Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 21 bis 40 von 92
Die gottseelige Tapferkeit, und tapfere Gottseeligkeit : Oder: Wie sich ein gott-liebender Soldat in seinem Soldaten-Stand vor Gott an…, Hamburg, 1704 
Titel Ausgabe
Die gottseelige Tapferkeit, und tapfere Gottseeligkeit : Oder: Wie sich ein gott-liebender Soldat in seinem Soldaten-Stand vor Gott andächtig, gegen seinen Nechsten gerecht, gegen sich selbst tugendhafft aufführen soll
Ort
Hamburg
Jahr
1704
Medium
Druck
Format
8° und 12°
Exemplare HAB

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Die gottselige Tapferkeit und tapfere Gottseligkeit. Hamburg ... 1704. in braunem Bande” (S. 1, Nr. 100.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav. und Duod”
Evangelische Lebens-Reguln, ohne Jahr 
Medium
Druck
Kommentar
Evtl. handelt es sich um Evangelische Closter-und Lebens-Regeln. Genommen aus der Lebens-Beschreibung Annæ Garçias, genant von St. Bartholomæo, aus Spanien gebürtig, o.O., 1740.

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Evangelische Lebens-Reguln” (S. 8)
Rubrik
„V. Repositorium”
Felgenhauer, Paul: Lucerna Sapientiae, Amsterdam, 1654 
Autor(inn)en
Felgenhauer, Paul
Titel Ausgabe
Lucerna Sapientiae Das ist Leuchte der Weisheit : Darinnen das Große Geheimnus Gottes deß Vaters und Christi offenbaret wird und ist/ zum wahren Erkentnus Gottes und seines Sohnes/ beides nach der weisheit und warheit der H. Schrift/ als auch der Natur und Vernunfft ... / [Paulus]
Ort
Amsterdam
Jahr
1654
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Bibliogr. Nachweis: Penman, Hans Fabel, S. 43, Nr. 8 (nicht bei Hans Fabel gedruckt). Dünnhaupt S. 1469f, 32. Fälschlich auch Jakob Böhme zugeschrieben.

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Lucerna Sapientiae.” (S. 1, Nr. 76)
Rubrik
„Libri Theologici”
Von Wunderlichen Sachen. 333 Exemplar., ohne Jahr 
Medium
Druck

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Von Wunderlichen Sachen. 333 Exemplar.” (S. 5)
Rubrik
„Alderley Landt-Caerten”
Regenspurgisch Herold. 199. Exempl., ohne Jahr 
Medium
Druck

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Regenspurgisch Herold. 199. Exempl.” (S. 5)
Rubrik
„Alderley Landt-Caerten”
Aller frommen Seelen in Creutz, Trübsaal und Leiden Trost-bringende und Hertzerquickende Gold-Tinctur, Wolfenbüttel, 1736 
Titel Ausgabe
Aller frommen Seelen in Creutz, Trübsaal und Leiden Trost-bringende und Hertzerquickende Gold-Tinctur
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1736
Medium
book
Format

Gattung
Erbauungsliteratur, Sammlung
Inhalt
Theologie, Lieder
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Aller Frommen Seelen Gold-Tinctur.” (S. 2, Nr. 22)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”
Arndt, Johann: Des Hocherleuchteten Sel. Johann Arndts, General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Fünff Geistreiche Bücher Vom wahren Christenth…, Leipzig, 1702 
Autor(inn)en
Arndt, Johann
Titel Ausgabe
Des Hocherleuchteten Sel. Johann Arndts, General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Fünff Geistreiche Bücher Vom wahren Christenthum
Ort
Leipzig
Jahr
1702
Medium
book
Format

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie, Aszetik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Johann Arends Wahres Christenthum 1702.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 2. Octav”
Quirsfeld, Johann: Allersüssester Jesus-Trost Einer Weltverdrossenen Seelen, Womit sich Bey ietziger bösen Zeit Ein iedwedes gläubig und frommes Hertz, In alle…, Leipzig, 1689 
Autor(inn)en
Quirsfeld, Johann
Titel Ausgabe
Allersüssester Jesus-Trost Einer Weltverdrossenen Seelen, Womit sich Bey ietziger bösen Zeit Ein iedwedes gläubig und frommes Hertz, In allerley Trübsal und Verfolgung seiner Feinde und Widersacher... kan kräfftiglich laben, stärcken, und trösten, und daran allein sein höchstes Vergnügen finden
Ort
Leipzig
Jahr
1689
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutet, da mehrere Ausgaben

Gattung
Erbauungsliteratur, Gebetbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„M. Quirsfelds süßer Jesus-Trost.” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Parsons, Robert: Gülden Kleinodt der Kinder Gottes. Das ist: Der ware Weg zum Christenthumb, Lüneburg, 1632 
Autor(inn)en
Parsons, Robert
Beiträger(innen)
Thomson, Emanuel
Titel Ausgabe
Gülden Kleinodt der Kinder Gottes. Das ist: Der ware Weg zum Christenthumb
Ort
Lüneburg
Jahr
1632
Medium
book
Format

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie, Geistige Übungen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sonthons güldenes Kleinod.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Hoffmann, Johann Adolf: Johan Adolff Hoffmanns Zwey Bücher, von der Zufriedenheit: nach Anleitung der Vernunfft und Glaubens-Gründe, verfasset, Hamburg, 1728 
Autor(inn)en
Hoffmann, Johann Adolf
Titel Ausgabe
Johan Adolff Hoffmanns Zwey Bücher, von der Zufriedenheit: nach Anleitung der Vernunfft und Glaubens-Gründe, verfasset
Ort
Hamburg
Jahr
1728
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutet, da mehrere Ausgaben

Gattung
Traktat, Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Hoffmanns Zufriedenheit der Vernunft und Glaubens-Gründe.” (S. 2, Nr. 14)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Friederici, Christoph-Anton: Unterricht, wie ein evangelischer Christ, nach erkannter Lauterkeit seiner Lehre ... dem Evangelio ... gemäß wandeln so, Eisenach, 1749 
Autor(inn)en
Friederici, Christoph-Anton
Titel Ausgabe
Unterricht, wie ein evangelischer Christ, nach erkannter Lauterkeit seiner Lehre ... dem Evangelio ... gemäß wandeln so
Ort
Eisenach
Jahr
1749
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutet

Gattung
Gebet, Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Evangelischer Christen-Unterricht.” (S. 2, Nr. 15)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen : Das ist: Aufmunterung, Gebete u. Gesänge, 1. Für Gesunde, 2. Für Betrübte, 3. Für Krancke, 4. …, Frankfurt am Main/Leipzig, 1738 
Autor(inn)en
Starck, Johann Friedrich
Beiträger(innen)
Lippold, Franz , Fehr, Peter
Titel Ausgabe
Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen : Das ist: Aufmunterung, Gebete u. Gesänge, 1. Für Gesunde, 2. Für Betrübte, 3. Für Krancke, 4. Für Sterbende ; Wie auch Sprüche, Seuffzer, und Gebete, den Sterbenden fürzusprechen ; Nebst Fest-Andachten, Zur Ehre Gottes, und Erbauung der Christlichen Gemeinde heraus gegeben . Das ist: Aufmunterung, gebete du Gesänge ...
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1738
Medium
book
Format
Kommentar
Vermuteter Titel unter Bezug auf "Verzeichniß von denen auf hiesiger Königl. Abtey vorgefundenen Büchern und Kupferstichen Gandersheim den 11ten Juli 1811", Schranck Nro. 3, Nr. 271 (Staatsarchiv Coburg LAA 5788)

Gattung
Erbauungsliteratur, Gebetbuch, Gesangbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Ein geistliches Hand-Buch.” (S. 2, Nr. 27)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Fuhrmann, Augustin: Brust-Bild der Liebe Jesu, vorgestellt an dem Jünger, welcher an der Brust Jesu lag und erklärt durch Augustin Fuhrmann, s. l., 1734 
Autor(inn)en
Fuhrmann, Augustin
Titel Ausgabe
Brust-Bild der Liebe Jesu, vorgestellt an dem Jünger, welcher an der Brust Jesu lag und erklärt durch Augustin Fuhrmann
Ort
s. l.
Jahr
1734
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutet, da mehrere Ausgaben

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Fuhrmanns Brustbild von Jesu.” (S. 2, Nr. 28)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Nitsch, Georg: Klarer und ausführlicher Beweiß, Daß ein ... Christ, Weder durch die Empfindung seiner eigenen Schwachheit ... von dem Gebrauch des Heil. Ab…, Gotha, 1713 
Autor(inn)en
Nitsch, Georg
Titel Ausgabe
Klarer und ausführlicher Beweiß, Daß ein ... Christ, Weder durch die Empfindung seiner eigenen Schwachheit ... von dem Gebrauch des Heil. Abendmahls sich soll entäussern
Ort
Gotha
Jahr
1713
Medium
book
Format

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Nitschens Beweiß v. Heil. Abendmahl.” (S. 2, Nr. 29)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Lasius, Lorenz Otto: Schriftmässige Anführung zur höchstnöthigen Prüfung seiner selbst, Bautzen, 1715 
Autor(inn)en
Lasius, Lorenz Otto
Titel Ausgabe
Schriftmässige Anführung zur höchstnöthigen Prüfung seiner selbst
Ort
Bautzen
Jahr
1715
Medium
book
Format

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Læsii Prüfung seiner selbst.” (S. 2, Nr. 30)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Riesch, Bonaventura: Trifolium Rieschianum oder Blumen eines lieblichen Geruchs von einem gewesenen Gärtner des Herrn am Boden-See, zur Stärk- und Verwahrung der …, Nürnberg, 1751 
Autor(inn)en
Riesch, Bonaventura
Titel Ausgabe
Trifolium Rieschianum oder Blumen eines lieblichen Geruchs von einem gewesenen Gärtner des Herrn am Boden-See, zur Stärk- und Verwahrung der Gesunden , zur Heil- und Erquickung der Kranken vormals gepflanzet
Ort
Nürnberg
Jahr
1751
Medium
book
Format

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Trifolium Rieschianum.” (S. 2, Nr. 31)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Marperger, Bernhard Walter: Das Krancken- Und Sterbe-Bett, mit dem Wort des Lebens beleuchtet, Nürnberg, 1724 
Autor(inn)en
Marperger, Bernhard Walter
Titel Ausgabe
Das Krancken- Und Sterbe-Bett, mit dem Wort des Lebens beleuchtet
Ort
Nürnberg
Jahr
1724
Medium
book
Format

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Marpergers Krancken und Sterbe-Bett.” (S. 2, Nr. 34)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Gerlach, Benjamin: Benjamin Gerlachs Richter-Stuhl des Gewissens, vor welchem ein Christ 1. uber eine besondere Pflicht befraget, 2. vom Gewissen überzeuget, u…, Leipzig, 1715 
Autor(inn)en
Gerlach, Benjamin
Beiträger(innen)
Olearius, Gottfried
Titel Ausgabe
Benjamin Gerlachs Richter-Stuhl des Gewissens, vor welchem ein Christ 1. uber eine besondere Pflicht befraget, 2. vom Gewissen überzeuget, und 3. aus göttlichem Wort mit Rath versehen wird ... Nebst e. Vorr. Gottfried Olearii.
Ort
Leipzig
Jahr
1715
Medium
book

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Gerlachii Richter-Stuhl des Gewißens.” (S. 2, Nr. 35)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Hayward, John: Animae Afflictae Sanctuarum Oder Betrübter Seelen Heiligthum, Hamburg/Ratzeburg, 1673 
Autor(inn)en
Hayward, John
Titel Ausgabe
Animae Afflictae Sanctuarum Oder Betrübter Seelen Heiligthum
Ort
Hamburg , Ratzeburg
Jahr
1673
Medium
book
Format

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Heywarts betrübter Seelen Heiligthum.” (S. 2, Nr. 37)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Cas A 5559
Perlette, Johann Adam: Tröstlicher Unterricht Von dem Dreyeinigen Gott, Und Einigen dessen liebreichen, holdseeligen und erfreulichen Eigenschafften, Meiningen, 1729 
Autor(inn)en
Perlette, Johann Adam
Titel Ausgabe
Tröstlicher Unterricht Von dem Dreyeinigen Gott, Und Einigen dessen liebreichen, holdseeligen und erfreulichen Eigenschafften
Ort
Meiningen
Jahr
1729
Medium
book
Format

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie, Aszetik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Perletten Tröstlicher Unterricht von dem Dreyeinigen Gott.” (S. 2, Nr. 44)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Eingeschränkt auf

Gattung: Erbauungsliteratur

Sprache: Deutsch

Inhalte: Theologie

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe