Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 21 bis 40 von 300
De Iesu scripturae nucleo et medulla Magnalia Dei, das ist: die grossen Thaten Gottes, Leipzig, 1678 
Beiträger(innen)
Herberger, Valerius , Schertzer, Johann Adam
Titel Ausgabe
De Jesu, Scripturæ nucleô & medullâ, Magnalia Dei. Das ist: Die grossen Thaten Gottes ...
Ort
Leipzig
Jahr
1678
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2; VD17 547:630985U

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Magnalia Dei, das ist: die grossen Thaten Gottes p.” (Nr. 67)
Rubrik
„Folio”
Das grosse Martyr-Buch und Kirchen-Historien, Bremen, 1682 
Beiträger(innen)
Crespin, Jean , Crocius, Paul
Titel Ausgabe
Das Grosse Martyr-Buch, und Kirchen-Historien: Worinnen herrliche und in Gottes Wort gegründete Glaubens-Bekäntnissen ... sampt andern denckwürdigen Reden und Thaten vieler heiligen Märtyrer beschrieben werden ...
Ort
Bremen
Jahr
1682
Format
Folio

Inhalt
Theologie, Religionsgeschichte, Kulturgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Das grosse Martyr-Buch, und Kirchen-Historie pp.” (Nr. 72)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Tn 2° 6
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. Verwittwete HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Hell-leuchtender Schrifft- und Stern-Himmel oder biblische Real-Concordantz, Leipzig/Stettin, 1706 
Beiträger(innen)
Jan, Johannes
Titel Ausgabe
Hell-leuchtender Schrifft- und Stern-Himmel Oder biblische Real-Concordantz ...
Ort
Leipzig , Stettin
Jahr
1706
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Hell-leuchtender Schrift, und Stern-Himmel oder Biblische Real Concordantz” (Nr. 73)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Tb 2° 16
Provenienzhinweis
Altsignatur; Titelschild
Kirchenpostilla, das ist Auslegung der Episteln und Evangelien an Sontagen und fürnemesten Festen durchs gantze Jar, Wittenberg, 1575 
Beiträger(innen)
Luther, Martin
Titel Ausgabe
KirchenPostilla das ist: Auslegung der Episteln vnd Euangelien, an Sontagen und fürnemesten Festen, durchs gantze Jar
Ort
Wittenberg
Jahr
1575
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-3

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Kirchen Postilla, das ist Auslegung der Episteln, und Evangelien durchs ganze Jahr” (Nr. 81)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Li 4° 322
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. Verwittwete HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Papistische Inquisition und gulden Flüs der Römischen Kirchen ..., Straßburg, 1582 
Beiträger(innen)
Nigrinus, Georg
Titel Ausgabe
Papistische Jnquisition vnd gulde[n] Flüs der Römischen Kirchen. Das ist. Historia vnd ankunft der Römischen Kirchen, vnd sonderlich vom Antichristischen wesen
Ort
Straßburg
Jahr
1582
Format
Folio

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Papistische Inquisition (Geo: Nigrini) und gülden Flüß der Römischen Kirchen” (Nr. 82)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, A: 193.1 Theol. 2°
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. Verwittwete HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Sonn- und fest-täglicher wie auch wöchentlicher Kirchen-Redner über die Evangelia, Episteln und Psalmen, Leipzig, 1716 
Beiträger(innen)
Ermisch, Christian Ludwig
Titel Ausgabe
Sonn- und fest-täglicher wie auch wöchentlicher Kirchen-Redner, über die Evangelia, Episteln und Psalmen: Oder Ordentlich- u. erbaulich-eingerichtete völlige Predigten über alle Sonn- u. Festtags-Evangelien
Ort
Leipzig
Jahr
1716
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Sonn- und Fest-täglicher, wie auch wöchentlicher Kirchen-Redner über die Evangelia, Episteln, und Psalmen” (Nr. 86)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Th 4° 19
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. Verwittwete HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Heilig-epistolischer Bericht, Licht, Geleit und Freud, das ist emblematische Fürstellung der heiligen sonn- und festtäglichen Episteln, Nürnberg, 1663 
Beiträger(innen)
Dilherr, Johann Michael
Titel Ausgabe
Heilig-Epistolischer Bericht, Licht, Geleit, und Freud. Das ist: Emblematische Fürstellung, Der Heiligen Sonn- und Festtäglichen Episteln ...
Ort
Nürnberg
Jahr
1663
Format
Folio

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Emmblematische Fürstellung der heiligen Sonn- und Fest-täglichen Episteln” (Nr. 87)
Rubrik
„Folio”
Seelen-Schatzes Kern und Stern oder Register, Helmstedt/Magdeburg, 1704 
Beiträger(innen)
Scriver, Christian , Koch, Christoph
Titel Ausgabe
Herrn M. Christian Scrivers, Fürstl. Sächs. Ober-Hoff-Predigers und Consistorial-Raths zu Quedlinburg Seelen-Schatzes Kern und Stern Oder ... Register ...
Ort
Helmstedt , Magdeburg
Jahr
1704
Format
Folio
Kommentar
Registerband; Hauptband (Teil 1-5) nach Altkatalog separat erfasst

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Herrn Mag. Christ. Scrivers Seelen-Schatzes Kern- und Stern, oder Register” (Nr. 88)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Th 2° 16
Provenienzhinweis
Altsignatur; Einband; Titelschild
Anleitung zu gründlicher Verständniß der heiligen Offenbahrung Jesu Christi, Magdeburg, 1696 
Beiträger(innen)
Petersen, Johann Eleonora
Titel Ausgabe
Anleitung zu gründlicher Verständniß der Heiligen Offenbahrung Jesu Christi
Ort
Magdeburg
Jahr
1696
Format
Folio

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Anleitung zu gründlicher Verständniß der heiligen Offenbahrung Jesu Christi” (Nr. 95)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Td 4° 27
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Epistel-Predigten auff die Neben-Feste durchs gantze Jahr, Braunschweig, 1674 
Beiträger(innen)
Gesenius, Justus
Titel Ausgabe
Iusti Gesenii SS. Theol: Doctoris. Epistel-Predigten auff die Neben-Feste durchs gantze Jahr
Ort
Braunschweig
Jahr
1674
Format
Folio
Kommentar
Exemplar A: 30.3.2 Theol. 2° mit Provenienz LR

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Justi Gesenii SS.to Theologiae Doctoris Epistel-Predigten auf die Neben-Feste durchs ganze Jahr” (Nr. 99)
Rubrik
„Folio”
Außlegung der ersten acht Capitel der Episteln S. Pauli an die Römer, Straßburg, 1566-1569 
Beiträger(innen)
Spangenberg, Cyriacus
Titel Ausgabe
Aüßlegung der Ersten Acht Capitel der Episteln S. Pavli an die Römer
Ort
Straßburg
Jahr
1566-1569
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Auslegung der ersten 8. Capitel der Episteln S. Pauli an die Römer” (Nr. 102)
Rubrik
„Folio”
Gantze und unverfelschete Acta und Handlung des Colloquii zwischen den Churfürstlichen und Fürstlichen zu Sachsen etc. Theologen vom Articke…, Wittenberg, 1570 
Titel Ausgabe
Gantze vnd Vnuerfelschete Acta vnd handlung des Colloquij, zwischen den Churfürstlichen vnd Fürstlichen zu Sachsen etc. Theologen, vom Artickel der Gerechtigkeit des Menschen fur Gott, vnd von guten Wercken
Ort
Wittenberg
Jahr
1570
Format
Folio
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Acta des Colloqii zu Aldenburgk” (Nr. 103)
Rubrik
„Folio”
Postilla oder Außlegung der Evangelien ..., Frankfurt am Main, 1593 
Beiträger(innen)
Chemnitz, Martin , Neukirch, Melchior , Leyser, Polycarp
Titel Ausgabe
Postilla Oder Außlegung der Euangelien, welche auff die Sontage, auch die fürnembste Fest vnd ApostelTage in der Gemeine Gottes abgelesen vnd erkläret werden
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1593
Format
Folio
Kommentar
Kein Exemplar im Bestand der HAB nachgewiesen

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Postilla, oder Auslegung über die Evangelien” (Nr. 104)
Rubrik
„Folio”
Die Erste Liebe der Gemeinen Jesu Christi, das ist: Wahre Abbildung der ersten Christen ..., Frankfurt am Main, 1700 
Beiträger(innen)
Arnold, Gottfried , Cave, William
Titel Ausgabe
Die Erste Liebe Der Gemeinen Jesu Christi, Das ist, Wahre Abbildung Der Ersten Christen, Nach Ihren Lebendigen Glauben Und Heiligen Leben, Aus der ältesten und bewährtesten Kirchen-Scribenten eigenen Zeugnissen, Exempeln und Reden ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1700
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie, Religionsgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Gottfried Arnoldi Wahre Abbildung der ersten Christen im Glauben, und Leben” (Nr. 106)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: To 4° 13
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Alle Teutschen Schrifften, Hamburg, 1617 
Beiträger(innen)
Nicolai, Philipp , Dedeken, Georg
Titel Ausgabe
... Theil, Aller Teutschen Schrifften, des weyland Ehrwürdigenn Hochgelarten Herrn Philippi Nicolai ...
Ort
Hamburg
Jahr
1617
Bände
2
Format
Folio
Kommentar
Exemplar mit Teil 1-4 in 2 Bänden

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Philippi Nicolai teutsche Schriften, und Prophezeyungen” (Nr. 110)
Rubrik
„Folio”
Dreyfache evangelische Hertzens-Lust, Leipzig, 1709 
Beiträger(innen)
Ermisch, Christian Ludwig
Titel Ausgabe
Dreyfache Evangelische Hertzens-Lust, an dem Nahmen und Gedächtniß Gottes, Das ist: Erbauliche, wohlgegründete, ungezwungene und Schrifftmäßige Erklärungen aller Sonn-und-Fest-Tags Evangelien, und zwar über die gantzen Evangelischen Texte ...
Ort
Leipzig
Jahr
1709
Format
Folio

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Dreyfache Evangelische Herzens-Lust. oder Erklärung aller Sonn- und Fest-Tags Evangelien” (Nr. 113)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Th 4° 18
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Außlegung über die Evangelia Sancti Matthei unnd Sancti Johannis, Straßburg, 1540 
Beiträger(innen)
Johannes Chrysostomuss , Hedio, Caspar
Titel Ausgabe
Johannis Chrysostomi des Heyligen Ertzbischoffs zu Constantinopel, Außlegung über die Euangelia Sancti Matthei, vnnd Sancti Johannis, Zur auff bauwung der kirchen Gottes, in Teütschem landt
Ort
Straßburg
Jahr
1540
Format
Folio

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Joh: Chrysostomi Auslegung über die Evangelia” (Nr. 114)
Rubrik
„Folio”
Der aller-glückseeligste Kämpffer ward bey der Herrn Heinrich Ferdinand, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, zu haltenden Gedächtniß-Pre…, Wolfenbüttel, 1707 
Beiträger(innen)
Treuer, Gottlieb , Heinrich Ferdinand, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog
Titel Ausgabe
Der Aller-Glückseeligste Kämpffer ward Bey der Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Heinrich Ferdinand, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Glorwürdigsten Andenckens, Nachdem Seine Hoch-Fürstl. Durchlaucht ... Dero Christ-Fürstliches Leben höchst-seelig in Jhrem Beruffe geendiget hatte, auf Hoch-Fürstlichem Befehle zu haltenden Gedächtniß-Predigt ... Jn der Hoch-Fürstl. Hof- und Schloß-Kirche zu Wolffenbüttel den 23. Januar 1707 ... vorgestellet
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1707
Format
Folio
Kommentar
Sammlung mit Werken zum Tode Herzog Heinrich Ferdinands

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Trauer Solennitäten auf den Todt des durchlauchtigsten Herrn Heinrich Ferdinand Herzog zu Braunschweig und Lüneburg” (Nr. 118)
Rubrik
„Folio”
Teutscher Thesaurus, Frankfurt am Main, 1578 
Beiträger(innen)
Luther, Martin , Kirchner, Timotheus
Titel Ausgabe
Teutscher Thesavrvs. Des Hochgelerten weitberümbten vnd theuren Manns D. Mar. Luthers, Darinnen alle Häuptartickel, Christlicher ... Lehere vnd Glaubens erklert vnd außgelegt
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1578
Format
Folio

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Lutheri teutscher Thesaurus” (Nr. 129)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Li 4° 278
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Predigten und andere Schrifften, Frankfurt am Main, 1561 
Beiträger(innen)
Georg III., Anhalt, Fürst , Melanchthon, Philipp
Titel Ausgabe
Des Hochwirdigen Durchleüchtigen, Hochgebornen, Fürsten vnnd Herren, Herrn Georgen, Fürsten zz Anhalt ... Thumbprobst zu Magdeburg vnnd Meissen, Predigten vnd andere Schrifften
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1561
Format
Folio

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Des Hochwürdigen, Durchlauchtigen, Hochgebohrnen Fürsten, und Herren, Herren Georg Fürsten zu Anhalt p. Predigten, und andere Schriften” (Nr. 130)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Th 4° 22
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Eingeschränkt auf

Sprache: Deutsch

Sammelband: br:esm/miscellany_-1

Inhalte: Theologie

Sammlung

Inhalte

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe