Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 41 bis 60 von 67
Grasse, Johann: Aperta Arca Arcani Artificiossissimi, Frankfurt am Main, 1643 
Autor(inn)en
Grasse, Johann
Titel Ausgabe
Aperta Arca Arcani Artificiossissimi Das ist: Eröffneter unnd offenstehender Kasten der allergrösten und künstlichsten Geheimnüssen der Natur/ deß Grossen und Kleinen Bawers / [Johann Grasshoff] Beneben der rechten und warhafftigen Physica Naturali Rotunda, ... gantz verständlich beschrieben: Und einer Warnung Instruction und Beweiß/ gegen all die/ so das Aurum potabile ausserhalb der Tinctur deß universal Lapidis philosophici per se in weniger Zeit zuverfertigen/ andere fälschlich persuadiren Allen ... mitgetheilet/ und jetzo zum andern mahl correctior in Truck gegeben
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1643
Medium
Druck
Format
Kommentar
Verf. erm. in: Holzmann; Bohatta: DAL

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Eröfneter Kasten Künstlicher Geheimnußen der Natur des großen und kleinen Bauers. 1643.” (S. 1, Nr. 78)
Rubrik
„Libri Chymici”
Kerzenmacher, Peter: Alchimia, Das ist, Alle Farben, Wasser, Olea, Salia, und Alumina, damit man alle Corpora, Spiritus und Calces Praeparirt, Sublimirt und Fixi…, Frankfurt am Main/Darmstadt, 1613 
Autor(inn)en
Kerzenmacher, Peter
Titel Ausgabe
Alchimia, Das ist/ Alle Farben/ Wasser/ Olea, Salia, und Alumina, damit man alle Corpora, Spiritus und Calces Praeparirt/ Sublimirt und Fixirt/ zubereyten : Und wie man diese ding nutze/ auff daß Sol und Luna werden möge ... / [Petrus Kerzenmacher]
Ort
Frankfurt am Main , Darmstadt
Jahr
1613
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1056

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„P. Kertzenmachers Alchimia. 1613.” (S. 1, Nr. 94)
Rubrik
„Libri Chymici”
Kerzenmacher, Peter: Alchimia, Das ist, Alle Farben, Wasser, Olea, Salia, und Alumina, damit man alle Corpora, Spiritus und Calces Praeparirt, Sublimirt und Fixi…, Frankfurt am Main/Darmstadt, 1613 
Autor(inn)en
Kerzenmacher, Peter
Titel Ausgabe
Alchimia, Das ist/ Alle Farben/ Wasser/ Olea, Salia, und Alumina, damit man alle Corpora, Spiritus und Calces Praeparirt/ Sublimirt und Fixirt/ zubereyten : Und wie man diese ding nutze/ auff daß Sol und Luna werden möge ... / [Petrus Kerzenmacher]
Ort
Frankfurt am Main , Darmstadt
Jahr
1613
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1056

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [P. Kertzenmachers Alchimia. 1613].” (S. 1, Nr. 95)
Rubrik
„Libri Chymici”
Digby, Kenelm: Eröffnung unterschiedlicher Heimlichkeiten der Natur, Frankfurt am Main, 1661 
Autor(inn)en
Digby, Kenelm
Beiträger(innen)
Hupka, M. A.
Titel Ausgabe
Eröffnung unterschiedlicher Heimlichkeiten der Natur : Worbey viel scharpffsinnige/ kluge/ wolerwogene Reden/ von nützlichen Dingen ... beygefüget/ und vornemlich von einem wunderbahren Geheimnüß in Heilungen der Wunden/ ohne Berührung/ vermög deß Vitriols, durch die Sympathiam, Discurßweise gehalten ... zu Montpelier in Franckreich / Durch ... Kenelm Digby ... Ubersetzet von M. A. Hupka Zum zweytenmal Gedruckt ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1661
Medium
Druck
Format
Kommentar
Bibliogr. Nachweis: BL (German books) D459. Kupfert.: Sympathia

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Digby. Heimligkeiten der Natur. 1661.” (S. 1, Nr. 100)
Rubrik
„Libri Chymici”
Abelinus, Johann Philipp: Theatrum Europaeum …, Frankfurt am Main, 1643 
Autor(inn)en
Abelinus, Johann Philipp
Titel Ausgabe
Theatrum Europaeum …
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1643
Medium
Druck
Format
Kommentar
Es sind verschiedene Ausgaben im VD17 nachgewiesen, wobei Erscheinungsjahre und auch Titelform varieren. Alle Bände haben eine eigene Titelaufnahme. Von Erscheinungsjahr 1643 nur Teil 1 (VD17 23:301070P) und Teil 4 (VD17 23:301083T oder VD17 23:233808P) nachgewiesen.

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Johan. Abelini Theatrum Europaeum. mitt sehr viel Kupffern. Franckf. 1643. 1,2,3,4,5,6. Tom.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Libri Historici & Mathematici”
Álvares, Francisco: General Chronica, das ist wahrhafte, eigentliche und kurze Beschreibung vieler namhafter ... Landschaften, Frankfurt am Main, 1581 
Autor(inn)en
Álvares, Francisco
Beiträger(innen)
Corsali, Andrea , Feyerabend, Sigmund , Orosius, Paulus
Titel Ausgabe
General Chronica/|| Das ist:|| Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| vieler ... Landtschaff=||ten/ Erstlich ... Herrn Priester Johañs ... || Königreichen vnd Herrschafften/ auch derselbigen ... Regiment.|| Zum andern ein gemeine Beschreibung deß gantzen Erdbodems/ in drey Bücher getheilt ... || Zum dritten ... ein || kurtzer ... Außzug ... der neuw erfun=||denen Jnseln/ Americe vnd Magellane ... || Jetzt auffs neuw ... ver=||teutscht/ auch ... in drey ... Bücher || getheilt ... ||[Hrsg. v. (Sigmundt Feyrabendt)] [T.I:] (Ein schreiben Andree Corsali || von Florentz/ an ... Herrn || Julianum den andern ... ||) (Das ... Schreiben Andree || Corsali von Florentz/ an ... || Herren Hertzogen Lorentzen de Medici ... ||) [T.II:] COSMOGRAPHIA,|| Das ist:|| Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| deß gantzen Erdbodems ... || [T.III:] CHRONICA,|| Das ist:|| Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| deß Vmbkreiß vnd Gelegenheit der gantzen Welt ... || durch ... Paulum Orosium ... || in Latein beschrieben ... von ... Hieronymum || Boner ... || verteutscht.||
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1581
Medium
Druck
Format
Kommentar
Enthaltene Werke: VD16 C 5294, VD16 C 5297, VD16 K 2145 und VD O 934

Gattung
Chronik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„General Chronica aller vier Theil der Welt. 1581.” (S. 2, Nr. 17)
Rubrik
„Libri Historici & Mathematici”
Gottfried, Johann Ludwig: Jo. Ludovici Gottfridi @Historische Chronica, Oder Beschreibung der Fürnemsten Geschichten/ so sich von Anfang der Welt/ biß auff das Jahr C…, Frankfurt am Main, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Gottfried, Johann Ludwig
Beiträger(innen)
Merian, Matthaeus d.Ä. , Abelinus, Johann Philipp , Merian, Matthaeus d.J.
Titel Ausgabe
Jo. Ludovici Gottfridi @Historische Chronica, Oder Beschreibung der Fürnemsten Geschichten/ so sich von Anfang der Welt/ biß auff das Jahr Christi 1619. zugetragen : Nach Außtheilung der vier Monarchien/ unnd beygefügter Jahrrechnung/ auffs fleissigste in Ordnung gebracht/ vermehret/ und in Acht Theil abgetheilet / Mit viel schönen Contrafaicturen/ und Geschichtmässigen Kupfferstücken/ zur Lust und Anweisung der Historien/ gezieret/ an Tag gegeben/ unnd verlegt/ Durch Weyland Matthaeum Merianum Seel. jetzo dessen Erben
Ort
Frankfurt am Main
Medium
Druck
Format
Kommentar
Erscheinungsjahr möglicherweise verdruckt. Eine Ausgabe von 1655 lässt sich nicht nachweisen. Siehe VD17 23:301021 (Erscheinungsjahr 1657). Scheinbar angebunden: Newe Welt … v. 1655 (VD17 3:300278F oder VD17 39:133320M)

Inhalt
Altertumskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Ludwieg Godtfrieds Historische Chronica mit Kupffern/ item deßelben Newe Welt. Franckf. 1655. in 2. theil” (S. 2, Nr. 34)
Rubrik
„Libri Historici & Mathematici”
Wallhausen, Johann Jacob von: Kriegs-Kunst zu Pferd, Frankfurt am Main, 1634 
Autor(inn)en
Wallhausen, Johann Jacob von
Titel Ausgabe
Kriegs-Kunst zu Pferd : Darinnen gelehret werden/ die Fundament der Cavallery/ in vier Theilen: Als im Lantzierer/ Kührissierer/ Carabiner/ und Tragoner: Was von einem jeden in Wissenschafft und Ubung erfordert wird/ und was sie praestieren können/ Da beneben newe/ schöne Invention etlicher Bataglien mit der Cavallery/ Mit dargestelten Discursen und Beweißthumben/ von der Edlen Kriegs-Kunst Fürtrefflichkeit/ was an derselben gelegen / Beschrieben/ mit schönen künstlichen Kupfferstücken angewiesen/ und an Tag gegeben/ Durch Johannem-Jacobi von Wallhausen ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1634
Medium
Druck
Format

Inhalt
Kriegskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Jos. Blancani Walhaußen Kriegskunst. 1634.” (S. 2, Nr. 37)
Rubrik
„Libri Historici & Mathematici”
Wallhausen, Johann Jacob von: Kriegs-Kunst zu Pferd, Frankfurt am Main, 1634 
Autor(inn)en
Wallhausen, Johann Jacob von
Titel Ausgabe
Kriegs-Kunst zu Pferd : Darinnen gelehret werden/ die Fundament der Cavallery/ in vier Theilen: Als im Lantzierer/ Kührissierer/ Carabiner/ und Tragoner: Was von einem jeden in Wissenschafft und Ubung erfordert wird/ und was sie praestieren können/ Da beneben newe/ schöne Invention etlicher Bataglien mit der Cavallery/ Mit dargestelten Discursen und Beweißthumben/ von der Edlen Kriegs-Kunst Fürtrefflichkeit/ was an derselben gelegen / Beschrieben/ mit schönen künstlichen Kupfferstücken angewiesen/ und an Tag gegeben/ Durch Johannem-Jacobi von Wallhausen ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1634
Medium
Druck
Format

Inhalt
Kriegskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Wolhausen Kriegskunst. 1634.” (S. 2, Nr. 56)
Rubrik
„Libri Historici & Mathematici”
Reinhold, Erasmus d.Ä.: Gründtlicher Bericht Vom Feldtmessen, Frankfurt am Main, 1615 
Autor(inn)en
Reinhold, Erasmus d.Ä.
Titel Ausgabe
Gründtlicher Bericht Vom Feldtmessen : wie man allerley Felder/ Wiesen/ Walde/ und andere Ort/ durch wahren Geometrischen Grund abmessen und erkundigen solle ... Deßgleichen Von dem Marscheiden/ Bergwercken/ Wasserwagen/ und andern herrlichen Erfindungen nutzlicher Bericht
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1615
Medium
Druck
Format
Kommentar
Beigef. Werk mit vollständigem Titelblatt: Vom Marscheiden/ kurtzer unnd gründtlicher Unterricht / Durch Erasmum Rheinholdum/ Doctorem

Inhalt
Geometrie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Erasmi Reinholdi. Vom Feldmeßen. 1615.” (S. 2, Nr. 11)
Rubrik
„Libri Mathematici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 55
Jacob, Simon: Ein New und Wolgegründt Rechenbuch/ Auff den Linien und Ziffern, Frankfurt am Main, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Jacob, Simon
Titel Ausgabe
Ein New und Wolgegründt Rechenbuch/ Auff den Linien und Ziffern : sampt der Welschen Practic und allerley Vortheilen/ neben der Extraction Radicum, und von den Proportionen/ mit vielen lustigen Fragen und Auffgaben/ [et]c. Deßgleichen ein vollkommener Bericht der Regel Falsi/ ... Und dann von der Geometria/ wie man mancherley Felder und Ebne/ auch allerley Corpora/ Regularia und Irregularia/ messen/ Aream finden und rechnen sol / Alles durch Simon Jacob von Coburg/ Bürger und Rechenmeister zu Franckfurt am Mayn/ mit fleiß zusammen getragen und jetzt zum zweytenmal getruckt
Ort
Frankfurt am Main
Medium
Druck
Format
Kommentar
Erscheinungsjahr möglicherweise verdruckt. Eine Ausgabe von 1609 lässt sich nicht nachweisen. Siehe VD17 39:121046S (Erscheinungsjahr 1606).

Gattung
Rechenbuch
Inhalt
Geometrie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„S. Jacobs. Rechenbuch. 1609.” (S. 2, Nr. 17)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Jacob, Simon: Ein neu und wohlgeründet Rechenbuch, Frankfurt am Main, 1565 
Autor(inn)en
Jacob, Simon
Titel Ausgabe
Ein @New vnd Wol=||gegründt Rechenbuch/ auff den Linien vñ Ziffern/|| sampt der Welschen Practio vnd allerley vortheilen/ ... || Deßgleichen ein vollkom̃ner Bericht der Regel Falsi/ ... || Vnd dann von der Geometria/ wie man mancherley Fel=||der ... messen ... || sol. Alles durch Simon Jacob von Coburg/ Bürger vnd Rechenmeister zu || Franckfurt am Main/ ... zusammen getragen/ vnd jetzt || erstmals getruckt.||
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1565
Medium
Druck
Format
Kommentar
Weiterer Drucker/Verleger: Simon Hüter

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [S. Jacobs. Rechenbuch]. 1565.” (S. 2, Nr. 18)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Jacob, Simon: Ein neu und wohlgeründet Rechenbuch, Frankfurt am Main, 1565 
Autor(inn)en
Jacob, Simon
Titel Ausgabe
Ein @New vnd Wol=||gegründt Rechenbuch/ auff den Linien vñ Ziffern/|| sampt der Welschen Practio vnd allerley vortheilen/ ... || Deßgleichen ein vollkom̃ner Bericht der Regel Falsi/ ... || Vnd dann von der Geometria/ wie man mancherley Fel=||der ... messen ... || sol. Alles durch Simon Jacob von Coburg/ Bürger vnd Rechenmeister zu || Franckfurt am Main/ ... zusammen getragen/ vnd jetzt || erstmals getruckt.||
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1565
Medium
Druck
Format
Kommentar
Weiterer Drucker/Verleger: Simon Hüter

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [S. Jacobs. Rechenbuch]. 1565.” (S. 2, Nr. 19)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Cramer, Daniel: Historia ecclesiastica Pomeraniae , Frankfurt am Main, 1602 
Autor(inn)en
Cramer, Daniel
Titel Ausgabe
Pommerische Chronica/ Das ist/ Beschreibung und außführlicher Bericht/ wie anfenglich durch Bischoff Otto von Bamberg/ die Pommern ... zum Christenthumb bekehret ... worden sind : Sampt klärlicher Vermeldung/ vieler Heidnischer und Abgöttischer Gebräuchen ... / Durch Danielem Cramerum der H. Schrifft D. Professorn und Pfarrherrn zu Alten Stettin
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1602
Medium
Druck
Format
Kommentar
Mehrbändiges Werkt, enthält 3 Bände. Gesamtaufnahme: VD17 12:133255P, Band 1/2: VD17 12:133256W (Digitalisat), Band 3: VD17 12:133259U (Band 3 mit dem Sacht.: Continuatio Ecclesiasticae Historiae Pomeraniae, Das ist/ Das Dritte Buch/ der Pommerischen Kirchen Historien)

Gattung
Chronik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Crameri Pomerische Chronica. 1602.” (S. 2, Nr. 27)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Kessler, Franz: Von Sonnuhren, Frankfurt am Main, 1605 
Autor(inn)en
Kessler, Franz
Titel Ausgabe
Von Sonnuhren, Das Erste Neuw, Zuvor niemals gesehene Fundament, ietzo Erstmahls ahn tag gegeben / Durch Fra[n]ciscu[m] Keßlern/ Malern von Wetzlar
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1605
Medium
Druck
Format

Inhalt
Astronomie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Fr. Kesslerus. Von Sonnen Uhren. 1605.” (S. 2, Nr. 62)
Rubrik
„Libri Mathematici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 59
Faulhaber, Johannes: Ingenieurs-Schul / Durch: Johan[n] Faulhabern Ingenieurn und Burgern/ in Ulm, Frankfurt am Main/Nürnberg, 1630-1637 
Autor(inn)en
Faulhaber, Johannes
Titel Ausgabe
Ingenieurs-Schul / Durch: Johan[n] Faulhabern Ingenieurn und Burgern/ in Ulm
Ort
Frankfurt am Main , Nürnberg
Jahr
1630-1637
Medium
Druck
Format
Kommentar
Mehrbändiges Werk, VD17-Nummer stammt von der C-Stufe (Gesamtaufnahme). 4 Bände, von 1630-1637 erschienen, 1633 Erscheinungsjahr von Band 2 und 3. C-Stufe (Gesamtaufnahme): VD17 23:259471S. Band 1: VD17 23:259489K (Erscheinungsjahr 1630), es ist eine weitere Ausgabe von Band 1 1637 erschienen: VD17 23:287514G. Band 2: VD17 23:259718X (Erscheinungsjahr 1633). Band 3: VD17 23:259726P / VD17 12:642406K (Erscheinungsjahr 1633). Band 4: VD17 23:259734E / VD17 75:700795G (Erscheinungsjahr 1633). Weiterer Ort: Ulm. Weitere Drucker/Verleger: Stoltzenberger, Johann Nikolaus sowie Saur, Jonas.

Inhalt
Geometrie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Faulhabers. Ingenieurs Schul. Tom. 1,2.3. 1633.” (S. 2, Nr. 72)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Faulhaber, Johannes: Newe Geometrische und Perspectivische Inventiones Etlicher sonderbahrer Instrument/ die zum Perspectivischen Grundreissen der Pasteyen unnd …, Frankfurt am Main, 1610 
Autor(inn)en
Faulhaber, Johannes
Titel Ausgabe
Newe Geometrische und Perspectivische Inventiones Etlicher sonderbahrer Instrument/ die zum Perspectivischen Grundreissen der Pasteyen unnd Vestungen/ wie auch zum Planimetrischen Grundlegen der Stätt/ Feldläger und Landtschafften/ deßgleichen zur Büchsenmeisterey sehr nützlich unnd gebrauchsam seynd / Auß demonstriertem unnd bewehrtem Fundament zusammen geordnet/ und mit verständlichen Kupfferstücken in Truck gegeben: Durch Johann Faulhabern Rechenmeistern und Modisten/[et]c. in Ulm
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1610
Medium
Druck
Format

Inhalt
Geometrie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[Faulhabers.] Geometrische und Perspektivische inventiones. 1610.” (S. 2, Nr. 75)
Rubrik
„Libri Mathematici”

Kontext
Stücktitel 1 in Bahnsen Band 60
Barletius, Marinus: Des aller Streytt=||barsten vnd Theüresten || Fürsten vnd Herrn/ Herrn Georgen Castrio=||ten/ genannt Scanderbeg/ Hertzogen zů Epyro vnd || …, Frankfurt am Main, 1561 
Autor(inn)en
Barletius, Marinus
Beiträger(innen)
Pinicianus, Johann
Titel Ausgabe
Des aller Streytt=||barsten vnd Theüresten || Fürsten vnd Herrn/ Herrn Georgen Castrio=||ten/ genannt Scanderbeg/ Hertzogen zů Epyro vnd || Albanien/ #[et]c. Ritterliche Thaten/ so er zů erhaltung seiner Erbland || mit den Türckischen Keysern in seinem läben glücklich be=||gangen. Vorhin in Latein beschriben/ vñ jetzt || durch Joannem Pinicianum verteütscht.||
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1561
Medium
Druck
Format
Kommentar
Bearbeitet von Johann Pinicianus.

Gattung
Chronik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„J. Pinniciani von Geschichten Scanderbergii. 1561.” (S. 2, Nr. 77)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Hirzgarter, Matthias: Detectio Dioptrica, Corporum Planetarum Verorum. Das ist/ Von der wundersamen/ doch wesentlichen/ wahren und natürlichen Bildnuß/ und Cörper…, Frankfurt am Main, 1643 
Autor(inn)en
Hirzgarter, Matthias
Titel Ausgabe
Detectio Dioptrica, Corporum Planetarum Verorum. Das ist/ Von der wundersamen/ doch wesentlichen/ wahren und natürlichen Bildnuß/ und Cörperlichen Form/ und Gstalt der sieben Planetsternen/ und etlicher Fixen Sternen/ seltzamen/ und zuvor unerhörten Erscheinung im Firmament : weliche man zu diesen letzten Zeiten/ durch die künstliche Instrumenta Dioptrica, erst recht gesehen/ und gründlich erfahren hat ; Kurtz verzeichnet/ und durch besondere Kupfferstück angebildet ... / [Matthias Hirzgarter]
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1643
Medium
Druck
Format

Inhalt
Astronomie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Hirtgarteri. Detectio Dioptrica Corporum Planetarum. 1643.” (S. 2, Nr. 99)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Koebel, Jacob: Geometrei.|| Von künstlichem Feld=||messen/ vnd absehen/ Allerhandt Höhe/|| Fleche/ Ebne/ Weitte vnd Breite: ... ||Mit fast wercklich || vnn…, Frankfurt am Main, 1570 
Autor(inn)en
Koebel, Jacob
Beiträger(innen)
Dryander, Johann
Titel Ausgabe
Geometrei.|| Von künstlichem Feld=||messen/ vnd absehen/ Allerhandt Höhe/|| Fleche/ Ebne/ Weitte vnd Breite: ... ||Mit fast wercklich || vnnd künstlich Zůbereytem Jacob Stab/ Philosophischen || Spiegel/ Schatten/ vnd Meßrüten/ Durch schöne || Figurn/ vnd Exempel. Von dem vil erfarnen || H. Jacob Köbel/ weylandt Statt=||schreiber zu Oppenheym || verlassen.|| Darbey/ von bereytung/ verstandt vnnd vilfeltigem || nützlichen Gebrauch des Quadranten.|| (D.Ioan. Dryander.||)
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1570
Medium
Druck
Format
Kommentar
1. enth. Werk: Eichmann, Johannes: Von Bereitung, Verstand und vielfältigem nützlichen Gebrauch des Quadranten [EST: Zubereitung und wahrer Verstand eines Quadranten]. (VD16 E 682). 2. enth. Werk: Köbel, Jakob: Jakobstab. (VD16 K 1629). 3. enth. Werk: Köbel, Jakob: Philosophischer Spiegel [EST: Eine künstlich subtile Unterrichtung durch einen Spiegel in Höhe eines Turms, auch Länge einer Ebene ... zu erkennen]. (VD16 K 1641)

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„J. Kobels. Geometrie. 1570.” (S. 2, Nr. 102)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Eingeschränkt auf

Sprache: Deutsch

Sammlung: Bibliothek Benedikt Bahnsen

Erscheinungsort: Frankfurt am Main

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe