Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 21 bis 26 von 26
Jüdische Geschichte, Altona/Flensburg, 1747 
Beiträger(innen)
Holberg, Ludvig , Detharding, Georg August
Titel Ausgabe
Herrn Ludwig Holbergs ... Jüdische Geschichte
Ort
Altona , Flensburg
Jahr
1747
Bände
2
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Geschichte, Religionsgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Herren Ludwig Baron von Hollbergs Jüdische Geschichte” (Nr. 396)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Gv 512
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Ungemeine und sehr curieuse Beschreibung seiner ... gethanen Reisen, Leipzig/Augsburg, 1697 
Beiträger(innen)
Monconys, Balthasar de , Juncker, Christian
Titel Ausgabe
Des Herrn de Monconys ungemeine und sehr curieuse Beschreibung Seiner Jn Asien und das gelobte Land, nach Portugall, Spanien, Jtalien, in Engelland, die Niederlande und Teutschland gethanen Reisen ...
Ort
Leipzig , Augsburg
Jahr
1697
Format
Quarto
Kommentar
Exemplar M: Cc 423 mit Provenienz LR

Inhalt
Geographie, Geschichte, Religionsgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Des Herrn de Monconys Reise-Beschreibung in Asien, das gelobte Landt, Portugall, Spanien, Italien Engellandt, Niederland, und Teutschlandt” (Nr. 466)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Christianismus, papismus et calvinismus, das ist: Dreyfache Erklärung des Catechismi Lutheri, Dresden, 1701 
Beiträger(innen)
Leyser, Polycarp , Luther, Martin
Titel Ausgabe
D. Polycarpi Lyseri … Christianismus, Papismus et Calvinismus, Das ist, Dreyfache Erklärung des Catechismi Lutheri …
Ort
Dresden
Jahr
1701
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Religionsgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„D. Polycarpi Lyseri Christianismus, Papismus, et Calvinismus. das ist: dreyfache Erklährung des Catechismi Lutheri worinnen die reine Lehre, und yrrthümer der Papisten Calvinisten vorgetragen werden” (Nr. 481)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Th 1603
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Kurze Nachricht von dem falschen Messias Sabbathai Zebhi und den neulich seinetwegen in Hamburg und Altena entstandenen Bewegungen, Wolfenbüttel/Helmstedt, 1752 
Beiträger(innen)
Anton, Karl
Titel Ausgabe
Kurze Nachricht von dem falschen Messias Sabbathai Zebhi und den neulich seinetwegen in Hamburg und Altena entstandenen Bewegungen zu besserer Beurtheilung derer bisher in den Zeitungen und andern Schriften davon bekandt gewordenen Erzählungen
Ort
Wolfenbüttel , Helmstedt
Jahr
1752
Format
Quarto
Kommentar
Exemplar H: 526 Helmst. Dr. in Sammelband

Inhalt
Theologie, Religionsgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Kurze Nachricht von dem falschen Messias Sabbathai Zebhi, und denen seinetwegen in Hamburg, und Altona entstandenen Bewägungen” (Nr. 483)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Treue Warnungs-Stimme an das gantze jüdische Volck, Hamburg, 1739 
Titel Ausgabe
Treue Warnungs-Stimme an das Gantze Jüdische Volck, zu ihrem zeitlich- und ewigen Heyl entworfen aus der Heiligen Schrift, ihrem Talmud und eigenen Rabbinen
Ort
Hamburg
Jahr
1739
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Religionsgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Treue Wahrnungs-Stimme an das ganze Jüdische Volk, aus der heiligen Schrift, ihren Talmud, und eignen Rabbinen” (Nr. 488)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Gv 882
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Jüdische Merckwürdigkeiten, Frankfurt am Main, 1714-1718 
Beiträger(innen)
Schudt, Johann Jakob
Titel Ausgabe
Jüdische Merckwürdigkeiten Vorstellende Was sich Curieuses und denckwürdiges in den neuern Zeiten bey einigen Jahr-hunderten mit denen in alle IV. Theile der Welt, sonderlich durch Teutschland, zerstreuten Juden zugetragen Sammt einer vollständigen Franckfurter Juden-Chronick, Darinnen der zu Franckfurt am Mayn wohnenden Juden, von einigen Jahr-hunderten, biß auff unsere Zeiten, merckwürdigste Begebenheiten enthalten
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1714-1718
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-4

Inhalt
Theologie, Religionsgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Jüdischer Merkwürdigkeiten IV.ter Theil” (Nr. 495)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Gv 886
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”