Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 32 bis 51 von 71
Freylinghausen, Johann Anastasius: Joh. Anastasii Freylinghausens Past. Adj. zu St. Ulrich, Grundlegung der Theologie : Darinn die Glaubens-Lehren Aus Göttlichem Wort de…, Halle, 1716 
Autor(inn)en
Freylinghausen, Johann Anastasius
Titel Ausgabe
Joh. Anastasii Freylinghausens Past. Adj. zu St. Ulrich, Grundlegung der Theologie : Darinn die Glaubens-Lehren Aus Göttlichem Wort deutlich fürgetragen, und zum Thätigen Christenthum, Wie auch Evangelischen Trost angewendet werden. Zum Gebrauch des Pædagogii Regii daselbst
Ort
Halle
Jahr
1716
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Schulprogramm
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Freilinghausens, Joh. Anast., Grundlegung der Theologie. Halle. 1716. in Franzband” (S. 9, Nr. 58.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Gedicke, Lambert: Primæ Veritates Religionis Christianæ : Welche von den Atheisten, Naturalisten, Frey-Geistern, auch anderen Feinden und Spöttern Chris…, Berlin, 1717 
Autor(inn)en
Gedicke, Lambert
Titel Ausgabe
Primæ Veritates Religionis Christianæ : Welche von den Atheisten, Naturalisten, Frey-Geistern, auch anderen Feinden und Spöttern Christlicher Religion angefochten, wider dieselben aber gründlich behauptet und bewiesen werden ; Zur Beschämung des Unglaubens und Stärckung des Glaubens, an das Licht gegeben / Von Lampertus Gedicken Kön. Preuß. Guarnison-Prediger in Berlin
Ort
Berlin
Jahr
1717
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Gedikens, Lampert, Grundsätze Christlicher Religion. Berlin. 1717. Franzband” (S. 9, Nr. 59.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Reichart, Jacob: Meiningisches Kirchenbuch In 4. Theilen verfasset : Dessen 1. Theil in sich hält die Son[n]- und Festtägige Episteln ... 2. Theil/ die …, Meiningen, 1699 
Autor(inn)en
Reichart, Jacob
Titel Ausgabe
Meiningisches Kirchenbuch In 4. Theilen verfasset : Dessen 1. Theil in sich hält die Son[n]- und Festtägige Episteln ... 2. Theil/ die Biblischen Capitel ... 3. Theil/ die Kirchen-Gebethe/ 4. Theil/ diejenige Dinge/ so zu gewisser Zeit von der Cantzel gelesen werden/ mit dem Anhang der Fürstl. Verordnung ...und des Psalter Davids/ in Bethstunden zu gebrauchen / Auf gnädigste Verordnung ... zum Druck befördert/ im Jahr Christ/ 1699. [Jacob Reichart ...]
Ort
Meiningen
Jahr
1699
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Gebetbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Meinungisches Kirchen-Buch 1699. in schw. Leder” (S. 9, Nr. 60.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Francke, August Hermann: August Hermann Franckens S. Theol. Prof. Ord. und Past. Oeffentliche Reden über die Paßions-Historie : Wie dieselbe vom Evangelisten M…, Halle, 1715 
Autor(inn)en
Francke, August Hermann
Titel Ausgabe
August Hermann Franckens S. Theol. Prof. Ord. und Past. Oeffentliche Reden über die Paßions-Historie : Wie dieselbe vom Evangelisten Marco im 14. und 15. Cap. beschrieben ist ; gehalten Von Esto mihi bis Ostern 1712. Jn dem Wäysenhause zu Glaucha an Halle
Ort
Halle
Jahr
1715
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Predigtsammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Frankens, Aug: Herrm:, Öffentliche Reden über die Passions-Historie. Halle .. 1715. in Pergament” (S. 9, Nr. 61.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Porst, Johann: Johann Porsts ... Compendium Theologiæ Viatorum Et Regenitorum Practicæ oder Die Göttliche Führung der Seelen, und Wachsthum der Gläub…, Halle, 1730 
Autor(inn)en
Porst, Johann
Titel Ausgabe
Johann Porsts ... Compendium Theologiæ Viatorum Et Regenitorum Practicæ oder Die Göttliche Führung der Seelen, und Wachsthum der Gläubigen / in einem kurtzen Auszug vorgestellet...von Johann Porst
Ort
Halle
Jahr
1730
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Abhandlung: theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Porst, Joh:, Die göttliche Führung der Seelen und Wachstum der Gläubigen. Halle ... 1730. in schw. Leder” (S. 9, Nr. 62.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Luther, Martin/Rambach, Johann Jakob: Des Mannes Gottes Martini Lutheri Lauteres und Apostolisches Zeugniß Von Christo für uns Nach Anleitung der Worte Pauli Gal. 1, 4 und …, Jena, 1725 
Autor(inn)en
Luther, Martin , Rambach, Johann Jakob
Titel Ausgabe
Des Mannes Gottes Martini Lutheri Lauteres und Apostolisches Zeugniß Von Christo für uns Nach Anleitung der Worte Pauli Gal. 1, 4 und Cap. 3, 13. Nunmehr Zum gemeinen Besten besonders gedruckt Und mit einer Vorrede ... / heraus gegeben von M. Johann Jacob Rambach
Ort
Jena
Jahr
1725
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Kommentar: theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Lutheri, Mart, Zeugniß von Christo für uns. Jena .. 1725. in schwarz Corduan” (S. 9, Nr. 63.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Wölffer, Dietrich Christian: Betrachtungen wichtiger Aussprüche des Heil. Geistes über besondere Angelegenheiten des wahren Christenthums : nach dem Glauben der Au…, Danzig, 1743 
Autor(inn)en
Wölffer, Dietrich Christian
Titel Ausgabe
Betrachtungen wichtiger Aussprüche des Heil. Geistes über besondere Angelegenheiten des wahren Christenthums : nach dem Glauben der Auserwählten Gottes und der Erkänntnis der Wahrheit zur Gottseeligkeit angestellet und denen die Christen seyn wollen zum Nachdencken überreichet / von Dieterich Christian Wölffer Superintend. des Piltenschen Creyses dessen Consistorii Assessore und Pastore des Neuhausischen Kirchspiels
Ort
Danzig
Jahr
1743
Medium
Druck
Format
Kommentar
Marginalie von einer zweiten Hand: "NB: Ist nicht mitgekommen."
Exemplare HAB

Gattung
Kommentar: theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Wöllffers, Diet. Christ., Betrachtungen wichtiger Aussprüche des heil. Geistes über besondere Angelegenheiten des wahren Christentums. Dantzig ... 1743. schw. Corduan” (S. 1, Nr. 64.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Schweinitz, David von: Hundert Evangelische Todes-Gedancken/ Das ist: Vorbereitung Eines Christlichen Lebens zum Seligen Sterben/ Aus den Sonn- und Fest-tägl…, Breslau, 1709 
Autor(inn)en
Schweinitz, David von
Titel Ausgabe
Hundert Evangelische Todes-Gedancken/ Das ist: Vorbereitung Eines Christlichen Lebens zum Seligen Sterben/ Aus den Sonn- und Fest-täglichen Evangelien und Episteln abgefasset : Nebst beygefügten Sonnetten über die Evangelien / durch David von Schweinitz/ von und auf Seyffersdorff ... Fürstl. Liegnitschen Rath
Ort
Breslau
Jahr
1709
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„v. Schweinitz, David, Hundert Evangelische Todes-Gedanken. Breslau .. 1709” (S. 1, Nr. 65.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Langhansen, Christian: Der ... Theil biblischer Hauß-Andachten : Darinnen die Heilige Schrifft durch Frag und Antwort einfältig und deutlich erkläret ... wir…, Königsberg, 1703-1708 
Autor(inn)en
Langhansen, Christian
Titel Ausgabe
Der ... Theil biblischer Hauß-Andachten : Darinnen die Heilige Schrifft durch Frag und Antwort einfältig und deutlich erkläret ... wird / Welche ... in d. Druck gegeben Christianus Langhansen
Ort
Königsberg
Jahr
1703-1708
Medium
Druck
Bände
7
Format
Kommentar
Laut Katalog besaß die Fürstin alle sieben Teile des Werk in sieben Bänden. Die angegebene Signatur der HAB umfasst alle Teile, allerdings nur in sechs Bänden.
Exemplare HAB

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Langhansens, Christian, Biblische Hauß-Andachten. I. II. III. IV. V. VI. VII. Tom. in 7. Bänden Königsberg. 1703. bis 1708. schw. Corduan” (S. 1, Nr. 66.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Lindner, Benjamin: Die lebendige Hofnung einer zur seligen Ewigkeit wohlgeschmükten Braut des Lammes auf die Offenbarung der zukünftigen Herrlichkeit An …, Saalfeld, 1743 
Autor(inn)en
Lindner, Benjamin
Titel Ausgabe
Die lebendige Hofnung einer zur seligen Ewigkeit wohlgeschmükten Braut des Lammes auf die Offenbarung der zukünftigen Herrlichkeit An dem Exempel der weiland Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frauen Christianen Friederiken, Vermählter Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen [et]c. Als Höchst-Dieselben den 15. May 1743. allhier in Salfeld in Ihrem Heilande sanft und selig verschieden, und darauf den 24. dieses Monats der erblassete Leichnam bey angestelltem solennen Hochansehnlichen Leich-Begängnis in das Fürstliche Begräbnis in hiesiger Stadt- und Pfarr-Kirche zu St. Johannis gebracht wurde, in der auf hohen Befehl gehaltenen Leichen- und Gedächtnis-Predigt aus dem von Hochfürstl. Durchl. selbst in Ihrem Leben erwehlten Leichen-Text Psalm XVII, 5. vorgestellet Und nebst denen letzten Stunden der Hochseligen Herzogin wie auch der bey dem Fürstlichen Leich-Begängnis beobachteten Ordnung zum zweytenmal dem Druk übergeben / von Benjamin Lindnern, F.S.S. Hof-Prediger, Superintendenten und Pastore Primario
Ort
Saalfeld
Jahr
1743
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Leichenpredigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Lindner, Benjamin, Die lebendige Hofnung einer zur seel. Ewigkeit wohlgeschmückten Braut des Lammes. Saalfeld .. 1743. in schw. Leder” (S. 1, Nr. 67.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Der leidende und sterbende Jesus als das vollkommenste Original der Tugenden allen wahren Christen zu kräfftiger Erbauung und heiliger …, Nürnberg, 1729 
Titel Ausgabe
Der leidende und sterbende Jesus als das vollkommenste Original der Tugenden allen wahren Christen zu kräfftiger Erbauung und heiliger Nachfolge vorgestellet
Ort
Nürnberg
Jahr
1729
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Der leidende und sterbende Jesus. Nürnberg. 1729. schw. Corduan” (S. 1, Nr. 68.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Hagemann, Lorenz: Das herrliche Evangelium des seeligen Gottes. / In einigen Reden über verschiedene Stellen der Heiligen Schrifft vorgetragen von Laure…, Hannover, 1736 
Autor(inn)en
Hagemann, Lorenz
Titel Ausgabe
Das herrliche Evangelium des seeligen Gottes. / In einigen Reden über verschiedene Stellen der Heiligen Schrifft vorgetragen von Laurentius Hagemann
Ort
Hannover
Jahr
1736
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Predigtsammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Hagemann, L., Das herrliche Evangeliumdes seel. Gottes. Hannover .. 1736. braun. Band” (S. 1, Nr. 69.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Hoë von Hoënegg, Matthias: Matthiae Hoens Evangelisches Handbüchlein wider das Pabstthum, darinnen gründlich dargethan wird, daß der Lutherische Glaube recht cat…, Leipzig, 1710 
Autor(inn)en
Hoë von Hoënegg, Matthias
Titel Ausgabe
Matthiae Hoens Evangelisches Handbüchlein wider das Pabstthum, darinnen gründlich dargethan wird, daß der Lutherische Glaube recht catholisch ; der Päbstler Lehre aber irrig u. wider das helle Wort Gottes sey. / Mit e. Vorr. von Johann Benedicti Carpzovii, von höchster Nothwendigkeit dieses Büchlein ... zu lesen
Ort
Leipzig
Jahr
1710
Medium
Druck
Format

Gattung
Streitschrift: theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Hoëns, Matth., Evangelisches Handbüchlein wieder das Pabsttuhm. Leipzig ... 1710. schw. Corduan” (S. 1, Nr. 70.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Kappelier, Christian Friedrich: Der achte große Sieg des Königs, als ein eignes Werk des Herrn der Heerscharen : Eine Sieges- und Dankespredigt, welche wegen des Sr. …, Brandenburg, 1757 
Autor(inn)en
Kappelier, Christian Friedrich
Titel Ausgabe
Der achte große Sieg des Königs, als ein eignes Werk des Herrn der Heerscharen : Eine Sieges- und Dankespredigt, welche wegen des Sr. Königl. Majestät in Preußen, Friedrich dem II. ... am 5. Nov. 1757. bey Roßbach ... verliehenen glorreichen Sieges ... / zum Druck befördert hat Christian Friedrich Kappelier
Ort
Brandenburg
Jahr
1757
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Predigt
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Kappelier, Christ. Fried., Dank-Predigt über den bei Rosbach erhaltenen Sieg. Brandenburg. 1757. in Franzband” (S. 1, Nr. 71.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Struve, Johann Kaspar: Vier Heilige Reden, über vier Evangelische Texte : Welche Vor der Gemeine Gottes auf dem Grauen Fürsten-Hofe in Braunschweig zu seiner …, Wolfenbüttel, 1735 
Autor(inn)en
Struve, Johann Kaspar
Titel Ausgabe
Vier Heilige Reden, über vier Evangelische Texte : Welche Vor der Gemeine Gottes auf dem Grauen Fürsten-Hofe in Braunschweig zu seiner Zeit gehalten sind ; Nunmehro aber, auf Veranlassung Zu derselben auch anderer fernerwertigen Erbauung im Druck mitgetheilet werden / Von Johann Caspar Struven, Hof-Prediger in Braunschweig
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1735
Medium
Druck
Format

Gattung
Predigtsammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Struvens, Casp., 4. Heil. Reden über 4. Evangel. Texte. Wolfenb. 1735. in schw. Leder” (S. 1, Nr. 72.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Finen, Eberhard: Das Geistreiche Tisch-Lied Bey der Taffel Jesu/ O Jesu du mein Bräutigam c. c. Bey unterschiedenen Hochfürstl. Communion-Andachten zu …, Braunschweig, 1721 
Autor(inn)en
Finen, Eberhard
Titel Ausgabe
Das Geistreiche Tisch-Lied Bey der Taffel Jesu/ O Jesu du mein Bräutigam c. c. Bey unterschiedenen Hochfürstl. Communion-Andachten zu Braunschweig und Blanckenburg / Jn zwölff kurtzen Reden einfältig erkläret und ... zum Druck befodert von Eberhard Finen
Ort
Braunschweig
Jahr
1721
Medium
Druck
Bände
4
Format
Kommentar
Die Herzogin Antoinette Amalia gehört zu den WidmungsempfängerInnen.
Exemplare HAB

Gattung
Gelegenheitsschrift: Fest
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Finens, Eberhard, Geistreiches Tisch-Lied bei der Tafel Jesu. in zwölf kurzen Reden. 4 Exemplar. Braunschw. 1721. schw. Leder” (S. 1, Nr. 73.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Finen, Eberhard: Heilsahme Seelen-Artzeney : Bey dem letzern Krancken- und bey nahe Tod-Messe, Des Durchl. Fürsten und Herrn, Herr Ludewig Rudolphs, He…, Braunschweig, 1711 
Autor(inn)en
Finen, Eberhard
Titel Ausgabe
Heilsahme Seelen-Artzeney : Bey dem letzern Krancken- und bey nahe Tod-Messe, Des Durchl. Fürsten und Herrn, Herr Ludewig Rudolphs, Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg / Aus d. Schrifft u. schrifft-mäßigen Gesängen ...dargeboten ... von Eberhard Finen
Ort
Braunschweig
Jahr
1711
Medium
Druck
Bände
2
Format
Exemplare HAB

Gattung
Gelegenheitsschrift
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Heilsame Seelen-Arzenei. 2. Ex. Braunschw. 1711. schw. Leder” (S. 1, Nr. 74.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Hagemann, Johann Georg: Trost und Gedult befordernde Reden, zu lebendiger Hoffnung des ewigen Lebens, welche bey dem Krancken- und Sterbe-bette des ... Herrn …, Wolfenbüttel, 1731 
Autor(inn)en
Hagemann, Johann Georg
Titel Ausgabe
Trost und Gedult befordernde Reden, zu lebendiger Hoffnung des ewigen Lebens, welche bey dem Krancken- und Sterbe-bette des ... Herrn August Wilhelms, Regierenden Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg, vor den verordneten Bet-Stunden vom 6t. biß 23. Mart. 1731 gehalten, ... / von Johann Georg Hagemann
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1731
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Hagemanns, Joh. Georg, Trost und Gedult befordernde Reden. Wolfenb. ... 1731. in Pergament” (S. 1, Nr. 75.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Bogatzky, Carl Heinrich, von: Die göttlichen Gedanken des Friedes im Kriege. / Zuerst als e. Vorr. e. andern Schrift vorgesetzt, nun aber ... besonders hrsg. von C. …, Halle, 1758 
Autor(inn)en
Bogatzky, Carl Heinrich, von
Titel Ausgabe
Die göttlichen Gedanken des Friedes im Kriege. / Zuerst als e. Vorr. e. andern Schrift vorgesetzt, nun aber ... besonders hrsg. von C. H. v. B
Ort
Halle
Jahr
1758
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„v. Bogatzky, C. H., Die göttlichen Gedanken des Friedens im Kriege. Halle .. 1758” (S. 1, Nr. 76.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”
Rosenkrantz, Gunde: Gundaei von Rosenkrantz, Väterliche Erinnerung an Seine Söhne Von dem rechten Verstand und Gebrauch des heil. Abendmahls / Aus dem vor…, Michaelstein, 1715 
Autor(inn)en
Rosenkrantz, Gunde
Titel Ausgabe
Gundaei von Rosenkrantz, Väterliche Erinnerung an Seine Söhne Von dem rechten Verstand und Gebrauch des heil. Abendmahls / Aus dem vormahls zu Sora in Dännemarck heraus gegebenen Lateinischen Exemplar Ins Teutsche übersetzet
Ort
Michaelstein
Jahr
1715
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Abhandlung: theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„v. Rosencrantz, Gudaeus, Väterl. Erinnerung an seine Söhne von dem rechten Verstand und Gebrauch des heil. Abendmahls. Michaelstein. 1715. in Corduan” (S. 1, Nr. 77.)
Rubrik
„I. Repositorium. in Octav”