenen Zeugnissen, Exempeln und Reden ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1700
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie, Religionsgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Gottfried Arnoldi Wahre Abbildung der ersten Christen im Glauben, und Leben” (Nr. 106)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: To 4° 13
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Theatrum historicum theoretico-practicum, das ist: Nutz- und lehr-reicher historischer Schau-Platz ..., Frankfurt am Main/Leipzig, 1699 
Beiträger(innen)
Matthiae, Christian, Marperger, Paul Jacob
Titel Ausgabe
Theatrum Historicum Theoretico-Practicvm: Das ist: Nutz- und Lehr-reicher Historischer Schau-Platz, Auff welchem Die vier grossen Monarchien der Welt ... Samt allen Grossen Monarchen, Käysern und Königen ... Auff Eine neue und künstlich eingerichtete Lehr-Art auffgeführet ... werden
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1699
Format
Folio
Kommentar
Exemplar in Sammelband mit Provenienz LR

Inhalt
Geschichte, Altertumskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Theatrum historicum theoretico practicum. oder Historischer Schauplatz der Welt” (Nr. 107)
Rubrik
„Folio”
Historien und Bücher, Frankfurt am Main, 1687 
Beiträger(innen)
Josephus, Flavius , Lautenbach, Conrad
Titel Ausgabe
Deß hochberühmten jüdischen Geschicht-Schreibers, Flavii Josephi, Historien und Bücher
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1687
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Altertumskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Flavii Josephi Jüdische Historien” (Nr. 117)
Rubrik
„Folio”
Neue Chronika türkischer Nation, Frankfurt am Main, 1590 
Beiträger(innen)
Sadeddin Efendi, Hoca , Leunclavius, Johannes
Titel Ausgabe
Neuwe Chronica Türkischer nation, von Türken selbs beschrieben
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1590
Format
Folio

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Neue Chronika Türkischer Nation von Türken selbst beschrieben” (Nr. 124)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, A: 140.3 Hist. 2°
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Itinerarium Germaniae, Straßburg/Frankfurt am Main, 1674 
Beiträger(innen)
Zeiler, Martin
Titel Ausgabe
Itinerarium Germaniae. Das ist: Reisbuch Durch Hoch- und Nider-Teutschland, Auch angräntzende, und benachbarte Königreiche, Fürstenthümer und Länder ... So vor alters zu Teutschland gerechnet worden sein
Ort
Straßburg , Frankfurt am Main
Jahr
1674
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2: Grundwerk und "Continuatio"

Inhalt
Geographie, Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Martini Zeilleri Germania nov: Antiqua, das ist: Reyß-Buch durch Hoch, und Nieder-Teutschlandt” (Nr. 125)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Cc 4° 62
Provenienzhinweis
Altsignatur; Titelschild
Teutscher Thesaurus, Frankfurt am Main, 1578 
Beiträger(innen)
Luther, Martin , Kirchner, Timotheus
Titel Ausgabe
Teutscher Thesavrvs. Des Hochgelerten weitberümbten vnd theuren Manns D. Mar. Luthers, Darinnen alle Häuptartickel, Christlicher ... Lehere vnd Glaubens erklert vnd außgelegt
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1578
Format
Folio

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Lutheri teutscher Thesaurus” (Nr. 129)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Li 4° 278
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Predigten und andere Schrifften, Frankfurt am Main, 1561 
Beiträger(innen)
Georg III., Anhalt, Fürst , Melanchthon, Philipp
Titel Ausgabe
Des Hochwirdigen Durchleüchtigen, Hochgebornen, Fürsten vnnd Herren, Herrn Georgen, Fürsten zz Anhalt ... Thumbprobst zu Magdeburg vnnd Meissen, Predigten vnd andere Schrifften
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1561
Format
Folio

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Des Hochwürdigen, Durchlauchtigen, Hochgebohrnen Fürsten, und Herren, Herren Georg Fürsten zu Anhalt p. Predigten, und andere Schriften” (Nr. 130)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Th 4° 22
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Examen, das ist: Erörterung deß Trientischen Concilii, Frankfurt am Main, 1576 
Beiträger(innen)
Chemnitz, Martin , Nigrinus, Georg
Titel Ausgabe
Examen, das ist, Erörterung Deß Trientischen Concilij Durch den Ehrwirdigen Herrn D. Martinum Chemnicium
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1576
Bände
2
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-4

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Examen, das ist: Erörterung des Trientischen Concilii durch D. Mart. Chemnicium” (Nr. 133)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Tq 4° 17
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Die Moskovitische Chronica, Frankfurt am Main, 1579 
Beiträger(innen)
Giovio, Paolo , Pantaleon, Heinrich , Herberstein, Sigmund von
Titel Ausgabe
Die Moscouitische Chronica. Das ist Ein gründtliche beschreibung oder Historia, deß mechtigen vnd gewaltigen Großfürsten in der Moscauw, sampt derselben Fürstenthumb vnd Länder, auch deß trefflichen Landts zu Reussen, von jrem Herkommen, Religion, Sitten vnd Gebreuchen ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1579
Format
Folio
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband; VD16 W 2026; VD16 H 2211

Inhalt
Geschichte, Geographie, Altertumskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Die Moscovitische Chronika” (Nr. 135)
Rubrik
„Folio”
Examen, das ist: Erörterung deß Trientischen Concilii, Frankfurt am Main, 1576 
Beiträger(innen)
Chemnitz, Martin , Nigrinus, Georg
Titel Ausgabe
Examen, das ist, Erörterung Deß Trientischen Concilij Durch den Ehrwirdigen Herrn D. Martinum Chemnicium
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1576
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-4

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Examen, das ist: Erörterung des Trientischen Concilii von Martino Chemnitio” (Nr. 138)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Tq 4° 16
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Jerusalem, die gaistlich himlisch Stat Gottes, Frankfurt am Main, 1569 
Beiträger(innen)
Reißner, Adam
Titel Ausgabe
Iervsalem, Die gaistlich himlisch Stat Gottes Nemlich: Die heylig Ecclesia, das ist, die Christliche Kirch ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1569
Format
Folio
Kommentar
Exemplar enthält Teil 1-3 des Gesamtwerks "Iervsalem, Die alte Haubtstat der Jüden, wie sie vor der letzten zerstörung auff hohem Gebirg, mitten in der Welt, als das jrrdische Paradyß, ein vorbildt der ewigen Statt Gottes war" (1565-1569)

Inhalt
Theologie, Religionsgeschichte, Geographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Jerusalem die geistlich Himmlisch Stadt Gottes” (Nr. 140)
Rubrik
„Folio”
Eingeschränkt auf

Format: Folio

Erscheinungsort: Frankfurt am Main

Sammlung

Inhalte

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe