Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 12 bis 31 von 51
Specht, Christian: Die von dem grossem Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung, ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Ged…, Wolfenbüttel, 1704 
Autor(inn)en
Specht, Christian
Titel Ausgabe
Die von dem grossem Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung, ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Gedächtniß, Der Weyland ... Elisabeth Juliana, Vermähleter, und Regierender Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, ... Gemahlinn, Als Jhro Durchl. am 4. Febr. 1704. ... entschlaffen, ... vorgestellet, und ... zum Druck befördert von Christian Specht, Fürstl. Braunschw. Lüneb. Ober-Superintendenten des Fürstenthums Braunschweig-Wolffenbüttel, ... Consistorial- und Kirchen-Raht, auch Abten des Klosters Riddagshausen
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1704
Medium
Druck
Format

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Elisabeth Julianen. Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg p von Christ. Specht. Niekamp. Ermisch. Calvöer, Rittmeyer. Blume. Nitsch. Fine. Praetorius. Stisser. Meyer. Lasdorff und Crebs. Wolfenbüttel. 1704” (S. 6, Nr. 391.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Daetrius, Brandanus: Him[m]lische Hochzeit-Freude und Ehren-Schmuck Einer Gläubigen mit Gott verlobten Seele : Aus der freudigen Bekäntniß und Lob-Rede der …, Wolfenbüttel, 1677 
Autor(inn)en
Daetrius, Brandanus
Titel Ausgabe
Him[m]lische Hochzeit-Freude und Ehren-Schmuck Einer Gläubigen mit Gott verlobten Seele : Aus der freudigen Bekäntniß und Lob-Rede der Christlichen Kirchen Beym Propheten Jesaia cap. LXI, V. 10. Ich freue mich im Herrn/ ... Als Der ... Herr August Friedrich/ Herzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Bey Dero Käyserl. Majest. Armee hochbestalter Obrister zu Fuß/ ... vor der Vestung Philips-Burg den IX. Augusti von einer ... Kugel-Wunde/ den XXIIsten selbigen Monats in ... Speyer/ ... verschieden/ und dessen entseelter Fürstl. Leichnam nachgehends den VI. Octobris abgewichenen 1676sten Jahrs/ in das Fürstl. Erb-Begräbnis zu Wolfenbüttell ... beygesetzet worden / Bey hoher Leidtragenden und Volckreicher algemeinen Traur-Versamlung In einem Christlichen Leich-Sermon erklaret und vorgetragen Von Brandano Dætrio, S. Th. D. Fürstl. Br. Lüneb. Ober-Hof-Prediger daselbsten/ und Abten des Closters Riddagshausen
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1677
Medium
Druck
Format

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„August Friederichs, Hertzog zu Braunschw. u. Lüneb. von Brandan Datrio. Wolfenbüttell 1676” (S. 6, Nr. 393.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Ferdinand Wilhelms Hertzog zu Würtemberg u. Teck. Stuttgard, Stuttgart, ohne Jahr 
Ort
Stuttgart
Medium
Druck
Format
Kommentar
Nicht eindeutig ermittelbar. Entweder: Christlicher Helden-Kampf, ... das ist letzte ... Ehren-Pflicht, ... Ferdinand Wilhelmen, Hertzogen zu Würtemberg ... als derselbe den 5. Junii 1701 ... verschieden, ... Abgestattet, Stuttgart, [ca. 1701] oder darin enthalten: Der Unsterbliche Helden-Ruhm, welchen unter Gottes Schutz und Beystand ... der ... Herr Ferdinand Wilhelm, Hertzog zu Würtemberg und Teck ... bey der ... Beysatzung ... vorgetragen.
Exemplare HAB

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Ferdinand Wilhelms Hertzog zu Würtemberg u. Teck. Stuttgard” (S. 6, Nr. 394.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Giegelsberger, Friedrich Benjamin: Grösseste Freude/ und Beste Kleid einer glaubigen Seel : Alß die Weyland Durchlauchtigste Fürstin/ Princessin Angelica/ Fürstin zu Anh…, Zerbst, 1688 
Autor(inn)en
Giegelsberger, Friedrich Benjamin
Titel Ausgabe
Grösseste Freude/ und Beste Kleid einer glaubigen Seel : Alß die Weyland Durchlauchtigste Fürstin/ Princessin Angelica/ Fürstin zu Anhalt/ Gräfin zu Ascanien/ ... den 13. Octobr: des 1688sten Jahres/ auff dem Stifft zu Quedlinburg ... der Seelen nach/ in das ... Himmlische Königreich versetzet/ Dero entseeleter Fürstlicher Cörper aber/ Auff gnädigste Verordnung ... Herrn Victoris Amadei, Fürsten zu Anhalt/ ... Den 15. Decembr: ermelten Jahres in das Fürstl. Erb-Begräbnüß/ in der Schloß-Kirchen vorm Berge Bernburg ... beygesetzet worden / Am ... 16. Decembr: ... in ermelter Schloß-Kirchen/ In einer Gedächtnüs-Predigt/ Aus den 10. v. des 61. Cap. Esaiae/ zur betrachtung vorgestellet Von Friederich Benjamin Giegelsbergern/ Fürstl. Anhalt. Hoffprediger
Ort
Zerbst
Jahr
1688
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Frau Angelica, Printzessin zu Anhalt p Leichen-Predigt von Benj. Giegelsberger. Zerbst. 1688” (S. 6, Nr. 395.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Cellarius, Justus: Kluge Fürstl. Todes-Gedancken : Auß dem Buch der Weißheit Cap. III. v. 1. seqq. Bey ... Leich-Bestattung/ Des ... Ferdinand Albrechten…, Wolfenbüttel, 1688 
Autor(inn)en
Cellarius, Justus
Titel Ausgabe
Kluge Fürstl. Todes-Gedancken : Auß dem Buch der Weißheit Cap. III. v. 1. seqq. Bey ... Leich-Bestattung/ Des ... Ferdinand Albrechten/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ der hohen Stiffts-Kirchen zu Straßburg Evangelischen Thum-Capittuls Decanats-Stadthaltern ... Gedächtniß/ In einer Traur-Predigt ... zu Braunschweig vorgestellet; Von Iusto Cellario D. Fürstl. Braunschweig. Lüneburg. Ober-Hoff-Predigern
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1688
Medium
Druck
Format

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Herr Ferdinand Albrecht I. Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg. gehalten von Cellario Marggrafen und Holthoyer” (S. 6, Nr. 396.)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Heinrich Ferdinand Herzogs zu Braunsch. u. Lüneb, ohne Jahr 
Medium
Druck
Format
Kommentar
Nicht ermittelbar.

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Heinrich Ferdinand Herzogs zu Braunsch. u. Lüneb” (S. 6, Nr. 396.a)
Rubrik
„Repositorium V LeichenPredigten und Parentationes in Folio”
Leichpredigt Bey dem Christlichen und Volckreichen Begrebnis deß Ehrnvhesten Hochachtbaren und Hochgelehrten Herrn Pauli Luther…, Leipzig, 1593 
Beiträger(innen)
Weinrich, Georg
Titel Ausgabe
Leichpredigt Bey dem Christlichen und Volckreichen Begrebnis deß Ehrnvhesten Hochachtbaren und Hochgelehrten Herrn Pauli Lutheri Der Artzney Doctoris und weiland Chur: Saechs: bestalten Leibmedici #[et]c. deß ... D. Martini Lutheri Sohns. Welcher den 8. Martij dieses 93. Jahrs ... sein Leben ... beschlossen und den 11. hernach ... bestattet und in der Pauliner Kirchen begraben worden. Gethan durch M. Georgium Weinrich Pastorem der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig.
Ort
Leipzig
Jahr
1593
Medium
Druck

Gattung
Leichenpredigt
Sprache
Deutsch

Sammlung
Historische Ausleihverzeichnisse der Herzog August Bibliothek (1708)
BesitzerIn
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Ausleihende
Niekamp, Johann 1695-10-14

Originalexemplar
HAB, A: 251.61 Theol. (19)
Trauer und Freudenfahne Dem Weyland Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn August Friederichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ …, Wolfenbüttel, 1676 
Beiträger(innen)
Baldovius, Samuel
Titel Ausgabe
Trauer und Freudenfahne Dem Weyland Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn August Friederichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Röm. Käyserl. Mayest. gewesenen Hochbestalten Obristen ... : Welcher am 9. August dieses 1676sten Jahres nach einem vor der Vestung Philipsburg empfangenen tödtlichen Schuß/ den 22. ejusdem zu Speyer ... verschieden ...
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1676
Medium
Druck

Gattung
Leichenpredigt
Sprache
Deutsch

Sammlung
Historische Ausleihverzeichnisse der Herzog August Bibliothek (1708)
BesitzerIn
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Ausleihende
Niekamp, Johann 1700-11-17

Originalexemplar
HAB, A: 433.5 Theol. 2° (3)
Gruner, Johann Friedrich: Das selige Bleiben an Gott, Thurnau, 1711 
Autor(inn)en
Gruner, Johann Friedrich
Beiträger(innen)
Rosler, Johann Burckard
Titel Ausgabe
Das selige Bleiben an Gott
Ort
Thurnau
Jahr
1711
Medium
book

Gattung
Gelegenheitsschrift:Tod, Leichenpredigt
Inhalt
Tod
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Johann Burchardt Roslers Leichen-Predigt. 1711.” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Schrank 3. Folio”
Eckhard, Georg: Chur-Sächsisches Leid und Freud Klag und Trost/ Das ist: Eine Christliche Leich- und Ehren-Gedächtniß Predigt Des ... Herrn Johann Georgen d…, 1657 
Autor(inn)en
Eckhard, Georg
Beiträger(innen)
Johann Georg, I. (Sachsen, Kurfürst)
Titel Ausgabe
Chur-Sächsisches Leid und Freud Klag und Trost/ Das ist: Eine Christliche Leich- und Ehren-Gedächtniß Predigt Des ... Herrn Johann Georgen des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... und Churfürsten
Jahr
1657
Medium
book
Format
Kommentar
Mehrere Leichenpredigten. Werk nicht verifizierbar

Gattung
Gelegenheitsschrift, Leichenpredigt
Inhalt
Tod
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Johann Georg den Ersten, Hertzogs. zu Sachsen, Leichenpr. 1657.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Schrank 3. Folio”
Niekamp, Johann: Die Lebens-satte Seele/ Als die weyland Durchläuchtigste Fürstin ... Christine/ Verwittibte Hertzogin zu Braunschw. und Lüneb. gebohrne Land…, Wolfenbüttel, 1702 
Autor(inn)en
Niekamp, Johann
Beiträger(innen)
Christina (Braunschweig-Lüneburg, Herzogin)121402355w [VERSTORBENE]
Titel Ausgabe
Die Lebens-satte Seele/ Als die weyland Durchläuchtigste Fürstin ... Christine/ Verwittibte Hertzogin zu Braunschw. und Lüneb. gebohrne Landgräfin zu Hessen ... den 18ten Martii des 1702ten Jahres ... abgeschieden: ... Und darauff ... nachher Braunschweig abgeführet, und den 6. Maii ... in das Hoch-Fürstl. Erb-Begräbniß ... beygesetzet war
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1702
Medium
book
Format

Gattung
Gelegenheitsschrift, Leichenpredigt
Inhalt
Tod
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Christine, verwittibte. Hertzogin zu Braunschw: Leichenpr. 1702.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 3. Folio”
Stein, Wilhelm Christoph: Eine Christliche Leich- und Trost-Predigt: Samt einer Sermon Uber dem Höchst-seeligsten Ableiben ... Clarae Augustae, Verwittibten Hertzogin …, Stuttgart, 1700 
Autor(inn)en
Stein, Wilhelm Christoph
Beiträger(innen)
Clara Augusta (Württemberg-Neuenstadt, Herzogin)120040115w [VERSTORBENE]
Titel Ausgabe
Eine Christliche Leich- und Trost-Predigt: Samt einer Sermon Uber dem Höchst-seeligsten Ableiben ... Clarae Augustae, Verwittibten Hertzogin zu Würtemberg ..., gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Welche ... den 18. und 19. Novemb. 1700 ... abgelegt worden
Ort
Stuttgart
Jahr
1700
Medium
book
Format
Kommentar
Verfasser erschlossen

Gattung
Gelegenheitsschrift, Leichenpredigt
Inhalt
Tod
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Clara Augustæ Verwitt. Hertzog. zu Würtemberg Teck. Leichenpr. 1702.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 3. Folio”
Faber, Ludolph: Die letzte und beste Vocation eines treuen Dieners Jesu Christi: Wurde Aus Johann. 12. v. 26. an dem Beerdigungs-Tage Des ... Herrn Johann B…, Wolfenbüttel, 1723 
Autor(inn)en
Faber, Ludolph
Beiträger(innen)
Luhn, Johann Bernhard
Titel Ausgabe
Die letzte und beste Vocation eines treuen Dieners Jesu Christi: Wurde Aus Johann. 12. v. 26. an dem Beerdigungs-Tage Des ... Herrn Johann Bernhard Luhnen, S.S. Theologiæ Doctoris, Hoch-Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen Consistorial- und Kirchen-Raths/ Als Derselbe von dem Hof-Preddiger-Am[m]t zu Wolffenbüttel zur General-Superintendentur nacher Gandersheim beruffen worden; aber vor seiner Introduction die letzte und beste Vocation, durch seinen den 1. Dec. 1723. erfolgten seligen Tod
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1723
Medium
book
Format

Gattung
Gelegenheitsschrift, Leichenpredigt
Inhalt
Tod
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Joh. Bernh. Luhns, Hoch Fürstl. Br. Lüneb. Consistorial-Rath Leichen-Predigt. 1723.” (S. 2, Nr. 5)
Rubrik
„Schrank 3. Folio”
Ernst Ludwig (Sachsen-Coburg-Meiningen, Herzog)/Krebs, Johann Adam/Walch, Georg/Stempel, Johann August: Hoch-Fürstliches Ehren-Gedächtnis Der Weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frn. Dorotheen Marien, gebohrnen und vermählt gewesenen …, Meiningen, 1713 
Autor(inn)en
Ernst Ludwig (Sachsen-Coburg-Meiningen, Herzog) , Krebs, Johann Adam , Walch, Georg , Stempel, Johann August
Beiträger(innen)
Dorothea Maria (Sachsen-Coburg-Meiningen, Herzogin)
Titel Ausgabe
Hoch-Fürstliches Ehren-Gedächtnis Der Weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frn. Dorotheen Marien, gebohrnen und vermählt gewesenen Hertzogin zu Sachsen ... Seiner ... Frau Gemahlin, Zu unvergeßlichem Andencken aufgerichtet
Ort
Meiningen
Jahr
1713
Medium
book
Format

Gattung
Gelegenheitsschrift, Leichenpredigt
Inhalt
Tod
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Dorotheen Marien, Hertzog. Zu Sachßen Leichenpr. 1713.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„Schrank 3. Folio”
Höber, Christian: Der Hohenlohische Ehren-Breis, Öhringen, 1702 
Autor(inn)en
Höber, Christian
Beiträger(innen)
Johann Friedrich, I. (Hohenlohe-Oehringen, Graf)
Titel Ausgabe
Der Hohenlohische Ehren-Breis
Ort
Öhringen
Jahr
1702
Medium
book
Format

Gattung
Gelegenheitsschrift, Leichenpredigt
Inhalt
Tod
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Johann Friedrichen Grafen von Hohenlohe Leich. Pred. 1702.” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 3. Folio”
Peikhart, Franciscus: Lob- und Trauer-Rede über den Todt [20.April 1736] des durchleuchtigen Printzen Eugenii Francesci, Hertzogen von Savoyen.. : da seine hohe L…, Wien, 1736 
Autor(inn)en
Peikhart, Franciscus
Beiträger(innen)
Savoyen-Carignan, Eugen von
Titel Ausgabe
Lob- und Trauer-Rede über den Todt [20.April 1736] des durchleuchtigen Printzen Eugenii Francesci, Hertzogen von Savoyen.. : da seine hohe Leich-Besingnuss mit 3tätigen grossen Ehren-Gespräng in der allhiesigen Metropolitankirchen bey St. Stephan gehalten worden / von Francisco Peikhart
Ort
Wien
Jahr
1736
Medium
book
Format
Kommentar
Identischer Text an mehreren Orten (Regensburg, Augsburg) gleichzeitig nach dem Wiener Exemplar publiziert. Unbekannt, welches Exemplar in der Stiftsbibliothek vorlag

Gattung
Ordensliteratur:Jesuiten, Leichenpredigt
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Eugenii Francisci, Hertzogen von Savoyen und Piemont Trauer Rede, 1736.” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Schrank 3. Folio”
Schwicheldt, August Wilhelm von: Die selige Aufferstehung der Gerechten, Hildesheim, 1733 
Autor(inn)en
Schwicheldt, August Wilhelm von
Beiträger(innen)
Wrisberg, Christoph von
Titel Ausgabe
Die selige Aufferstehung der Gerechten
Ort
Hildesheim
Jahr
1733
Medium
book
Format
4° (2°)

Gattung
Gelegenheitsschrift, Leichenpredigt
Inhalt
Tod
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Frey-Herr Christophs v. Wrißberg, Geheimbde Schatz und Krieges-Rath zu Hildesheim. Leichen Predigt. 1733.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 3. Folio”
Käsemann, Johann Christoph: Schwarzburgisches Andenken bei dem Hintritt des Herrn Grafen Albrecht Anthon zu Schwarzburg, Hohnstein, Rudolstadt, 1710 
Autor(inn)en
Käsemann, Johann Christoph
Beiträger(innen)
Albrecht Anton (Schwarzburg-Rudolstadt, Graf)
Titel Ausgabe
Schwarzburgisches Andenken bei dem Hintritt des Herrn Grafen Albrecht Anthon zu Schwarzburg, Hohnstein
Ort
Rudolstadt
Jahr
1710
Medium
book

Gattung
Gelegenheitsschrift, Leichenpredigt
Inhalt
Tod
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Hn. Albr. Anton, der 4. Grafen des Reichs, Grafen zu Schwartzburg Leichen-Predigt. 1710.” (S. 2, Nr. 11)
Rubrik
„Schrank 3. Folio”
Hochstetter, Johann Friedrich/Wolf, Johann Balthasar/Wolf, Johann Ludwig: Funebria Der Weiland Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Augusta Sophia, Gebohrnen Herzogin von Würtemberg und Teck, ... Verwittibten G…, Öhringen, 1743 
Autor(inn)en
Hochstetter, Johann Friedrich , Wolf, Johann Balthasar , Wolf, Johann Ludwig
Beiträger(innen)
Augusta Sophia (Hohenlohe, Gräfin), <
Titel Ausgabe
Funebria Der Weiland Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Augusta Sophia, Gebohrnen Herzogin von Würtemberg und Teck, ... Verwittibten Gräfin zu Hohenloh und Gleichen
Ort
Öhringen
Jahr
1743
Medium
book
Format

Gattung
Gelegenheitsschrift, Leichenpredigt
Inhalt
Tod
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„August. Sophia, Funebria, Hertzog. v. Würtemberg und Teck Leichen-Predigt 1743.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„Schrank 3. Folio”
Bütemeister, Johann Daniel: Der Letzte Wille des vom Vater geliebten Mitlers Christi betreffend das herrliche Erbe derer, welche ihm sind gegeben: worinn die weiland du…, Plön, 1698 
Autor(inn)en
Bütemeister, Johann Daniel
Beiträger(innen)
Christine (Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzogin)
Titel Ausgabe
Der Letzte Wille des vom Vater geliebten Mitlers Christi betreffend das herrliche Erbe derer, welche ihm sind gegeben: worinn die weiland durchleuchtigste Fürstinn ... Frau Christina Hertzoginn zu Schleßwig, Holstein ... so wol im Leben, als bey dem letzten Abschiede die vergnügte Seelen-Ruhe gesuchet und gefunden
Ort
Plön
Jahr
1698
Medium
book
Format

Gattung
Gelegenheitsschrift, Leichenpredigt
Inhalt
Tod
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Christina, Hertzogin zu Schleßwig Hollstein Leichenpr. 1698.” (S. 2, Nr. 14)
Rubrik
„Schrank 3. Folio”
Eingeschränkt auf

Gattung: Leichenpredigt

Sprache: Deutsch

Sammlung

Ausleihende

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe