Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 41 bis 60 von 120
Außlegung der ersten acht Capitel der Episteln S. Pauli an die Römer, Straßburg, 1566-1569 
Beiträger(innen)
Spangenberg, Cyriacus
Titel Ausgabe
Aüßlegung der Ersten Acht Capitel der Episteln S. Pavli an die Römer
Ort
Straßburg
Jahr
1566-1569
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Auslegung der ersten 8. Capitel der Episteln S. Pauli an die Römer” (Nr. 102)
Rubrik
„Folio”
Gantze und unverfelschete Acta und Handlung des Colloquii zwischen den Churfürstlichen und Fürstlichen zu Sachsen etc. Theologen vom Articke…, Wittenberg, 1570 
Titel Ausgabe
Gantze vnd Vnuerfelschete Acta vnd handlung des Colloquij, zwischen den Churfürstlichen vnd Fürstlichen zu Sachsen etc. Theologen, vom Artickel der Gerechtigkeit des Menschen fur Gott, vnd von guten Wercken
Ort
Wittenberg
Jahr
1570
Format
Folio
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Acta des Colloqii zu Aldenburgk” (Nr. 103)
Rubrik
„Folio”
Postilla oder Außlegung der Evangelien ..., Frankfurt am Main, 1593 
Beiträger(innen)
Chemnitz, Martin , Neukirch, Melchior , Leyser, Polycarp
Titel Ausgabe
Postilla Oder Außlegung der Euangelien, welche auff die Sontage, auch die fürnembste Fest vnd ApostelTage in der Gemeine Gottes abgelesen vnd erkläret werden
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1593
Format
Folio
Kommentar
Kein Exemplar im Bestand der HAB nachgewiesen

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Postilla, oder Auslegung über die Evangelien” (Nr. 104)
Rubrik
„Folio”
Die Erste Liebe der Gemeinen Jesu Christi, das ist: Wahre Abbildung der ersten Christen ..., Frankfurt am Main, 1700 
Beiträger(innen)
Arnold, Gottfried , Cave, William
Titel Ausgabe
Die Erste Liebe Der Gemeinen Jesu Christi, Das ist, Wahre Abbildung Der Ersten Christen, Nach Ihren Lebendigen Glauben Und Heiligen Leben, Aus der ältesten und bewährtesten Kirchen-Scribenten eigenen Zeugnissen, Exempeln und Reden ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1700
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie, Religionsgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Gottfried Arnoldi Wahre Abbildung der ersten Christen im Glauben, und Leben” (Nr. 106)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: To 4° 13
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Alle Teutschen Schrifften, Hamburg, 1617 
Beiträger(innen)
Nicolai, Philipp , Dedeken, Georg
Titel Ausgabe
... Theil, Aller Teutschen Schrifften, des weyland Ehrwürdigenn Hochgelarten Herrn Philippi Nicolai ...
Ort
Hamburg
Jahr
1617
Bände
2
Format
Folio
Kommentar
Exemplar mit Teil 1-4 in 2 Bänden

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Philippi Nicolai teutsche Schriften, und Prophezeyungen” (Nr. 110)
Rubrik
„Folio”
Dreyfache evangelische Hertzens-Lust, Leipzig, 1709 
Beiträger(innen)
Ermisch, Christian Ludwig
Titel Ausgabe
Dreyfache Evangelische Hertzens-Lust, an dem Nahmen und Gedächtniß Gottes, Das ist: Erbauliche, wohlgegründete, ungezwungene und Schrifftmäßige Erklärungen aller Sonn-und-Fest-Tags Evangelien, und zwar über die gantzen Evangelischen Texte ...
Ort
Leipzig
Jahr
1709
Format
Folio

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Dreyfache Evangelische Herzens-Lust. oder Erklärung aller Sonn- und Fest-Tags Evangelien” (Nr. 113)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Th 4° 18
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Außlegung über die Evangelia Sancti Matthei unnd Sancti Johannis, Straßburg, 1540 
Beiträger(innen)
Johannes Chrysostomuss , Hedio, Caspar
Titel Ausgabe
Johannis Chrysostomi des Heyligen Ertzbischoffs zu Constantinopel, Außlegung über die Euangelia Sancti Matthei, vnnd Sancti Johannis, Zur auff bauwung der kirchen Gottes, in Teütschem landt
Ort
Straßburg
Jahr
1540
Format
Folio

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Joh: Chrysostomi Auslegung über die Evangelia” (Nr. 114)
Rubrik
„Folio”
Der aller-glückseeligste Kämpffer ward bey der Herrn Heinrich Ferdinand, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, zu haltenden Gedächtniß-Pre…, Wolfenbüttel, 1707 
Beiträger(innen)
Treuer, Gottlieb , Heinrich Ferdinand, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog
Titel Ausgabe
Der Aller-Glückseeligste Kämpffer ward Bey der Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Heinrich Ferdinand, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Glorwürdigsten Andenckens, Nachdem Seine Hoch-Fürstl. Durchlaucht ... Dero Christ-Fürstliches Leben höchst-seelig in Jhrem Beruffe geendiget hatte, auf Hoch-Fürstlichem Befehle zu haltenden Gedächtniß-Predigt ... Jn der Hoch-Fürstl. Hof- und Schloß-Kirche zu Wolffenbüttel den 23. Januar 1707 ... vorgestellet
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1707
Format
Folio
Kommentar
Sammlung mit Werken zum Tode Herzog Heinrich Ferdinands

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Trauer Solennitäten auf den Todt des durchlauchtigsten Herrn Heinrich Ferdinand Herzog zu Braunschweig und Lüneburg” (Nr. 118)
Rubrik
„Folio”
Teutscher Thesaurus, Frankfurt am Main, 1578 
Beiträger(innen)
Luther, Martin , Kirchner, Timotheus
Titel Ausgabe
Teutscher Thesavrvs. Des Hochgelerten weitberümbten vnd theuren Manns D. Mar. Luthers, Darinnen alle Häuptartickel, Christlicher ... Lehere vnd Glaubens erklert vnd außgelegt
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1578
Format
Folio

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Lutheri teutscher Thesaurus” (Nr. 129)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Li 4° 278
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Predigten und andere Schrifften, Frankfurt am Main, 1561 
Beiträger(innen)
Georg III., Anhalt, Fürst , Melanchthon, Philipp
Titel Ausgabe
Des Hochwirdigen Durchleüchtigen, Hochgebornen, Fürsten vnnd Herren, Herrn Georgen, Fürsten zz Anhalt ... Thumbprobst zu Magdeburg vnnd Meissen, Predigten vnd andere Schrifften
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1561
Format
Folio

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Des Hochwürdigen, Durchlauchtigen, Hochgebohrnen Fürsten, und Herren, Herren Georg Fürsten zu Anhalt p. Predigten, und andere Schriften” (Nr. 130)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Th 4° 22
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Das bey Einweihung einer neuen lutherischen Kirchen zu Zerbst erfüllete fürstliche Symbolum ..., Zerbst, 1697 
Beiträger(innen)
Weickmann, Joachim , Karl Wilhelm, Anhalt-Zerbst, Fürst
Titel Ausgabe
Das bey Einweihung einer neuen Lutherischen Kirchen zu Zerbst erfüllete Fürstliche Symbolum: Mit Gott wollen wir Thaten thun, Wie solches, als der ... Herr Carl Wilhelm, Fürst zu Anhalt, Hertzog zu Sachsen ... An dem 16. Octobr: 1696. Seinen Hohen Geburths-Tag feyerlich begieng, und an demselben, die in Zerbst neu erbaute Lutherische Kirche zur Heiligen Dreyfaltigkeit ... einweihen ließ, aus dem dazu gnädigst verordneten Text ... Vorgestellet
Ort
Zerbst
Jahr
1697
Format
Folio

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Einweihungs Fest einer neuen Lutherischen Kirchen zu Zerbst” (Nr. 131)
Rubrik
„Folio”
Examen, das ist: Erörterung deß Trientischen Concilii, Frankfurt am Main, 1576 
Beiträger(innen)
Chemnitz, Martin , Nigrinus, Georg
Titel Ausgabe
Examen, das ist, Erörterung Deß Trientischen Concilij Durch den Ehrwirdigen Herrn D. Martinum Chemnicium
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1576
Bände
2
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-4

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Examen, das ist: Erörterung des Trientischen Concilii durch D. Mart. Chemnicium” (Nr. 133)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Tq 4° 17
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Summarien und kurtzer Inhalt, Leipzig, 1558-1559 
Beiträger(innen)
Sarcerius, Erasmus
Titel Ausgabe
Summarien vnd kurtzer Jnhalt, sampt einer zimlichen vnd völligen Auslegung. Vber alle Capitel, aller Biblischen Bücher, des Alten vnd newen Testaments
Ort
Leipzig
Jahr
1558-1559
Bände
2
Format
Folio
Kommentar
Exemplar enthält Teil 1-4 in drei Bänden

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Summarien über die Bibel” (Nr. 137)
Rubrik
„Folio”
Examen, das ist: Erörterung deß Trientischen Concilii, Frankfurt am Main, 1576 
Beiträger(innen)
Chemnitz, Martin , Nigrinus, Georg
Titel Ausgabe
Examen, das ist, Erörterung Deß Trientischen Concilij Durch den Ehrwirdigen Herrn D. Martinum Chemnicium
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1576
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-4

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Examen, das ist: Erörterung des Trientischen Concilii von Martino Chemnitio” (Nr. 138)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Tq 4° 16
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Creutz-, Anfechtungs- und Trost-Schule, Jena/Nürnberg, 1678 
Beiträger(innen)
Schlemm, Johannes
Titel Ausgabe
... Theil, Der Creutz- Anfechtungs- und Trost-Schule, über die gewöhnliche Sonntags-Evangelia
Ort
Jena , Nürnberg
Jahr
1678
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Erster Theil der Creuz, Anfechtungs, und Trost-Schule. oder Postilla über die Sonntags Evangelia” (Nr. 139)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Th 4° 60
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Jerusalem, die gaistlich himlisch Stat Gottes, Frankfurt am Main, 1569 
Beiträger(innen)
Reißner, Adam
Titel Ausgabe
Iervsalem, Die gaistlich himlisch Stat Gottes Nemlich: Die heylig Ecclesia, das ist, die Christliche Kirch ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1569
Format
Folio
Kommentar
Exemplar enthält Teil 1-3 des Gesamtwerks "Iervsalem, Die alte Haubtstat der Jüden, wie sie vor der letzten zerstörung auff hohem Gebirg, mitten in der Welt, als das jrrdische Paradyß, ein vorbildt der ewigen Statt Gottes war" (1565-1569)

Inhalt
Theologie, Religionsgeschichte, Geographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Jerusalem die geistlich Himmlisch Stadt Gottes” (Nr. 140)
Rubrik
„Folio”
Catalogus Testium Veritatis oder Historia der Zeugen, Bekenner und Märtyrer ..., Frankfurt am Main, 1573 
Beiträger(innen)
Flacius, Matthias , Lautenbach, Conrad
Titel Ausgabe
Catalogvs Testivm Veritatis. Historia der zeugen, Bekenner vnd Märterer, so Christum vnd die Euangelische warheit biß hieher, auch etwa mitten im Reich der finsternus, warhafftig erkennet ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1573
Format
Folio

Inhalt
Theologie, Religionsgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Catalogus Testium Veritatis. oder Historia der Zeugen, und Märtyrer, so Christum, und die Evangelische Warheit bis in den Todt, und durch den Tod bekennet haben” (Nr. 142)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Tn 4° 12
Provenienzhinweis
Altsignatur; Titelschild
Schatzkammer heiliger göttlicher Schrifft, Tübingen, 1594-1603 
Beiträger(innen)
Vogel, Matthäus
Titel Ausgabe
Schatzkammer heiliger Göttlicher Schrifft
Ort
Tübingen
Jahr
1594-1603
Bände
3
Format
Folio
Kommentar
Exemplar enthält Teil 1-8 in vier Bänden; GBV 151029164; GBV 151029172; GBV 151029180; GBV 151029199; GBV 151029202; GBV 536974837; GBV 179952137

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Schatz kammer heiliger göttlicher Schrift” (Nr. 143)
Rubrik
„Folio”
Alle biblische Wercke, Osnabrück, 1710 
Beiträger(innen)
Burmans, Frans , Friedrich I., Preußen, König , Sophie Luise, Preußen, Königin
Titel Ausgabe
Francisci Burmanni ... Alle Biblische Wercke
Ort
Osnabrück
Jahr
1710
Format
Folio

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Francisci Burmanni alle Biblische Werke” (Nr. 144)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Tb 4° 13
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Glaubens-Gewißheit des evangelischen Zions, Frankfurt am Main, 1730 
Beiträger(innen)
Rempen, Johann
Titel Ausgabe
Glaubens-Gewißheit des Evangelischen Zions, zu Gründlicher Bewährung der Evangelischen Wahrheiten ... vorgestellet
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1730
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie, Religionsgescichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Glaubens Gewisheit des Evangelischen Zions” (Nr. 145)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Tm 4° 25
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Eingeschränkt auf

Rubrik: Folio

Inhalte: Theologie

Sammlung

Inhalte

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe