Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 110 bis 129 von 149
Balcke, Joachim: Ethica, Wittenberg, 1612 
Autor(inn)en
Balcke, Joachim
Titel Ausgabe
Ethica : Aus Himlischer unnd Irrdischer Cörper Natur und Eigenschafften genommen / Gestellet durch M. Ioachim Balckium Pastorn zu Stargard and der Ina, …
Ort
Wittenberg
Jahr
1612
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Balcki Ethica Himlischer und Irrdischer Cörper Natur. 1612.” (S. 1, Nr. 60)
Rubrik
„Libri Chymici”
Claves, Gaston LeDoux de: Claveus Germanicus, Das ist: Ein Köstlicheß Büchlein von dem Stein der Weisen, Halle (Saale), 1617 
Autor(inn)en
Claves, Gaston LeDoux de
Titel Ausgabe
Claveus Germanicus, Das ist: Ein Köstlicheß Büchlein von dem Stein der Weisen / Weyland von dem vornehmen Philosopho Gastone Claveo, in Lateinischer Sprache beschrieben: ... auß dem Latein/ ins Teutsch versetzt/ durch einen liebhaber der Uhralten/ wahren/ und sehr geheimen Kunst Chymiae
Ort
Halle (Saale)
Jahr
1617
Medium
Druck
Format

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Clavei Stein der Weisen. 1617.” (S. 1, Nr. 61)
Rubrik
„Libri Chymici”
Winckler, Nicolaus: Kräuterchronik, Augsburg, 1577 
Autor(inn)en
Winckler, Nicolaus
Titel Ausgabe
Kreüter Chronica/|| mit sampt deren Blomen/ Sa=||men/ Wurtzeln/ Säfften vnd Thyren/ zu || welcher zeyt/ dise zu der Artzney am bequembsten || vnd besten wachsen/ nach dem natürlichen lauff || der Sonnen/ in die zwölff Monaten getheylet/|| vormals in Latein/ jetzmals aber in die Teut-||shce sprach ... || außgangen vnd be=||schriben.|| Durch:|| Nicolaum Winckler Forchemium || der Artzney Doctorem, vnd verordneten || Physicum der Statt Schwebi=||schen Hall.||
Ort
Augsburg
Jahr
1577
Medium
Druck
Format
Kommentar
Carrichters Kräuterbuch (VD16 C 1207) beigebunden? => wie dieses am Besten abbilden?

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Wincklers Kräuter-Chronick mit Charrichters Kreuterbuch. 1577.” (S. 1, Nr. 62)
Rubrik
„Libri Chymici”
Ricardus von Wendover: Correctorium alchemiae, das ist reformierte Alchemie, Straßburg, 1581 
Autor(inn)en
Ricardus von Wendover
Beiträger(innen)
Lullus, Raimundus , Ǧābir Ibn-Ḥaiyān , Pomisius, L.
Titel Ausgabe
I.||CORRECTORIVM ALCHYMIAE || RICHARDI ANGLICI .|| Das ist || Reformierte Al=||chimy/ Oder Alchimeibesse=||rung/ vnd Straffung der Alchimisti=||schen Mißpr#[ae]uch: vom Alten vnd l#[ae]ngst=||berümten Medico/ Richardo aus || Engelland beschriben.||[Übers.v.(L. Pomisium,||)] II.|| RAINMVNDI LVLLI APERTO-||rium & Accuratio Vegetabilium.|| Von er#[oe]ffnung vñ entdeckung wach=||sender Sachen/ vñ des Philosophischen steyns/|| ... III.|| Des K#[oe]nigs Gebers auß Hispanien Secretũ,|| ... Alles nun erstmals zu dienst vnd nutz allen Rey=||ner vnd Geheymnußreicher Artznei vbenden || vñ beliebenden inn Truck gef#[ae]rtigt.||
Ort
Straßburg
Jahr
1581
Medium
Druck
Format

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„R. Lullii Correctorium Alchimiae. 1581.” (S. 1, Nr. 65)
Rubrik
„Libri Chymici”
Probier Büchlein auff Gold, Silber, Ertz und Metall, Frankfurt am Main, 1608 
Titel Ausgabe
Probier Büchlein auff Gold/ Silber/ Ertz und Metall/ : mit viel köstlichen Alchimistischen Künsten/ sampt aller Zugehör/ auch Instrumenten darzu dienstlich. Mehr deß Goldfärbens besondere KunstStücklin. Item ein Erklärung der Bergknamen/ für die newen angehenden Bergkleuth. Alles mit sonderm Fleiß für die Liebhaber der Kunst beschrieben. ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1608
Medium
Druck
Format

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Probierbüchlein der Metallen. 1608.” (S. 1, Nr. 67)
Rubrik
„Libri Chymici”
Probier Büchlein auff Gold Silber Kupffer und Bley Auch allerley Metal, Nürnberg, 1549 
Titel Ausgabe
Probier Büch||lein/ auff Gold/ Sil=||ber/ Kupffer vnd Bley/ Auch al||lerley Metal ... ||
Ort
Nürnberg
Jahr
1549
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Probierbüchlein der Metallen. 1549.” (S. 1, Nr. 68)
Rubrik
„Libri Chymici”
Fachs, Modestinus: ProbierBüchlein, Leipzig, 1622 
Autor(inn)en
Fachs, Modestinus
Beiträger(innen)
Fachs, Ludwig Wolfgang
Titel Ausgabe
ProbierBüchlein/ Darinne Gründlicher Bericht vermeldet/ wie man alle Metall/ und derselben zugehörenden Metallischen Ertzen ... ein jedes auff sein Eigenschafften und Metall recht probieren sol : Deßgleichen Lehr und Unterricht/ der rechten ProbierOefen/ Gewichten/ Capellen/ und Flüssen ; Zu sampt angehängtem Bericht/ auß der H. Schrifft/ und Erfahrung durch die Proba/ was vorzeiten die alten Patriarchen/ Römer und Jüden ... vor und nach der Geburt Christi/ biß zu dem 1569. Jahre für Gewichte/ Schrot/ Korn und Gepräge/ zu den alten Müntzen gebraucht und genommen haben / Allen Müntzmeistern/ Wardienen/ Probierern/ Goldschmieden und andern ... mit fleiß corrigirt: Durch Weylandt Modestin Fachsen/ Fürstlichen Anhaldischen gewesenen Müntzmeister/ und Wardien zu Leipzig
Ort
Leipzig
Jahr
1622
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 14:687029H oder VD17 14:687034B (Digitalisat)

Inhalt
Geldwesen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Fachsen Probierbüchlein. 1622.” (S. 1, Nr. 69)
Rubrik
„Libri Chymici”
Fachs, Modestinus: ProbierBüchlein, Leipzig, 1622 
Autor(inn)en
Fachs, Modestinus
Beiträger(innen)
Fachs, Ludwig Wolfgang
Titel Ausgabe
ProbierBüchlein/ Darinne Gründlicher Bericht vermeldet/ wie man alle Metall/ und derselben zugehörenden Metallischen Ertzen ... ein jedes auff sein Eigenschafften und Metall recht probieren sol : Deßgleichen Lehr und Unterricht/ der rechten ProbierOefen/ Gewichten/ Capellen/ und Flüssen ; Zu sampt angehängtem Bericht/ auß der H. Schrifft/ und Erfahrung durch die Proba/ was vorzeiten die alten Patriarchen/ Römer und Jüden ... vor und nach der Geburt Christi/ biß zu dem 1569. Jahre für Gewichte/ Schrot/ Korn und Gepräge/ zu den alten Müntzen gebraucht und genommen haben / Allen Müntzmeistern/ Wardienen/ Probierern/ Goldschmieden und andern ... mit fleiß corrigirt: Durch Weylandt Modestin Fachsen/ Fürstlichen Anhaldischen gewesenen Müntzmeister/ und Wardien zu Leipzig
Ort
Leipzig
Jahr
1622
Medium
Druck
Format
Kommentar
2 Titel plus Handschrift zusammengebunden? => wie dieses am Besten abbilden? VD17 14:687029H oder VD17 14:687034B

Inhalt
Geldwesen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [Fachsen Probierbüchlein]. 1622. mit boltzen illuminierbüchlein sambt einem Manuscripto von geringer Müntz.” (S. 1, Nr. 70)
Rubrik
„Libri Chymici”
Wittich, Johannes: Praeservator Sanitatis, Leipzig, 1607 
Autor(inn)en
Wittich, Johannes
Titel Ausgabe
Praeservator Sanitatis, Ein Nützlicher Bericht/ Von den Sechß unvormeidlichen dingen/ zur Gesundheit gantz ersprießlichen/ wie man sich in denselbe[n]/ beydes zu Hause/ und auch uber Land/ verhalten soll : Alles auff die Deutzsche übliche Kost ... gerichtet/ und mit sententiosis versibus, alten Rythmis, und guten Ertzneymitteln gezieret: Und vermehret Item/ Arcula Itineraria, oder Reyse-Kästlein/ Für allerand Kranckheiten. Auch Von der schreckliche[n] Heuptkranckheit/ und Epidemialischen Catarrhosischem Fieber/ Mit einer Zugabe/ Von Meth/ Weinmeth ... / Alles von newen ubersehen/ Corrigirt und verbessert/ Durch M. Johannem Wittichium, Medicum zu Arnstadt
Ort
Leipzig
Jahr
1607
Medium
Druck
Format

Gattung
Kochbuch
Inhalt
Medizin
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„J. Wittichii Praeservator Sanitatis. 1607.” (S. 1, Nr. 71)
Rubrik
„Libri Chymici”
Grasse, Johann: Aperta Arca Arcani Artificiossissimi, Frankfurt am Main, 1643 
Autor(inn)en
Grasse, Johann
Titel Ausgabe
Aperta Arca Arcani Artificiossissimi Das ist: Eröffneter unnd offenstehender Kasten der allergrösten und künstlichsten Geheimnüssen der Natur/ deß Grossen und Kleinen Bawers / [Johann Grasshoff] Beneben der rechten und warhafftigen Physica Naturali Rotunda, ... gantz verständlich beschrieben: Und einer Warnung Instruction und Beweiß/ gegen all die/ so das Aurum potabile ausserhalb der Tinctur deß universal Lapidis philosophici per se in weniger Zeit zuverfertigen/ andere fälschlich persuadiren Allen ... mitgetheilet/ und jetzo zum andern mahl correctior in Truck gegeben
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1643
Medium
Druck
Format
Kommentar
Verf. erm. in: Holzmann; Bohatta: DAL

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Eröfneter Kasten Künstlicher Geheimnußen der Natur des großen und kleinen Bauers. 1643.” (S. 1, Nr. 78)
Rubrik
„Libri Chymici”
Böhme, Jakob: Von der Natur, Thorn, [nicht nach 1653] 
Autor(inn)en
Böhme, Jakob
Titel Ausgabe
Von der Natur/ Daß ist Wie dieses gantze Universum, Sichtbahr vnd Empfindlich worden : Welcher Grundbiß auff diese Zeiten verborgen gewesen/ nun aber durch Gottes zulassung eröfnet worden
Ort
Thorn
Jahr
[nicht nach 1653]
Medium
Druck
Format
Kommentar
Bd. 3 der ersten Auswahlausgabe von Böhmes Werken. Zu Erscheinungsort und Datierung vgl. Carlos Gilly: Zur Geschichte der Böhme-Biographien des Abraham von Franckenberg, in: Jakob Böhmes Weg in die Welt (Amsterdam 2007), S. 350–353. Herausgeber war vermutlich Gottfried Richter (Gilly). Zur Ausgabe vgl. Werner Buddecke: Die Jakob-Böhme-Ausgaben 1 (Göttingen 1937), S. 81–82, Nr. 32,3 (in 8°). Sehr selten überliefert – das Berliner Exemplar (Berlin SB: Cs 11810-3) ist Kriegsverlust, ein weiteres befindet sich nach Dünnhaupt (I, S. 676, 1.I) in Wroclaw BU

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„J. Böhm von der Natur.” (S. 1, Nr. 79)
Rubrik
„Libri Chymici”
Schmuck, Martin: Secretorum Naturalium, Chymicorum & Medicorum, Thesauriolus, Oder Schatzkästlein, Nürnberg, 1652-1653 
Autor(inn)en
Schmuck, Martin
Titel Ausgabe
Secretorum Naturalium, Chymicorum & Medicorum, Thesauriolus, Oder Schatzkästlein / Durch vielfältige Räisen/ Mühe/ und Gefahr colligiret, und an Tag gegeben/ Von Martino Schmucken/ Lipsensi, der Artzney Licentiato
Ort
Nürnberg
Jahr
1652-1653
Medium
Druck
Format
Kommentar
Mehrbändiges Werk. Gesamtaufnahme: VD17 12:190845W, Band 1: 12:190849B (Digitalisat), Band 2: VD17 12:190851X.

Gattung
Arzneibuch
Inhalt
Medizin
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„M. Schnucken Thesauriolus Secretorum. 1652.” (S. 1, Nr. 83)
Rubrik
„Libri Chymici”
Schmuck, Martin: Secretorum Naturalium, Chymicorum & Medicorum, Thesauriolus, Oder Schatzkästlein, Erfurt/Schleusingen, 1637 
Autor(inn)en
Schmuck, Martin
Titel Ausgabe
Secretorum Naturalium, Chymicorum, & Medicorum, Thesauriolus, Oder Schatzkästlein : Darinnen 20. Natürliche/ 20. Chymische/ und 20. Medicinische Secreta, und KünstStücklein zu befinden / ... colligiret, und an Tag gegeben/ Von Martino Schmucken/ Lipsensi, Der Artzeney Licentiato ; 1
Ort
Erfurt , Schleusingen
Jahr
1637
Medium
Druck
Format
Kommentar
Band 1 eines mehrbändigen Werkes, Gesamtaufnahme: VD17 32:634493A. Siehe auch VD17 23:272318B. Lt. Benzing stehen die Initialen P. S. für Verleger Peter Schmidt.

Inhalt
Medizin
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [M. Schnucken Thesauriolus Secretorum]. 1637. 1. tom.” (S. 1, Nr. 84)
Rubrik
„Libri Chymici”
Hüllinger, Wenceslaus: Hydriatria Carolina, Karlsbad/Bayreuth, 1663 
Autor(inn)en
Hüllinger, Wenceslaus
Titel Ausgabe
Hydriatria Carolina, Das ist/ Kurtze Beschreibung/ Was das weitberühmte Käyser-Carlsbad vor köstliche Mineralien mit sich führt/ zu was Kranckheit es dienstlich/ und wie man solches recht brauchen soll / Anno M. DC. XXXVIII. Durch Wenceslaum Hillgern Philosoph ac Medic. Doctorem, Practicum daselbsten in Druck gegeben Anjetzo aber anderweit/ in Verlegung Georg Bechers Apotheckers in ermelten Carlsbad/ nachgedruckt zu Bayreuth.
Ort
Karlsbad , Bayreuth
Jahr
1663
Medium
Druck
Format

Inhalt
Medizin
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Wenceslai Hilgern Beschreibung von Carlbadt. 1663.” (S. 1, Nr. 90)
Rubrik
„Libri Chymici”
Kerzenmacher, Peter: Alchimia, Das ist, Alle Farben, Wasser, Olea, Salia, und Alumina, damit man alle Corpora, Spiritus und Calces Praeparirt, Sublimirt und Fixi…, Frankfurt am Main/Darmstadt, 1613 
Autor(inn)en
Kerzenmacher, Peter
Titel Ausgabe
Alchimia, Das ist/ Alle Farben/ Wasser/ Olea, Salia, und Alumina, damit man alle Corpora, Spiritus und Calces Praeparirt/ Sublimirt und Fixirt/ zubereyten : Und wie man diese ding nutze/ auff daß Sol und Luna werden möge ... / [Petrus Kerzenmacher]
Ort
Frankfurt am Main , Darmstadt
Jahr
1613
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1056

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„P. Kertzenmachers Alchimia. 1613.” (S. 1, Nr. 94)
Rubrik
„Libri Chymici”
Kerzenmacher, Peter: Alchimia, Das ist, Alle Farben, Wasser, Olea, Salia, und Alumina, damit man alle Corpora, Spiritus und Calces Praeparirt, Sublimirt und Fixi…, Frankfurt am Main/Darmstadt, 1613 
Autor(inn)en
Kerzenmacher, Peter
Titel Ausgabe
Alchimia, Das ist/ Alle Farben/ Wasser/ Olea, Salia, und Alumina, damit man alle Corpora, Spiritus und Calces Praeparirt/ Sublimirt und Fixirt/ zubereyten : Und wie man diese ding nutze/ auff daß Sol und Luna werden möge ... / [Petrus Kerzenmacher]
Ort
Frankfurt am Main , Darmstadt
Jahr
1613
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1056

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [P. Kertzenmachers Alchimia. 1613].” (S. 1, Nr. 95)
Rubrik
„Libri Chymici”
Barbarossa, Christoph: Theophrastus non Theophrastus, Lüneburg/Goslar, 1617 
Autor(inn)en
Barbarossa, Christoph
Titel Ausgabe
Theophrastus non Theophrastus. Oder Deutliche Endeckung was von Theophrasto Paracelso zu halten sey/ ob er seine hohe Weißheit und Kunst von Gott oder dem Teufel gehabt ... : Am ende ist ein Appendix hinzu gethan/ von der Alchimia ... sampt erörterung einer Frage von der Fraternitet C. R. &c. / Durch Den Autorem Elucidarii. &c. R. B. [i.e. Radtichs Brotofferr, i.e. Christoffer Rodbart]
Ort
Lüneburg , Goslar
Jahr
1617
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1181. Bibliogr. Nachweis: Wolfstieg II, 42312

Gattung
Streitschrift:theol.
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Elucidarii. Theophrastus non Theophrastus. 1617.” (S. 1, Nr. 99)
Rubrik
„Libri Chymici”
Digby, Kenelm: Eröffnung unterschiedlicher Heimlichkeiten der Natur, Frankfurt am Main, 1661 
Autor(inn)en
Digby, Kenelm
Beiträger(innen)
Hupka, M. A.
Titel Ausgabe
Eröffnung unterschiedlicher Heimlichkeiten der Natur : Worbey viel scharpffsinnige/ kluge/ wolerwogene Reden/ von nützlichen Dingen ... beygefüget/ und vornemlich von einem wunderbahren Geheimnüß in Heilungen der Wunden/ ohne Berührung/ vermög deß Vitriols, durch die Sympathiam, Discurßweise gehalten ... zu Montpelier in Franckreich / Durch ... Kenelm Digby ... Ubersetzet von M. A. Hupka Zum zweytenmal Gedruckt ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1661
Medium
Druck
Format
Kommentar
Bibliogr. Nachweis: BL (German books) D459. Kupfert.: Sympathia

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Digby. Heimligkeiten der Natur. 1661.” (S. 1, Nr. 100)
Rubrik
„Libri Chymici”
Colloquium Rhodostauroticum, S.l., 1621 
Beiträger(innen)
A. W. B. D. S. F.
Titel Ausgabe
Colloquium Rhodostauroticum. Das ist: Gespräch dreyer Personen/ von der vor wenig Jahren/ durch die Famam & Confessionem etlicher massen geoffenbarten Fraternitet deß Rosen Creutzes : Darinnen zu sehen/ Was endlich von so vielen unterschiedlichen in ihrem Namen publicirten Schriefften/ und denn auch von der Bruderschafft selbsten zu halten sey ; Allen trewhertzigen/ und aber durch so vielerhand Schreiben irrgemachten Christlichen Lesern zu lieb in druck gegeben / [A. W. B. D. S. F.]
Ort
S.l.
Jahr
1621
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1349. Bibliogr. Nachweis: Wolfstieg II, 42404

Gattung
Streitschrift:theol.
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Colloquium von der Confeßion der Roßenkreutzerischen Fr. 1621.” (S. 1, Nr. 104)
Rubrik
„Libri Chymici”
Hilarion, Benedictus: Echo Colloquii Rhodo-staurotici, S.l., 1622 
Autor(inn)en
Hilarion, Benedictus
Titel Ausgabe
Echo Colloquii Rhodo-staurotici, Das ist: Wider-Schall/ oder Antwort/ auff dz newlicher zeit außgegangene Gespräch Dreyer Persohnen/ die Fraternitet vom RosenCreutz betreffendt : Darinnen zu sehen/ Wohin/ nicht allein der Author ... geziehlet/ sondern auch/ wie es ... umb ermelte Fraternitet beschaffen sey / Auff Befehl ... verfertiget/ Durch Benedictum Hilarionem, ...
Ort
S.l.
Jahr
1622
Medium
Druck
Format
Kommentar
Bibliogr. Nachweis: Wolfstieg II, 42411

Gattung
Streitschrift:theol.
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Echo Colloquii. 1622.” (S. 1, Nr. 105)
Rubrik
„Libri Chymici”
Eingeschränkt auf

Rubrik: Libri Chymici

Sprache: Deutsch

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe