Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 61 bis 80 von 128
Neue Chronika türkischer Nation, Frankfurt am Main, 1590 
Beiträger(innen)
Sadeddin Efendi, Hoca , Leunclavius, Johannes
Titel Ausgabe
Neuwe Chronica Türkischer nation, von Türken selbs beschrieben
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1590
Format
Folio

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Neue Chronika Türkischer Nation von Türken selbst beschrieben” (Nr. 124)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, A: 140.3 Hist. 2°
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Itinerarium Germaniae, Straßburg/Frankfurt am Main, 1674 
Beiträger(innen)
Zeiler, Martin
Titel Ausgabe
Itinerarium Germaniae. Das ist: Reisbuch Durch Hoch- und Nider-Teutschland, Auch angräntzende, und benachbarte Königreiche, Fürstenthümer und Länder ... So vor alters zu Teutschland gerechnet worden sein
Ort
Straßburg , Frankfurt am Main
Jahr
1674
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2: Grundwerk und "Continuatio"

Inhalt
Geographie, Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Martini Zeilleri Germania nov: Antiqua, das ist: Reyß-Buch durch Hoch, und Nieder-Teutschlandt” (Nr. 125)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Cc 4° 62
Provenienzhinweis
Altsignatur; Titelschild
Les cinq premiers livres des histoires, Lyon, 1558 
Beiträger(innen)
Polybius , Meigret, Louis
Titel Ausgabe
Les Cinq Premiers Livres Des Histoires De Polybe Megalopolitein, auec trois Parcelles du vi. une du vii. une du viii. & une du xvi.
Ort
Lyon
Jahr
1558
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Altertumskunde
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Les cinq premiers Livres des Histoires de Polybe Megalopolitain p.” (Nr. 126)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: QuN 2° 18
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Les mémoires sur les principaux faicts et gestes de Louis onzième et de Charles huictième, Lyon, 1559 
Beiträger(innen)
Commynes, Philippe de , Sauvage, Denis
Titel Ausgabe
Les Memoires De Messire Philippe De Commines, Chevalier, Seigneur d'Argenton: sur les principaux faicts, & gestes de Louis onziéme & de Charles huictiéme ...
Ort
Lyon
Jahr
1559
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Memoires de Commines” (Nr. 127)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: QuN 2° 18
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
L'empire françois ou l'histoire des conquestes des royaumes et provinces dont il est composé ..., Orléans, 1651 
Beiträger(innen)
Turquoys, Laurens
Titel Ausgabe
L'Empire François, Ov L'Histoire Des Conqvestes Des Royavmes Et Provinces Dont Il Est Composé. Levrs Demembremens, Et Levr Revnion A La Covronne
Ort
Orléans
Jahr
1651
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„L’Empire François p.” (Nr. 128)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gk 4° 137
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Nucleus historiarum oder Ausserlesene liebliche, denckwürdige und warhaffte Historien, Hamburg, 1598-1599 
Beiträger(innen)
Meiger, Samuel
Titel Ausgabe
Nucleus Historiarum Oder Ausserlesene liebliche, denckwürdige vnd warhaffte Historien
Ort
Hamburg
Jahr
1598-1599
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-3

Inhalt
Geschichte, Altertumskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Nucleus Historiarum. oder Außerlesene Historien” (Nr. 132)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Ga 4° 9
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Die Moskovitische Chronica, Frankfurt am Main, 1579 
Beiträger(innen)
Giovio, Paolo , Pantaleon, Heinrich , Herberstein, Sigmund von
Titel Ausgabe
Die Moscouitische Chronica. Das ist Ein gründtliche beschreibung oder Historia, deß mechtigen vnd gewaltigen Großfürsten in der Moscauw, sampt derselben Fürstenthumb vnd Länder, auch deß trefflichen Landts zu Reussen, von jrem Herkommen, Religion, Sitten vnd Gebreuchen ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1579
Format
Folio
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband; VD16 W 2026; VD16 H 2211

Inhalt
Geschichte, Geographie, Altertumskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Die Moscovitische Chronika” (Nr. 135)
Rubrik
„Folio”
Chronicon Alsatiae, Straßburg, 1592 
Beiträger(innen)
Hertzog, Bernhard
Titel Ausgabe
Chronicon Alsatiae. Edelsasser Cronick vnnd auszfuehrliche. beschreibung des vntern Elsasses am Rheinstrom, auch desselben fuernemmer Staett, als Straßburg, Schletstatt ... vnd anderer der enden gelegener Stätt, Schlösser, Clöster ...
Ort
Straßburg
Jahr
1592
Format
Folio

Inhalt
Geographie, Geschichte, Genealogie, Heraldik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronicon Alsatiae. oder Beschreibung des untern Elsasses am Rhein-Stromm” (Nr. 141)
Rubrik
„Folio”
Sächsisch Chronicon, Wittenberg/Magdeburg, 1596 
Beiträger(innen)
Bote, Conrad , Dresser, Matthaeus
Titel Ausgabe
Sächsisch Chronicon. Darinnen Ordentlich begriffen die Fürnemsten vnd denckwirdigsten Sachen, so von anbegin der Welt sich begeben, allermeist aber die in dem Römischen Reiche, vnd Sachsen, auch andern Lendern vorgelauffen
Ort
Wittenberg , Magdeburg
Jahr
1596
Format
Folio

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Sächsisch Chronicon” (Nr. 146)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 885
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Monumentum sepulcrale ad Mauritii Hassiae Landgravii erectum, Frankfurt am Main, 1638 
Beiträger(innen)
Moritz, Hessen-Kassel, Landgraf
Titel Ausgabe
Monumentum Sepvlcrale, ad Illustrissimi Celsissimique Principis ac Domini, Dn. Mavritii Hassiæ Landgravij ... Memoriam Gloriæ Sempiternam Erectum. Cassellis
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1638
Format
Folio
Kommentar
Exemplar M: Gm 4° 437 in Sammelband

Inhalt
Theologie, Geschichte
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Monumentum sepulchrale Domini Mauritii Hassiae Landgravii” (Nr. 147)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB
Vollständiges Diarium alles dessen, was vor, in und nach denen Wahl- und Crönungs-Solennitaeten Caroli des VI. passiret ist, Frankfurt am Main, 1712 
Beiträger(innen)
Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser , Montalegre, Joseph de , Fehr, Peter
Titel Ausgabe
Vollständiges Diarium, alles dessen Was vor, in und nach denen ... Wahl- und Crönungs-Solennitæten Des ... Herrn Caroli des VI. Erwehlten Römischen Kaysers ... Sowol im gantzen Heil. Römischen Reich, Als auch insonderheit in dieser Freyen Reichs- und Wahl-Stadt Franckfurth am Mayn, Von Anfang biß zum Ende passiret ist
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1712
Format
Folio
Kommentar
In zwei verschiedenen Ausgaben überliefert; Exemplar M: Gl 4° 128 mit Provenienz LR; VD18 10339620

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Vollständiges Diarium von der Wahl, und Crönungs Solennitaeten Caroli VI. Romischen Kaysers” (Nr. 151)
Rubrik
„Folio”
Genealogia und Chronica des königlichen und fürstlichen Hauses zu Anhalt, Amberg, 1602 
Beiträger(innen)
Brotuff, Ernst
Titel Ausgabe
Genealogia Vnd Chronica des Durchleuchtigen Hochgebornen, Königlichen vnd Fürstlichen Hauses der Fürsten zu Anhalt, Graven zu Ballenstedt vnd Ascanien, Herren zu Zerbst vnd Bernburg, etc. Auff 1055. Jar
Ort
Amberg
Jahr
1602
Format
Folio
Kommentar
Exemplar M: Gm 4° 7 mit Provenienz LR

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Genealogia, und Chronika des durchlauchtigen Hauses der Fürsten zu Annhalt” (Nr. 152)
Rubrik
„Folio”
Genealogiae imperatorum, regum, ducum, comitum ... ab anno MCCC ad annum MDCLVIII, Tübingen, 1658 
Beiträger(innen)
Rittershausen, Nicolaus , Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst
Titel Ausgabe
Genealogiæ Imperatorum, Regvm, Dvcvm, Comitum, Præcipuorumque Aliorum Procerum Orbis Christiani; Deductæ Ab Anno Christi MCCC. Continuatæ Ad Annum MDCLVIII.
Ort
Tübingen
Jahr
1658
Format
Folio
Kommentar
Vermutlich Provenienz ESM: M: Ff 4° 30 (Titelschild; Vorbesitz: W. von der Thann), Sammelband enthält außerdem: Genealogiarum Præcipuorum Orbis Christiani Procerum ...(Tübingen 1658)

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Genealogiae Imperatorum, Regum, Ducum Comitum & ab anno Xti MCCCC. usque ad ann. MDCLVIII.” (Nr. 154)
Rubrik
„Folio”
Dennmärckische, swedische und norwägische Chronica, Straßburg, 1545 
Beiträger(innen)
Krantz, Albert , Eppendorf, Heinrich
Titel Ausgabe
Dennmärckische, Swedische, vnd Norwägische Chronica
Ort
Straßburg
Jahr
1545
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-3

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Dänemarkische Chronica Alberti Kranzii von Hamburg” (Nr. 155)
Rubrik
„Folio”
In Taciti annalium libri I. caput primum dissertatio de rerum publicarum & in specie Romanae mutationibus, Helmstedt, 1706 
Beiträger(innen)
Göbel, Johann Wilhelm von , Grote, Andreas
Titel Ausgabe
In Taciti Annalium Libri I. Caput Primum Dissertatio De Rerum Publicarum & in specie Romanæ Mutationibus
Ort
Helmstedt
Jahr
1706
Format
Folio
Kommentar
Phil. Diss.

Inhalt
Geschichte, Altertumskunde
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Dissertatio Andr: Grote in Taciti Annalium Libri I. Caput. I.” (Nr. 156)
Rubrik
„Folio”
Holsteinische Chronica, Wittenberg/Leipzig, 1596-97 
Beiträger(innen)
Angelus, Andreas
Titel Ausgabe
Holsteinische Chronica. Darinnen ordentliche Warhaftige Beschreibung, der Adelichen Geschlechter, beneben derselben Wapen, Stamm Register vnnd Bildnissen ...
Ort
Wittenberg , Leipzig
Jahr
1596-97
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Geographie, Kulturgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Holsteinische Chronica durch M. Andream Angelum” (Nr. 157)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: QuN 36
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Monumenta nobilitatis antiquae familiarum illustrium, inprimis ordinis equestris in ducatibus Bremensi & Verdensi ..., Bremen, 1708 
Beiträger(innen)
Mushard, Luneberg , Karl XII., Schweden, König
Titel Ausgabe
Monumenta Nobilitatis Antiqvæ Familiarum Illustrium, Inprimis Ordinis Equestris In Ducatibus Bremensi & Verdensi, i.e. Denckmahl Der Uhralten, berühmten Hochadelichen Geschlechter, Jnsonderheit Der Hochlöblichen Ritterschafft Jm Hertzogthum Bremen und Verden
Ort
Bremen
Jahr
1708
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Monumenta Nobilitatis antiquae familiarum illustrium Ducatus Bremensis, & Verdensis” (Nr. 158)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: QuN 36
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Chronica von Anfangk der Welt biß auffs Jahr Christi unsers Erlösers MDXCVI, Leipzig, 1596 
Beiträger(innen)
Sturm, Wenceslaus , Dresser, Matthaeus
Titel Ausgabe
Chronica Von anfangk der Welt, biß auffs Jahr Christi vnsers Erlösers M.D.XCVI. Darinne nach ordnunge der Monarchien vnd Jahrzahl, Geistliche vnd Weltliche sachen in vnd ausserhalb dem Römischen Reiche ... erzehlet werden
Ort
Leipzig
Jahr
1596
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronica von Anfang der Welt bis auf das Jahr Christi 1596” (Nr. 160)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gb 4° 26
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Schlesische und der weitberümbten Stadt Breßlaw General Chronica, Wittenberg, 1587 
Beiträger(innen)
Curaeus, Joachim , Rätel, Heinrich
Titel Ausgabe
Schlesische vnd der weitberümbten Stadt Breßlaw General Chronica, Darinnen ordentliche Warhafte, eigentliche vnd kurtze Beschreibung, des Hertzogthumbs Ober vnd Nieder Schlesien, Jtem bericht der Alten Schlesier Ankunfft, Namen, Herkommen ... Jnsonderheit, was sich bey der herlichen Stadt Bresslaw ... zugetragen
Ort
Wittenberg
Jahr
1587
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Schlesische, und der weit berühmten Stadt Breslau General-Chronica” (Nr. 161)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
, M: Gm 4° 979
Newe volstendige braunschweigische und lüneburgische Chronica, Magdeburg, 1620 
Beiträger(innen)
Bünting, Heinrich , Meibom, Heinrich
Titel Ausgabe
Newe, Volstendige, Braunschweigische vnd Lüneburgische Chronica, Darin ... beschrieben, was für vnd nach Christi Geburt, in diesen Landen für herrliche Thaten verrichtet, Welche treffliche Keyser ... allhier geherschet, zu welcher zeit die fürnembste Stiffte ... erbawet ...
Ort
Magdeburg
Jahr
1620
Format
Folio
Kommentar
Exemplar mit Provenienz Baudis

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Neue vollständige Braunschweig- und Lüneburgische Chronica durch M. Henr: Bünting abgefasset. vermehrt von M. Heinr. Meybaum” (Nr. 162)
Rubrik
„Folio”
Eingeschränkt auf

Format: Folio

Inhalte: Geschichte

Sammlung

Inhalte

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe