Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 21 bis 40 von 173
Uhse, Erdmann: Der römisch-orientalisch-teutschen Käyser merckwürdiges Leben und Thaten: von Julio Caesare, an bis auff ietzige käyserliche Majest. Carolum …, Leipzig, 1716 
Autor(inn)en
Uhse, Erdmann
Titel Ausgabe
Der römisch-orientalisch-teutschen Käyser merckwürdiges Leben und Thaten: von Julio Caesare, an bis auff ietzige käyserliche Majest. Carolum VI.
Ort
Leipzig
Jahr
1716
Medium
book
Format

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte, Kaiser
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Uhsen Leben und Thaten, der Oriental. Teutschen Kayßer.” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, K I 13/23
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Birken, Sigmund von/Feller, Joachim Friedrich: Königlich-Polnischer, Chur- und Fürstlich- Sächsischer Helden-Saal; Oder Kurtze, jedoch hinlängliche Beschreibung der Ankunfft/ Aufnahme/ Fo…, Nürnberg, 1718 
Autor(inn)en
Birken, Sigmund von , Feller, Joachim Friedrich
Titel Ausgabe
Königlich-Polnischer, Chur- und Fürstlich- Sächsischer Helden-Saal; Oder Kurtze, jedoch hinlängliche Beschreibung der Ankunfft/ Aufnahme/ Fortpflantzung und vornehmsten Geschichten Dieses Durchlauchtigsten Hauses: samt dessen Genealogie, Wappen u. Kupffer-Bildnissen, als eine Sächsische Chronik
Ort
Nürnberg
Jahr
1718
Medium
book
Format

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Polen, Sachsen, Wettiner
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Birckens, Königl. Pohlnisch., Sächßischer Helden-Saal 1718.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”
Hempel, Christian Friedrich: Helden-, Staats- und Lebens-Geschichte des allerdurchlauchtigsten, grosmächtigsten Königs und Herrn Friedrichs des Andern, jetzt glorwürdigs…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1746 
Autor(inn)en
Hempel, Christian Friedrich
Titel Ausgabe
Helden-, Staats- und Lebens-Geschichte des allerdurchlauchtigsten, grosmächtigsten Königs und Herrn Friedrichs des Andern, jetzt glorwürdigst regirenden Königs in Preussen, Chur-Fürstens zu Brandenburg, und souverainen Herzogs in Schlesien. Band 1
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1746
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Brandenburg, Preußen, Biographie Friedrich II. (Preußen, König)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Kriegs- und Helden-Geschichte, Königs in Preußen Friederichs II. 1746.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”
Ranft, Michael: M. Michael Ranffts Leben und Thaten Des letztverstorbenen weltberühmten Fürstens Leopolds von Anhalt-Dessau Welchem Eine kurtze Beschreibung …, Frankfurt am Main/Leipzig, 1746 
Autor(inn)en
Ranft, Michael
Titel Ausgabe
M. Michael Ranffts Leben und Thaten Des letztverstorbenen weltberühmten Fürstens Leopolds von Anhalt-Dessau Welchem Eine kurtze Beschreibung des gesammten Fürstlichen Hauses und gantzen Fürstenthums Anhalt beygefüget ist
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1746
Medium
book
Format
Kommentar
Christian Friedrich Hempel ist nur der Verf. der ersten zwei Bände, sonst mehrere andere Verf., s. Vorw. zum. 5. Th.

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Leopold, II. (Anhalt-Dessau, Fürst)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Fürst Leopolds von Anhalt Dessau Geschichte und Thaten 1746.” (S. 2, Nr. 5)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”
Bornmeister, Simon: Neu-eröffneter Schau-Platz, Der, von C. J. Caesare, bis auf jetzt regirenden Leopoldum, Römisch-Teutschen, wie auch Morgenländischen Käiser…, Nürnberg, 1678 
Autor(inn)en
Bornmeister, Simon
Titel Ausgabe
Neu-eröffneter Schau-Platz, Der, von C. J. Caesare, bis auf jetzt regirenden Leopoldum, Römisch-Teutschen, wie auch Morgenländischen Käiser
Ort
Nürnberg
Jahr
1678
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Römisches Reich, Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Bornmeisters Schau-Platz der Röm. Kayßer, von Anfang biß auf Leopoldt.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Cas A 2075
Menz, Balthasar: Balthasaris Mentzij Stambuch, Dorinnen vermeldet, wie das Königreich zu Sachsen ein Hertzogthumb worden, die Religion und Herrschafft geende…, Wittenberg, 1601 
Autor(inn)en
Menz, Balthasar
Beiträger(innen)
B M N
Titel Ausgabe
Balthasaris Mentzij Stambuch, Dorinnen vermeldet, wie das Königreich zu Sachsen ein Hertzogthumb worden, die Religion und Herrschafft geendert, und dann der Keyser, König, Großhertzoge, Chur- und Fürsten ankunfft, Leben, End und Bildnussen: Sampt der Churfürstlichen Sechsischen Hoffgerichts Ordnung zu Wittenbergk
Ort
Wittenberg
Jahr
1601
Medium
book
Format
Kommentar
"Polen" offenkundiger Inventarisationsfehler

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Sachsen, Wettiner (Familie)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Menzii Stamm-Buch von dem Königreich Pohlen 1601” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, K II 13/1
Juncker, Christian: Curieuser Geschichts-Calender/ Darinnen Die vornehmsten Thaten und Geschichte Der Großmächtigsten Könige in Schweden Die von Anno 1611. biß …, Nürnberg, 1697 
Autor(inn)en
Juncker, Christian
Titel Ausgabe
Curieuser Geschichts-Calender/ Darinnen Die vornehmsten Thaten und Geschichte Der Großmächtigsten Könige in Schweden Die von Anno 1611. biß auff gegenwärtige Zeit gelebet haben
Ort
Nürnberg
Jahr
1697
Medium
book
Format

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Schweden, Könige
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Leben der Könige in Schweden 1697.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Beer, Johann Christoph: Kurtzer Entwurff Deß Lebens Der Könige in Engelland: Von der Zeit an/ Als die Sachsen und Angeln sich derselben Insul bemächtiget/ Biß auf d…, Nürnberg, 1671 
Autor(inn)en
Beer, Johann Christoph
Beiträger(innen)
Franck, Johann , Schallenberger, H. I.
Titel Ausgabe
Kurtzer Entwurff Deß Lebens Der Könige in Engelland: Von der Zeit an/ Als die Sachsen und Angeln sich derselben Insul bemächtiget/ Biß auf die jetzige Regierung
Ort
Nürnberg
Jahr
1671
Medium
book
Format
12°

Gattung
Chronik, Porträtwerk
Inhalt
Geschichte, Genealogie, England, Könige
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Leben der Könige in Engelland.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Tesauro, Emanuele: Der Könige in Italien Leben/ Regierung/ Thaten und Absterben: Das auf 700. Jahr berechnete Reich der Gothen und Longobarden; Dann Auch derer …, Nürnberg, 1686 
Autor(inn)en
Tesauro, Emanuele
Beiträger(innen)
Beer, Johann Christoph , Franck, Johann
Titel Ausgabe
Der Könige in Italien Leben/ Regierung/ Thaten und Absterben: Das auf 700. Jahr berechnete Reich der Gothen und Longobarden; Dann Auch derer übrigen/ aus andern Nationen/ erwehlten Regenten/ von Alarico an/ biß auf Ardoinum und Henricum II. grundrichtig bemerckende.
Ort
Nürnberg
Jahr
1686
Medium
book
Format
12°

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Langobarden, Ostgotenreich
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Beschreibung der Könige v. Italien.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Beer, Johann Christoph: Der Königen in Dän[n]emark Leben, Regierung und Absterben, von dem Ersten König Dan an, Biß auf den izt-regierenden König Christian den Fünf…, Nürnberg, 1685 
Autor(inn)en
Beer, Johann Christoph
Titel Ausgabe
Der Königen in Dän[n]emark Leben, Regierung und Absterben, von dem Ersten König Dan an, Biß auf den izt-regierenden König Christian den Fünfften: Aus den bewährtesten Dähnischen Geschicht-Schreibern hervorgesuchet und zusammengetragen, auch mit ihren warhafften Bildnissen ans Liecht gegeben
Ort
Nürnberg
Jahr
1685
Medium
book
Format
12°

Gattung
Chronik, Biographie
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Dänemark, Könige
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Leben der Könige v. Dännemarck.” (S. 2, Nr. 5)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Beer, Johann Christoph: Kurtz-gefasste Lebens-Beschreibung aller Hertzogen und Könige in Böhmen. Von Czech an, biß auf heutiges Tages regierenden Leopold I., Nürnberg, 1684 
Autor(inn)en
Beer, Johann Christoph
Titel Ausgabe
Kurtz-gefasste Lebens-Beschreibung aller Hertzogen und Könige in Böhmen. Von Czech an, biß auf heutiges Tages regierenden Leopold I.
Ort
Nürnberg
Jahr
1684
Medium
book
Format
12°
Kommentar
Nur Titelblatt als Digitalisat

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Böhmen, Habsburg, Leopold I. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Beschreibung der Könige v. Böhmen.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Peter, II. (Portugal, König): Majestättischer Ehren-Spiegel des fürtrefflichen Königreichs Portugall, von dessen Ländern und zugehörigen Provinzien, ihrer Situation, Fruc…, Nürnberg, 1692 
Autor(inn)en
Peter, II. (Portugal, König)
Titel Ausgabe
Majestättischer Ehren-Spiegel des fürtrefflichen Königreichs Portugall, von dessen Ländern und zugehörigen Provinzien, ihrer Situation, Fruchtbarkeit, Völcker-Art und gebräuchlichen Lands-Gewohnheiten: benebst die Succession u. Kronfolge, alle deren Könige von Anfang her, bis auf diesen letzteren ... Don Petro II. mit schönen Kron-Geschichten ... gantz neu heraus gegeben
Ort
Nürnberg
Jahr
1692
Medium
book
Format
12°

Inhalt
Geschichte, Geographie, Genealogie, Portugal, Könige, Peter II. (Portugal, König)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Majestætischer Ehren Spiegel des Königreichs Portugal.” (S. 2, Nr. 7)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Serarius, Nikolaus: Meyntzische Chronick Von Anfang der Statt Mayntz Erbawung biß auff die Regierung deß Hochwürdigsten Herrn, Herrn Johann Schweicharden, Ertzb…, Frankfurt am Main, 1613 
Autor(inn)en
Serarius, Nikolaus
Titel Ausgabe
Meyntzische Chronick Von Anfang der Statt Mayntz Erbawung biß auff die Regierung deß Hochwürdigsten Herrn, Herrn Johann Schweicharden, Ertzbischoffen und Churfürsten: Sampt Beschreibung aller und jeder dieser Statt Bischoffen, Ertzbischoffen und Churfürsten, und ihrer Wappen, mit ihren zugehörigen Farben illuminiret
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1613
Medium
book
Format
Kommentar
Zwei identische Ausgaben (1612, 1613)

Gattung
Chronik, Wappenbuch
Inhalt
Geschichte, Mainz, Erbischöfe, Kurfürsten
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Beschreibung der Bischöfe von Mayntz.” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Beer, Johann Christoph: Der Herzogen und Königen in Böhmen Leben, Regierung und Absterben, Von dem ersten Herzog Czech an, biß auf den iztregierenden König Leopold …, Nürnberg, 1685 
Autor(inn)en
Beer, Johann Christoph
Titel Ausgabe
Der Herzogen und Königen in Böhmen Leben, Regierung und Absterben, Von dem ersten Herzog Czech an, biß auf den iztregierenden König Leopold den I.; Aus den bewährtesten Geschicht-Schreibern hervorgesucht und zusammengetragen, auch mit ihren warhafftigen Bildnissen ans Liecht gegeben
Ort
Nürnberg
Jahr
1685
Medium
book
Format
12°

Gattung
Chronik, Biographie
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Böhmen, Könige
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Regierung und Absterben der Könige in Böhmen.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Beer, Johann Christoph: Der Könige in Hispanien Leben / Regierung und Absterben/ Von dem ersten König Athanarico an/ biß auf den itzt-regierenden König Carln den II…, Nürnberg, 1684 
Autor(inn)en
Beer, Johann Christoph
Titel Ausgabe
Der Könige in Hispanien Leben / Regierung und Absterben/ Von dem ersten König Athanarico an/ biß auf den itzt-regierenden König Carln den II.: Aus den bewährtesten Hispanischen Geschichtschreibern hervorgesuchet und zusammen getragen/ auch mit ihren warhaftigen Bildnissen ans Liecht gegebe
Ort
Nürnberg
Jahr
1684
Medium
book
Format
12°

Gattung
Chronik, Biographie
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Spanien, Portugal, Könige
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Leben der Könige in Spanien.” (S. 2, Nr. 11)
Rubrik
„Schrank 4. Duodez”
Beckler, Peter: Historiae Hovoreae Pars ... Das ist: Historischer gründlicher Bericht von dem uralten und vormals in Böhmen gewesenen mächtigen Hause Howora…, Hof, 1694 
Autor(inn)en
Beckler, Peter
Titel Ausgabe
Historiae Hovoreae Pars ... Das ist: Historischer gründlicher Bericht von dem uralten und vormals in Böhmen gewesenen mächtigen Hause Howora/ Dessen Descendenten und Nachkommen sich zum Theil in Teutschland gewendet/ und mit denen vornehmsten Familiis deß Reichs befreundet
Ort
Hof
Jahr
1694
Medium
book
Format

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Vogtland
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Beckleri Historia Hovorea. 1694.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 6. Folio”
Krantz, Albert: Saxonia: weitleufftige, fleißige und richtige beschreibung der Ankunfft, Sitten, Regiment ... allerley Geschichten, Hendel und tapfferer tha…, Leipzig, 1582 
Autor(inn)en
Krantz, Albert
Beiträger(innen)
Faber, Basilius
Titel Ausgabe
Saxonia: weitleufftige, fleißige und richtige beschreibung der Ankunfft, Sitten, Regiment ... allerley Geschichten, Hendel und tapfferer thaten der Sachsen, so sich etliche hundert jahr vor Christi geburt und folgende bis ober das jahr Christi 1504 zugetragen
Ort
Leipzig
Jahr
1582
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Deutschland, Sachsen, Germanen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Krantzii Saxonia Teutsch. 1582.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„Schrank 6. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, K II 2/13
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Gottfried, Johann Ludwig/Abelinus, Johann Philipp: Joh. Ludov. Gottfridi Historische Chronica, Oder Beschreibung Der fürnemsten Geschichten, so sich von Anfang der Welt, biß auff das Jahr Chr…, Frankfurt am Main, 1674 
Autor(inn)en
Gottfried, Johann Ludwig , Abelinus, Johann Philipp
Beiträger(innen)
Sandrart, Joachim von
Titel Ausgabe
Joh. Ludov. Gottfridi Historische Chronica, Oder Beschreibung Der fürnemsten Geschichten, so sich von Anfang der Welt, biß auff das Jahr Christi 1619. zugetragen
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1674
Medium
book
Format

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Altertumskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Gottfridi Chronica 1674.” (S. 2, Nr. 7)
Rubrik
„Schrank 6. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M III 3/13
Provenienzhinweis
Exlibris und hs. Besitzvermerk [datiert ohne Ortsangabe 16.12.1727] EEA; hs. Vermerk: "Bey unterthänigster Anwünschung alles so geist- als Leiblichen langwürigen Hochfürstl. Vergnügen und Glückseeligkeit, an dem hohen Geburtstag der durchleuchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Elisabethen Ernestinen Antonien Abbatissin zu Gandersheim, Herzogin zu Sachsen, Seiner gnädigsten Fürstin und Frauen, wolte zu bezeugung seiner unterthanigsten freude der Brunshäusischen Bibliothec dieses Buch beyfügen. Ihre durchl. Zeitiger Oberhofmeister Johann Anton von Kroll."
Lohmeier, Georg: Der europaeischen Reiche historische und genealogische Erläuterung:, Lüneburg, 1690 
Autor(inn)en
Lohmeier, Georg
Titel Ausgabe
Der europaeischen Reiche historische und genealogische Erläuterung:
Ort
Lüneburg
Jahr
1690
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Genealogische Tafel, Europa, Herrscher
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Lohmeyers Genealogische Erläuterung der Europäischen Reiche. 1690.” (S. 2, Nr. 11)
Rubrik
„Schrank 6. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M IV 2/37
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Beims, Johann Ernst: Tabulae chronologicae: oder Teutsche Chronologische Tabellen, Braunschweig, 1731 
Autor(inn)en
Beims, Johann Ernst
Titel Ausgabe
Tabulae chronologicae: oder Teutsche Chronologische Tabellen
Ort
Braunschweig
Jahr
1731
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Tabellen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Reims. Chronol. Tabellen 1731.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„Schrank 6. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M IV 2/2
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Eingeschränkt auf

Sprache: Deutsch

Sammlung: Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim

Inhalte: Geschichte

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband