Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 531 bis 550 von 590
Kessler, Franz: Von Sonnuhren, Frankfurt am Main, 1605 
Autor(inn)en
Kessler, Franz
Titel Ausgabe
Von Sonnuhren, Das Erste Neuw, Zuvor niemals gesehene Fundament, ietzo Erstmahls ahn tag gegeben / Durch Fra[n]ciscu[m] Keßlern/ Malern von Wetzlar
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1605
Medium
Druck
Format

Inhalt
Astronomie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Fr. Kesslerus. Von Sonnen Uhren. 1605.” (S. 2, Nr. 62)
Rubrik
„Libri Mathematici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 59
Dilich, Wilhelm: Kriegssbuch : darin die Alte und Newe Militia eigentlich beschrieben, Kassel, 1608 
Autor(inn)en
Dilich, Wilhelm
Titel Ausgabe
Kriegssbuch : darin die Alte und Newe Militia eigentlich beschrieben
Ort
Kassel
Jahr
1608
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 3:668926G oder VD17 23:287376A (Schlüsselseiten)

Inhalt
Kriegskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„W. Dilich. Kriegsbuch. 1608.” (S. 2, Nr. 62)
Rubrik
„Libri Mathematici”

Kontext
Stücktitel 3 in Bahnsen Band 59
Zubler, Leonhard: Novum Instrumentum Geometricum, Basel, 1614 
Autor(inn)en
Zubler, Leonhard
Titel Ausgabe
Novum Instrumentum Geometricum
Ort
Basel
Jahr
1614
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 39:121596B (Schlüsselseiten) oder VD17 3:000856D. Abweichung im Zusatz zum Hauptsachtitel sowie beim Umfang.

Inhalt
Geometrie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[Zubler]. Instrumentum Geometricum. 1614.” (S. 2, Nr. 63)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Herlitz, David: Prodromus und ... Theil Gründtlicher Wiederlegung oder Refutation des Newen Bäbstischen Calenders, Stettin, 1605 
Autor(inn)en
Herlitz, David
Titel Ausgabe
Prodromus und ... Theil Gründtlicher Wiederlegung oder Refutation des Newen Bäbstischen Calenders
Ort
Stettin
Jahr
1605
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 3:645654A (Schlüsselseiten) oder VD17 39:119158A (dort als mehrbändiges Werk aufgenommen, Band 1: VD17 39:119160W, mehr aber nicht erschienen). Druckerangabe weicht ab.

Gattung
Streitschrift
Inhalt
Astronomie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Herlicii. Wiederlegung der Gregorianischen Calenders. tom. 1. 1605.” (S. 2, Nr. 64)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Herlitz, David: De maculis Lunae, Stettin, 1599 
Autor(inn)en
Herlitz, David
Titel Ausgabe
De maculis Lunae deutliche Erklerunge, warumb der Monde solche maculas oder Flecken in sich habe, was derselbigen die wahre Ursache sey
Ort
Stettin
Jahr
1599
Medium
Druck
Format
Kommentar
Liegt nur als Mikroform vor.

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[Herlicii.] De Maculis Lunae. 1599. met verscheyde sijne andere Tractaten.” (S. 2, Nr. 65)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Schey, Wilhelm: ARITMETICA || Oder die Kunst || zurechnen.|| Mit schönen Regeln auff allerley Kauff=||mans vnd anderer Künstlicher Rechnungen/|| ... Durch W…, Basel, 1600 
Autor(inn)en
Schey, Wilhelm
Titel Ausgabe
ARITMETICA || Oder die Kunst || zurechnen.|| Mit schönen Regeln auff allerley Kauff=||mans vnd anderer Künstlicher Rechnungen/|| ... Durch Wilhelmum Schey/ Teut=||schen Schul vnnd Rechenmeister zu Solo=||thurn in der Eydgnoschafft ... || in Truck verfertiget.||
Ort
Basel
Jahr
1600
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„W. Schew. Arithmetica. 1600.” (S. 2, Nr. 66)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Faulhaber, Johannes: Ingenieurs-Schul / Durch: Johan[n] Faulhabern Ingenieurn und Burgern/ in Ulm, Frankfurt am Main/Nürnberg, 1630-1637 
Autor(inn)en
Faulhaber, Johannes
Titel Ausgabe
Ingenieurs-Schul / Durch: Johan[n] Faulhabern Ingenieurn und Burgern/ in Ulm
Ort
Frankfurt am Main , Nürnberg
Jahr
1630-1637
Medium
Druck
Format
Kommentar
Mehrbändiges Werk, VD17-Nummer stammt von der C-Stufe (Gesamtaufnahme). 4 Bände, von 1630-1637 erschienen, 1633 Erscheinungsjahr von Band 2 und 3. C-Stufe (Gesamtaufnahme): VD17 23:259471S. Band 1: VD17 23:259489K (Erscheinungsjahr 1630), es ist eine weitere Ausgabe von Band 1 1637 erschienen: VD17 23:287514G. Band 2: VD17 23:259718X (Erscheinungsjahr 1633). Band 3: VD17 23:259726P / VD17 12:642406K (Erscheinungsjahr 1633). Band 4: VD17 23:259734E / VD17 75:700795G (Erscheinungsjahr 1633). Weiterer Ort: Ulm. Weitere Drucker/Verleger: Stoltzenberger, Johann Nikolaus sowie Saur, Jonas.

Inhalt
Geometrie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Faulhabers. Ingenieurs Schul. Tom. 1,2.3. 1633.” (S. 2, Nr. 72)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Faulhaber, Johannes: Academia Algebrae, Darinnen die miraculosische Inventiones/ zu den höchsten Cossen weiters continuirt und profitiert werden : Dergleichen zw…, Ulm/Augsburg, 1631 
Autor(inn)en
Faulhaber, Johannes
Titel Ausgabe
Academia Algebrae, Darinnen die miraculosische Inventiones/ zu den höchsten Cossen weiters continuirt und profitiert werden : Dergleichen zwar vor 15. Jahren den Gelehrten auff allen Universiteten in gantzem Europa proponiert ... aber bißhero/ noch nie so hoch/ biß auff die regulierte ZensicubiccubicCoß/ durch offnen Truck publiciert worden. Welcher vorgesetzet ein kurtz Bedencken/ Was einer für Authores nach ordnung gebrauchen solle/ welcher die Coß ... lehrnen und ergreiffen will / In das Werck gerichtet/ Durch Johann Faulhabern/ Ingenieurn, &c. Burgern in Ulm
Ort
Ulm , Augsburg
Jahr
1631
Medium
Druck
Format
Kommentar
Keine Ausgabe v. 1632 nachgewiesen, kommt evtl. Erscheinungsjahr 1631in Betracht?

Gattung
Flugschrift
Inhalt
Mathematik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[Faulhabers.] Academia Algebrae. 1632.” (S. 2, Nr. 73)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Faulhaber, Johannes: Academia Algebrae, Darinnen die miraculosische Inventiones/ zu den höchsten Cossen weiters continuirt und profitiert werden : Dergleichen zw…, Ulm, 1631 
Autor(inn)en
Faulhaber, Johannes
Titel Ausgabe
Academia Algebrae, Darinnen die miraculosische Inventiones/ zu den höchsten Cossen weiters continuirt und profitiert werden : Dergleichen zwar vor 15. Jahren den Gelehrten auff allen Universiteten in gantzem Europa proponiert ... aber bißhero/ noch nie so hoch/ biß auff die regulierte ZensicubiccubicCoß/ durch offnen Truck publiciert worden. Welcher vorgesetzet ein kurtz Bedencken/ Was einer für Authores nach ordnung gebrauchen solle/ welcher die Coß ... lehrnen und ergreiffen will / In das Werck gerichtet/ Durch Johann Faulhabern/ Ingenieurn, &c. Burgern in Ulm
Ort
Ulm
Jahr
1631
Medium
Druck
Format

Gattung
Flugschrift
Inhalt
Mathematik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [Faulhabers. Academia Algebrae]. 1631.” (S. 2, Nr. 74)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Faulhaber, Johannes: Newe Geometrische und Perspectivische Inventiones Etlicher sonderbahrer Instrument/ die zum Perspectivischen Grundreissen der Pasteyen unnd …, Frankfurt am Main, 1610 
Autor(inn)en
Faulhaber, Johannes
Titel Ausgabe
Newe Geometrische und Perspectivische Inventiones Etlicher sonderbahrer Instrument/ die zum Perspectivischen Grundreissen der Pasteyen unnd Vestungen/ wie auch zum Planimetrischen Grundlegen der Stätt/ Feldläger und Landtschafften/ deßgleichen zur Büchsenmeisterey sehr nützlich unnd gebrauchsam seynd / Auß demonstriertem unnd bewehrtem Fundament zusammen geordnet/ und mit verständlichen Kupfferstücken in Truck gegeben: Durch Johann Faulhabern Rechenmeistern und Modisten/[et]c. in Ulm
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1610
Medium
Druck
Format

Inhalt
Geometrie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[Faulhabers.] Geometrische und Perspektivische inventiones. 1610.” (S. 2, Nr. 75)
Rubrik
„Libri Mathematici”

Kontext
Stücktitel 1 in Bahnsen Band 60
Faulhaber, Johannes: Himlische gehaime Magia Oder Newe Cabalistische Kunst/ und Wunderrechnung/ Vom Gog und Magog : Darauß die Weisen/ Verständigen und Gelerten/ …, Ulm/Nürnberg, 1613 
Autor(inn)en
Faulhaber, Johannes
Titel Ausgabe
Himlische gehaime Magia Oder Newe Cabalistische Kunst/ und Wunderrechnung/ Vom Gog und Magog : Darauß die Weisen/ Verständigen und Gelerten/ so diser Göttlichen Kunst genugsam erfahren/ heimlich observieren und fleissig außrechnen mögen/ die Beschaffenheit deß grossen Christenfeindts Gog und Magogs. Auß Teutschem/ Lateinischem/ Griechischem unnd Hebraischem/ Kunst und wunder Alphabeth/ in verborgene Retzel eingewickelt/ und in den Truck gegeben / Durch Johann: Faulhabern bestelten Rechenmaistern und Modisten/ [et]c. In Ulm
Ort
Ulm , Nürnberg
Jahr
1613
Medium
Druck
Format

Inhalt
Mathematik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Magia von Gog und Magog. 1613.” (S. 2, Nr. 75)
Rubrik
„Libri Mathematici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 60
Faulhaber, Johannes: Johann Faulhabers Ulmensis, Continuatio, deß Newen Mathematischen Kunstspiegels. Das ist: Privilegierte Newe Inventiones, Wissenschafften un…, Tübingen, 1620 
Autor(inn)en
Faulhaber, Johannes
Titel Ausgabe
Johann Faulhabers Ulmensis, Continuatio, deß Newen Mathematischen Kunstspiegels. Das ist: Privilegierte Newe Inventiones, Wissenschafften und Secreten von mancherley Wunderkünsten/ [et]c. : Welche der gantzen Landschafft/ deß Hochlöblichen Herzogthumbs Württemberg/ neben deß Heiligen ReichsStatt Ulm angeboten werden ... / Durch: obgenandten Authorem. ...
Ort
Tübingen
Jahr
1620
Medium
Druck
Format
Kommentar
Siehe auch VD17 12:641323Q, VD17 14:635138N und VD17 7:690734N

Inhalt
Mathematik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Continuatio des Mathematischen Kunstspiegels.” (S. 2, Nr. 75)
Rubrik
„Libri Mathematici”

Kontext
Stücktitel 3 in Bahnsen Band 60
Faulhaber, Johannes: Johann Faulhabers Ulmensis Miracula Arithmetica : Zu der Continuation seines Arithmetischen Wegweisers gehörig, Augsburg, 1622 
Autor(inn)en
Faulhaber, Johannes
Titel Ausgabe
Johann Faulhabers Ulmensis Miracula Arithmetica : Zu der Continuation seines Arithmetischen Wegweisers gehörig
Ort
Augsburg
Jahr
1622
Medium
Druck
Format

Inhalt
Mathematik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Ejusdem [Faulhaber.] miracula Arithmetica. 1622.” (S. 2, Nr. 76)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Barletius, Marinus: Des aller Streytt=||barsten vnd Theüresten || Fürsten vnd Herrn/ Herrn Georgen Castrio=||ten/ genannt Scanderbeg/ Hertzogen zů Epyro vnd || …, Frankfurt am Main, 1561 
Autor(inn)en
Barletius, Marinus
Beiträger(innen)
Pinicianus, Johann
Titel Ausgabe
Des aller Streytt=||barsten vnd Theüresten || Fürsten vnd Herrn/ Herrn Georgen Castrio=||ten/ genannt Scanderbeg/ Hertzogen zů Epyro vnd || Albanien/ #[et]c. Ritterliche Thaten/ so er zů erhaltung seiner Erbland || mit den Türckischen Keysern in seinem läben glücklich be=||gangen. Vorhin in Latein beschriben/ vñ jetzt || durch Joannem Pinicianum verteütscht.||
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1561
Medium
Druck
Format
Kommentar
Bearbeitet von Johann Pinicianus.

Gattung
Chronik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„J. Pinniciani von Geschichten Scanderbergii. 1561.” (S. 2, Nr. 77)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Cardinael, Sybrand Hansz: Tractatus Geometricus : Darinen hundert schöne/ ausserlesene/ liebliche Kunst Quaestiones, Durch welche allerley Longi: Plani: und Solidimet…, Amsterdam, 1617 
Autor(inn)en
Cardinael, Sybrand Hansz
Beiträger(innen)
Curtius, Sebastian
Titel Ausgabe
Tractatus Geometricus : Darinen hundert schöne/ ausserlesene/ liebliche Kunst Quaestiones, Durch welche allerley Longi: Plani: und Solidimetrische Messung/ sehr künstlich zu thun und zu verrichten seind ; mit beygefügten aufflösungen/ ausserhalb der Coss oder Algebrae / Von Herrn Sybrand Hanß/ Rechenmaister zu Ambsterdam Niederländisch beschrieben. Jetzt aber ... mit beygesetztem unterricht der Surdischen und Binomischen zaln: auß gemelter Niederländischen sprach in Hochteütsch Transferiert, Durch Sebastianum Curtium ...
Ort
Amsterdam
Jahr
1617
Medium
Druck
Format

Inhalt
Geometrie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„S. Curtii. Geometrische Fragen. 1617.” (S. 2, Nr. 79)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Guhle, Hans: BuchsenmeistereyBuch : In Zwey Theil unterschieden ; Der Erste Theil handelt von Italia wie daselbsten das grobe Geschutz auff aller hand ma…, Hamburg, 1618 
Autor(inn)en
Guhle, Hans
Titel Ausgabe
BuchsenmeistereyBuch : In Zwey Theil unterschieden ; Der Erste Theil handelt von Italia wie daselbsten das grobe Geschutz auff aller hand manier gegossen und zur proba wird beschossen. Der ander Theil handelt von Germania ... / Zu nutz in Truck gegeben Durch M Hans Guhlen ...
Ort
Hamburg
Jahr
1618
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 23:289453D oderVD17 7:665195P

Inhalt
Kriegskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„H. Guhlen. Büchsenmeister kunst. 1618.” (S. 2, Nr. 91)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Goessens, Passchier: Arithmetica Oder Rechenbuch/ nach Arth der Welschen Practica : mit gründtlicher Außführung der Species, schönen nützlichen außerlesenen Exem…, Hamburg, 1601 
Autor(inn)en
Goessens, Passchier
Titel Ausgabe
Arithmetica Oder Rechenbuch/ nach Arth der Welschen Practica : mit gründtlicher Außführung der Species, schönen nützlichen außerlesenen Exempeln/ auff allerley Kauffmans handeln/ auch Wechselen/ sampt derselben Vortheilen/ von Hamburg auß/ fast nach all den fürnembsten Kauffstätten in gantz Europa ... Dergleichen zuvor nie in Druck außgangen/ erklehret ; Sampt einer beygehengten Vergleichung vieler frembder Landt und Stätte/ Müntz/ Gewicht/ Elen und Maß/ [et]c. / Durch Passchier Goessens von Brüssel/ der Zeit Frantzösischen Schul und Rechenmeister in Hamburg
Ort
Hamburg
Jahr
1601
Medium
Druck
Format

Gattung
Rechenbuch
Inhalt
Mathematik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Goessens. Rechenbuch. 1601.” (S. 2, Nr. 95)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Schmidt, Erasmus: Prodromus Coniunctionis Magnae, anno 1623. futurae. Das ist/ Kurtzes und Einfeltiges ... Bedencken von dem grossen Cometstern/ der in abgewi…, Wittenberg, 1619 
Autor(inn)en
Schmidt, Erasmus
Titel Ausgabe
Prodromus Coniunctionis Magnae, anno 1623. futurae. Das ist/ Kurtzes und Einfeltiges ... Bedencken von dem grossen Cometstern/ der in abgewichenem 1618. Jahre/ im Novembri sich erst recht sehen lassen/ und der vorstehenden grossen Coniunction, die anno 1623. geschehen wird/ gleichsam ein Morgenstern gewesen / Männiglich zur Nachrichtung ... an tag gegeben/ Durch M. Erasmum Schmidt/ Graec. & Mathemat. Inferiorum Professorem in der Churfürstlichen Sächsischen Universitet Wittemberg
Ort
Wittenberg
Jahr
1619
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 23:288632Q oder 14:017162A

Gattung
Praktik
Inhalt
Astronomie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Eras. Schmidt. Prodomus Conjunctionis magnae. 1619.” (S. 2, Nr. 96)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Hulsius, Levinus: Kurtze vnd Warhaff=||tige beschreibung/ dises hierzu gehö=||renden Landtäffelein/ begreiffend die fürnem=||ste Stätt/ Calais/ Ardres/ Guines…, Nürnberg, 1596 
Autor(inn)en
Hulsius, Levinus
Titel Ausgabe
Kurtze vnd Warhaff=||tige beschreibung/ dises hierzu gehö=||renden Landtäffelein/ begreiffend die fürnem=||ste Stätt/ Calais/ Ardres/ Guines/ Ha=||mes ... in Franckreich.|| Jtem.|| Grevelinge/ Duynkercke ... || #[et]c.in Flandern.|| Jtem.|| S.Omer ... in Artois.Auch was sich || in derselbigen Gegend/ ... biß ins 1596.|| ... hat zugetragen.|| Per Levinum Hülsium.Gal.Ling.Norib.L.M.N.I.||
Ort
Nürnberg
Jahr
1596
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Hulsii. Usus Quadrantis. 1596.” (S. 2, Nr. 97)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Hirzgarter, Matthias: Detectio Dioptrica, Corporum Planetarum Verorum. Das ist/ Von der wundersamen/ doch wesentlichen/ wahren und natürlichen Bildnuß/ und Cörper…, Frankfurt am Main, 1643 
Autor(inn)en
Hirzgarter, Matthias
Titel Ausgabe
Detectio Dioptrica, Corporum Planetarum Verorum. Das ist/ Von der wundersamen/ doch wesentlichen/ wahren und natürlichen Bildnuß/ und Cörperlichen Form/ und Gstalt der sieben Planetsternen/ und etlicher Fixen Sternen/ seltzamen/ und zuvor unerhörten Erscheinung im Firmament : weliche man zu diesen letzten Zeiten/ durch die künstliche Instrumenta Dioptrica, erst recht gesehen/ und gründlich erfahren hat ; Kurtz verzeichnet/ und durch besondere Kupfferstück angebildet ... / [Matthias Hirzgarter]
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1643
Medium
Druck
Format

Inhalt
Astronomie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Hirtgarteri. Detectio Dioptrica Corporum Planetarum. 1643.” (S. 2, Nr. 99)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Eingeschränkt auf

Sprache: Deutsch

Sammlung: Bibliothek Benedikt Bahnsen

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe