Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 13 bis 32 von 52
Hs. Notiz auf Bl. A: autor pastor Sommer: Erbauliche Gedancken von der Nachtigall, s. l., [ca. 1700] 
Autor(inn)en
Hs. Notiz auf Bl. A: autor pastor Sommer
Titel Ausgabe
Erbauliche Gedancken von der Nachtigall
Ort
s. l.
Jahr
[ca. 1700]
Medium
book
Format
16°

Gattung
Lyrik, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„erbauliche Gedancken von der Nachtigal.” (S. 2, Nr. 60)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 1. Der Erwehlten Freundschaft gewidmet, Nürnberg, 1669 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 1. Der Erwehlten Freundschaft gewidmet
Ort
Nürnberg
Jahr
1669
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Roman, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Durchl. Syrerin Aramena Tom. V. in 5. Büchern.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 17

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, D IV 11/1
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 2. Beschwiegerten Freundschaft gewidmet, Nürnberg, 1670 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 2. Beschwiegerten Freundschaft gewidmet
Ort
Nürnberg
Jahr
1670
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Roman, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Durchl. Syrerin Aramena Tom. V. in 5. Büchern.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 17

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, D IV 11/2
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 3. Der Bluts-Freundschaft gewidmet, Nürnberg, 1671 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 3. Der Bluts-Freundschaft gewidmet
Ort
Nürnberg
Jahr
1671
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Roman, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Durchl. Syrerin Aramena Tom. V. in 5. Büchern.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 17

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, D IV 11/3
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 4. Der vermählten Freundschaft gewidmet, Nürnberg, 1672 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 4. Der vermählten Freundschaft gewidmet
Ort
Nürnberg
Jahr
1672
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Roman, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Durchl. Syrerin Aramena Tom. V. in 5. Büchern.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 17

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, D IV 11/4
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 5. Der unbekanten Freundschaft gewidmet, Nürnberg, 1673 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die durchleuchtige Syrerin Aramena. 5. Der unbekanten Freundschaft gewidmet
Ort
Nürnberg
Jahr
1673
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Roman, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Durchl. Syrerin Aramena Tom. V. in 5. Büchern.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 5 in Gandersheim Band 17

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, D IV 11/5
Happel, Eberhard Werner: Der Asiatische Onogambo, Hamburg, 1673 
Autor(inn)en
Happel, Eberhard Werner
Titel Ausgabe
Der Asiatische Onogambo
Ort
Hamburg
Jahr
1673
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Roman, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Asiatische Onogambo. 1673.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Cas A 5497
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunm…, Braunschweig, [1712] 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunmehr von neuem aufgelegt: 1a Der römischen Octavia erster Theil
Ort
Braunschweig
Jahr
[1712]
Medium
book
Format

Gattung
Roman, Chronik, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Römische Octavia Tom: VI.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 18
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunm…, Braunschweig, [1712] 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunmehr von neuem aufgelegt: 2a Der römischen Octavia zweyter Theil
Ort
Braunschweig
Jahr
[1712]
Medium
book
Format

Gattung
Roman, Chronik, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Römische Octavia Tom: VI.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 18
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunm…, Braunschweig, [1712] 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunmehr von neuem aufgelegt: 3 a Der römischen Octavia dritter Theil
Ort
Braunschweig
Jahr
[1712]
Medium
book
Format

Gattung
Roman, Chronik, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Römische Octavia Tom: VI.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 18
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunm…, Braunschweig, [1712] 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunmehr von neuem aufgelegt: 4 a Der römischen Octavia vierdter Theil
Ort
Braunschweig
Jahr
[1712]
Medium
book
Format

Gattung
Roman, Chronik, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Römische Octavia Tom: VI.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 18
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunm…, Braunschweig, [1712] 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunmehr von neuem aufgelegt: 5a Der römischen Octavia fünffter Theil
Ort
Braunschweig
Jahr
[1712]
Medium
book
Format

Gattung
Roman, Chronik, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Römische Octavia Tom: VI.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 5 in Gandersheim Band 18
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog): Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunm…, Braunschweig, [1712] 
Autor(inn)en
Anton Ulrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
Titel Ausgabe
Die römische Octavia auf Veranlassung einer hohen königl. Printzeßinn nach dem ehemaligen Entwurff geändert und durchgehends vermehret, nunmehr von neuem aufgelegt: 6 a Der römischen Octavia sechster Theil
Ort
Braunschweig
Jahr
[1712]
Medium
book
Format
8!°

Gattung
Roman, Chronik, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Römische Octavia Tom: VI.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„Schrank 1. Octav”

Kontext
Stücktitel 6 in Gandersheim Band 18
Sidney, Philip: Arcadia Der Gräffin von Pembrock/ Erster Theil, darinnen begriffen die Ersten Zwey Bücher, Leiden, 1642 
Autor(inn)en
Sidney, Philip
Beiträger(innen)
Opitz, Martin , Mögling, Daniel , Merian, Matthaeus (sen.)
Titel Ausgabe
Arcadia Der Gräffin von Pembrock/ Erster Theil, darinnen begriffen die Ersten Zwey Bücher
Ort
Leiden
Jahr
1642
Medium
book
Format
12°

Gattung
Roman, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Arcadia, der Gräfin v. Pembrock. 6 Theile in eins. 1642.” (S. 2, Nr. 7)
Rubrik
„Schrank 1. Octav / Duodez”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, C I 12/1
Provenienzhinweis
Hs. Besitzvermerk (Brunshausen 12.04.1725 datiert) EEA
Scheyb, Franz Christoph von: Theresiade: Ein Ehren-Gedicht / Durch Den Herrn Frantz Christoph von Scheyb in Gaubikolheim ...; Erster Theil, Wien, 1746 
Autor(inn)en
Scheyb, Franz Christoph von
Titel Ausgabe
Theresiade: Ein Ehren-Gedicht / Durch Den Herrn Frantz Christoph von Scheyb in Gaubikolheim ...; Erster Theil
Ort
Wien
Jahr
1746
Medium
book
Format

Gattung
Lyrik, Belletristik
Inhalt
Maria Theresia (Österreich, Erzherzogin)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Scheybs Theresia Ehren-Gedichte.” (S. 2, Nr. 23)
Rubrik
„Schrank 4. Folio”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 51

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, C I 2/10(1)
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Scheyb, Franz Christoph von: Theresiade: Ein Ehren-Gedicht / Durch Den Herrn Frantz Christoph von Scheyb in Gaubikolheim ...; Zweyter Theil, Wien, 1746 
Autor(inn)en
Scheyb, Franz Christoph von
Titel Ausgabe
Theresiade: Ein Ehren-Gedicht / Durch Den Herrn Frantz Christoph von Scheyb in Gaubikolheim ...; Zweyter Theil
Ort
Wien
Jahr
1746
Medium
book
Format

Gattung
Lyrik, Belletristik
Inhalt
Maria Theresia (Österreich, Erzherzogin)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Scheybs Theresia Ehren-Gedichte.” (S. 2, Nr. 24)
Rubrik
„Schrank 4. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, C I 2/10(2)
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Triller, Daniel Wilhelm: Der Sächsische Prinzenraub Oder Der wohlverdiente Köhler, Frankfurt am Main, 1743 
Autor(inn)en
Triller, Daniel Wilhelm
Titel Ausgabe
Der Sächsische Prinzenraub Oder Der wohlverdiente Köhler
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1743
Medium
book
Format

Gattung
Lyrik, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Trillers Sächsischer Printzen-Raub.” (S. 2, Nr. 5)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, C I 3/20
Fassmann, David: Wahres und Verwirrtes, Doch Sehr merckwürdiges Leben Des Welt-berüchtigten Mammelucken, oder Renegaten, Grafen von Bonneval, Vormals Käyserl…, Frankfurt am Main, 1738 
Autor(inn)en
Fassmann, David
Titel Ausgabe
Wahres und Verwirrtes, Doch Sehr merckwürdiges Leben Des Welt-berüchtigten Mammelucken, oder Renegaten, Grafen von Bonneval, Vormals Käyserl. General von der Infanterie, Anietzo aber Bassa von Caramannien, Oder auch, insgemein, Der Osmann-Bassa genannt:
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1738
Medium
book
Format

Gattung
Biographie, Belletristik
Inhalt
Bonneval, Claude Alexandre de
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Grafen v. Bonneval merckwürdiges Leben 1738.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Fénelon, François de Salignac de La Mothe: Die Seltsamen Begebenheiten Des Telemach. In einem auf die wahre Sitten- und Staats-Lehre gegründeten, angenehmen und sinnreichen Helden-Ged…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1733 
Autor(inn)en
Fénelon, François de Salignac de La Mothe
Beiträger(innen)
Sinold von Schütz, Philipp Balthasar , Rösel von Rosenhof, August Johann
Titel Ausgabe
Die Seltsamen Begebenheiten Des Telemach. In einem auf die wahre Sitten- und Staats-Lehre gegründeten, angenehmen und sinnreichen Helden-Gedichte.
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1733
Medium
book
Format
Kommentar
Titel vermutet

Gattung
Roman, Belletristik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Der Telemach.” (S. 2, Nr. 23)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Fielding, Henry: Begebenheiten Des Joseph Andrews und seines Freundes Abraham Adams; In d. Geschmacke d. Abentheuer d. Don Quixotte geschrieben, Danzig, 1745 
Autor(inn)en
Fielding, Henry
Titel Ausgabe
Begebenheiten Des Joseph Andrews und seines Freundes Abraham Adams; In d. Geschmacke d. Abentheuer d. Don Quixotte geschrieben
Ort
Danzig
Jahr
1745
Medium
book
Format
Kommentar
Das Digitalisat bezieht sich auf die identische 2. Auflage 1729

Gattung
Belletristik
Inhalt
Abenteuerroman
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Joseph Andreus Begebenheiten. 1745.” (S. 2, Nr. 25)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Eingeschränkt auf

Gattung: Belletristik

Sprache: Deutsch

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband