Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 69 bis 88 von 128
Sächsisch Chronicon, Wittenberg/Magdeburg, 1596 
Beiträger(innen)
Bote, Conrad , Dresser, Matthaeus
Titel Ausgabe
Sächsisch Chronicon. Darinnen Ordentlich begriffen die Fürnemsten vnd denckwirdigsten Sachen, so von anbegin der Welt sich begeben, allermeist aber die in dem Römischen Reiche, vnd Sachsen, auch andern Lendern vorgelauffen
Ort
Wittenberg , Magdeburg
Jahr
1596
Format
Folio

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Sächsisch Chronicon” (Nr. 146)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 885
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Monumentum sepulcrale ad Mauritii Hassiae Landgravii erectum, Frankfurt am Main, 1638 
Beiträger(innen)
Moritz, Hessen-Kassel, Landgraf
Titel Ausgabe
Monumentum Sepvlcrale, ad Illustrissimi Celsissimique Principis ac Domini, Dn. Mavritii Hassiæ Landgravij ... Memoriam Gloriæ Sempiternam Erectum. Cassellis
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1638
Format
Folio
Kommentar
Exemplar M: Gm 4° 437 in Sammelband

Inhalt
Theologie, Geschichte
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Monumentum sepulchrale Domini Mauritii Hassiae Landgravii” (Nr. 147)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB
Vollständiges Diarium alles dessen, was vor, in und nach denen Wahl- und Crönungs-Solennitaeten Caroli des VI. passiret ist, Frankfurt am Main, 1712 
Beiträger(innen)
Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser , Montalegre, Joseph de , Fehr, Peter
Titel Ausgabe
Vollständiges Diarium, alles dessen Was vor, in und nach denen ... Wahl- und Crönungs-Solennitæten Des ... Herrn Caroli des VI. Erwehlten Römischen Kaysers ... Sowol im gantzen Heil. Römischen Reich, Als auch insonderheit in dieser Freyen Reichs- und Wahl-Stadt Franckfurth am Mayn, Von Anfang biß zum Ende passiret ist
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1712
Format
Folio
Kommentar
In zwei verschiedenen Ausgaben überliefert; Exemplar M: Gl 4° 128 mit Provenienz LR; VD18 10339620

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Vollständiges Diarium von der Wahl, und Crönungs Solennitaeten Caroli VI. Romischen Kaysers” (Nr. 151)
Rubrik
„Folio”
Genealogia und Chronica des königlichen und fürstlichen Hauses zu Anhalt, Amberg, 1602 
Beiträger(innen)
Brotuff, Ernst
Titel Ausgabe
Genealogia Vnd Chronica des Durchleuchtigen Hochgebornen, Königlichen vnd Fürstlichen Hauses der Fürsten zu Anhalt, Graven zu Ballenstedt vnd Ascanien, Herren zu Zerbst vnd Bernburg, etc. Auff 1055. Jar
Ort
Amberg
Jahr
1602
Format
Folio
Kommentar
Exemplar M: Gm 4° 7 mit Provenienz LR

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Genealogia, und Chronika des durchlauchtigen Hauses der Fürsten zu Annhalt” (Nr. 152)
Rubrik
„Folio”
Genealogiae imperatorum, regum, ducum, comitum ... ab anno MCCC ad annum MDCLVIII, Tübingen, 1658 
Beiträger(innen)
Rittershausen, Nicolaus , Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst
Titel Ausgabe
Genealogiæ Imperatorum, Regvm, Dvcvm, Comitum, Præcipuorumque Aliorum Procerum Orbis Christiani; Deductæ Ab Anno Christi MCCC. Continuatæ Ad Annum MDCLVIII.
Ort
Tübingen
Jahr
1658
Format
Folio
Kommentar
Vermutlich Provenienz ESM: M: Ff 4° 30 (Titelschild; Vorbesitz: W. von der Thann), Sammelband enthält außerdem: Genealogiarum Præcipuorum Orbis Christiani Procerum ...(Tübingen 1658)

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Genealogiae Imperatorum, Regum, Ducum Comitum & ab anno Xti MCCCC. usque ad ann. MDCLVIII.” (Nr. 154)
Rubrik
„Folio”
Dennmärckische, swedische und norwägische Chronica, Straßburg, 1545 
Beiträger(innen)
Krantz, Albert , Eppendorf, Heinrich
Titel Ausgabe
Dennmärckische, Swedische, vnd Norwägische Chronica
Ort
Straßburg
Jahr
1545
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-3

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Dänemarkische Chronica Alberti Kranzii von Hamburg” (Nr. 155)
Rubrik
„Folio”
In Taciti annalium libri I. caput primum dissertatio de rerum publicarum & in specie Romanae mutationibus, Helmstedt, 1706 
Beiträger(innen)
Göbel, Johann Wilhelm von , Grote, Andreas
Titel Ausgabe
In Taciti Annalium Libri I. Caput Primum Dissertatio De Rerum Publicarum & in specie Romanæ Mutationibus
Ort
Helmstedt
Jahr
1706
Format
Folio
Kommentar
Phil. Diss.

Inhalt
Geschichte, Altertumskunde
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Dissertatio Andr: Grote in Taciti Annalium Libri I. Caput. I.” (Nr. 156)
Rubrik
„Folio”
Holsteinische Chronica, Wittenberg/Leipzig, 1596-97 
Beiträger(innen)
Angelus, Andreas
Titel Ausgabe
Holsteinische Chronica. Darinnen ordentliche Warhaftige Beschreibung, der Adelichen Geschlechter, beneben derselben Wapen, Stamm Register vnnd Bildnissen ...
Ort
Wittenberg , Leipzig
Jahr
1596-97
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Geographie, Kulturgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Holsteinische Chronica durch M. Andream Angelum” (Nr. 157)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: QuN 36
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Monumenta nobilitatis antiquae familiarum illustrium, inprimis ordinis equestris in ducatibus Bremensi & Verdensi ..., Bremen, 1708 
Beiträger(innen)
Mushard, Luneberg , Karl XII., Schweden, König
Titel Ausgabe
Monumenta Nobilitatis Antiqvæ Familiarum Illustrium, Inprimis Ordinis Equestris In Ducatibus Bremensi & Verdensi, i.e. Denckmahl Der Uhralten, berühmten Hochadelichen Geschlechter, Jnsonderheit Der Hochlöblichen Ritterschafft Jm Hertzogthum Bremen und Verden
Ort
Bremen
Jahr
1708
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Monumenta Nobilitatis antiquae familiarum illustrium Ducatus Bremensis, & Verdensis” (Nr. 158)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: QuN 36
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Chronica von Anfangk der Welt biß auffs Jahr Christi unsers Erlösers MDXCVI, Leipzig, 1596 
Beiträger(innen)
Sturm, Wenceslaus , Dresser, Matthaeus
Titel Ausgabe
Chronica Von anfangk der Welt, biß auffs Jahr Christi vnsers Erlösers M.D.XCVI. Darinne nach ordnunge der Monarchien vnd Jahrzahl, Geistliche vnd Weltliche sachen in vnd ausserhalb dem Römischen Reiche ... erzehlet werden
Ort
Leipzig
Jahr
1596
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronica von Anfang der Welt bis auf das Jahr Christi 1596” (Nr. 160)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gb 4° 26
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Schlesische und der weitberümbten Stadt Breßlaw General Chronica, Wittenberg, 1587 
Beiträger(innen)
Curaeus, Joachim , Rätel, Heinrich
Titel Ausgabe
Schlesische vnd der weitberümbten Stadt Breßlaw General Chronica, Darinnen ordentliche Warhafte, eigentliche vnd kurtze Beschreibung, des Hertzogthumbs Ober vnd Nieder Schlesien, Jtem bericht der Alten Schlesier Ankunfft, Namen, Herkommen ... Jnsonderheit, was sich bey der herlichen Stadt Bresslaw ... zugetragen
Ort
Wittenberg
Jahr
1587
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Schlesische, und der weit berühmten Stadt Breslau General-Chronica” (Nr. 161)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
, M: Gm 4° 979
Newe volstendige braunschweigische und lüneburgische Chronica, Magdeburg, 1620 
Beiträger(innen)
Bünting, Heinrich , Meibom, Heinrich
Titel Ausgabe
Newe, Volstendige, Braunschweigische vnd Lüneburgische Chronica, Darin ... beschrieben, was für vnd nach Christi Geburt, in diesen Landen für herrliche Thaten verrichtet, Welche treffliche Keyser ... allhier geherschet, zu welcher zeit die fürnembste Stiffte ... erbawet ...
Ort
Magdeburg
Jahr
1620
Format
Folio
Kommentar
Exemplar mit Provenienz Baudis

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Neue vollständige Braunschweig- und Lüneburgische Chronica durch M. Henr: Bünting abgefasset. vermehrt von M. Heinr. Meybaum” (Nr. 162)
Rubrik
„Folio”
Der Freien Reichs-, Wahl- und Handels-Stadt Franckfurt am Mayn Chronica, Frankfurt am Main, 1706-1734 
Beiträger(innen)
Florian, Gebhard , Lersner, Achilles August von
Titel Ausgabe
Der Weit-berühmten Freien Reichs- Wahl- und Handels-Stadt Franckfurt am Mayn Chronica, Oder Ordentliche Beschreibung der Stadt Franckfurt Herkunfft und Auffnehmen, wie auch allerley denckwürdiger Sachen und Geschichten ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1706-1734
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2 ("Chronica", "Continuirte Chronica")

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Der Freyen Reichs-Stadt Frankfurt am Meyn Chronica” (Nr. 163)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 303
Provenienzhinweis
Einband; Titelschild
Nassauische Chronick, Wetzlar, 1712 
Beiträger(innen)
Textor, Johann , Winckler, Georg Ernst
Titel Ausgabe
Nassauische Chronick, Jn welcher Des uralt-Hochlöblich- und Weltberümten Stamms vom Hauße Nassau, Printzen und Grafen Genealogie oder Stamm-Baum: Deren Geburt, Leben, Heurath, Kinder ... und sonst denckwürdige Geschichten. Sambt einer kurtzen General-Nassoviæ und Spezial-Beschreibung der Graf- und Herrschafften Nassau-Catzenelnbogen ... zusammen gezogen
Ort
Wetzlar
Jahr
1712
Format
Folio
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Nassauische Chronica” (Nr. 164)
Rubrik
„Folio”
Meisznische Land und Berg-Chronica, Dresden, 1589 
Beiträger(innen)
Albinus, Petrus , Christian I., Sachsen, Kurfürst
Titel Ausgabe
Meisznische Land vnd Berg-Chronica, Jn welcher ein vollnstendige description des Landes, so zwischen der Elbe, Sala vnd Südödischen Behmischen gebirgen gelegen, So wol der ... Bergwercken, sampt zugehörigen ... beschreibungen ...
Ort
Dresden
Jahr
1589
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2; Erscheinungsvermerk im Kolophon: 1590

Inhalt
Geschichte, Bergbau, Geographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Meißnische Land, und Berg Chronica” (Nr. 165)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 643
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Das Buch der Croniken unnd Geschichten, Augsburg, 1496 
Beiträger(innen)
Schedel, Hartmann , Alt, Georg
Titel Ausgabe
Das buch Der Croniken vnnd geschichten mit figuren vnd pildnussen von Anbeginn der welt biß auff dise vnsere Zeyt
Ort
Augsburg
Jahr
1496
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Das Buch der Chroniken, und Geschichten mit Figuren, und Bildnissen von Anbeginn der Welt bis auf diese unsere Zeit” (Nr. 166)
Rubrik
„Folio”
Histoire des empereurs et des autres princes qui ont regné durant les six premiers siècles de l'Église ..., Brüssel, 1732 
Beiträger(innen)
Le Nain de Tillemont, Sébastien
Titel Ausgabe
Histoire Des Empereurs, Et Des Autres Princes Qui Ont Regné durant le six premiers siecles de l'Eglise, de leurs guerres contre les Juifs, des Ecrivains profanes, & des personnes les plus illustres de leur temps
Ort
Brüssel
Jahr
1732
Bände
2
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-5

Inhalt
Geschichte, Kirchengeschichte, Chronologie
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Histoire des Empereurs, et des autres Princes. par le Sieur Lenain de Tillemont” (Nr. 167)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gg 4° 19
Provenienzhinweis
Einband; Titelschild
Gründtliche unnd warhafftige Beschreibung aller fürnemen Historien, die von 1493 bis 1533 geschehen sind, Basel, 1574 
Beiträger(innen)
Guicciardini, Francesco , Forberger, Georg
Titel Ausgabe
Francisci Guicciardini Gründtliche Vnnd Warhafftige beschreibung aller Fürnemen historienn die in viertzig jaren, nemlich von dem 1493 bisz auff das 1533, vnter der regierung Keiser Maximilians des ersten, vnd zum theil auch Keiser Carls des fünfften, Geistlich und Weltlich, zu frieds vnd kriegs zeiten, zu Wasser und zu Lande, & allenthalben, sonderlich aber in Jtalia, doch des meisten theils durch die Teutschen geschehen sind
Ort
Basel
Jahr
1574
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Francisci Guicciardini Beschreibung aller fürnemen Historien von 1493. – bis 1533.” (Nr. 168)
Rubrik
„Folio”
Fürsten-Spiegel oder Monarchia deß höchlöblichen Ertz-Hauses Oesterreich, Prag, 1673 
Beiträger(innen)
Weingarten, Johann Jacob von , Rudolf I., Heiliges Römisches Reich, König , Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Titel Ausgabe
Fürsten-Spiegel, Oder Monarchia Deß Höchlöblichen Ertz-Hauses Oesterreich. Worinnen ... Nit allein alle Römische Kayser und Könige von Rudolpho I. sondern auch alle Hertzog- ErtzHertzog- und Graffen auß dem Hochlöblichen Ertz-Hauß Oesterreich ... vorgebracht worden, bieß auff ... Leopoldum I. ...
Ort
Prag
Jahr
1673
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2; vermutlich Provenienz ESM (Einband; einziges Exemplar)

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Fürsten Spiegel, oder Monarchia des Hochlöblichen Ertzhauses Oesterreich” (Nr. 170)
Rubrik
„Folio”
Chronica oder historische Beschreibung der weitberühmten kayserlichen Hauptstadt Wienn in Oesterreich, Frankfurt am Main, 1692 
Beiträger(innen)
Lazius, Wolfgang , Abermann, Heinrich
Titel Ausgabe
Chronica Oder Historische Beschreibung Der Weitberühmten Kayserlichen Hauptstadt Wienn in Oesterreich, Darinnen derselben Ursprung, Adel, Obrigkeit, und Geschlechter außführlich erklärt werden ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1692
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronica, oder Historische Beschreibung der weit berühmten kayserlichen Haupt-Stadt Wienn in Oesterreich, darinn von derselben Ursprung, Adel, Obrigkeit, und Geschlechter gehandelt wird, in 4. Bücher verfasset durch Wolfg. Lazium” (Nr. 171)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 1120
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Eingeschränkt auf

Rubrik: Folio

Inhalte: Geschichte

Sammlung

Inhalte

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe