Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 21 bis 40 von 49
Ausführliche und gründliche Erklärung der Epistel Pauli an die Römer, Bremen/Leipzig, 1738 
Beiträger(innen)
Rambach, Johann Jakob , Neubauer, Ernst Friedrich
Titel Ausgabe
D. Johann Jacob Rambachs ... Ausführliche und gründliche Erklärung der Epistel Pauli an die Römer
Ort
Bremen , Leipzig
Jahr
1738
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„D. Joh. Jac. Rambachs Erklärung der Epistel Pauli an die Römer” (Nr. 378)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Td 256
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Mosis und Aarons Gott-gefällige Wechsel-Liebe ..., Leipzig, 1723 
Beiträger(innen)
Feustel, Christian
Titel Ausgabe
Mosis und Aarons Gott-gefällige Wechsel-Liebe, Die sie einander erweisen In Erbauung der Hütte Gottes bey den Menschen
Ort
Leipzig
Jahr
1723
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Moysis, und Aarons Gott gefällige Wechsel-Liebe” (Nr. 386)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Tg 56
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Eigentliche und wahrhafftige Abbildung der alten und neuen griechischen Kirche, Leipzig, 1711 
Beiträger(innen)
Heineccius, Johann Michael , Titius, Gerhard , Gerlach, Stephan
Titel Ausgabe
D. Jo. Mich. Heineccii ... Eigentliche und wahrhafftige Abbildung der alten und neuen griechischen Kirche, Nach ihrer Historie, Glaubens-Lehren und Kirchen-Gebräuchen
Ort
Leipzig
Jahr
1711
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-4

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte, Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Abbildung der alten, und neuen Griechischen Kirche” (Nr. 387)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Tp 557
Provenienzhinweis
Einband; Titelschild
Himmel-Brod der Seelen, Frankfurt am Main/Leipzig, 1691 
Beiträger(innen)
Segneri, Paolo , Erath, Augustinus
Titel Ausgabe
Himmel-Brod der Seelen, Das ist: Eine leichte und zugleich erbauliche Ubung für die jenigen, welche sich dem Gebet zu ergeben und auf die Betrachtungen zu legen verlangen ...
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1691
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Himmel-Brodt der Seelen, oder Übung im Gebett, und Betrachtung durch R. P. Paul Segneri S. J.” (Nr. 391)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Lk 727
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Anmerckungen über die heilige Bibel, Leipzig, 1746 
Beiträger(innen)
Poole, Matthew , Tittel, August
Titel Ausgabe
Anmerckungen über die Heilige Bibel, Darinnen Der Heilige Text mit eingerücket, Und verschiedene Arten, denselben zu lesen, beygefüget
Ort
Leipzig
Jahr
1746
Format
Quarto
Kommentar
Vermutlich nur ein Teil (Anmerkungen zum AT) erschienen

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Anmerckungen über die heilige Bibel” (Nr. 399)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Tc 283
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Vernünftige und schriftmäsige Gedanken von dem Ursprung und der ersten Volkommenheit der Menschen, Jena/Leipzig, 1748 
Beiträger(innen)
Schubert, Johann Ernst
Titel Ausgabe
Johan Ernst Schuberts ... Vernünftige und Schriftmäsige Gedanken von dem Ursprung und der Ersten Volkommenheit der Menschen
Ort
Jena , Leipzig
Jahr
1748
Format
Quarto
Kommentar
Exemplare M: Tb 351 und M: Ts 41 jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Joh: Ernst Schuberts vernünftige, und Schrif[t]mässige Gedanken von dem Ursprung, und der ersten Vollkomenheit der Menschen” (Nr. 404)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 41 (1)
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Überzeugender Beweis, daß die christliche Religion die ware sei], Jena/Leipzig, 1744 
Beiträger(innen)
Schubert, Johann Ernst
Titel Ausgabe
Johan Ernst Schuberts Ueberzeugender Beweis, Daß die Christliche Religion die ware sei. Nebst einer vertheidigung wider die Ungläubige
Ort
Jena , Leipzig
Jahr
1744
Format
Quarto
Kommentar
Exemplar M: Ts 40 in Sammelband

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Joh: Ernst Schuberts überzeugender Beweis das die Christliche Religion die wahre seye. nebst einer Vertheidigung wieder die Ungläubige” (Nr. 405)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, Nr. 2985
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Vernünftige und schriftmäsige Gedanken von der Heiligen Schrift, Jena/Leipzig, 1746-1747 
Beiträger(innen)
Schubert, Johann Ernst
Titel Ausgabe
Johan Ernst Schuberts ... Vernünftige und schriftmäsige Gedanken von der Heiligen Schrift
Ort
Jena , Leipzig
Jahr
1746-1747
Bände
2
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-2; GBV 301546282

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Joh. Ernst Schuberts vernünftige, und Schrift-mässige Gedanken von der heiligen Schrift” (Nr. 406)
Rubrik
„Quarto”
Vernünftige und schriftmässige Gedanken von dem Erlöser der Menschen Jesu Christo, Jena/Leipzig, 1752 
Beiträger(innen)
Schubert, Johann Ernst
Titel Ausgabe
Johan Ernst Schuberts ... Vernünftige und Schriftmässige Gedanken von dem Erlöser der Menschen Jesu Christo
Ort
Jena , Leipzig
Jahr
1752
Format
Quarto
Kommentar
Exemplar M: Ts 38 in Sammelband

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Vernünftige, und Schriftmässige Gedanken von dem Erlöser der Menschen Jesu Christo” (Nr. 407)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, Nr. 3016
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Nachricht von seinem Übergange von der römischen zu der evangelischen Kirche, Leipzig/Wolfenbüttel, 1752 
Beiträger(innen)
Rothfischer, Franz Ignatius
Titel Ausgabe
Franz sonst Gregorius Rothfischers ... Nachricht von seinem Uebergange von der Römischen zu der Evangelischen Kirche
Ort
Leipzig , Wolfenbüttel
Jahr
1752
Format
Quarto
Kommentar
Exemplar in Sammelband

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Frantz, sonst Gregorius Rothfischer Fortsetzung der Nachricht von seinem Übergange von der Römischen zu der Evangelischen Kirche” (Nr. 408)
Rubrik
„Quarto”
Gründliche Betrachtungen über die Augspurgische Confession und die damit verknüpfte göttliche Wahrheiten, Greifswald/Leipzig, 1742-1751 
Beiträger(innen)
Ahlwardt, Peter
Titel Ausgabe
Peter Ahlwardts ... Gründliche Betrachtungen über die Augspurgische Confession, und die damit verknüpfte Göttliche Wahrheiten
Ort
Greifswald , Leipzig
Jahr
1742-1751
Bände
2
Format
Quarto
Kommentar
8 Teile in 3 Bänden

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„M. Peter Ahlwardts Gründliche Betrachtungen über die Augspurgische Confession, und die damit verknüpfte Göttliche Warheiten” (Nr. 409)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Tf 1
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Heilige Moralien oder christliche Sitten-Lehren, Leipzig, 1718 
Beiträger(innen)
Lassenius, Johannes
Titel Ausgabe
Heilige Moralien Oder Christliche Sitten-Lehren Aus denen Evangelien und Episteln Auff alle Sonn- Fest- und Apostel-Tage gezeiget, Darin der Heilige Text, überall von Wort zu Wort, nach dem Sinn des Heiligen Geistes, deutlich erkläret, und zum heilsamen Gebrauch, Lehre, Trost und Ermahnung, in der Furcht Gottes angewandt
Ort
Leipzig
Jahr
1718
Format
Quarto

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Heilige Moralien, oder Christliche Sitten-Lehren aus denen Evangelien, und Episteln auf alle Sonn, Fest, und Apostel-Tage p.” (Nr. 416)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Th 1551
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Bewährteste Kunststücke wieder des Todes Furcht und Bitterkeit, Rudolstadt/Leipzig, 1694 
Beiträger(innen)
Hörnlein, Michael
Titel Ausgabe
Bewährteste Kunststücke Wieder des Todes Furcht und Bitterkeit, Jn Evangelischen Sonn- und FesttagsPredigten, dergestalt gewiesen und gepriesen, Daß in ieder Predigt, Eingangs, ein in der Bibel beschriebener Sterbender fürgestellet ...
Ort
Rudolstadt , Leipzig
Jahr
1694
Format
Quarto
Kommentar
Exemplar vermutlich Provenienz ESM (Einband; einziges Exemplar)

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Bewährteste Kunst-Stüke wieder des Todes Furcht, und Bitterkeit in Evangelischen Sonn- und Fest-Tags Predigten” (Nr. 418)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Hundert vier und zwantzig Buß- u. Gnaden-Predigten, Leipzig, 1717 
Beiträger(innen)
Günther, Johann
Titel Ausgabe
Johann Günthers ... Hundert vier und zwantzig Buß- u. Gnaden-Predigten, Welche Johannes der Täuffer, Christus und seine Apostel mündlich gehalten
Ort
Leipzig
Jahr
1717
Format
Quarto

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„D. Joh: Günthers Hundert vier und zwanzig Buss- und Gnaden-Predigten, welche Johannes der Täuffer, Christus, und seine Apostel mündlich gehalten p.” (Nr. 429)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M Th 1080
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Geist und Leben in den geistreichen Worten, die der Geist den Gemeinen sagt, Breslau/Leipzig, 1732 
Beiträger(innen)
Burg, Johann Friedrich
Titel Ausgabe
Geist und Leben Jn den Geistreichen Worten, die der Geist den Gemeinen sagt, An denen Sonn- und Fest-Täglichen Epistolischen Lectionen Durch den von Wort zu Wort entdeckten Sinn und Nachdruck des darinn redenden Geistes Gottes ...
Ort
Breslau , Leipzig
Jahr
1732
Format
Quarto

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Geist, und Leben in denen geistreichen Worten die der Geist den Gemeinen sagt, an denen Sonn- und Fest-Täglichen Epistolischen Lectionen vorgetragen von Joh. Friedr. Burg” (Nr. 432)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Th 379
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Seelen-Schatzes Krafft und Safft oder geistreiche und bewegliche Seelen-Andachten, Magdeburg/Leipzig, 1745 
Beiträger(innen)
Scriver, Christian , Weise, Crispin
Titel Ausgabe
Christian Scrivers ... Seelen-Schatzes Krafft und Safft, Oder Geistreiche und bewegliche Seelen-Andachten, Darinnen von der menschlichen Seelen hohen Würde, tieffen und kläglichen Sünden-Fall, Busse und Erneuerung durch Christum ... gehandelt wird
Ort
Magdeburg , Leipzig
Jahr
1745
Format
Quarto

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„M. Christian Scrivers Seelen-Schatzes Kraft, und Saft, oder geistreiche Seelen-Andachten” (Nr. 434)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Th 2430
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Betrachtungen über die in der Augspurgischen Confeßion enthaltene und damit verknüpfte göttliche Warheiten, Berlin/Leipzig, 1733-1736 
Beiträger(innen)
Reinbeck, Johann Gustav
Titel Ausgabe
Betrachtungen über die in der Augspurgischen Confeßion enthaltene und damit verknüpfte Göttliche Wahrheiten, welche theils aus vernünftigen Gründen, allesammt aber aus Heiliger Göttlicher Schrift hergeleitet ... werden
Ort
Berlin , Leipzig
Jahr
1733-1736
Bände
2
Format
Quarto
Kommentar
Erschienen: Teil 1-9 in mehreren Ausgaben; auch Exemplare M: Tf 98, M: Tf 99 und M: Tf 100 unvollständig

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Betrachtungen über die in der Augspurgischen Confession enthaltene, und damit verknüpfte Göttliche Warheiten” (Nr. 441)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, Nr. 1872; Nr. 1887
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Ruhe in Jesu aller Mühseligen und Beladenen, Leipzig/Bautzen, 1726 
Beiträger(innen)
Schwedler, Johann Christoph
Titel Ausgabe
Johann Christoph Schwedlers ... Ruhe in Jesu, Aller Mühseligen und Beladenen, ... Nach Veranlassung der Worte unsers Heylandes, Matth. 11. v. 28. ... Anno 1720. in einem ordentlichen Jahr-Gange, Uber die gewöhnlichen Sonn- auch gantze und halbe Fest-Tags-Evangelia, Nebst den 12. monatlichen Buß- und allen Paßions-Predigten ... vorgestellet
Ort
Leipzig , Bautzen
Jahr
1726
Format
Quarto

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„M. Joh. Christoph Schwedlers Ruhe in Jesu p. in einem Jahrgang über die Sonn- und Fest-Tags Evangelia nebst Buß- und Passions Predigten herausgegeben” (Nr. 452)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Th 2402
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Sammlung der neuesten Schrifften, welche die Jesuiten in Portugal betreffen, Frankfurt am Main/Leipzig, 1760 
Beiträger(innen)
Klausing, Anton Ernst
Titel Ausgabe
Sammlung der Neuesten Schrifften, welche die Jesuiten in Portugal betreffen. Aus dem Jtaliänischen übersetzt
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1760
Format
Quarto
Kommentar
Exemplar in drei Bänden

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte, Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Sammlung der neuesten Schriften, welche die Jesuiten in Portugall betreffen, aus dem Italiänischen übersezt” (Nr. 453)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Einleitung in die Moral-Theologie, Leipzig, 1719 
Beiträger(innen)
Buddeus, Johann Franz
Titel Ausgabe
Johann Francisci Buddei ... Einleitung in die Moral-Theologie, Nebst den Anmerckungen ...
Ort
Leipzig
Jahr
1719
Format
Quarto

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Joh. Franc: Buddei Einleitung in die Moral-Theologie ins teutsche übersezt” (Nr. 456)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Tg 34
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Eingeschränkt auf

Sprache: Deutsch

Sammelband: br:esm/miscellany_-1

Sammlung: Bibliothek Elisabeth Sophia Maria

Erscheinungsort: Leipzig

Inhalte: Theologie

Sammlung

Inhalte

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe