Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 21 bis 23 von 23
Die alteste teutsche elsassische und straßburgische Chronicke, Straßburg, 1698 
Beiträger(innen)
Twinger von Königshofen, Jakob , Schilter, Johann
Titel Ausgabe
Die Alteste Teutsche so wol Allgemeine Als insonderheit Elsassische und Straßburgische Chronicke ... Von Anfang der Welt biß ins Jahr nach Christi Geburth MCCCLXXXVI. ...
Ort
Straßburg
Jahr
1698
Format
Quarto
Kommentar
Exemplar mit Provenienz Baudis

Inhalt
Chronologie, Geschichte, Geographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Die älteste teutsche Elsassische, und Straßburgische Chronike von Jacob von Konigshoven von Anfang der Welt bis ins Jahr 1386. beschrieben” (Nr. 487)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Neue ungarische und siebenbürgische Chronick, Frankfurt am Main, 1664 
Titel Ausgabe
Neue Vngarische vnd Siebenbürgische Chronick, Oder Kurtz verfaßte Historische Beschreibung deß Königreichs Vngarn, zugehörigen Ländern, vnd Provintzen, dessen Vrsprung, Namens, Fruchtbarkeit, der Jnwohner Sitten Gebrauch, ordentlicher Succession vnd Folge, aller, insonderheit aber der Christlichen Könige, vnd was sich vnter derselben Regierung ... zugetragen. Wie auch der vornehmsten Städte, Vestungen und Schlösser Bestürm- und Eroberung. Darinn zugleich eine weitere Außführung vnd Continuation deß nechst herauß gegangenen Türcken-Greuels ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1664
Format
Quarto

Inhalt
Geschichte, Chronologie, Geographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Neue Ungarische, und Siebenbürgische Chronik” (Nr. 497)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Gt 56
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Chronicon oder Beschreibung der Stadt und des Stiffts Bardewick, Lübeck, 1704 
Beiträger(innen)
Schlöpke, Christian
Titel Ausgabe
Chronicon oder Beschreibung der Stadt und des Stiffts Bardewick, Vor und nach der Zerstörung: Darinn zugleich unterschiedliches von dem Zustand des alten Sachsen-Landes, so wohl im Heydenthum, als nach eingeführter Christlichen Religion, enthalten ...
Ort
Lübeck
Jahr
1704
Format
Quarto
Kommentar
Exemplar M: QuN 142 in Sammelband

Inhalt
Geschichte, Chronologie, Geographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronicon der Stadt, und des Stifts Bardewick von Christian Schlöpken” (Nr. 544)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB