Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 41 bis 60 von 98
Send-Schreiben an einem guten Freund, 1707 
Beiträger(innen)
Finen, Eberhard , Elisabeth Christine, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin , Schwertner, Johann David
Titel Ausgabe
Send-Schreiben an einem guten Freund
Jahr
1707
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Sendtschreiben an einen guten Freund 1707” (Nr. 518)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Abermahliges Send-Schreiben an einen guten Freund, 1708 
Titel Ausgabe
Abermahliges Send-Schreiben an einen Guten Freund, Der Wolffenbüttelschen Hof-Prediger Dimission betreffend
Jahr
1708
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Send-Schreiben an einen guten Freund über die so genannte reiffere Erörterung Johann Warnefrieds, Helmstedt, 1707 
Beiträger(innen)
Fabricius, Johann , Frick, Johann
Titel Ausgabe
D. Johann Fabricii Send-Schreiben an Einen guten Freund über die so genannte Reiffere Erörterung Hr. Johann Warnefrieds
Ort
Helmstedt
Jahr
1707
Format
Quarto
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„D. Joh. Fabricii Sendtschreiben an einen guten Freund über die so genannte reiffere Erörterung Herrn Joh. Warnefrieds” (Nr. 520)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Collegii theologorum in Academia Iulia protestatio contra sic dictum responsum de licito a religione Lutheranorum evangelica ad Romano-catho…, Helmstedt, 1708 
Beiträger(innen)
Fabricius, Johann
Titel Ausgabe
Collegii Theologorvm In Academia Ivlia Protestatio Contra Sic Dictvm Responsvm De Licito A Religione Lvtheranorvm Evangelica Ad Romano-Catholicam Transitv
Ort
Helmstedt
Jahr
1708
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Collegii Theologorum in Academia Julia Protestatio contra sic dictum Responsum de licito à Religione Lutheranorum evangelica ad Romano-Catholicam Transitu” (Nr. 521)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Eines fürnehmen evangelischen Theologen zu Helmstädt erörterte Frage ..., 1708 
Beiträger(innen)
Fabricius, Johann Albert
Titel Ausgabe
Eines fürnehmen evangelischen Theologen zu Helmstädt erörterte Frage, dass zwischen der augspurgischen Confession und catholischen Religion kein sonderlicher Unterscheid seye und dass man bey dieser so wohl als jener seelig werden könne ...
Jahr
1708
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Eines fürnemmen Theologen zu Helmstaedt erörterte Frage, das zwischen der Augspurgischen Confession, und Catholischen Religion kein sonderbahrer Unterscheidt seye, und das man bey dieser so wohl, als jener seelig werden könne p.” (Nr. 522)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Send-Schreiben an einem vornehmen Gönner die Fürbitte und Dancksagung vor römisch-catholische und die zu ihrer Religion getreten betreffend…, 1709 
Titel Ausgabe
Send-Schreiben an einem vornehmen Gönner, die Fürbitte und Dancksagung vor Römisch-Catholische und die zu ihrer Religion getreten betreffend
Jahr
1709
Format
Quarto
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Sendtschreiben, die Vorbitte, und Danksagung vor Römisch Catholische, und die zu ihrer Religion getreten, betreffendt” (Nr. 523)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Literae theologico-politicae ad amicum de domini Anthonii Ulrici, 1708 
Beiträger(innen)
Odelem, Johann Philipp , Anton Ulrich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog von
Titel Ausgabe
Christiani Anonymi Literæ Theologico-Politicæ Ad Amicum De ... Domini Anthonii Ulrici Ducis Bruns. & Luneb. Declaratione Qva Ex singulari, prorsusque immortali gratia, Religioni Reformatæ addictos, ad Jura Civitatis Brunsvicensis, nec non varia insuper, tam Civilia quam Ecclesiastica, Clēmentissimus invitavit nuperrime Privilegia
Jahr
1708
Format
Quarto
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Christiani Anonymi Litterae Theologico Politicae ad Amicum de Serenissimi Duc: Brunsv. et Lunaeburgensis Anthonii Ulrici declaratione, qua Religioni Reformatae addictos ad Iura Civitatis Brunsvicensis invitavit” (Nr. 524)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Epistola ad summe reverendum Dn. Johannem Fabricium ..., Braunschweig, 1709 
Beiträger(innen)
Odelem, Johann Philipp , Fabricius, Johann
Titel Ausgabe
Epistola Ad Summe Reverendum Dn. Johannem Fabricium ... Qua Eiusdem Famam Theologicam, Britannum quendam Novellistam, sub Tit. Post-Boy ... variis iniuriosis calumniosissime conspurcasse imputationibus animitus condolet contrariumque contestatur
Ort
Braunschweig
Jahr
1709
Format
Quarto
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Epistola ad Dn. Joh. Fabricium, qua eiusdem Famam theologicam, Britannum quemdam Novellistam sub tit. Post-Boy, in suis relationibus nuperrimis variis iniuriosis calumniosissime conspurcasse imputationibus animitus condolet, contrariumque contestatur Joh. Phil. Odelem” (Nr. 525)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Epistola ad Christian. Ritmeyerum de statuum imperii Romano-Germanici iure reformandi ..., 1710 
Beiträger(innen)
Rittmeyer, Christian
Titel Ausgabe
Epistola Ad Excellentissimum Consultissimumqve Dn. Christian. Ritmeyerum ... De Statuum Imperii Romano-Germanici Jure Reformandi Et qvasvis Religiones Anno 1624. in suis Territoriis non usitatas, vigore solius Superioritatis Territorialis libere, & sine ullius consensu recipiendi
Jahr
1710
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Epistola ad Dn. Christianum Ritmeyerum ICtem, de Statuum Imperii Romano-Germanici Iure reformandi, et quasuis Religiones Anno 1624. in suis territoriis non usitatas, Vigore solius Superioritatis territorialis libere, et sine illius consensu recipiendi” (Nr. 526)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Iudicium de Iohannis Rempenii argumentis a calumnia scandali Iusti. Christoph. Bohmeri nec non Cornel. Dieter. Kochii vindicatis apologeticu…, Leipzig, 1711 
Beiträger(innen)
Böhmer, Justus Christoph , Koch, Cornelius Dietrich , Rempen, Johann
Titel Ausgabe
Judicium De Johannis Rempenii ... Argumentis Theologico Juridico Philosophicis, in Actibus publicis Academiæ Juliæ propositis, Judicio ac censuræ universi eruditi orbis ab eodemprelo expositis, & â calumnia scandali, Dn. Justi. Christoph. Bohmeri ... nec non Dn. Cornel. Dieter. Kochii vindicatis apologeticum
Ort
Leipzig
Jahr
1711
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Iudicium de Joh. Rempenii Argumentis. à Calumnia scandali Dni. Iusti Christophori Böhmeri, et Dn. Cornelii Dietr. Kochii vindicatis apologeticum” (Nr. 527)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Epistola ad Ioh. Fabricium, qua eidem contra Iohannis Cypriani Sycophantiam suppeditat consilium I.V.D., 1711 
Beiträger(innen)
Odelem, Johann Philipp , Fabricius, Johann , Cyprian, Johann
Titel Ausgabe
Epistola Ad Svmme Rever. Virvm Ioh. Fabricivm ... Qua eidem contra D. Iohannis Cypriani ... Sycophantiam in oratione initiali de Methodis convertendi hæreticos pontificiis proditam, practicum suppeditat consilium Amicvs, I. V. D. ...
Jahr
1711
Format
Quarto
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Epistola ad Joh. Fabricium, qua eidem contra D. Joh. Cypriani Sycophantiam consilium suppeditat I.V.D.” (Nr. 528)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Catechetische Vertheidigung des Bedenckens uber die Frage, ob ein Lutherscher Potentat wegen Erlangung eines geistlichen Officii seine Relig…, Köln, 1712 
Beiträger(innen)
Treuge, Michael
Titel Ausgabe
Catechetische Vertheidigung Des Bedenckens Uber Die Frage Ob Ein Lutherscher Potentat wegen Erlangung eines Geistlichen Officii ... seine Religion verlassen, und die Römische Catholische vvieder annehmen könne? wieder Michael Treugens Pruffunge
Ort
Köln
Jahr
1712
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Cathechetische Vertheidigung des Bedenkens über die Frage; ob ein Lutherscher Potentat wegen Erlangung eines Geistlichen Officii ohne Verletzung seines Gewissens, und der Seelen Seeligkeit seine Religion verlassen, und die Römisch Catholische wieder annemen könne? wieder Michael Treugens Prüfungg” (Nr. 529)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Epistola ad Joh. Fabricium, qua eidem contra theologorum Tubingensium calumnias, mendacia et falsitates offert consilium I.V.D., 1712 
Beiträger(innen)
Odelem, Johann Philipp , Fabricius, Johann
Titel Ausgabe
Epistola Ad Summe Reverendum Dn. Joh. Fabricium ... Qva eidem contra Theologorum Tubingensium Calumnias, Mendacia & Falsitates, in Declaratione sua, ad Cæsaream Majestatem proditas, iteratum offert Consilium Amicus, J.U.D.
Jahr
1712
Format
Quarto
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Epistola ad Joh. Fabricium, qua eidem contra Theologorum Tubingensium calumnias, mendacia, et falsitates consilium offert. I.V.D.” (Nr. 530)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Vertheidigung wider der Herren Theologorum zu Tübingen im vorigen Jahr gethane Declaration ..., 1712 
Beiträger(innen)
Fabricius, Johann
Titel Ausgabe
Johann Fabricii ... Abgenöthigte Vertheidigung wider der Herren Theologorvm zu Tübingen im vorigen Jahr gethane Declaration, Als in welcher Sie ihn verschiedener dinge unrechtmäßig beschuldigen. Wobey, die sache zu erläutern, mit angehänget III. Send-Schreiben des Autoris
Jahr
1712
Format
Quarto
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Herrn Joh. Fabricii abgenöthigte Vertheidigung wieder der Theologorum Tubingensium gethane Declaration, und unrechtmässige Beschuldigung” (Nr. 531)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Kurtzes und vorläuffiges Bedencken uber die von Christoph. Sontag und Joh. Gottl. Stoltzen verworffene theologische und politische Religions…, 1715 
Beiträger(innen)
Sonntag, Christoph , Stoltze, Johann Gottlob
Titel Ausgabe
Christiani Anonymi Kurtzes und vorläuffiges Bedencken, Uber die von Hr. D. Christoph. Sontag, Und Hr. D. Joh. Gottl. Stoltzen, Verworffene Theologische und Politische Religions-Neuteralitet
Jahr
1715
Format
Quarto
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Christiani Anonymi Bedenken über die von Herrn D. Christoph Sontag, und Herrn Doct. Joh. Gottl. Stolzen verworffene Theologische, und Politische Religions-Neutralität” (Nr. 532)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Kurtze doch gründliche Anmerckungen über des Herrn D. Valentin Ernst Löschers abgewiesenen Demas vierdte Streit-Frage, ob die H. Schrifft zu …, 1716 
Beiträger(innen)
Odelem, Johann Philipp , Löscher, Valentin Ernst
Titel Ausgabe
Christiani Anonymi Kurtze doch gründliche Anmerckungen über des Herrn D. Valentin Ernst Löschers ... abgewiesenen Demas vierdte Streit-Frage, ob die H. Schrifft zu lesen Jederman zustehe?
Jahr
1716
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Christiani Anonymi Anmerkungen über D. Valent. Ernst Löschers abgewiesene Demas Vierte Streit Frage, ob die heilige Schrift zu lesen jedermann zustehe” (Nr. 533)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Unvorgreiffliches Gutachten uber die in Schlesien öffentlich betende Kinder, 1708 
Beiträger(innen)
Neumann, Caspar
Titel Ausgabe
Unvorgreiffliches Gutachten Uber die in Schlesien öffentlich Betende Kinder, Welches ... den 29. Febr. 1708 ... fürgetragen
Jahr
1708
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Gutachten über die in Schlesien bettende Kinder von Caspar Neumann” (Nr. 534)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Schuldige Ammts-Pflicht, nach welcher zur ernsten Busse ruffet Andreas Fröling, 1710 
Beiträger(innen)
Fröling, Andreas
Titel Ausgabe
Schuldige Ammts-Pflicht, Nach welcher Im Angesichte Gottes und seiner Kirchen Das Ruchlose Goslar ... zur ernsten Busse Ruffet, Andreas Fröling
Jahr
1710
Format
Quarto
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Schuldige Amts Pflicht, nach welcher das ruchlose Gosslar auf Befehl Gottes zur Busse rufet Andreas Fröling” (Nr. 535)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Der Raht der Gottlosen, 1712 
Beiträger(innen)
Fröling, Andreas , Plathner, Christoph Friedrich
Titel Ausgabe
Der Raht der Gottlosen durch ... Christoph Friedrich Plathners ... wieder ... Andreas Fröling ... in einer thörigten Lügen und Lästerschrifft vollenführet
Jahr
1712
Format
Quarto
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Der Rath der gottlosen” (Nr. 536)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Deductio facti et iuris ..., 1712 
Beiträger(innen)
Fröling, Andreas
Titel Ausgabe
Andreæ Frölings ... Deductio Facti & Juris, Dessen, was sich mit ihm in Goslar zugetragen
Jahr
1712
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Andreae Frölings Deductio facti, et Iuris, was sich mit ihme in Gosslar zugetragen” (Nr. 537)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Eingeschränkt auf

Rubrik: Quarto

Inhalte: Kirchengeschichte

Sammlung

Inhalte

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe