Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 1 bis 20 von 45
Fugger, Johann Jacob/Birken, Sigmund: Spiegel der Ehren des höchstlöblichsten Kayser- und Königlichen Erzhauses Oesterreich oder ausführliche Geschicht-Schrift von desselben, und …, Nürnberg, 1668 
Autor(inn)en
Fugger, Johann Jacob , Birken, Sigmund
Titel Ausgabe
Spiegel der Ehren des höchstlöblichsten Kayser- und Königlichen Erzhauses Oesterreich oder ausführliche Geschicht-Schrift von desselben, und derer durch Erwählungs- Heurat- Erb- und Glücks-Fälle ihm zugewandter Kayserlichen Höchst Würde, Königreiche, Fürstentümer, Graf- und Herrschaften erster Ankunft, Aufnahme, Fortstammung und hoher Befreundung mit Kayser- König- Chur- und Fürstlichen Häusern
Ort
Nürnberg
Jahr
1668
Medium
book
Format

Gattung
Fürstenspiegel, Gesellschaftsschrift
Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Berckii Spiegel der Ehren des Ertz Hauses Oesterreich 1668.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„Schrank 1. Folio”
Fugger, Johann Jakob/Birken, Sigmund, von: Spiegel der Ehren des höchstlöblichsten Kayser- und Königlichen Erzhauses Oesterreich oder ausführliche Geschicht-Schrift von desselben, und …, Nürnberg, 1668 
Autor(inn)en
Fugger, Johann Jakob , Birken, Sigmund, von
Titel Ausgabe
Spiegel der Ehren des höchstlöblichsten Kayser- und Königlichen Erzhauses Oesterreich oder ausführliche Geschicht-Schrift von desselben, und derer durch Erwählungs- Heurat- Erb- und Glücks-Fälle ihm zugewandter Kayserlichen Höchst Würde, Königreiche, Fürstentümer, Graf- und Herrschaften erster Ankunft, Aufnahme, Fortstammung und hoher Befreundung mit Kayser- König- Chur- und Fürstlichen Häusern
Ort
Nürnberg
Jahr
1668
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Birckens Ehren-Spiegel des Hauses Oesterreich.” (S. 2, Nr. 15)
Rubrik
„Schrank 4. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, K I 2/6
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Theobald, Zacharias: Hussiten Krieg: Darinnen begriffen, Das Leben, die Lehr, der Todt M. Johannis Hussii, auch wie derselbe von den Böhmen, besonders Johann Zis…, Nürnberg, 1623 
Autor(inn)en
Theobald, Zacharias
Titel Ausgabe
Hussiten Krieg: Darinnen begriffen, Das Leben, die Lehr, der Todt M. Johannis Hussii, auch wie derselbe von den Böhmen, besonders Johann Zischka, ist gerochen, unnd seine Lehr hernacher in dem Königreich erhalten worden. Theil 1 (=3. Ed.)
Ort
Nürnberg
Jahr
1623
Medium
book
Format
Kommentar
Erschienen: [1] (1621) - 4 (1621), [1] (1623) (=3. Ed.), [1] (1624) (=3. Ed.). Es handelt sich hier um das Digitalisat der 1. Edition von 1621. die mit der 3. Edition von 1623 identisch ist

Inhalt
Geschichte, Hussitenkriege, Böhmen, Österreich
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Theobaldi Hussiten Krieg. 1623.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 4. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, K I 8/53
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Schrenck von Notzing, Jakob/Noyse von Campenhouten, Johann Engelbert/Köhler, Johann David: Ombraßische Helden-Rüst-Kammer: welche von Ferdinanden, Ertzhertzogen zu Oesterreich, herrlich angerichtet, Nürnberg, 1735 
Autor(inn)en
Schrenck von Notzing, Jakob , Noyse von Campenhouten, Johann Engelbert , Köhler, Johann David
Titel Ausgabe
Ombraßische Helden-Rüst-Kammer: welche von Ferdinanden, Ertzhertzogen zu Oesterreich, herrlich angerichtet
Ort
Nürnberg
Jahr
1735
Medium
book
Format

Gattung
Biographie, Porträtwerk, Katalog
Inhalt
Geschichte, Ferdinand, II. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser) (1578-1637)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Köhlers Ombrassische Helden. Rüst-Cammer. 1735” (S. 2, Nr. 11)
Rubrik
„Schrank 4. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, S II 2/39
Han, Paul Conrad Balthasar: Alt und neu Pannonia, oder Kurz-verfaßte Beschreibung des uralten edlen Königreichs Hungarn, als der allgemeinen Christenheit considerablen …, Nürnberg, 1686 
Autor(inn)en
Han, Paul Conrad Balthasar
Titel Ausgabe
Alt und neu Pannonia, oder Kurz-verfaßte Beschreibung des uralten edlen Königreichs Hungarn, als der allgemeinen Christenheit considerablen Schutz- und Vor-mauer, von mehr dann 1000 Jahren hergeholet
Ort
Nürnberg
Jahr
1686
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Geographie, Pannonien, Königreich Ungarn
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Han Panonia vetus et nova 1686.” (S. 2, Nr. 16)
Rubrik
„Schrank 4. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, L I 6/22
Provenienzhinweis
Exlibris EEA; hs. Vermerk [Kroll!]: "Dieses ist die zweyte Edition des Musaei Joviani welche darum erkaufet worden, weil darinnen mehr als in der ersten zubefinden sind: Das bildnuß Pauli Jovii. Am Ende 5. bilder mehr, als in der Baßl. Edition und ein Index."
Birken, Sigmund von/Feller, Joachim Friedrich: Königlich-Polnischer, Chur- und Fürstlich- Sächsischer Helden-Saal; Oder Kurtze, jedoch hinlängliche Beschreibung der Ankunfft/ Aufnahme/ Fo…, Nürnberg, 1718 
Autor(inn)en
Birken, Sigmund von , Feller, Joachim Friedrich
Titel Ausgabe
Königlich-Polnischer, Chur- und Fürstlich- Sächsischer Helden-Saal; Oder Kurtze, jedoch hinlängliche Beschreibung der Ankunfft/ Aufnahme/ Fortpflantzung und vornehmsten Geschichten Dieses Durchlauchtigsten Hauses: samt dessen Genealogie, Wappen u. Kupffer-Bildnissen, als eine Sächsische Chronik
Ort
Nürnberg
Jahr
1718
Medium
book
Format

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Polen, Sachsen, Wettiner
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Birckens, Königl. Pohlnisch., Sächßischer Helden-Saal 1718.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”
Bornmeister, Simon: Neu-eröffneter Schau-Platz, Der, von C. J. Caesare, bis auf jetzt regirenden Leopoldum, Römisch-Teutschen, wie auch Morgenländischen Käiser…, Nürnberg, 1678 
Autor(inn)en
Bornmeister, Simon
Titel Ausgabe
Neu-eröffneter Schau-Platz, Der, von C. J. Caesare, bis auf jetzt regirenden Leopoldum, Römisch-Teutschen, wie auch Morgenländischen Käiser
Ort
Nürnberg
Jahr
1678
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Bornmeisters Schau-Platz der Röm. Kayßer, von Anfang biß auf Leopoldt.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Cas A 2075
Juncker, Christian: Curieuser Geschichts-Calender/ Darinnen Die vornehmsten Thaten und Geschichte Der Großmächtigsten Könige in Schweden Die von Anno 1611. biß …, Nürnberg, 1697 
Autor(inn)en
Juncker, Christian
Titel Ausgabe
Curieuser Geschichts-Calender/ Darinnen Die vornehmsten Thaten und Geschichte Der Großmächtigsten Könige in Schweden Die von Anno 1611. biß auff gegenwärtige Zeit gelebet haben
Ort
Nürnberg
Jahr
1697
Medium
book
Format

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Schweden, Könige
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Leben der Könige in Schweden 1697.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Beer, Johann Christoph: Kurtzer Entwurff Deß Lebens Der Könige in Engelland: Von der Zeit an/ Als die Sachsen und Angeln sich derselben Insul bemächtiget/ Biß auf d…, Nürnberg, 1671 
Autor(inn)en
Beer, Johann Christoph
Beiträger(innen)
Franck, Johann , Schallenberger, H. I.
Titel Ausgabe
Kurtzer Entwurff Deß Lebens Der Könige in Engelland: Von der Zeit an/ Als die Sachsen und Angeln sich derselben Insul bemächtiget/ Biß auf die jetzige Regierung
Ort
Nürnberg
Jahr
1671
Medium
book
Format
12°

Gattung
Chronik, Porträtwerk
Inhalt
Geschichte, Genealogie, England, Könige
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Leben der Könige in Engelland.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Tesauro, Emanuele: Der Könige in Italien Leben/ Regierung/ Thaten und Absterben: Das auf 700. Jahr berechnete Reich der Gothen und Longobarden; Dann Auch derer …, Nürnberg, 1686 
Autor(inn)en
Tesauro, Emanuele
Beiträger(innen)
Beer, Johann Christoph , Franck, Johann
Titel Ausgabe
Der Könige in Italien Leben/ Regierung/ Thaten und Absterben: Das auf 700. Jahr berechnete Reich der Gothen und Longobarden; Dann Auch derer übrigen/ aus andern Nationen/ erwehlten Regenten/ von Alarico an/ biß auf Ardoinum und Henricum II. grundrichtig bemerckende.
Ort
Nürnberg
Jahr
1686
Medium
book
Format
12°

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Langobarden, Ostgotenreich
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Beschreibung der Könige v. Italien.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Beer, Johann Christoph: Der Königen in Dän[n]emark Leben, Regierung und Absterben, von dem Ersten König Dan an, Biß auf den izt-regierenden König Christian den Fünf…, Nürnberg, 1685 
Autor(inn)en
Beer, Johann Christoph
Titel Ausgabe
Der Königen in Dän[n]emark Leben, Regierung und Absterben, von dem Ersten König Dan an, Biß auf den izt-regierenden König Christian den Fünfften: Aus den bewährtesten Dähnischen Geschicht-Schreibern hervorgesuchet und zusammengetragen, auch mit ihren warhafften Bildnissen ans Liecht gegeben
Ort
Nürnberg
Jahr
1685
Medium
book
Format
12°

Gattung
Chronik, Biographie
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Dänemark, Könige
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Leben der Könige v. Dännemarck.” (S. 2, Nr. 5)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Beer, Johann Christoph: Kurtz-gefasste Lebens-Beschreibung aller Hertzogen und Könige in Böhmen. Von Czech an, biß auf heutiges Tages regierenden Leopold I., Nürnberg, 1684 
Autor(inn)en
Beer, Johann Christoph
Titel Ausgabe
Kurtz-gefasste Lebens-Beschreibung aller Hertzogen und Könige in Böhmen. Von Czech an, biß auf heutiges Tages regierenden Leopold I.
Ort
Nürnberg
Jahr
1684
Medium
book
Format
12°
Kommentar
Nur Titelblatt als Digitalisat

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Böhmen, Habsburg, Leopold I. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Beschreibung der Könige v. Böhmen.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Peter, II. (Portugal, König): Majestättischer Ehren-Spiegel des fürtrefflichen Königreichs Portugall, von dessen Ländern und zugehörigen Provinzien, ihrer Situation, Fruc…, Nürnberg, 1692 
Autor(inn)en
Peter, II. (Portugal, König)
Titel Ausgabe
Majestättischer Ehren-Spiegel des fürtrefflichen Königreichs Portugall, von dessen Ländern und zugehörigen Provinzien, ihrer Situation, Fruchtbarkeit, Völcker-Art und gebräuchlichen Lands-Gewohnheiten: benebst die Succession u. Kronfolge, alle deren Könige von Anfang her, bis auf diesen letzteren ... Don Petro II. mit schönen Kron-Geschichten ... gantz neu heraus gegeben
Ort
Nürnberg
Jahr
1692
Medium
book
Format
12°

Inhalt
Geschichte, Geographie, Genealogie, Portugal, Könige, Peter II. (Portugal, König)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Majestætischer Ehren Spiegel des Königreichs Portugal.” (S. 2, Nr. 7)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Beer, Johann Christoph: Der Herzogen und Königen in Böhmen Leben, Regierung und Absterben, Von dem ersten Herzog Czech an, biß auf den iztregierenden König Leopold …, Nürnberg, 1685 
Autor(inn)en
Beer, Johann Christoph
Titel Ausgabe
Der Herzogen und Königen in Böhmen Leben, Regierung und Absterben, Von dem ersten Herzog Czech an, biß auf den iztregierenden König Leopold den I.; Aus den bewährtesten Geschicht-Schreibern hervorgesucht und zusammengetragen, auch mit ihren warhafftigen Bildnissen ans Liecht gegeben
Ort
Nürnberg
Jahr
1685
Medium
book
Format
12°

Gattung
Chronik, Biographie
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Böhmen, Könige
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Regierung und Absterben der Könige in Böhmen.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Beer, Johann Christoph: Der Könige in Hispanien Leben / Regierung und Absterben/ Von dem ersten König Athanarico an/ biß auf den itzt-regierenden König Carln den II…, Nürnberg, 1684 
Autor(inn)en
Beer, Johann Christoph
Titel Ausgabe
Der Könige in Hispanien Leben / Regierung und Absterben/ Von dem ersten König Athanarico an/ biß auf den itzt-regierenden König Carln den II.: Aus den bewährtesten Hispanischen Geschichtschreibern hervorgesuchet und zusammen getragen/ auch mit ihren warhaftigen Bildnissen ans Liecht gegebe
Ort
Nürnberg
Jahr
1684
Medium
book
Format
12°

Gattung
Chronik, Biographie
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Spanien, Portugal, Könige
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Leben der Könige in Spanien.” (S. 2, Nr. 11)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Berlichingen, Götz von/Steigerwald, Veronus Franck von/Pistorius, Wilhelm Friedrich, von: Lebens-Beschreibung Herrn Gözens von Berlichingen, Zugenannt mit der Eisern Hand, Eines zu Zeiten Kaysers Maximiliani I. und Caroli V. kühne…, Nürnberg, 1731 
Autor(inn)en
Berlichingen, Götz von , Steigerwald, Veronus Franck von , Pistorius, Wilhelm Friedrich, von
Beiträger(innen)
Pistorius, Georg Tobias
Titel Ausgabe
Lebens-Beschreibung Herrn Gözens von Berlichingen, Zugenannt mit der Eisern Hand, Eines zu Zeiten Kaysers Maximiliani I. und Caroli V. kühnen und tapfern Reichs-Cavaliers; Worinnen derselbe I.) alle seine von Jugend auf gehabte Fehden, und im Krieg ausgeübte That-Handlungen, 2.) seine in dem Bauern-Krieg A. 1525. wiederwillig geleistete Dienste, und dann 3.) einige andere, ausserhalb dem Krieg, und denen Fehden, gethane Ritter-Dienste aufrichtig erzehlet, und dabey seine erlebte Fatalitäten mit anführet ; Mit verschiedenen Anmerckungen erläutert, und Mit einem vollständigen Indice versehen
Ort
Nürnberg
Jahr
1731
Medium
book
Format
Kommentar
1733 der Äbtissin von Christian Heinrich Graf von Watzdorff auf der Durchreise von Hameln dediziert (Niedersächs. Landesarchiv - Standort Wolofenbüttel 11 Gand Fb. 1 Nr. I 23, pag. 431)

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte, Berlichingen, Götz von
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Berlichingens Lebens-Beschreibung. 1731.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M III 7/4
Ben Saddi, Jeckof (i.e. Richter, Christoph Gottlieb): Die Bücher der Chronicka von den Kriegen, welche die Franzosen mit Theresia, der Königin zu Ungarn geführt haben in Oesterreich, und im Reic…, Nürnberg, 1744 
Autor(inn)en
Ben Saddi, Jeckof (i.e. Richter, Christoph Gottlieb)
Titel Ausgabe
Die Bücher der Chronicka von den Kriegen, welche die Franzosen mit Theresia, der Königin zu Ungarn geführt haben in Oesterreich, und im Reich Böhmen und in Bayerland und an einem Fluß, der genannt wird der Rhein. Beschrieben in Jüdischer Schreibart. T. 1.
Ort
Nürnberg
Jahr
1744
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Deutschland, Zweiter Schlesischer Krieg
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Bensaddi Kriegs-Chronica 1744.” (S. 2, Nr. 27)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, L I 6/41
Funck, David: Kunstrichtige Abbildung Der Römischen Päbste/ und deren kurtze Lebens-Beschreibung/ Aus denen Kirchen- und andern Historicis, so von einer Z…, Rom/Nürnberg, [ca. 1740] 
Autor(inn)en
Funck, David
Titel Ausgabe
Kunstrichtige Abbildung Der Römischen Päbste/ und deren kurtze Lebens-Beschreibung/ Aus denen Kirchen- und andern Historicis, so von einer Zeit zur andern gelebet/ sonderlich aber aus Onuphrio, Panvinio, Veronensi, Platina; Pontificali Ferrariensi Italico ... zusammen getragen ... Die Ordnung aber nach den Kupfern gerichtet ...
Ort
Rom , Nürnberg
Jahr
[ca. 1740]
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutlich identisch mit dem im "Verzeichniß von denen auf hiesiger Königl. Abtey vorgefundenen Büchern und Kupferstichen Gandersheim, den 11ten Juli 1811" im VIten Schrank, Nr. 397 aufgeführten Publikation (Staatsarchiv Coburg LAA 5788)

Inhalt
Geschichte, Rom, Papsttum
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Römische Päbste.” (S. 2, Nr. 29)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Heydt, Johann Wolfgang: Allerneuester Geographisch- und Topographischer Schau-Platz von Africa und Ostindien: oder Ausführliche und Wahrhafte Vorstellung und Beschr…, Wilhermsdorf/Nürnberg, 1744 
Autor(inn)en
Heydt, Johann Wolfgang
Titel Ausgabe
Allerneuester Geographisch- und Topographischer Schau-Platz von Africa und Ostindien: oder Ausführliche und Wahrhafte Vorstellung und Beschreibung, von den Wichtigsten der Holländisch-Ost-Indischen Compagnie in Africa und Asia zugehörigen Länderen, Küsten und Insulen, in accuraten See- und Land-Karten
Ort
Wilhermsdorf , Nürnberg
Jahr
1744
Medium
book
Format
quer-2°

Inhalt
Geographie, Topographie, Geschichte, Westindien, Ostindien, Pazifischer Raum, Ozeanien, Afrika
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Heydtens Geographischer u. Topogr: Schau-Platz. 1744.” (S. 2, Nr. 26)
Rubrik
„Schrank 7. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, J III 2/6
Birken, Sigmund von: Kurtze Beschreibung deß Schwedischen Friedenmahls : gehalten zu Nürnberg den 25. Herbst-Monats 1649, Nürnberg, 1649 
Autor(inn)en
Birken, Sigmund von
Titel Ausgabe
Kurtze Beschreibung deß Schwedischen Friedenmahls : gehalten zu Nürnberg den 25. Herbst-Monats 1649
Ort
Nürnberg
Jahr
1649
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Westfälischer Friedenskongress, Friedensverhandlung, Dreißigjähriger Krieg, Deutschland, Nürnberger Exekutionstag, Gelegenheitsgedicht
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Kurtze Beschreibung des Schwedischen Friedensmahls 1649.” (S. 2, Nr. 21)
Rubrik
„Schrank 8. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M I 6/25
Provenienzhinweis
Exlibris EEA und hs. Vermerk: "Dieses ist ein rares Büchlein welches bey der Execution des westfäl. Friedens mit gegenwärtig gewesen, maßen von demselben jedem abgesandte ein solches auf Pergamem gedrucktes Exemplar zu gestellet worden. Ich habe es durch viel bemühung ausgekundschaftet und überkommen. J.A.v.Kroll 1736."
Eingeschränkt auf

Sprache: Deutsch

Sammlung: Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim

Erscheinungsort: Nürnberg

Inhalte: Geschichte

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband