Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 10 bis 29 von 29
Die heutigen Christlichen Souverainen Von Europa, Das ist: Ein kurtzer Genealogischer und Politischer Abriß/ Darinnen des Heil. Röm. R…, Breslau, 1704 
Titel Ausgabe
Die heutigen Christlichen Souverainen Von Europa, Das ist: Ein kurtzer Genealogischer und Politischer Abriß/ Darinnen des Heil. Röm. Reiches/ aller Königreiche/ Staaten und Souverainen Fürsten von Europa Historische Haupt-Periodi, ... ; Nebst jeden Landes angehengten berühmten Familien, Ritter-Orden/ Societeten und hin und wieder subsistirenden Gesandten/ nach Geographischer Ordnung vorgestellet worden/
Ort
Breslau
Jahr
1704
Medium
Druck
Bände
3
Format
Exemplare HAB

Gattung
Genealogie
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Die Souverainen von Europa. Breßlau. 1704. I. II. u. III. Teil. 3. Bände” (S. 3, Nr. 151.)
Rubrik
„II. und III. Repositorium. in Octav”
Treuer, Gottlieb Samuel: Einleitung Zur Moscovitischen Historie : Von der Zeit an, da Moscov aus vielen kleinen Staaten zu einem Grossen Reiche gediehen, Biß a…, Helmstedt, 1720 
Autor(inn)en
Treuer, Gottlieb Samuel
Beiträger(innen)
Rechenberg, Adam
Titel Ausgabe
Einleitung Zur Moscovitischen Historie : Von der Zeit an, da Moscov aus vielen kleinen Staaten zu einem Grossen Reiche gediehen, Biß auf den Stolbovischen Frieden Mit Schweden Anno 1617. Dessen Instrvment beygefüget ist ; Mit unpartheyischer Feder Aus denen bewährtesten Scribenten gezogen / [Gottlieb Samuel Treuer]
Ort
Helmstedt
Jahr
1720
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Einleitung zur Moscowitischen Historie. Leipzig .. 1720” (S. 3, Nr. 191.)
Rubrik
„II. und III. Repositorium. in Octav”
Bertram, Johann Georg: Das Leben Ernesti, Hertzogs zu Brauns. u. Lüneb. Und in diesen Landen Ersten Beschirmer des Glaubens, Der jetzigen Königl. Groß-Britan…, Braunschweig, 1719 
Autor(inn)en
Bertram, Johann Georg
Titel Ausgabe
Das Leben Ernesti, Hertzogs zu Brauns. u. Lüneb. Und in diesen Landen Ersten Beschirmer des Glaubens, Der jetzigen Königl. Groß-Britannis. Maj. Wie auch der Regierenden Hertzogl. Durchl. zu Braunschweig und Lüneburg Groß-Elter-Herrn Vaters, kürtzlich beschrieben, Und aus Verborgen gelegenen Uhrkunden und Briefen, seltenen Nachrichten und Schrifften bewähret / [Johann Georg Bertram]
Ort
Braunschweig
Jahr
1719
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Das Leben Ernesti, Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg. Braunschw. 1719” (S. 3, Nr. 198.)
Rubrik
„II. und III. Repositorium. in Octav”
Gryphius, Christian: Kurtzer Entwurff der geist- und weltlichen Ritter-Orden, Leipzig, 1697 
Autor(inn)en
Gryphius, Christian
Titel Ausgabe
Kurtzer Entwurff der geist- und weltlichen Ritter-Orden
Ort
Leipzig
Jahr
1697
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Ordensliteratur
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Kurzer Entwurf der Geist- und weltl. Ritter-Orden” (S. 4, Nr. 202.)
Rubrik
„II. und III. Repositorium. in Octav”
Curieuser Geschichts-Calender, Darinnen Die vornehmste Thaten und Geschichte Der Durchlauchtigsten Braunschweig-Lüneburgischen Hertzog…, Leipzig, 1696 
Titel Ausgabe
Curieuser Geschichts-Calender, Darinnen Die vornehmste Thaten und Geschichte Der Durchlauchtigsten Braunschweig-Lüneburgischen Hertzogen Wolffenbüttelischer Linie, Nach den Tagen und Monaten vom Jahr 1600. biß 1698. in beliebter Kürtze vorgestellet werden
Ort
Leipzig
Jahr
1696
Medium
Druck
Format
Kommentar
Zuordnung unsicher. Der Opac weist drei Kalender nach.

Gattung
Kalender
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Geschichts-Calender der Herzoge zu Braunschw. und Lüneb. 1699” (S. 4, Nr. 208.)
Rubrik
„II. und III. Repositorium. in Octav”
Beims, Johann Ernst: Tabvlae Chronologicae, Oder Teutsche Chronologische Tabellen: Von Anfang der Welt, Bis Auf das jetzt-lauffende Jahr, Welche nicht nur …, Braunschweig, 1725 
Autor(inn)en
Beims, Johann Ernst
Titel Ausgabe
Tabvlae Chronologicae, Oder Teutsche Chronologische Tabellen: Von Anfang der Welt, Bis Auf das jetzt-lauffende Jahr, Welche nicht nur Die Kayser- und damit verknüpfte Kirchen-Historie in sich fassen, Sondern auch die Von allen Königen, Chur-Fürsten, Hertzogen, und sonst alten Hohen Häusern: Und dabey Eines jeden Hauses Historie, ... vorstellen, Dergestalt, Daß sie die notablen Begebenheiten ... vortragen, Als auch Zum Anhange eines jeden Seculi, von den hinbeygefügten Gelehrten, einige Nachricht ... geben
Ort
Braunschweig
Jahr
1725
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Beims, J. E., Chronologische Tabellen. Braunschweig 1725” (S. 4, Nr. 265.)
Rubrik
„IV. Repositorium. in Folio”
Historie Rastadtischer Friedens-Handlungen : Benebst zweyen Friedens-Projecten, und dem Friedens-Instrument zwischen Sr. Kayserl. [und…, Jena, 1714 
Titel Ausgabe
Historie Rastadtischer Friedens-Handlungen : Benebst zweyen Friedens-Projecten, und dem Friedens-Instrument zwischen Sr. Kayserl. [und] Allerchristl. Maj. den 6. Martii errichtet; Alles aus authentischen Piecen gezogen und mit nöthigen Anmerckungen erläutert, Nebst einem Discours von der Reichs-Deputation zu Frieden-Schlüssen
Ort
Jena
Jahr
1714
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Histoire der Rastadtschen Friedens-Handlung. Jena. 1714” (S. 5, Nr. 305.)
Rubrik
„IV. Repositorium. in Quart”
Struve, Burkhard Gotthelf: Historische Nachricht Von denen Vicariaten des Heil. Römischen Reichs, Wie Sie Nach Unterscheid des Römischen, Teutschen und Italiänis…, 1711 
Autor(inn)en
Struve, Burkhard Gotthelf
Titel Ausgabe
Historische Nachricht Von denen Vicariaten des Heil. Römischen Reichs, Wie Sie Nach Unterscheid des Römischen, Teutschen und Italiänischen Reichs unterschieden, Von deren Hohen Amt und Rechten zumahlen Verwaltung der Iustiz, und denen darbey vorgefallenen denckwürdigen Reichs-Handlungen: Worbey noch Ein sonderbarer Bericht Von denen Interregnis und in denenselben hergebrachten Vicariaten von Zeit Käyser Friderich des Zweyten biß auf neuere Zeiten beygefüget; Neben XXIX aus denen Actis Pvblicis genommenen Beylagen und anderen inserirten Documenten
Jahr
1711
Medium
Druck
Format

Gattung
Abhandlung: hist.
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Historische Nachricht von den Vicariaten des heil. Röm: Reichs. 1711” (S. 5, Nr. 309.)
Rubrik
„IV. Repositorium. in Quart”
Hähn, Johann Friedrich: Erläuterung einer in Kupfer gestochenen Vorstellung der Brandenburgischen Hauses: nebst Anweisung, wie das Nöthigste von der Genealogi…, Berlin, 1759 
Autor(inn)en
Hähn, Johann Friedrich
Titel Ausgabe
Erläuterung einer in Kupfer gestochenen Vorstellung der Brandenburgischen Hauses: nebst Anweisung, wie das Nöthigste von der Genealogie, Chronologie, Geographie, Heraldic, Nummismatic und der eigentlichen Historie der Jugend gründlich, ... beyzubringen
Ort
Berlin
Jahr
1759
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Lehrbuch
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Erläuterung einer in Kupfer gestochenen Vorstellung des Brandenburgischen Hauses. Berlin 1759” (S. 5, Nr. 330b.)
Rubrik
„IV. Repositorium. in Octav”
Beer, Johann Christoph: Der Königen in Dän[n]emark Leben, Regierung und Absterben, von dem Ersten König Dan an, Biß auf den izt-regierenden König Christian de…, Nürnberg, 1685 
Autor(inn)en
Beer, Johann Christoph
Beiträger(innen)
Froberg, Christian Siegmund
Titel Ausgabe
Der Königen in Dän[n]emark Leben, Regierung und Absterben, von dem Ersten König Dan an, Biß auf den izt-regierenden König Christian den Fünfften: Aus den bewährtesten Dähnischen Geschicht-Schreibern hervorgesuchet und zusammengetragen, auch mit ihren warhafften Bildnissen ans Liecht gegeben
Ort
Nürnberg
Jahr
1685
Medium
Druck
Format
8° und 12°
Exemplare HAB

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Der Könige in Dännemark Leben, Regierung und Absterben von dem König Dan. bis auf Christ. V. Nürnberg. 1685” (S. 5, Nr. 338.)
Rubrik
„IV. Repositorium. in Octav und Duod”
Beer, Johann Christoph: Der Könige in Hispanien Leben, Regirung und Absterben: Von dem ersten König Athanarico an/ bis auf den jetzt-regirenden König Carln de…, Nürnberg, 1684 
Autor(inn)en
Beer, Johann Christoph
Titel Ausgabe
Der Könige in Hispanien Leben, Regirung und Absterben: Von dem ersten König Athanarico an/ bis auf den jetzt-regirenden König Carln den Andern. Aus den bewährtesten Hispanischen Geschicht-Schreibern hervor gesuchet und zusammen getragen/ auch mit ihren warhaftigen Bildnissen
Ort
Nürnberg
Jahr
1684
Medium
Druck
Format
8° und 12°
Kommentar
Unter dem Eintrag vermerkt: "Sämtl. in Pergament."
Exemplare HAB

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Der Könige in Spanien, Leben, Reg. und Absterben, von dem ersten König Athanarico bis auf König Carl. II. Nürnberg. 1684” (S. 5, Nr. 339.)
Rubrik
„IV. Repositorium. in Octav und Duod”
Beer, Johann Christoph: Der Hertzogen und Königen in Hungarn Leben/ Regierung und Absterben : Von dem ersten Herzogen Keve an/ biß auf den itztregirenden Köni…, Nürnberg, 1684 
Autor(inn)en
Beer, Johann Christoph
Beiträger(innen)
Froberg, Christian Siegmund
Titel Ausgabe
Der Hertzogen und Königen in Hungarn Leben/ Regierung und Absterben : Von dem ersten Herzogen Keve an/ biß auf den itztregirenden König Leopold den I. ; Aus den bewährtesten Hungarischen Geschichtschreibern hervorgesucht und zusammengetragen/ auch mit ihren warhafften Bildnissen ans Liecht gegeben
Ort
Nürnberg
Jahr
1684
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Für das im Katalog der Fürstin angegebene Erscheinungsjahr 1684 wird weder im GBV noch im KVK ein Exemplar nachgewiesen. Nachweis für das Erscheinungsjahr 1683 findet sich im VD17 unter 23:309913F.
Exemplare HAB

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Der Herzoge und Könige in Ungarn Leben, Regierung u. Absterben von dem ersten Hertzog Keve bis auf Leopold I. Nürnberg. 1684” (S. 5, Nr. 340.)
Rubrik
„IV. Repositorium. in Duod”
Pastorius, Johann Augustin: Europæischer Newer Teut: Florus Von allen denckwürdig. Kriegen Friedenshandl: ... 1618 biß 1659, Frankfurt/Wien, 1618-1659 
Autor(inn)en
Pastorius, Johann Augustin
Titel Ausgabe
Europæischer Newer Teut: Florus Von allen denckwürdig. Kriegen Friedenshandl: ... 1618 biß 1659
Ort
Frankfurt , Wien
Jahr
1618-1659
Medium
Druck
Bände
3
Format
12°

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Europaeischer Florus. Frankf. 1659. I. II. III. IV. Tom. in 3. Bänden” (S. 5, Nr. 343.)
Rubrik
„IV. Repositorium. in Duod”
Der Mailändische Feld-Zug, In welchem Neben dem kurz-gefassten Leben des tapfern Prinzens Eugenii von Savojen, vermittelst dreyer Absä…, Frankfurt/Leipzig, 1702 
Titel Ausgabe
Der Mailändische Feld-Zug, In welchem Neben dem kurz-gefassten Leben des tapfern Prinzens Eugenii von Savojen, vermittelst dreyer Absätze gewiesen werden: I. Gedanke über den Theilungs-Tractat der Span. Monarchie ... II. Was sich bisher in denen Vorländern der Lombardie ... zugetragen III. Was Neapolis und Sicilien zu schreiben Anlaß gegeben. Alles mit denen ähnlichsten Contrefaites, Zeichnungen der Städte u. Vestungen, sonderlich dem Entwurf der höchst-beschwerlichen Bergsteigens der Kaiserl. Armée, nebst schönen Land-Carten ausgezieret
Ort
Frankfurt , Leipzig
Jahr
1702
Medium
Druck
Format
12°
Exemplare HAB

Gattung
Abhandlung: hist.
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Der Mailändische Feldzug. Frankf. 1702” (S. 5, Nr. 344.)
Rubrik
„IV. Repositorium. in Duod”
Hempel, Christian Friedrich: Helden-, Staats- und Lebens-Geschichte Des Allerdurchlauchtigsten und Grosmächtigsten Fürsten und Herrns, Herrn Friedrichs des Andern, …, Frankfurt, 1746 
Autor(inn)en
Hempel, Christian Friedrich
Titel Ausgabe
Helden-, Staats- und Lebens-Geschichte Des Allerdurchlauchtigsten und Grosmächtigsten Fürsten und Herrns, Herrn Friedrichs des Andern, Jetzt glorwürdigst regirenden Königs in Preussen, Chur-Fürstens zu Brandenburg, und souverainen Herzogs in Schlesien [et]c. [et]c
Ort
Frankfurt
Jahr
1746
Medium
Druck
Bände
6
Format
Kommentar
Unter der Signatur GM 920 ein Band, auf dem Rücken beschriftet mit 11. Th. von 1720 biß 1745. Auf dem Titelblatt steht Bd. 1-9., innen: erstes bis viertes Buch.
Exemplare HAB

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Helden-Staats und Lebens-Geschichte Friedrichs des II. Königs in Preussen. Frankfurt. 1746. I. [durchgestr. II. u. IV.] -VI. Teil” (S. 6, Nr. 398.)
Rubrik
„V. Repositorium. Mehrenteils Historische Bücher in Octav”
Haymann, Johann Gottfried: Johann Gottfried Haymanns neueröffnetes Kriegs- und Friedens-Archiv über die nach Ableben Kaiser Karls VI. in und um Deutschland entst…, Leipzig/Görlitz, 1744-1754 
Autor(inn)en
Haymann, Johann Gottfried
Titel Ausgabe
Johann Gottfried Haymanns neueröffnetes Kriegs- und Friedens-Archiv über die nach Ableben Kaiser Karls VI. in und um Deutschland entstandenen Kriege / Haymann, Johann Gottfried
Ort
Leipzig , Görlitz
Jahr
1744-1754
Medium
Druck
Bände
8
Format
Exemplare HAB

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Haymanns, Gottfried, Krieges und Friedens- Archiv. von 1744-54. Leipzig. 70. Teile in 8. Bänden” (S. 6, Nr. 401.)
Rubrik
„V. Repositorium. Mehrenteils Historische Bücher in Octav”
Seyfart, Johann Friedrich: Johann Friedrich Seyfart gegenwärtiger Staat von Engelland darin nicht allein die alte und neue Geschichte dieses Königreichs kürzlich …, Frankfurt, 1757 
Autor(inn)en
Seyfart, Johann Friedrich
Titel Ausgabe
Johann Friedrich Seyfart gegenwärtiger Staat von Engelland darin nicht allein die alte und neue Geschichte dieses Königreichs kürzlich abgehandelt, sondern auch von dessen gegenwärtigen Staats Verfassung, Macht, Handlung [et]c. zuverläßige Nachricht gegeben wird
Ort
Frankfurt
Jahr
1757
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Seyfarts, Friederich, Gegenwärtiger Staat von Engelland. Frankfurt. 1757” (S. 6, Nr. 403.)
Rubrik
„V. Repositorium. Mehrenteils Historische Bücher in Octav”
Rieger, Georg Konrad: Die Alte und Neue Böhmische Brüder, Als deren Merckwürdige und erbauliche Historie Zur Erkenntniß und Wiederholung, besonders bey gege…, Sulechow, 1735 
Autor(inn)en
Rieger, Georg Konrad
Titel Ausgabe
Die Alte und Neue Böhmische Brüder, Als deren Merckwürdige und erbauliche Historie Zur Erkenntniß und Wiederholung, besonders bey gegenwärtiger Zeit, Der Kirchen Gottes wieder nothwendig zu werden scheinet, Aus richtigen Urkunden also hergeleitet, Daß es zugleich zu einer verlangten Fortsetzung des ehemaligen Saltz-Bundes dienen kan, von M. Georg Cunrad Rieger, Past. der Kirchen zu S. Leonh. in Stuttgard
Ort
Sulechow
Jahr
1735
Medium
Druck
Format
Kommentar
Hier gibt es kein übergeordnetes Katalogisat; Die einzelnen Stücke (2-5) finden sich im GBV unter GBV 155876775; GBV 155876783; GBV 155876791; GBV 155876805. Für das erste Stück gibt es keinen Katalogeintrag.
Exemplare HAB

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Rieger, Conrad, Die Alt und Neue böhmische Brüder. 5. Stücke in I. Bande. Züllichau. 1735” (S. 7, Nr. 446.)
Rubrik
„V. Repositorium. Mehrenteils Historische Bücher in Octav”
Rieger, Georg Konrad: Die Alte und Neue Böhmische Brüder, Als deren Merckwürdige und erbauliche Historie Zur Erkenntniß und Wiederholung, besonders bey gege…, Sulechow, 1735 
Autor(inn)en
Rieger, Georg Konrad
Titel Ausgabe
Die Alte und Neue Böhmische Brüder, Als deren Merckwürdige und erbauliche Historie Zur Erkenntniß und Wiederholung, besonders bey gegenwärtiger Zeit, Der Kirchen Gottes wieder nothwendig zu werden scheinet, Aus richtigen Urkunden also hergeleitet, Daß es zugleich zu einer verlangten Fortsetzung des ehemaligen Saltz-Bundes dienen kan, von M. Georg Cunrad Rieger, Past. der Kirchen zu S. Leonh. in Stuttgard
Ort
Sulechow
Jahr
1735
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Dasselbe. 6stes Stück. 1735” (S. 7, Nr. 447.)
Rubrik
„V. Repositorium. Mehrenteils Historische Bücher in Octav”
Müller, Gerhard Friedrich: Sammlung rußischer Geschichte, Petersburg, 1732 
Autor(inn)en
Müller, Gerhard Friedrich
Titel Ausgabe
Sammlung rußischer Geschichte
Ort
Petersburg
Jahr
1732
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Zeitschrift
Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek der Herzogin Antoinette Amalie (1761)
BesitzerIn
Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel
Eintrag
„Sammlung Russischer Geschichte. Petersb. 1732” (S. 7, Nr. 484.)
Rubrik
„V. Repositorium. Mehrenteils Historische Bücher in Octav”