Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 41 bis 60 von 310
Heilige Betrachtungen über die Sonn- und Fest-Tags-Episteln durchs gantze Jahr, Leipzig/Rostock, 1748 
Beiträger(innen)
Hansen, Peter , Bernigeroth, Johann Martin , Elisabeth Sophie Marie, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin
Titel Ausgabe
Peter Hanßens Hochfürstlich Schleswig-Holsteinischen Consistorial-Raths, Superintendenten und Hof-Predigers Heilige Betrachtungen über die Sonn- und Fest-Tags Episteln durchs gantze Jahr
Ort
Leipzig , Rostock
Jahr
1748
Format
Quarto

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Peter Hansens Heilige Betrachtungen über die Sonn, und Fest-Tags Episteln durchs ganze Jahr” (Nr. 313)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Th 1147
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
L’ambassadeur et ses fonctions, Köln, 1690 
Beiträger(innen)
Wicquefort, Abraham van , Georg Wilhelm, Braunschweig-Lüneburg, Herzog
Titel Ausgabe
L’Ambassadeur Et Ses Fonctions ... Augmentée des Reflexions sur les Memoires pour les Ambassadeurs, de la Reponse à l’Auteur. Et Dv Discours Historique de L’Election de l’Empereur, & des Electeurs
Ort
Köln
Jahr
1690
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-2; Exemplar Xd 8° 1408 vermutlich Provenienz ESM (Einband; Titelschild); Exemplare teilweise in Sammelband; VD17 1:009540Z

Inhalt
Geschichte, Staatswissenschaften
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„L’Ambassadeur, et ses Fonctions par Mons. de Wiquefort. augmentée des Reflexions sur les Memoires pour les Ambassadeurs. de la Reponse à l’auteur, et du Discours historique de l’Election de l’Empereur, et des Electeurs” (Nr. 314)
Rubrik
„Quarto”
Traité des tournois, joustes, carrousels et autres spectacles publics, Lyon, 1669 
Beiträger(innen)
Menestrier, Claude-François
Titel Ausgabe
Traité Des Tovrnois, Iovstes, Carrovsels, Et Avtres Spectacles Pvblics
Ort
Lyon
Jahr
1669
Format
Quarto
Kommentar
Exemplar M: Hn 4° 27 mit Provenienz LR

Inhalt
Geschichte, Spiel
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Traite des Tournois joustes, Carroussels, et autres Spectacles publics” (Nr. 315)
Rubrik
„Quarto”
La vie de prédestinés dans la bien-heureuse éternité, Paris, 1684 
Beiträger(innen)
Rapin, René
Titel Ausgabe
La Vie Des Prédestinez Dans La Bienheureuse Éternité
Ort
Paris
Jahr
1684
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Philosophie
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„La Vie des Predestinez dans la bien hereuse Eternité” (Nr. 316)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Lm 2996a
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
L' ambassade de D. Garcias de Silva Figueroa en Perse ..., Paris, 1667 
Beiträger(innen)
Silva y Figueroa, García de , Wicquefort, Abraham van
Titel Ausgabe
L'Ambassade De D. Garcias De Silva Figveroa En Perse, Contenant La Politiqve De Ce Grand Empire, les mœurs du Roy Schach Abbas, & vne Relation exacte de tous les lieux de Perse & des Indes, où cét Ambassadeur a esté l'espace de huit années qu'il y a demeurè
Ort
Paris
Jahr
1667
Format
Quarto

Inhalt
Geschichte, Kulturgeschichte, Geographie
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„L’Ambassade de D. Garcias de Sylva Figueroa en Perse p.” (Nr. 317)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Gv 418
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Evangelischer Krancken-Trost, Nürnberg, 1683 
Beiträger(innen)
Otho, Johann Jacob
Titel Ausgabe
Joh. Jacobi Othonis Evangelischer Krancken-Trost, Aus Allen Sonn- und Fest-täglichen Evangelien dergestalt aufgesuchet, daß in einer jeden Predigt der Eingang und Schluß mit denckwürdigen alt- und neuen Geschichten und Christlichen Valet-Reden allerhand vornehmer Personen gemachet, deren Stern- und Kern-Spruch (nach Handleitung kernhaffter Theologen) Grund- und Buchstäblich erläutert, und denn die Haupt-Lehr, samt dem Gebrauch, meistentheils, auf die selige Sterb-Kunst, liecht und leicht appliciret wird
Ort
Nürnberg
Jahr
1683
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-3

Inhalt
Theologie
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Johann Jacobi Ottonis Evangelischer Kranken-Trost in Predigten aus denen Evangelien zu sammen getragen” (Nr. 318)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Th 4° 48
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Mémoires pour servir à l'histoire du XVIII siècle, Den Haag/Amsterdam, 1724-1740 
Beiträger(innen)
Lamberty, Guillaume de
Titel Ausgabe
Memoires Pour Servir A L'Histoire Du XVIII Siecle, Contenant Les Negociations, Traitez, Resolutions, Et Autres Documens Authentiques Concernant Les Affaires D'Etat ...
Ort
Den Haag , Amsterdam
Jahr
1724-1740
Bände
2
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-14; GBV 240181468; GBV 240181476; GBV 240181484; GBV 240181492; GBV 240181506; GBV 240181514; GBV 240181522; GBV 240181530; GBV 240181549; GBV 240181557; GBV 240181565; GBV 240181573; GBV 240181581

Inhalt
Geschichte, Staatswissenschaften
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Memoires pour servir à l’Histoire du XVIII. Siecle” (Nr. 319)
Rubrik
„Quarto”
Histoire du Concile de Trente, Amsterdam, 1686 
Beiträger(innen)
Sarpi, Paolo , Amelot de la Houssaie, Abraham Nicolas
Titel Ausgabe
Histoire Du Concile De Trente ... Avec des Remarques Historiques, Politiques, & Morales
Ort
Amsterdam
Jahr
1686
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Geschichte, Kirchengeschichte
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Histoire du Concile de Trente de Fra Paolo Sarpi” (Nr. 320)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Tq 1091a
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Chronica der Freyen Reichs-Statt Speyer, Frankfurt am Main, 1662 
Beiträger(innen)
Lehmann, Christoph
Titel Ausgabe
Chronica Der Freyen Reichs-Statt Speyer, Darinn von dreyerley fürnemblich gehandelt, Erstlich vom Ursprung, Auffnehmen, Befreyung, Beschaffenheit deß Regiments, Freyheiten, Privilegien, Rechten, Gerechtigkeiten, denckwürdigen Sachen und Geschichten, auch underschiedlichen Kriegen und Belägerungen der Statt Speyr: Zum andern, von Anfang und Auffrichtung deß Teutschen Reichs ... Zum dritten, von Anfang und Beschreibung der Bischoffen zu Speyr, und deß Speyrischen Bisthumbs
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1662
Format
Quarto
Kommentar
VD

Inhalt
Geschichte, Chronologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronika der freyen Reichs-Stadt Speyer durch Christoph Lehman” (Nr. 321)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Purae religionis characteres oder der reinen Lehre Kenn-Zeichen, Braunschweig, 1719 
Beiträger(innen)
Probst, Philipp Ludwig
Titel Ausgabe
I Puræ Religionis Characteres oder Der Reinen Lehre Kenn-Zeichen von Einem Christlichem Ministro Status und der unbeflecten Evangelischen Lehre Assertore für dessen ... Enkelin zum schilde des reinen Glaubens ... abgefasset ... II Plerophoria Fidei Christinanæ oder Die Unüberwindliche Gewissheit des Christlichen Glaubens ...
Ort
Braunschweig
Jahr
1719
Format
Quarto

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Purae Religionis Caracteres. oder der reinen Lehre Kennzeichen. von einem Ministro Status seiner Enkelin, deren Ehemann Catholisch geworden, aufgesetzet” (Nr. 322)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Untersuchung der Frage, ob das Silbergeld zu erhöhen sey ..., Hannover, 1752 
Beiträger(innen)
Strube, Julius Melchior
Titel Ausgabe
Untersuchung der Frage: ob das Silbergeld zu erhöhen sey? Worin die sogenannte Vernünftige Vertheidigung, des Schreibens: die Teutsche und anderer Völker Münz-Verfassung betreffend, beantwortet wird
Ort
Hannover
Jahr
1752
Format
Quarto
Kommentar
Exemplar in Sammelband

Inhalt
Ökonomie, Numismatik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Untersuchung der Frage: ob das Silber-Geld zu erhöhen seye? worinn die Vertheidigung des Schreibens: die Teutsche, und anderer Völker Müntz-Verfassung betreffend, beantwortet wird” (Nr. 323)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Cours entier de philosophie ou système général selon les principes de M. Descartes, Amsterdam, 1691 
Beiträger(innen)
Regis, Pierre-Sylvain , Descartes, René
Titel Ausgabe
Cours Entier De Philosophie, Ou Systeme General Selon Les Principes De M. Descartes
Ort
Amsterdam
Jahr
1691
Bände
3
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-3

Inhalt
Philosophie
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Cours Entier de Philosophie ou Systeme general selon les principes de M. Descartes. contenant la Logique, la Metaphysique, la Physique, et la Morale, par Pierre Sylvain Regis” (Nr. 324)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Lettres, Paris, 1658-1659 
Beiträger(innen)
Costar, Pierre
Titel Ausgabe
Lettres De Monsievr Costar
Ort
Paris
Jahr
1658-1659
Bände
2
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Literaturgeschichte, Epistologie
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Lettres de Mr. Costar” (Nr. 325)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Lm 874b; Xd 8° 1405
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Histoire et relation du voyage de la royne de Pologne et du retour de Madame la Mareschalle de Guébrian par la Hongrie, l'Autriche, Styrie, …, Paris, 1648 
Beiträger(innen)
Le Laboureur, Jean
Titel Ausgabe
Histoire Et Relation Dv Voyage De La Royne De Pologne, Et Dv Retovr De Madame La Mareschalle de Guébrian, ... Par La Hongrie, L'Avtriche, Styrie, Carinthe, Le Frioul, & l'Italie. Avec Vn Discovrs Historiqve De Tovtes les Villes & Estats, par où elle a passé ...
Ort
Paris
Jahr
1648
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-3

Inhalt
Geschichte, Geographie, Genealogie
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Histoire, & Relation du Voyage de la Royne de Pologne, & du Retour de Madame la Mareschalle de Guebrian par la Hongrie, l’Austriche &c.” (Nr. 326)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, A: 26.4.2 Hist.
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Philippica ou haras de chevaux, Antwerpen, 1614 
Beiträger(innen)
Tacquet, Jean
Titel Ausgabe
Philippica. Ou haras de cheuaux
Ort
Antwerpen
Jahr
1614
Format
Quarto

Inhalt
Zoologie, Landwirtschaft
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Philippica Ou haras de Chevaux de Jeann Tacquet” (Nr. 327)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Nouvelle méthode pour dresser les chevaux, en suivant la nature et mesme la perfectionnant par la subtilité de l'art, Paris, 1677 
Beiträger(innen)
Newcastle, William Cavendish of , Solleysel, Jacques de
Titel Ausgabe
Nouvelle Methode Pour Dresser Les Chevaux, En Suivant La Nature & mesme la perfectionnant par la subtilité de l'Art ... Avec des Annotations, ou Supplemens pour rendre plus intelligibles les endroits difficiles
Ort
Paris
Jahr
1677
Format
Quarto

Inhalt
Zoologie, Sport
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Nouvelle Methode pour dresser les Chevaux en Suivant la Nature, & mesme la perfectionnant par la Subtilite de l’Art” (Nr. 328)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Les memoires, Paris, 1621 
Beiträger(innen)
Castelnau, Michel de
Titel Ausgabe
Les Memoires De Messire Michel De Castelnav, ... Ausquelles sont traictées les choses plus remarquables qu'il a veuës & negotiées en France, Angleterre, & Escosse, soubs les Rois François II. & Charles IX. tant en temps de paix qu'en temps de guerre
Ort
Paris
Jahr
1621
Format
Quarto

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Les Memoires de Messire Michel de Castelnau” (Nr. 329)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Lm 727a
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Synopsis bibliothecae exegeticae in Novum Testamentum: Kurzgefaster Auszug der gründlichsten und nutzbarsten Auslegungen über alle Bücher Ne…, Leipzig, 1740-1741 
Beiträger(innen)
Starke, Christoph
Titel Ausgabe
Synopsis Bibliothecæ Exegeticæ in Novum Testamentum. Kurzgefaster Auszug Der gründlichsten und nutzbarsten Auslegungen über alle Bücher Neues Testaments ...
Ort
Leipzig
Jahr
1740-1741
Bände
3
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-3

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Synopsis Bibliothecae Exegeticae in novum testamentum. Auszug der gründlichsten Auslegungen über alle Bücher Neues Testaments” (Nr. 330)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Td 318
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Geschichte des Hauses Braunschweig, Coburg, 1753 
Beiträger(innen)
Rimius, Heinrich , Happach, Johann Casimir
Titel Ausgabe
Heinrich Rimius ... Geschichte Des Hauses Braunschweig, von den allerältesten Urkunden dieser Durchlauchtigsten Familie bis an das Ende der Regierung Königs Georgs des Ersten, nebst acht grossen genealogischen Tabellen
Ort
Coburg
Jahr
1753
Format
Quarto
Kommentar
Exemplar vermutlich Provenienz ESM (einziges Exemplar)

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Heinrich Rimius Geschichte des Hauses Braunschweig” (Nr. 331)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Traittez concernant l'histoire de France, Paris, 1654 
Beiträger(innen)
Dupuy, Pierre
Titel Ausgabe
Traittez Concernant L'Histoire de France: Sçauoir La Condamnation Des Templiers, auec quelques Actes: L'Histoire Dv Schisme, les Papes tenans le siege en Auignon: Et Qvelqves Procez Criminels
Ort
Paris
Jahr
1654
Format
Quarto

Inhalt
Geschichte, Religionsgeschichte
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Traitez concernant l’Histoire de France Scavoir la Condamnation des Templiers p.” (Nr. 332)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Eingeschränkt auf

Format: Quarto

Rubrik: Quarto

Sammlung

Inhalte

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe