Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 21 bis 28 von 28
Die Klaglieder des heiligen Propheten Jeremie, Frankfurt am Main, 1588 
Beiträger(innen)
Hunnius, Aegidius
Titel Ausgabe
Die Klaglieder Des heiligen Propheten Jeremie
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1588
Format
Quarto

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Die Klagelieder Jeremiae. in Predigten vorgetragen durch Egidium Hunnium” (Nr. 435)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Th 1328
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Gräber Der Heiligen, Frankfurt am Main, 1685 
Beiträger(innen)
Müller, Heinrich , Heinisius, Johannes Caspar
Titel Ausgabe
Gräber Der Heiligen, Mit Christlichen Leich-Predigten bey Volckreicher Versammlung in öffentlichen Gottes-Häusern beehret und geschmücket
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1685
Format
Quarto
Kommentar
Exemplar in Sammelband mit Provenienz FA

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Gräber der heiligen mit Christlichen Leich-Predigten beehret von Heinrich Müllern, und zum Druk befördert von Joh. Casp. Heinisio” (Nr. 446)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Sammlung der neuesten Schrifften, welche die Jesuiten in Portugal betreffen, Frankfurt am Main/Leipzig, 1760 
Beiträger(innen)
Klausing, Anton Ernst
Titel Ausgabe
Sammlung der Neuesten Schrifften, welche die Jesuiten in Portugal betreffen. Aus dem Jtaliänischen übersetzt
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1760
Format
Quarto
Kommentar
Exemplar in drei Bänden

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte, Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Sammlung der neuesten Schriften, welche die Jesuiten in Portugall betreffen, aus dem Italiänischen übersezt” (Nr. 453)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Das Leben der Patriarchen oder Erklärung des ersten Buchs Mosis, Frankfurt am Main, 1716-1727 
Beiträger(innen)
Mel, Conrad
Titel Ausgabe
Das Leben der Patriarchen, Oder Erklärung des ersten Buchs Mosis ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1716-1727
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Das Leben der Patriarchen, oder Erklährung des Isten Buch Mosis” (Nr. 476)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Th 1764
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Opera omnia historico-politica, Frankfurt am Main, 1660-1661 
Beiträger(innen)
Guevara, Antonio de , Albertinus, Aegidius
Titel Ausgabe
Antonii de Guevara Opera Omnia Historico-Politica
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1660-1661
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-3

Inhalt
Geschichte, Theologie, Literaturgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Antonii de Guevara Opera omnia historico politica ins teutsche übersezt durch Aegidium Albertinum” (Nr. 490)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Jüdische Merckwürdigkeiten, Frankfurt am Main, 1714-1718 
Beiträger(innen)
Schudt, Johann Jakob
Titel Ausgabe
Jüdische Merckwürdigkeiten Vorstellende Was sich Curieuses und denckwürdiges in den neuern Zeiten bey einigen Jahr-hunderten mit denen in alle IV. Theile der Welt, sonderlich durch Teutschland, zerstreuten Juden zugetragen Sammt einer vollständigen Franckfurter Juden-Chronick, Darinnen der zu Franckfurt am Mayn wohnenden Juden, von einigen Jahr-hunderten, biß auff unsere Zeiten, merckwürdigste Begebenheiten enthalten
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1714-1718
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-4

Inhalt
Theologie, Religionsgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Jüdischer Merkwürdigkeiten IV.ter Theil” (Nr. 495)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Gv 886
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Predigten vom Abendmahl des Herrn, Frankfurt am Main/Leipzig, 1740 
Beiträger(innen)
Starck, Johann Friedrich
Titel Ausgabe
Johann Friederich Starckens ... Predigten vom Abendmahl des Herrn, darinn Der erste Theil Die Lehre dieses hochwichtigen Glaubens-Articuls ... bestättiget, Der andere Die Pflichten und Beschaffenheit derer, so es würdig empfangen wollen, beschreibet
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1740
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Joh. Fried: Starkens Predigten vom Abendmahl” (Nr. 500)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Te 1278
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Allerhand Bedencken von denen Heyrathen mit der Verstorbenen Frauen-Schwester ..., Frankfurt am Main/Leipzig, 1733 
Beiträger(innen)
Odelem, Johann Philipp
Titel Ausgabe
Allerhand außerlesene rare und curiöse Theologische und Juristische Bedencken Von denen Heyrathen Mit der Verstorbenen Frauen-Schwester, Schwester-Tochter, Brudern-Wittwe, Brudern-Tochter, u.d.m.
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1733
Format
Quarto
Kommentar
Exemplar in Sammelband

Inhalt
Theologie, Rechtswissenschaft
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Allerhandt Theologische, und Juristische Bedenken von denen Heyrathen mit der verstorbenen Frauen Schwester, Schwester-Tochter, Brudern-Witbe, Brudern-Tochter. u.d.m.” (Nr. 550)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB