Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 65 bis 84 von 124
Cupita pictatis cum aliis camerarii, ohne Jahr 
Beiträger(innen)
Camerarius, Joachim
Format

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Cupita pictatis cum aliis camerarii” (S. 6)
Rubrik
„In octavo”
Demetrius Phaler., ohne Jahr 
Beiträger(innen)
Phalereus, Demetrius
Format

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Demetrius Phaler.” (S. 6)
Rubrik
„In octavo”
Tuchidis Elementa, ohne Jahr 
Format

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Tuchidis Elementa” (S. 6)
Rubrik
„In octavo”
Institutiones cum Summariis, ohne Jahr 
Format

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Institutiones cum Summariis” (S. 6)
Rubrik
„In octavo”
De Febribus Libri Tres, Hamburg, 1610 
Beiträger(innen)
Liddel, Duncan
Titel Ausgabe
De Febribus Libri Tres
Ort
Hamburg
Jahr
1610
Format
Exemplare HAB

Gattung
Handbuch
Inhalt
Medizin

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Duncanus de Febribus” (S. 6)
Rubrik
„In octavo”
Florileg. Ghutteri pars 3, ohne Jahr 
Format

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Florileg. Ghutteri pars 3” (S. 6)
Rubrik
„In octavo”
Institutines, ohne Jahr 
Format

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Institutines” (S. 6)
Rubrik
„In octavo”
Homeri Interp. graecè, ohne Jahr 
Format

Sprache
Altgriechisch

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Homeri Interp. graecè” (S. 6)
Rubrik
„In octavo”
Ecclesiastes Salomonis carmine redditus et enarratus a M. Ioanne Claio Hertzbergense, Ecclesiae Bendelebensis Pastore, Leipzig, 1583 
Titel Ausgabe
ECCLESIA=||STES SALOMONIS || CARMINE REDDI-||tus & enarratus.||À M.IOANNE || CLAIO HERTZBER-||gense, Ecclesiae Bendeleben-||sis Pastore.||
Ort
Leipzig
Jahr
1583
Format

Gattung
Kommentar:theol.
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Johannis Clai in Ecclesiast. Salom.” (S. 7)
Rubrik
„In octavo”
Novantiquae lectiones, tributae in epistolas centum, & quod excurrit: In quibus infinitis locis Silius, Censorinus, Hyginus, Macrobius, Fulg…, Frankfurt am Main, 1584 
Beiträger(innen)
Modius, Franciscus
Titel Ausgabe
Novantiquae lectiones, tributae in epistolas centum, & quod excurrit: In quibus infinitis locis Silius, Censorinus, Hyginus, Macrobius, Fulgentius alij, supplentur, emendantur
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1584
Format

Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Francisci Modii nov. artic. lat.” (S. 7)
Rubrik
„In octavo”

Originalexemplar
HAB, H: P 1020.8° Helmst.
Provenienzhinweis
Widmung: Cl. V. D. Jo. Caselio dono mittebat auctor.
Cynosura Pocii, ohne Jahr 
Format

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Cynosura Pocii” (S. 7)
Rubrik
„In octavo”
Poemat. Bersmanni 2 Exempl., ohne Jahr 
Beiträger(innen)
Bersmann, Gregor
Format

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Poemat. Bersmanni 2 Exempl.” (S. 7)
Rubrik
„In octavo”
Anton. d. vita, lat. et graecè, ohne Jahr 
Beiträger(innen)
Mark Aurel
Format

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Anton. d. vita, lat. et graecè” (S. 7)
Rubrik
„In octavo”
In Ecclogas divers. auth., ohne Jahr 
Format

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„In Ecclogas divers. auth.” (S. 7)
Rubrik
„In octavo”
Evang. et Epist. dom. graecè, ohne Jahr 
Format

Sprache
Altgriechisch

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Evang. et Epist. dom. graecè” (S. 7)
Rubrik
„In octavo”
QVAESTIONVM || DE || GRAMMATI=||CA LATINA LIBRI || QVATVOR: AD VSVM || Scholae Suerinensis conscripti || A || MATTHIA MARCO || DABERCVSIO.|| …, Rostock, 1577 
Beiträger(innen)
Dabercusius, Matthias Marcus , Hederich, Bernhard
Titel Ausgabe
QVAESTIONVM || DE || GRAMMATI=||CA LATINA LIBRI || QVATVOR: AD VSVM || Scholae Suerinensis conscripti || A || MATTHIA MARCO || DABERCVSIO.|| His accessit eiusdem de compositio=||ne oratoria libellus]
Ort
Rostock
Jahr
1577
Format
Kommentar
Anmerkung: kein Besitzvermerk v. Johann Caselius, aber nachgewiesen im Besitz seines Sohnes
Exemplare HAB

Inhalt
Altertumskunde
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Gram. lat. Dabercusii” (S. 7)
Rubrik
„In octavo”

Originalexemplar
HAB, H: P 848.8° Helmst.
Provenienzhinweis
Hs. Besitzvermerk: Joannes Carolus Caselius - Stempel: Ex Bibliotheca Academiae Ivliae Carolinae Helmstadii
Jabobi Bordingii Physiologia, ohne Jahr 
Beiträger(innen)
Bording, Jacob
Format
Kommentar
VD17 23:295544W oder VD16 B 6703

Gattung
Handbuch
Inhalt
Medizin
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Jabobi Bordingii Physiologia” (S. 7)
Rubrik
„In octavo”
Isocratis orationes, ohne Jahr 
Format

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Isocratis orationes” (S. 7)
Rubrik
„In octavo”
Explicatio Apocalypsis Ioannis Perspicua Et Brevis, Tradita A Davide Chytræo, Wittenberg, 1564 
Beiträger(innen)
Chyträus, David
Titel Ausgabe
Explicatio Apocalypsis Ioannis Perspicua Et Brevis, Tradita A Davide Chytræo
Ort
Wittenberg
Jahr
1564
Format

Gattung
Katechismus
Inhalt
Theologie
Sprache
Altgriechisch

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Catechesis graeca, cum Apocalyp. Chytraei” (S. 7)
Rubrik
„In octavo”
Luciani part. 2. graecè, ohne Jahr 
Beiträger(innen)
Samosatensis, Lucianus
Format

Sprache
Altgriechisch

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Luciani part. 2. graecè” (S. 7)
Rubrik
„In octavo”
Eingeschränkt auf

Rubrik: In octavo

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe