Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 21 bis 22 von 22
Gespräch zwischen Orthodoxo und Alethophilo von Ketzern und ketzerischen Schriften, Wolfenbüttel, 1712 
Beiträger(innen)
Bokemeyer, Heinrich
Titel Ausgabe
Gespräch, Zwischen Orthodoxo und Alethophilo, von Ketzern und ketzerischen Schriften
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1712
Format
Quarto
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Gespräch zwischen Orthodoxo, und Aletophilo von Kezern, und Kezerischen Schriften” (Nr. 543)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Herrn Rudolph Augusts und Herrn Anthon Ulrichs Edict und Verordnung, wie bey Newerungen und Sectareyen Prediger und Lehrer in dero Landen si…, Wolfenbüttel, 1692 
Beiträger(innen)
Rudolf August, Braunschweig-Lüneburg, Herzog von , Anton Ulrich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog von
Titel Ausgabe
Der Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Rudolph Augusts Und Herrn Anthon Ulrichs ... Edict und Verordnung, Wie Bey denen hin und wieder sich ereugenden Newerungen und Sectareyen alle und jede Prediger und Lehrer in dero Landen sich vorsichtiglich halten und so wol sich selbsten als Jhre Gemeinen und Zuhörer dafür bewahren sollen
Ort
Wolfenbüttel
Jahr
1692
Format
Quarto
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Des durchlauchtigsten Herrn Rudolphs August und Anton Ulrichs Gebrüder Herzogen zu Braunschweig, und Lüneburg Edict: wie bey denen hinn, und wieder sich ereigenden Neuerungen, und Sectareyen Prediger, und Lehrer sich verhalten sollen” (Nr. 578)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 60
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”